Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Gütersloh Buchhandlung Online Lesetipps, Shoppen bei Gütsel Online
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »hofladen«


Branchenbuchsuche nach »hofladen«


Hof Schröder
Kiebitzstraße 15
33334 Gütersloh
Telefon +495241 51637
Telefax +49524151748
E-Mail info@hof-schroeder.com
www.hof-schroeder.com
100 % relevant

Keyword-Suche nach »hofladen«, Treffer 1 bis 25 von 73, die Top 25


1.) Einkaufen auf heimischen Höfen

[…] ergänzt: »Mit dem Einkauf in einem der Hofläden werden nicht nur die heimischen Landwirte unterstützt, sondern können auch lange Transportwege vermieden werden. « Eine Übersichtskarte mit allen teilnehmenden Direktvermarktern erleichtert die Suche nach dem Hofladen ganz in der Nähe. Die kostenlose Broschüre ist ab sofort erhältlich bei der pro Wirtschaft GT, Telefon (05241) 851088, bei der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Gütersloh, Telefon (02581) 637964, sowie bei den Städten und […] Weiterlesen

2.) Puten, Putengerichte, Kochduell in Gütersloh, Bauernhof in Gütersloh, WDR Land und lecker

[…] Betrieb ist die Seele unseres Hofes. Hier bestimmen die Jahreszeiten das Tagwerk auf den Feldern und im Wald. Bekannt sind wir für unsere Freiland Puten, Hähnchen und Perlhühner«, so der Bauer. Der Hofladen auf dem Bauernhof bietet erlebnisreiches Einkaufen: Hausgemachte Kuchen und Konfitüren, frische Freilandpute, herzhafter Geflügelaufschnitt oder küchenfertige Hähnchenkeulen, die schnell und sicher gelingen – im Hofladen finden die Kunden saisonal wechselnd, das Beste vom Lande und feine […] Weiterlesen

3.) Hofschatz Aktion der Landwirtschaftskammer

[…] Aktion der Landwirtschaftskammer Die Beraterinnen der Landwirtschaftskammer erleben täglich, mit wie viel Aufmerksamkeit, Engagement und Sachverstand Gutes für den Hofladen entsteht. Diese besondere Qualität, der Erlebnischarakter des Bauernhofeinkaufs und die vielen Produkte und Serviceideen sollen in den Fokus gerückt werden. Geflügel, Hühner, Hähnchen, Enten und Puten werden auf dem Bauernhof direkt an die Verbraucherin und den Verbraucher verkauft. Mit welchem Einsatz das Geflügel gefüttert […] Weiterlesen

4.) Letten besichtigen Höfe

[…] in Lettland zu erhalten ist schwierig. Viele kleine Betriebe, wenig Hektar pro Landwirt und mangelnde wirtschaftliche Kenntnisse sind Gründe dafür. Diese Mängel wurden bei einer Delegationsreise von Vertretern des Kreises Gütersloh zusammen mit Ulrich Bultmann von der Landwirtschaftskammer und Landrat Sven-Georg Adenauer im Juni angesprochen. Um Auswege aus diesem Dilemma zu zeigen, organisierte die Landwirtschaftskammer NRW zusammen mit dem Kreis Gütersloh einen Ausflug für die Vertreter der […] Weiterlesen

5.) 20. September 2017: Stallgespräch »Kartoffeln vom Kiebitzhof«

[…] Reihe von Informationsveranstaltungen – möchte Produktions- und Anbaubedingungen auf dem Kiebitzhof für den Verbraucher transparent machen. Los geht es am Mittwoch, 20. September, um 17 Uhr mit »Kartoffeln vom Kiebitzhof«. Treffpunkt ist der Kiebitzhofladen, Rhedaer Straße 220, 33334 Gütersloh. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sollte mitgebracht werden. Der Eintritt ist natürlich frei. Kaum ein Thema hat in diesem Sommer die Verbraucher so verunsichert wie der Fipronil-Skandal um mit […] Weiterlesen

6.) Zusammen mit »Wochenmarkt24« und Mister O’Lui Kinder aus der Region unterstützen

[…] ist ein Zusammenschluss von regionalen Familien- und Handwerksbetrieben, der Haushalte täglich bis an die Haustür mit frischen Lebensmitteln versorgt. Jedes Produkt ist transparent rückverfolgbar und jeder Einkauf unterstützt unsere heimischen Hofläden, Metzgereien und Bäckereien. Für eine Spendenaktion hat der »Wochenmarkt24« nun etwas ganz Besonderes im Gepäck: Für eine kurze Zeit kann eine limitierte Mister OLui-Tasse im Onlineshop bestellt werden, die von der Grafik-Designerin Silke Siefert […] Weiterlesen

