[…] zerstörungsfreie »Zerstörung« von Rezo Ist das nun das richtige Klugscheißervideo von Rezo? Seine Masche ist nervtötend … dieses Echauffieren, diese große Fresse und diese ständigen Bildschnitte ohne Szenenwechsel … typische Youtuber Masche. Am Ende geht’s ihm offenbar um sich selbst, darum, mit seinem Youtube-Kanal Geld zu verdienen. Und er feiert Joko und Klaas. Herrje. Wie schon gesagt: Nun werden noch nicht einmal mehr die Pflegerinnen und Pfleger selbst folgenlos gefeiert, sondern […] weiterlesen …
[…] je … Jan Josef Liefers, Heike Makatsch, Meret Becker, Woten WIlke Möhrung und weitere Schauspielerinnen und Schauspieler machen sich vermeintlich ironisch über die Coronapolitik und die Maßnahmen lustig. Sie entblöden sich nicht. Sie »denken quer«, wenn auch mit anderen Mitteln … mit dem Mittel der Ironie, jedenfalls vermeintlich, nicht mit dem der Schreierei. In Wirklichkeit sind sie üble Querulanten, das kann man gar nicht deutlich genug sagen. Ein Hohn für alle Opfer der Pandemie […] weiterlesen …
[…] Obwohl der gesamte Online-Auftritt eines Shops augenscheinlich auf ein deutsches Unternehmen schließen lässt, sollen Verbraucher online eingekaufte Ware bei Nichtgefallen nach China zurücksenden. Darüber beschweren sich immer wieder Verbraucher in den Verbraucherzentralen. Das Nachsehen haben dann die Verbraucher, denn die Rücksendung kann mit sehr hohen Kosten verbunden sein. Die Website des Ladens ist ausschließlich in deutscher Sprache gehalten, die Domain des Shops endet […] weiterlesen …
[…] Ganz egal, ob auf dem Smartphone oder dem Tablet, am Computer oder mit der Spielekonsole: Computer- oder Videospiele werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage spielt die Hälfte der Bundesbürger (50 Prozent) ab 16 Jahren zumindest gelegentlich digital – ein Plus von sieben Prozentpunkten im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019. Zudem spielen die Gamer während der Pandemie länger und geben mehr Geld für ihr Hobby aus. »Gamer sind online sehr aktiv, interagieren intensiv mit […] weiterlesen …
[…] Die eigene Internetseite, ein E-Mail-Newsletter, eine Facebook-Fanseite, ein Youtube-Kanal – das gehört heute zur Öffentlichkeitsarbeit von kleinen Organisationen, Gruppen und Gemeinden fast schon selbstverständlich dazu. Aber auch wer keine eigenen Seiten betreibt, nutzt vielleicht öffentliche Foren, E-Mails und anderes mehr, um auf seine Arbeit und Aktionen aufmerksam zu machen. Die schöne Welt des Internets hält aber leider auch einige Fallstricke bereit – vor allem im rechtlichen Bereich […] weiterlesen …
[…] »Deutschland vertraut auf diesen Immobilienwert-Rechner«, heißt es in einer massenhaft versendeten Spam-E-Mail mit einem Inhalt der »Hausgold, Talocasa GmbH« aus Hamburg – im »Impressum« wird dann die »No Fancy Advertising S. L. « aus Barcelona in Spanien genannt. »Endlich gibt es den Immobilienwert-Rechner von ›Hausgold‹: Jetzt kann jeder Eigentümer seine Immobilie kostenlos und professionell bewerten lassen. Mit dem ›Hausgold‹-Rechner sind Sie auf der sicheren Seite: drei professionelle […] weiterlesen …
[…] Künstlerinnen und Künstler fordern im Rahmen der Aktion »allesaufdentisch« einen »Runden Tisch« zur Coronapolitik. Die Aktion erinnert an »allesdichtmachen«: Prominente wie Volker Bruch und Wotan Wilke Möhring interviewen in zahlreichen Kurzinterviews Wissenschaftler und Experten, aber offenbar wollte nicht jeder an dem Format teilnehmen. »Mit zunehmender Sorge beobachten wir die Entwicklung des politischen Handelns in der Coronakrise«, heißt es auf der Website. Bruch, der bereits prominent bei […] weiterlesen …
[…] Abzocke mit Führungszeugnissen – Verbraucherzentrale NRW warnt vor unseriösen Anbietern Viele offizielle Dokumente wie das Führungszeugnis oder die Geburtsurkunde können heutzutage online beantragt werden. Doch Vorsicht: Im Netz tummeln sich immer mehr unseriöse Dienstleister, die Verbraucherm das Geld aus der Tasche ziehen. Die Beschwerden über Online-Anbieter von Führungszeugnissen, Urkunden & Co. häufen sich derzeit bei der »Verbraucherzentrale NRW«. »Offizielle Dokumente sollten bei der […] weiterlesen …
