[…] Cayennepfeffer 2 TL Thymian 1 TL Oregano Paprika Alle Gewürze bis auf Paprika zum sogenannten »Cajun-Gewürz« vermischen. Butter in einem Topf zerlassen und die Fischfilets damit einpinseln. Mit Cajun-Gewürz und Paprika einreiben. Auf einem oder unter einem sehr heißem Grill kurz grillen. Der Fisch muß außen schwarz sein – innen weiß und saftig bleiben. Dazu passen gegrillte Maiskolben und süße Kartoffeln. Fisch läßt sich sowohl direkt Grillen, als auch mit Gewürzen, etwas Gemüse und […] Weiterlesen …
[…] einfach aufgebautes, ganzheitliches System zugänglich zu machen und verfolgen diese Vision von Beginn an sehr sehr erfolgreich. Nun gibt es die ganzheitliche Loxone Lösung auch für Nachrüster. Der ›Miniserver Go‹ wurde entwickelt, um aus den vielen Inseln, die im Eigenheim vorherrschen, auch nachträglich ein ganzheitliches System zu schaffen«, erklärt Thomas Moser, Loxone Geschäftsführer, die Beweggründe für die Entwicklung des »Miniserver Go«. »Mit dem ›Miniserver Go› haben wir ein Produkt […] Weiterlesen …
[…] zu testen, ist nicht erkennbar. Dazu kommt, dass die eingesetzten Niederflurbusse in der Regel nicht abgesenkt werden, damit bleibt das Ein- und Aussteigen beschwerlich. Der Seniorenbeirat hat sich immer für kleine Wohninseln, mit Tages- Kurzzeitpflege aber auch überschaubare Pflegeplätze ausgesprochen. Gerade Wohngemeinschaften schaffen die Atmosphäre die es ermöglicht am Leben weiter teilzunehmen. Inzwischen hat hier ein Umdenken stattgefunden. Natürlich ist man regelmäßiger Gast in den […] Weiterlesen …
[…] Abschnitte bezeichnen, die ökologisch so gut entwickelt sind, dass ihre positive Wirkung auf angrenzende Bereiche der Gewässer ausstrahlt. Da es nahezu unmöglich ist Gewässer auf ihrer gesamten Länge zu renaturieren, ist dies der Versuch ‚Inseln‘ zu schaffen, die durch ihre Strahlwirkung immer wieder schlechtere Bereiche im und am Gewässer überbrücken und dazu wiederkehrend im Gewässerverlauf angeordnet werden. Im Ortsteil Hesselteich soll so an der »Alten Hessel« ein Strahlursprung von ca. 2 […] Weiterlesen …
[…] Mallorca (27. September bis 7. Oktober) oder die beliebten Ostsee-Bäder Gören/Rügen (5. bis 19. Juni) und Ahlbeck/Usedom (3. bis 12. Oktober) finden sich in der langen Liste der Ziele. Freie Plätze gibt es auch noch für die Nordsee-Inseln Norderney (25. Juni bis 9. Juli) und Wangerooge (21. Juli bis 04. August) sowie für Bad Bocklet/Bayerische Rhön (7. bis 21. Juni und 21. Juni bis 5. Juli 2016) oder den Kneipp-Klassiker Bad Wörishofen (4. bis 18. Juli). Der Umstand, dass die Reise nach Bad […] Weiterlesen …
[…] sein Urlaubsziel. Wer entschleunigen möchte, darf den gesamten Wellness- und Saunabereich zu seinem persönlichen Urlaubsparadies erklären. Im skandinavisch gestalteten Saunagarten genießen Sie bei jedem Wetter die natürlich gestalteten Ruheinseln. Die 13 Saunen bieten Abwechslung von der authentischen Blockhaussauna bis zur eindrucksvollen Reise rund um die Welt – ein sinnliches Erlebnis der Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer. Im Refugium, dem Wellnessbereich, sorgen Massagen und kosmetische […] Weiterlesen …
