[…] Gespielt wird bei Radio Gütersloh vom 2. Januar bis zum 3. Februar, von Montag bis Freitag in der Zeit von 6 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr. Sie glauben, Sie haben das Geräusch erkannt? Dann rufen Sie einfach die Hotline des Gewinnspiels unter (01379) 702000 (50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz) an. Mit ein bißchen Glück kommen Sie als zehnter Anrufer durch. Nur so haben Sie die Chance auf einen Gewinn. Sie werden ins Studio der NRW-Lokalradios durchgestellt und sagen den […] Weiterlesen …
[…] jetzt ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Damit ist der erste Abiturjahrgang seit Einrichtung des Gütersloher Abendgymnasiums erfolgreich zu Ende gegangen. »Entspannend«, nennt Patrik Burbat, bisher im Hauptberuf für Kundenanfragen an der Hotline bei Miele zuständig, die Schulstunden zwischen 17. 50 Uhr und 21. 10 Uhr an den Wochentagen. Und auch seine Mitschüler und Mitschülerinnen, zwischen 24 und 50 Jahre alt, bestätigen diesen Eindruck. Für sie ist die Möglichkeit zum Lernen auch ein […] Weiterlesen …
[…] von 12 Stunden erfolgen. Die Mitarbeiter des Supports sind bei sicheren Casinos kompetent und erfahren. Sie können sowohl unerfahrenen als auch erfahrenen Spielern zügig und lösungsorientiert weiterhelfen. Willkommensbonus und Loyalitätsprogramm Das A und O für viele Spieler sind der Willkommensbonus und anschließend das Loyalitätsprogramm. Der Bonus für Neukunden sollte transparente und letztlich auch machbare Bonusbedingungen aufweisen. Dabei ist nicht zu vergessen, dass es beim […] Weiterlesen …
[…] Ermittlungen. Spannung hautnah!Zwischen den einzelnen Akten des Theaterstücks wird den Zuschauern ein erlesenes Vier-Gänge-Menü gereicht. Samstag, 16. März 2019, 19 Uhr, Hotel-Restaurant Appelbaum, Neuenkirchener Straße 59, 33332 Gütersloh, weitere Informationen und Kartenreservierungen bei www. tatort-dinner. de, oder telefonisch unter der Tatort-Dinner-Kartenhotline (Tel. : 02327 / 9918861) und direkt im Restaurant (Tel. : 05241 / 95510) können noch Tickets für die Vorstellung gebucht werden […] Weiterlesen …
[…] oder eine mindere Qualität der Materialien die Ursache ist. Darüber hinaus können wir natürlich auch die Reparaturkosten aufschlüsseln. «Der direkte Draht zu den TÜV NORD Schadengutachtern: TÜV NORD Schadenhotline 0800 80 69 600 oder www. tuev-nord. de/unfallÜber die TÜV-Nord-GroupVor 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität […] Weiterlesen …
[…] scheitern. « Die Telekommunikationstochter BITel nutzt die Infrastruktur der Stadtwerke und liefert darauf die Bandbreiten von bis zu 1. 000 Megabit für ihre Kunden. Endspurt: Individuelle Beratungstermine können unter der Infohotline 0521 51-1155 vereinbart werden. Weitere Beratungstermine• an den Adventssamstagen 30. November, 14. Dezember von 14 bis 18 Uhr, 7. Dezember von 12 bis 18 Uhr im Stadtwerke-Kundenzentrum, Berliner Straße 19• Samstag, 7. Dezember von 10 bis 15 Uhr, Samstag […] Weiterlesen …
[…] im Servicezentrum am ZOB oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Es handelt sich hierbei um reine Vorsichtsmaßnahmen. Wir bitten um Verständnis. Für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das Corona-Virus haben, hat der Kreis eine Bürger-Hotline eingerichtet. Diese ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 17 Uhr unter der Rufnummer (05241) 85-4500 erreichbar. Ab 17 Uhr kann das Bürgertelefon der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116117 angerufen […] Weiterlesen …
[…] Durch die Schließung wird lediglich der direkte Kundenkontakt eingestellt. Im Rahmen der regulären Öffnungszeiten können sich alle Kundinnen und Kunden über folgende Kontaktkanäle weiterhin wie gewohnt an die Stadtwerke Gütersloh wenden: Hotline: (05241) 82-2671, E-Mail oder schriftlich an: Stadtwerke Gütersloh, Berliner Straße 19, 33330 Gütersloh. Aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Ausbreitung des Corona-Virus stellen die Stadtwerke Gütersloh ab sofort auch das E-Sharing-Angebot […] Weiterlesen …