[…] Gütsel Gastro Website Check, Gastro Websites in Gütersloh, Stand Juli 2021 (Quick Review im November 2021) Trotzdem wir ja nun alle wissen und es tagtäglich vor Augen geführt bekommen, wie es um die »Digitalkompetenz« in Deutschland bestellt ist, gibt man sich generell beratungsresistent. Das gilt insbesondere für ganz kleine und ganz große Firmen. Natürlich nicht für alle, aber für die Allermeisten. Der Mittelstand ist da tendenziell empfänglicher. Was übrigens generell auffällt: viele […] weiterlesen …
[…] zur WeihnachtszeitMit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW gelangt die Spende für wohltätige Zwecke in die richtigen Hände Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur ein Anlass, seine Liebsten mit Geschenken zu beglücken, sondern auch für wohltätige Zwecke zu spenden. Die gut gemeinte Tat sollte jedoch gut durchdacht sein, damit das Geld tatsächlich dort ankommt, wo es gebraucht wird. »Nicht jede Organisation, die für Spenden wirbt und verspricht, Gutes zu bewirken, ist auch seriös« […] weiterlesen …
[…] Deutsches Presse PortalDeutsches Presse und PR Portal, kostenlos Pressemitteilungen veröffentlichen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen mit hoher Sichtbarkeit bei GoogleHier können Sie Ihre Pressemitteilung kostenlos veröffentlichen Beim Deutschen Presse und PR Portal (DPP) können Unternehmen, Organisationen, Vereine, Institutionen, Privatpersonen oder Betreiber von Internetseiten ihre Pressemitteilungen eintragen und unter der CC0 Lizenz einer breiten Öffentlichkeit und der […] weiterlesen …
[…] Hausarzt hat mich ausgelacht«Patrick Crauser, Autor und Misophoniker mit seinem Online Vortrag »Glücklich leben mit Misophonie« live bei »GesundCoachTV« Bei »GesundCoachTV Live« erwartet die Zuschauer am Sonntag, 13. Februar 2022, Patrick Crauser mit seinem Vortrag »Glücklich leben mit Misophonie«. Der enorme Leidensdruck Als Misophonie bezeichnet man den Hass auf bestimmte Geräusche. Betroffene Misophoniker können häufig Kaugeräusche und Essensgeräusche nicht ertragen. Weitere alltägliche […] weiterlesen …
[…] bei Dropshipping (auch bekannt als Streckengeschäft) Vom personalisierten Schmuck über Echtleder-Gürtel bis hin zu Erlebnis-Boxen: Geschenkideen für den Valentinstag gibt es online in Hülle und Fülle. Doch: Von der Geschenkidee zum Kauf und vom Kauf zum Betrug ist es oftmals nur ein kleiner Schritt. Um zu vermeiden, dass Sie anstatt von Amors Pfeil von einem betrügerischen mitten ins Herz getroffen werden, erklärt Ihnen das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland, worauf Sie beim […] weiterlesen …
[…] Medien und Dinge Watchblog, NW Watch, Neues Westfälisches vom Tage vom Kulturopfer, Januar 2022Der Watchblog für die sogenannte »Neue Westfälische« und andere Medien3. Januar 2022 Die sogenannte »Neue Westfälische« schreibt: »Reinhard Schorcht, Sprecher der Einzelhändler, nennt bei der Frage nach der Situation des Handels in Ostwestfalen-Lippe Zahlen, die sich mit den Ergebnissen einer aktuellen Trendumfrage des HDE unter 750 Handelsunternehmen decken« … sehr witzig. Er ist ja auch […] weiterlesen …
[…] oder Reinfall? Das sollte beim Kauf von Überraschungsboxen beachtet werden Sie sind die Wundertüten des Online Handels: Zahlreiche Shops bieten sogenannte »Mystery Boxen« zum Verkauf an. Ähnlich wie bei einer Wundertüte weiß man vorab nicht, was im Paket enthalten ist. Nur auf eine Warenkategorie legt man sich fest, zum Beispiel Elektronik, Kosmetik oder Süßwaren. »Damit die Überraschung nicht in einer Enttäuschung endet, sollten Verbraucher:innen die Angebote genau prüfen«, sagt Iwona […] weiterlesen …
[…] NRW, Spenden für die Ukraine, so erkennen Verbraucher seriöse Hilfsorganisationen Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, sollten sich Verbraucher:innen vorab über die Seriosität der Organisation […] weiterlesen …
[…] Gütersloh, Polizei warnt vor Goldkauf im Onlineshop Kreis Gütersloh (MK) Aufgrund aktueller Anzeigenerstattungen warnt die Polizei Gütersloh vor Goldkäufen im Internet bei möglichen Fake Shops. Onlinehändler bieten eine Vielzahl an Produktoptionen und bequeme Bestellmöglichkeiten. Doch hinter den Online Shops können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fake Shops Online Käufer abzocken wollen. Diese Fake Shops sind oftmals Kopien real existierender Webseiten und daher schwer zu […] weiterlesen …