7.) Heimatverein und Stadtmuseum laden zum Adventsmarkt

[…] aus dem Holz-, Metall- und Malerwerkstäten, Plätzchen aus eigener HerstellungBrigitte KuhlmannSchmuck aus GlasperlenMartina KiffmeierLeseknochen, Wärmekissen, Srunchies, Vogelfuttertassen, Schneemänner aus HolzMuseumscaféWaffeln und Kaffeespezialitäten aus dem laufenden AngebotKarin SchweerBienenwachskerzen und Unikate aus LederUrsula SchwenkeHandgefilzte Arbeiten / Hofladen Strothlüke, RietbergHofeigene Milchprodukte und frische Käsespäzle
Silke Theuer
Skulpturen und Schmuck aus […] Weiterlesen

8.) Junglandwirtin Carolin Wagemann: »Bin gerne Dorfkind«

[…] (Re) »Ich bin froh ein Landmensch, ein Dorfkind zu sein«, sagt die Junglandwirtin Carolin Wagemann aus Borgholzhausen. In diesen Zeiten wisse sie umso mehr die Schönheit, die Vorzüge des Ländlichen, der Natur sowie das Arbeiten und Tun in der Landwirtschaft zu schätzen. »Wir Dorfkinder sind glücklich, wir haben die Natur, das Grün direkt vor dem Hoftor. « Und es freue sie, einen »grünen Beruf« zu haben. Sie arbeite gern als Landwirtin und die Arbeiten auf dem Hof, auf dem Acker, im Stall gingen […] Weiterlesen

9.) Anzeige: Gütersloher Spargelhof Schröder

[…] Spargelanbauer im Gütersloher Stadtgebiet, herrscht deshalb bereits wieder Hochbetrieb. Hier wird bis Ende Juni der feldfrische weiße und grüne Spargel gestochen. Der Spargel wird früh morgens und am Nachmittag gestochen, sortiert und gekühlt. Im Hofladen warten schon die Genießerinnen und Genießer, die den frischen Spargel hier auch geschält be- kommen können. In dem ganzjährig geöffneten Laden an der Kiebitzstraße, der von Ulrike Schröder geführt wird und mit allerhand »Zubehör« bestückt ist […] Weiterlesen

10.) Anzeige: Sauerstoff Kraftwerk in Gütersloh

[…] stellt einen attraktiven Lebensraum für Mensch und Tier dar. Die Bindung von Kohlendioxid ist dabei ein Nebenprodukt. Da ist die Freude besonders groß, wenn man inmitten dieser Sauerstoffquelle zum Einkaufen im Hofladen verweilen kann oder als Gast des samstäglichen Barbecues herzhaft genießen kann: »Gern können Sie auch eine Priese frische Luft mit auf den Weg nehmen. An unserer Lufttankstelle füllen Sie die Reifen Ihres Fahrrades damit, so wird die Tour durch den Gütersloher Norden zu einem […] Weiterlesen

11.) Spargelanbauer in Nordrhein-Westfalen ziehen positives Fazit der Saison 2021

[…] ernähren will, so ist das ziemlich einfach. Ich kaufe grundsätzlich regionale Erzeugnisse und freue mich jedes Jahr auf die Spargelsaison und die ersten heimischen Erdbeeren. Und frischer als im Hofladen oder auf unseren Märkten kann man den Spargel nicht bekommen. « Obwohl die Gastronomie erst spät und auch weniger ordern konnte, sind doch fast alle Spargelanbauer mit der Saison ganz gut zufrieden. Traditionell steht an erster Stelle der weiße Spargel, aber auch grüner und violetter Spargel […] Weiterlesen

12.) Kein belegtes Brot mit Schinken in Gütersloh?

[…] nur bebratwursten, sondern auch beschinken. Wie der Name schon sagt. Und es gibt auch andere Angebote. Ja, bitteschön: »kulinarische«. Ein Bauernhof hatte seinerzeit prima Chutneys angeboten. Und Produkte aus dem Hofladen. Schinken ist ja hierzulande auch eine zutiefst westfälische Angelegenheit. Ansonsten nur noch eine Angelegenheit des Schwarzwalds. Eine kreative Idee wäre es, dort auch einmal über den westfälischen Tellerrand hinauszublicken und Serrano- und Parmaschinken stattfinden zu […] Weiterlesen