[…] eines der wichtigsten Ziele der Behörden. Auch der Kreis Gütersloh informiert seine Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entwicklungen auf den unterschiedlichsten Kanälen. Und das Informationsbedürfnis ist natürlicherweise hoch. »Wir haben eine Hotline eingerichtet, damit die Bürgerinnen und Bürger sich rund um das Thema Corona informieren können in dieser schwierigen Zeit. Um die Kolleginnen und Kollegen zu entlasten, schauen Sie aber bitte auch ins Internet, ob Sie dort nicht eine Antwort auf […] Weiterlesen …
[…] ihren Einsatz anbieten. Darüber hinaus steht Elke Pauly-Teismann aber auch für Menschen, die individuell Hilfe suchen, weil sie in der aktuellen Situation das Haus nicht verlassen können, beratend zur Seite. Kontakt über die Bürgerhotline (05241) 82-2310. Volumap: Zum Download im Play Store (Android) und Apple Store. Weitere Informationen auch unter www. volumap. deZum Hintergrund: Bürgermeister Henning Schulz hatte die Idee, das Gütersloher Unternehmen Topocare das technische Knowhow. Nach […] Weiterlesen …
[…] nun deutlich ausgeweitet, um auch solchen Menschen Hilfe anzubieten, die keinen Pflegegrad und damit keine Pflegebedürftigkeit im eigentlichen Sinne vorweisen. Aber auch sie brauchen in Zeiten der Corona-Pandemie Begleitung und Hilfe. Für seine Corona-Hilfe hat der Caritasverband ab sofort eine Telefon-Hotline geschaltet. Sie ist unter (05246) 961405 montags bis donnerstags von 8 bis 16. 30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Weitergehende Informationen unter www. caritas-guetersloh […] Weiterlesen …
[…] Informationsbedürfnis der Bevölkerung zum Coronavirus ist weiterhin sehr hoch. Bürgerhotline, Website und die Angebote des Kreises Gütersloh in den sozialen Medien werden nach wie vor stark genutzt. Während in der Bürgerhotline zu Beginn 80 Anrufe pro Tag eingingen, lag die Zahl der Anrufe pro Tag zeitweise bei über 500. Die Interseite des Kreises wurde allein in den ersten neun Apriltagen über 290. 000 Mal aufgerufen, mehr als dreimal so häufig wie im gesamten Monat Dezember des Vorjahres und […] Weiterlesen …
[…] herunterladen sowie das dazugehörige e-book, um die Inhalte jederzeit offline nachzulesen. Das E-Learning ist über Geräte wie Smartphone, Tablet oder PC nutzbar. Als Mehrleistung zur persönlichen AOK-Pflegeberatung bietet die Gesundheitskasse ihren Versicherten im Kreis Gütersloh jetzt auch eine telefonische Pflege-Hotline an. Die Pflege-Experten der AOK NORDWEST stehen den Hilfesuchenden während der üblichen Öffnungszeiten unter der kostenlosen Nummer (0800) 2655 185029 gern zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] Aktuelles und die laufende Entwicklung in Sachen Corona im Kreis Gütersloh findet sich auf der Internetsonderseite unter www. kreis-guetersloh. de/corona. Fragen rund um das Coronavirus beantworten weiterhin die Mitarbeiter an der Bürger-Hotline unter der Telefonnummer (05241) 85-4500. Die Bürger-Hotline ist von Montag bis Freitag ab 8 bis 17 Uhr erreichbar. Ab 17 Uhr und am Wochenende kann das Bürgertelefon der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116117 angerufen werden. Der […] Weiterlesen …
[…] in Gütersloh und Bezirkssprecher im Apothekenverband. Zwar richtet sich der Flyer speziell an Frauen und Mädchen, aber auch Männer können Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt werden. Sie finden Hilfe bei der landesweiten Telefon-Hotline unter (0800) 1239900. Zum Thema: Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis GüterslohDer Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh setzt sich zusammen aus dem Frauenhaus und der Frauenberatungsstelle Gütersloh, der […] Weiterlesen …
[…] Ludwig van Beethoven, Franz Schubert,Johannes Brahms und Gustav MahlerSvenja Rissiek, MezzosopranHyonwoo Jo, TenorPeter Kreutz, KlavierTheater Gütersloh, Barkeystrasse 15Einzelkarten 17,- Euro /erm. 10,- EuroTickethotline: 05241 2113636Forum Lied kann in dieser von Absagen geprägten Zeit sehr flexibel reagieren durch den Kontakt zu hochbegabten Sängerinnen und Sängern, die an der Hochschule für Musik Detmold auch unter Corona-Bedingungen kontinuierlich weiter studieren und auf ihre Möglichkeit […] Weiterlesen …
[…] Sämtliche Informationen zum Programm sowie die Online-Anmeldung finden Interessierte im Internet unter www. schulkinowochen. nrw. de . Außerdem steht das Projektteam im LWL-Medienzentrum für Westfalen für persönliche Beratungen unter der Hotline (0251) 591-3055 zur Verfügung. HintergrundDie »SchulKinoWochen NRW« werden veranstaltet von »Vision Kino – Netzwerk für Film und Medienkompetenz« und von »FILM + SCHULE NRW«, einer gemeinsamen Initiative des NRW-Schulministeriums und des […] Weiterlesen …
[…] Nummer der Polizei, 110, zu wählen. In 17 verschiedenen Sprachen, rund um die Uhr, berät außerdem das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unter Telefon (08000) 116 016. Betroffene Männer können Hilfe unter der landesweiten Telefon-Hotline (0800) 1239900 erhalten. Online ist die Broschüre zu finden unter www. pia-online. euSie ist auch bei den Gleichstellungsbeauftragten der Kreisverwaltung Gütersloh und der Städte und Gemeinden des Kreises Gütersloh sowie bei der Polizei und der […] Weiterlesen …
[…] wirklicher Künstlicher Intelligenz (KI) sind wir noch sehr weit entfernt. Je nachdem, was man überhaupt darunter versteht. Einen Turing-Test wird eine Sprachnavigation bei einer Kundenhotline nicht bestehen. Und ich glaube, dass eine KI, die diesen Test bestünde, auch ein Bewusstsein entwicken würde. Man kann wohl davon ausgehen, dass aus einem hinreichend komplexen neuronalen Netzwerk ein Bewusstsein emergiert. Das dann auch Emotionen haben dürfte, im Zusammenhang mit entsprechenden Sensoren […] Weiterlesen …
[…] Telefon (0800) 11611702 oder www. 116117. de. Das Impfzentrum des Kreises kann für diese Personengruppe keine Termine vergeben. Da mit etwa 380. 000 verfügbaren Impfdosen AstraZeneca für ganz NRW nur knapp ein Zehntel der Bevölkerung in dieser Altersklasse geimpft werden kann, gilt bei der Terminvergabe die Regel: Wer sich zuerst anmeldet, wird zuerst geimpft. Hintergrund für diese Aktion ist der Impfstopp von AstraZeneca an Personen unter 60 Jahren. Dieser wurde auf Empfehlung der Ständigen […] Weiterlesen …
[…] ist vor allem Ethik, und das ist etwas ganz anderes als Moral. Wichtig ist Klugheit. Vieles ist wichtiger als Intelligenz oder Dummheit. Beispiele für Künstliche Dummheit gibt es reichlich. Beispielsweise »digitalisierte« Kundenhotlines, die vorgefertigte Fragen stellen, die sie mit vorgefertigten Antworten beantworten, die zwar viele Probleme lösen, besonders solche, die mit Dummheit zu tun haben, manche aber nicht. Und dann landet man doch bei einem Menschen. Der dann aber meist leider auch […] Weiterlesen …
[…] Zusätzlich bauen wir jährlich mehr als 1. 500 neue Standorte auf. Hinzu kommen LTE- und 5G-Erweiterungen an tausenden bestehenden Standorten. Im Rahmen unserer massiven Ausbauaktivitäten wird 5G zum neuen Standard im Mobilfunknetz der Telekom. “Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf www. telekom. de/netzausbau seine Mobilfunk-Versorgung prüfen. Auch die Berater*innen in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000) informieren darüber […] Weiterlesen …
[…] versucht das Impfzentrum den Impfstoff zu bekommen – kann dies aber nicht garantieren. Das Impfzentrum hat auch noch keine Lieferzusage vom Land NRW erhalten. Die Ersatztermine für dieses freiwillige Angebot sind vorher über die Impfzentrum-Hotline unter Telefon (05241) 85-2960 abzusprechen. Die Personen können nicht einfach so zum Impfzentrum kommen und den Impfstoff von »AstraZeneca« verlangen. »Wir können die Zweitimpfung mit ›AstraZeneca‹ nicht garantieren«, so Dr. Michael Hanraths […] Weiterlesen …
[…] wenden sich bitte an …« Derartige Posts haben Save the Children alarmiert und zum sofortigen Handeln veranlasst. Die Kinderrechtsorganisation empfiehlt, keine Details über verwaiste Kinder im Internet zu teilen und die staatliche Hotline »Childline 1098« zu kontaktieren. In einigen indischen Bundesstaaten betreibt Save the Children eigene Hotlines, um Kindern psychologische Unterstützung anzubieten oder um einfach nur zuzuhören. Viele der Anrufe kommen inzwischen von Kindern, die auf sich […] Weiterlesen …
[…] noch eher gut wird von immerhin 42 Prozent die Arbeit der Impfzentren angesehen (Hamburg: 46 Prozent), bei der Information sind es 36 Prozent (Hamburg: 31 Prozent) bei der online-Terminvereinbarung 28 Prozent (Hamburg: 22 Prozent), der Arbeit der Hotlines zur Terminvereinbarung 23 Prozent (Hamburg: 17 Prozent) und die Schnelligkeit bei der Durchführung finden nur 19 Prozent (Hamburg: 15 Prozent) gut oder sehr gut. "Im Gegensatz zu einigen Politikern, die aus ideologischen Gründen mehr […] Weiterlesen …