[…] Verbraucherschutz, Achtung, täuschend echt! Fakeshops erkennen mit dem Fakeshop FinderVerbraucherzentrale Gütersloh gibt Tipps zur schnellen Überprüfung von Onlineshops Die Internetseiten sehen ganz normal aus. Das Angebot ist gut. Doch dann kommen die gewünschten Sneaker, Elektronikartikel oder günstigen Designer Klamotten nicht. Stattdessen finden sich merkwürdige Abbuchungen auf der Kreditkarte. »Fakeshops, also unseriöse Onlinehändler, sind für Verbraucher:innen oft schwer zu erkennen und […] weiterlesen …
[…] machen, aber zu welchem Preis? Dropshipping. Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland, 31. August 2022Sie haben ein T Shirt entdeckt, das Ihnen gefällt – und noch dazu so billig! Da heißt es sofort zuschlagen. Doch dann wird die Ware wochenlang nicht geliefert. Als sie endlich ankommt, folgt die böse Überraschung: Das Kleidungsstück sieht ganz anders aus als auf den Bildern. Und die Qualität ist extrem schlecht. Gut, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht wissen. Doch es gibt kein […] weiterlesen …
[…] sicher sind Online Casinos? Das Glücksspiel im Internet wurde in Deutschland immer beliebter, seitdem hierzulande Online Casinos legalisiert wurden. Damit steht vielen Fans bei ihrem Spielvergnügen nichts mehr im Weg. Dazu kommt, dass man häufig Neukunden einen 25 Euro Casino Bonusbei ihrer ersten Einzahlung gewährt. Dennoch hatten einige Spieler in der Vergangenheit ihre Bedenken. Sie fürchteten einerseits um ihr eingesetztes Geld, andererseits auch um den Schutz ihrer persönlichen Daten. Aber […] weiterlesen …
[…] sichersten Buchmacher im Jahr 2022 Ein großes Spielangebot, attraktive Boni, eine übersichtliche Benutzeroberfläche, viele Zahlungsmethoden – Anforderungen an Buchmacher gibt es viele. Dabei setzt jeder Spieler seine Prioritäten anders. Was für den einen besonders wichtig ist, kann für den anderen eher nebensächlich sein. Ein Punkt, in dem sich alle Spieler einig sind? Die Sicherheit eines Buchmachers ist von größter Bedeutung. Bei Anbietern für Sportwetten im Internet erstreckt sich der Faktor […] weiterlesen …
[…] zur Weihnachtszeit, Verbraucherzentrale NRWMit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW gelangt die Spende für wohltätige Zwecke in die richtigen Hände Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur ein Anlass, seine Liebsten mit Geschenken zu beglücken, sondern auch für wohltätige Zwecke zu spenden. Die gut gemeinte Tat sollte jedoch gut durchdacht sein, damit das Geld tatsächlich dort ankommt, wo es gebraucht wird. »Nicht jede Organisation, die für Spenden wirbt und verspricht, Gutes zu […] weiterlesen …
[…] Fake Shops das Weihnachtfest verderben, Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum sicheren Online Kauf Berlin, 13. Dezember 2022Vor Weihnachten boomt der Online Handel wie zu kaum einer anderen Zeit des Jahres. Das lockt auch Betrüger an, die mit gefälschten Onlineshops ein gutes Geschäft machen wollen. Die Internetseiten sehen professionell aus. Das vermeintliche Angebot ist gut. Doch dann kommt die bestellte Ware nicht an. »Gerade in der Weihnachtszeit sollten Verbraucher:innen wachsam sein und […] weiterlesen …
[…] Feuerwerk, sicher und farbenfroh statt krachend laut, Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Umgang mit Raketen, Böllern & Co. Für viele Menschen gehört das Feuerwerk zum Jahreswechsel dazu, egal ob selbst gezündet oder zum Zuschauen. Andere sorgen sich um die Umweltbelastung, das Tierwohl und die Verletzungsgefahr und verzichten daher auf die Böllerei am Silvesterabend. Wer sich für ein privates Feuerwerk entscheidet, kann einige Dinge beachten, um das Knallspektakel und Lichtspektakel […] weiterlesen …
[…] Digitalauftritt für Kitas, Einrichtungen im Trägerverbund des Kirchenkreises bekommen neue Homepage Kirchenkreis Halle, 1. Januar 2023Wenn man wissen will, wo die nächste Kita ist, sucht man sie im Internet. Wenn man Informationen zu Öffnungszeiten von Familienzentren braucht oder schauen will, ob es freie Kitaplätze gibt oder ob es Stellen für Erzieher & Co. gibt, normalerweise auch. Bisher hatten die 22 Kitas, die zum Trägerverbund des Evangelischen Kirchenkreises Halle gehören, alle […] weiterlesen …