13.) ZDF-Programme zu Mariä Himmelfahrt

[…] gibt. 130 Kühe, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – das ist der Alltag der Familie Strothlüke. Um unabhängiger vom niedrigen Milchpreis zu werden, entstand 2017 die Direktvermarktung mit eigenem Hofladen und Hofmolkerei. Möglichst viele Produkte aus der wertvollen Milch zu erwirtschaften, keine Abfallprodukte zu schaffen, sind für Andrea und Dennis aber nicht nur wirtschaftliche Aspekte. Die Wertschöpfungskette lückenlos zu nutzen, ist für sie das Ziel. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen […] Weiterlesen

14.) Apfelernte in Nordrhein-Westfalen läuft an

[…] Mit einigen Frühsorten beginnt die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen. In den nächsten Wochen gibt es in den Hofläden und an den Marktständen frisch geerntete, knackige Äpfel direkt vom Bauern, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Anfang September ist dann auch die beliebte Sorte Elstar reif. Die Ernte der Birnen beginnt ebenfalls in Kürze. In Nordrhein-Westfalen werden auf 2. 050 Hektar Äpfel und auf 180 Hektar Birnen angebaut. Die Obstbauern sind optimistisch und erwarten […] Weiterlesen

15.) Wirtschaftsförderung Rietberg sucht Direktvermarkter

[…] Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rietberg plant, eine Broschüre herauszugeben, die einen Überblick über alle landwirtschaftlichen Direktvermarkter bietet. Angesprochen sind Betriebe, die ihre Produkte über einen eigenen Hofladen oder direkt auf dem Wochenmarkt an die Kundinnen und Kunden verkaufen. Auch Imker, die ihren eigenen Honig produzieren und ihn selbst vermarkten, gehören in diese Kategorie. Wer sich für das Angebot interessiert, sollte sich bis zum 12. September 2021 bei der […] Weiterlesen

16.) Gold-Auszeichnung für neuen Lagerkorn Infusion

[…] die Vielseitigkeit des Münsterländer Unikats. »Vive la Normandie« ist in einer limitierten Auflage von 1. 500 Flaschen ab dem 15. Oktober 2021 unterwww. sasse-shop. de sowie im Hofladen der Feinbrennerei in Schöppingen erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 80 Euro. Die Normandie – das bedeutet Zeit zum Genießen, atemberaubende Landschaften, köstliche Gerichte und Getränke sowie pure Lebensfreude! Mit Lagerkorn Infusion »Vive la Normandie« verbindet die Feinbrennerei Sasse […] Weiterlesen

17.) Viel wandern macht bewandert

[…] Herzebrock erkundet. Zwischen Wiesen und Feldern wird nach der Hälfte der Strecke eine ausgedehnte Pause auf dem Kartoffelhof Wöstmann eingelegt. Für Selbstzahler steht eine leckere Kartoffelsuppe zur Verfügung. Familie Wöstmann öffnet den Hofladen und möchte den nachhaltigen Umgang mit Acker und Schweinezucht näher bringen. Nach der Pause führt die Route an restaurierten Fachwerkhäusern vorbei und verläuft weiter durch das Waldgebiet Putz. »Das 860 gegründete Kanonissenstift Herzebrock gehört […] Weiterlesen

18.) Apfelmarkt auf dem Hof Große Wächter in Verl

[…] bekommen. Neben Äpfeln können auch Birnen verarbeitet werden. Die Birnen müssen knackig sein. Allerdings sollten die Birnen je nach Konsistenz mit etwa 70 Prozent Äpfeln gemischt werden. Quitten werden nach Absprache an den »Quitten-Tagen« verarbeitet. Hofladen Große Wächter GbR Eckardtsheimer Straße 27 33415 Verl-Sende Telefon (05246) 81212 E-Mailinfo@hof-gw. de www. hofladen-grossewaechter. deÖffnungszeiten Dienstags bis freitags 9 bis 18 Uhr, samstags 9 bis 14 Uhr, sonntags und montags […] Weiterlesen

19.) Anzeige: Beeren beim Hof Schröder in Gütersloh

[…] Schon in den 60er-Jahren begann die Familie Schröder mit der »Direktvermarktung«, indem sie Kartoffeln direkt zu den Kunden brachte. 1988 wurde dann der erste Spargel gepflanzt und ab 1990 im kleinen Hofladen verkauft. Der Laden und das Angebot wurden ständig vergrößert. Es kamen Erdbeeren, Himbeeren und noch vieles mehr hinzu. Der jetzige Laden entstand 2001 durch den Umbau eines Schweinestalls. Ganz aktuell gibt es auf dem Spargelhof Schröder Himbeeren, Erdbeeren und rote Jahnnisbeeren zum […] Weiterlesen