[…] bezeichnen, die ökologisch so gut entwickelt sind, dass ihre positive Wirkung auf angrenzende Bereiche der Gewässer ausstrahlt. Da es nahezu unmöglich ist Gewässer auf ihrer gesamten Länge zu renaturieren, ist dies der Versuch ‚Inseln‘ zu schaffen, die durch ihre Strahlwirkung immer wieder schlechtere Bereiche im und am Gewässer überbrücken und dazu wiederkehrend im Gewässerverlauf angeordnet werden. Zum Thema: EG-WRRLBei den beschriebenen Arbeiten an den Fließgewässern handelt es sich um […] Weiterlesen …
[…] ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank hat ihren Unternehmenssitz in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung einen weiteren Hauptstandort. Sie betreut mit rund 1. 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 82 Filialen sowie acht spezialisierte ImmobilienFinanzCenter (IFC) in fast ganz NRW und bis zu den ostfriesischen Inseln. Ende 2017 hatte die Bank mehr als 630. 000 Mitglieder und gut 800. 000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von rund 11,3 Milliarden Euro […] Weiterlesen …
[…] In die Küche 2019 halten Wohnzimmerelemente Einzug wie Vitrinen oder Regale. Optimale Stauraum-Konzepte sorgen dafür, dass die wohnliche Anmutung der Küche nicht durch technische Geräte oder funktionale Komponenten gemindert wird. Zeitgemäße Kochinseln oder Küchenblocks bleiben auch weiterhin der Mittelpunkt des modernen Küchenkonzeptes. Unübersehbar ist der Trend zu dunkleren Materialien im Industrial Style. Zwar behauptet sich Weiß noch immer als die populärste Küchenfarbe, doch Grau ist […] Weiterlesen …
[…] den Serien »Hidden Places« sowie den »4er Serien. Verborgene Orte: »Hidden Places«»Die Motive zu der Serie »Hidden Places« entdecke ich in den großen Metropolen dieser Welt. Mitten in einer Millionenstadt finden sich solche geheimnisvollen Inseln, die durch ihre Architektur, ihre Lage, den Kontext oder die Lichtstimmung für einen Moment der Wirklichkeit entrückt erscheinen. Eigentlich sind es gar keine versteckten Orte, denn ein jeder kann sie sehen. Die Bilder stehen exemplarisch für die […] Weiterlesen …
[…] nur auf ein Herzchen klicken oder halt nicht. Überwiegend pflegen dort Leute ihr Ego, indem sie es darstellen und sich dann bauchpinseln lassen. Facebook ist hingegen eher etwa für Masochisten. Dort wird gerne gepöbelt und beschimpft. Wobei auch die Kommentare bei Plattformen wie Instagram oder Tiktok selten über »Supi!«, »Du Süße« oder ähnliches hinausgehen, garniert mit Emoticons wie Herzchen, Lachsmileys und ähnlichen Ergüssen. So auch das Trash-TV, allen Sendungen voran das […] Weiterlesen …
[…] wurden zudem in mehreren Fällen Reporterinnen und Reporter festgenommen, die sich ein eigenes Bild von der Geflüchtetenkrise auf den griechischen Inseln machen wollten. In Spanien (29, +/-0) hielten die Behörden auf den Kanarischen Inseln Informationen über aus Seenot gerettete Geflüchtete zurück und schirmte die Menschen so ab, dass es unmöglich war, ihre Situation mit der Kamera zu dokumentieren. Großbritannien (33, +2) sendet ein verheerendes Zeichen für die Pressefreiheit aus, indem es den […] Weiterlesen …
[…] Ferne. Alle Handlungsorte hat er zuvor ausgiebig bereist, um seine Geschichten so lebensecht und körperlich wie möglich erzählen zu können. Zu sehen sind Filme, Fotos und natürlich Texte von unterwegs. Des Weiteren gibt es an den Audioinseln im Museumspark musikalische Kostproben einer Zusammenarbeit mit dem israelischen Komponisten Amos Elkana zu hören, für die Roes die Texte beigesteuert hat. Zur Online-Eröffnung und Einführung bietet das Literaturmuseum eine szenische Lesung mit Carsten […] Weiterlesen …
[…] (ots) Die Shetlandinseln nördlich von Schottland bieten nicht nur Fischottern und Papageientauchern, Tölpeln und seltenen Sturmschwalben einen Lebensraum. Die Naturdokumentation »Wildes Shetland« (Erstausstrahlung) am Montag, 10. Mai 2021, um 20. 15 Uhr in 3sat, begleitet die auf den Inseln lebenden Tiere durch das Jahr. Im Anschluss, um 21 Uhr zeigt 3sat »NETZ NATUR: Wildschweine gehen viral« in deutscher Erstausstrahlung. Die Naturreportage aus der Schweiz beschäftigt sich mit dem […] Weiterlesen …
[…] 55 Uhr informierten Zeugen die Polizei Gütersloh über einen mit starken Schlangenlinien fahrenden VW-Lupo-Fahrer auf der B61 in Fahrtrichtung Bielefeld. Die Zeugen gaben an, dass der Fahrer des Wagens bereits mehrfach gegen den Bordstein und Mittelinseln gefahren sei. Im Verlauf des Einsatzes konnte der 41-Fahrer des Wagens an der Feldstraße ausgemacht werden. Er war deutlich alkoholisiert. Ihm wurde Blut entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Ebenso wurde der Pkw des Güterslohers […] Weiterlesen …
[…] in Peru die Chance bekommen, zu eigenverantwortlichen Erwachsenen zu werden wie Eusebia, Francisco und all die anderen, ist auch dank der Hilfe der SOS-Kinderdörfer weltweit möglich. INDONESIEN - EINSATZ AUF DEN INSELNAm Samstag, den 22. Mai 2021 ab 20:15 UhrDie 17-jährige Mistahuna Jannah ist eine Tsunami-Halbwaise. Ihre Mutter und Schwester sind 2004 bei der verheerenden Flutkatastrophe in Indonesien ertrunken, der Vater war danach schwer traumatisiert. Im SOS-Kinderdorf Banda Aceh fand sie […] Weiterlesen …
[…] mit 37 Standorten. Binnen der rund vier Jahrzehnte haben die fliegenden Gelben Engel dort schon rund 50. 000 Einsätze übernommen, 1. 269 davon im Jahr 2020. "Christoph 26" fliegt bei mindestens jedem dritten Einsatz eine der Ostfriesischen Inseln an. Schwerpunktmäßig übernimmt er dort Sekundärflüge, worunter man etwa Verlegungsflüge von Patienten zwischen zwei Kliniken versteht. Um weiterhin und langfristig höchste Versorgungsqualität sicherzustellen, wird der Standort am Nordwest-Krankenhaus […] Weiterlesen …
[…] mit Sprache: Klangstrahlen transportieren Texte in die Ferne, drehende Buchseiten reden von sich selbst, aus mexikanischen Tonvasen tönt Klang-Poesie. In weiteren Arbeiten ist das ökologische Umfeld des Ausstellungsortes gegenwärtig: Klanginseln erschaffen sonore Räume im Freien, Getreideklänge tropfen aus Drainagerohren, vom Wasser aus schallen Solaramphoren, kombiniert mit akustischen Reflexionen von der Terrasse des Gartenhauses. Zur Eröffnung im Außenraum führen Prof. Peter Kiefer von der […] Weiterlesen …
[…] sinken. In der warmen Jahreszeit gibt es einen weiteren Pluspunkt. Moderne Dämmung hält sommerliche Hitze länger draußen. Gerade im Dachgeschoss führt das zu kühlerer Wohnumgebung und angenehmeren Temperaturen. Kahle Flächen begrünen Dächer, gepflasterte Flächen, Fassaden oder Sichtschutzzäune heizen sich in der Sonne auf und geben die Wärme nachts ab. Die Begrünung dieser Flächen wirkt solchen Hitzeinseln entgegen, denn Pflanzen kühlen die Umgebungstemperatur durch Verdunstung und Schatten […] Weiterlesen …
[…] Möglichkeiten des Kunsterlebens zu Corona-Zeiten. Inspiriert vom Literaturmuseum Haus Nottbeck gibt es im Innen- und Außenbereich des Kulturguts verschiedenste Klangkunst-Objekte mit Sprache zu entdecken: So erschaffen zum Beispiel Klanginseln sonore Räume im Freien, drehende Buchseiten reden von sich selbst, aus mexikanischen Tonvasen tönt Klang-Poesie. Besucher des Klangkunsttags werden gebeten, sich vorab unter der Telefonnummer (02529) 9497900 oder perE-Mail im Museum anzumelden […] Weiterlesen …
[…] nach ihrer Ankunft wieder in die Türkei zurückgeschickt. Der griechische Ombudsmann hat dies jüngst bestätigt und spricht von einem „wiederkehrenden Muster" bei Pushbacks, sowohl an der griechischen Landgrenze in Evros als auch auf den ägäischen Inseln. Eine Augenzeugin, die vor politischer Verfolgung aus ihrem Heimatland nach Griechenland geflohen war, berichtet, wie griechische Behörden sie zusammen mit circa 150 anderen Geflüchteten aus Ländern wie Syrien und Afghanistan in die Türkei […] Weiterlesen …
[…] Haut. Das Tattoostudio ist unter anderem eine kleine Galerie mit selbstgemalten Leinwänden. Zu Hause dient ein winziger Raum, der vorher als Abstellkammer gedient hat, als Atelier. Hierhin zieht sie sich gerne zurück und schafft sich einen Ausgleich von der dünnen Nadel und dem akkuraten Arbeiten – hier geht’s dann oft mit dicken Pinseln und mit viel Inspiration an die Leinwand. Auch während des Lockdowns hat sie dort sehr viel Zeit verbracht und sich in der Zeit ihrer Malerei auf Leinwand […] Weiterlesen …
[…] stellen müssen. Können neue Technologien diesen Bedrohungen begegnen und für eine nachhaltige und dezentrale Bewirtschaftung des Regenwassers sorgen?»Moderne Technik allein wird die Probleme des Starkregens, der Dürren und der urbanen Hitzeinseln nicht lösen können. « betont Philipp Sattler, Geschäftsführer der Stiftung »Die grüne Stadt«. »Ein langfristig effektives Regenwassermanagement wird nur zusammen mit der Natur gehen, nicht ohne sie. « Das heißt, nur durch Pflanzung von Bäumen […] Weiterlesen …
[…] 1874 in Oelde geborene Bauernsohn August Erdland ging im Jahre 1900 für gut zehn Jahre als Missionar in die Südsee. Auf den Marshallinseln, gut 13. 000 Kilometer von seiner Heimat entfernt, wurde er zum Schriftsteller. Zugleich wurde die Inselgruppe im fernen Ozeanien, nördlich von Australien gelegen, für ihn zu einer zweiten Heimat. Gleich zwei neue Veröffentlichungen widmen sich nun dem Leben und Werk des Priesterdichters: Seine Sammlung »South Sea Sketches – Südseeskizzen«, die zunächst 1922 […] Weiterlesen …
[…] und Landwirtschaft, aber auch das Stadtgrün. Deshalb setzen immer mehr Städte – darunter München, Lübeck oder Hamburg – auf Klimaschutz- und Wassermanagement-Konzepte: Sie bauen Plätze zu grünen, versickerungsfähigen Inseln mit kühlenden Wasserspeicherflächen um und Starkparks zu Frischluftschneisen aus. Sie forsten mitten im dichten Stadtgebiet den Baumbestand auf, begrünen Hauswände und Dächer und fördern die Entsiegelung und bienenfreundliche Begrünung von ehemaligen Steingärten und […] Weiterlesen …