20.) Anzeige: Der Biolandhof Westerbarkey in Gütersloh

[…] Hackfleisch Gulasch Suppenfleisch AngusRind Wochenendkuchen Frischkäse Wurst Schinken Frischetheke Eier Hühner Bolognese Ragout Currywurst Suppe Fond Angus Rind Kartoffeln Obst Gemüse Käse Wurst Forellen Bioland Schweinefleisch Lammfleisch Geflügelfleisch frisch tiefgekühlt Gebäck Kuchen Torten Süßwaren Brot Brötchen BioQualität Milch Joghurt vegetarisch vegane Frischeprodukte Trockenprodukte Trockensortiment Bio Bioprodukte Weine Säfte Streuobstsaft Obst Streuobstwiese Hofladen Bauer […] Weiterlesen

21.) Landwirt des Jahres und bester Junglandwirt kommen aus dem Bioland

[…] Leiders Bio-Bauer und beschäftigt heute insgesamt mehr als 60 Mitarbeiter, die sich um das landwirtschaftliche Tagesgeschäft um Ackerbau und Tierhaltung sowie den großen Hofladen mit Metzgerei, eine Käsetheke, die Bäckerei, einen Obst- und Gemüsebereich und das Bistro auf dem Hof kümmern. »Wir freuen uns, dass unser nachhaltiges Stautenhof-Konzept für uns alle – die Kunden, die Mitarbeiter und die Familie aufgeht«, kommentiert der Landwirt. Als Gesamtsieger kann er sich zudem über ein Preisgeld […] Weiterlesen

22.) Kreis Gütersloh: Projektwerkstätten für die »LEADER«-Bewerbung GT8, zahlreiche Ideen für Langenberg und Rietberg

[…] Gütersloh: Projektwerkstätten für die »LEADER«-Bewerbung »GT8«, zahlreiche Ideen für Langenberg und Rietberg Gütersloh. 35 Interessierte aus der Gemeinde Langenberg und der Stadt Rietberg besuchten am Montagabend die zweite Projektwerkstatt im Rahmen der »LEADER«-Bewerbung in der Mehrzweckhalle in Langenberg. Auch in dieser Projektwerkstatt wurden zu Beginn Informationen zur »LAG GT8«, der »LEADER«-Bewerbung und zu den Rahmenbedingungen für ein »LEADER«-Projekt gegeben. Ein Themenschwerpunkt im […] Weiterlesen

23.) Kreis Gütersloh: »Projektwerkstätten« für die »LEADER«-Bewerbung »GT8«

[…] damit die Stärkung der hiesigen Landwirtschaft ist eines der Schwerpunktthemen in Harsewinkel und Versmold. Hierbei werden Formen wie (digitale) Tante-Emma-Läden oder auch eine Hofladenroute begrüßt. Landwirtschaft im Wandel ist das Stichwort, wozu auch die Schaffung eines Bewusstseins für die Landwirtschaft zählt. Weitere Aspekte, die zu einer krisenfesten und resilienten Region beitragen, wurden diskutiert. Im Bereich nachhaltiger Mobilität lag der Schwerpunkt auf einer ÖPNV-Anbindung in den […] Weiterlesen

24.) Spielzeug für Schweine im Praxistest

[…] Weihnachtsbaumschlagen in einer Schonung und genießt dabei gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung auf dem Hof. Für das Festtagsessen halten die Hofladenbetreiber frisches Fleisch oder Geflügel sowie Gemüse und Obst aus eigener Erzeugung oder von benachbarten Betrieben bereit. Vorbestellungen können im Hofladen bereits jetzt vermerkt werden. Gleichzeitig haben die Höfe Geschenkideen oder Gutscheine im Angebot. Wer sich über die Weihnachtsmärkte und Hofevents auf den Bauernhöfen in NRW […] Weiterlesen

25.) Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Pferde, Hof, Weihnachtsbäume, Weihnachtssterne

[…] eine neue Broschüre der Landwirtschaftskammer NRW. Ob als Ergänzung zum Hofladen oder als neuer Betriebszweig, die Gründe in einen Lieferdienst einzusteigen sind vielfältig. In der Broschüre erhalten Landwirtinnen und Landwirte Tipps, wie sie sich am Markt von der breiten Masse abheben. Fleisch von besonderen Rassen oder alte Getreide- oder Obstsorten sind zum Beispiel eine Nische. Neben dem Produktsortiment sollte auch der logistische Aufwand vor der Einrichtung eines Lieferdienstes […] Weiterlesen

Nächste Seite


Seniorenbegleitung Petra SundermannParkhotel Gütersloh MobilBirkholz Elektrotechnik KGShefket’s Pizza PizzaPizzeria RucolaHof Schröder
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD