[…] getestet werden und den ›Wulfhorst-Standard‹ erfüllen müssen. Es versteht sich von selbst, dass unsere hochqualifizierten Mitarbeiter jedes Fahrrad bis ins kleinste Detail gewissenhaft prüfen und nur Qualitätsprodukte unser Haus verlassen. Bei uns finden sie Qualität und Individualität. Darauf sind wir stolz und dafür garantieren wir mit unserem Namen – Wulfhorst«, so Geschäftsführer Harald Teismann. Wulfhorst GmbHHerzebrocker Straße 533330 GüterslohTelefon (05241) 98680Telefax (05241) 986899 […] Weiterlesen …
[…] erschienenen Broschüre »Gütersloh – die fahrradfreundliche Stadt« dokumentiert: Über 140 Kilometer Fahrradrouten gibt es in Gütersloh. Auch wurden in den vergangenen Jahren etliche Lücken im Radwegenetz geschlossen, so zum Beispiel an der Herzebrocker Straße von der B61 bis zur Barkeystraße. ?Zu den Aufgaben und Schwerpunkten des Fahrradbeauftragten und dazu, wie die Vernetzungen mit anderen Organisationen aussehen kann, werden wir in nächster Zeit ein Konzept vorlegen?, sagt Michael Zirbel […] Weiterlesen …
[…] die unnötigen Wartezeiten und den damit verbundenen Stress. Sie müssen sich keinen Urlaub nehmen«. Die Leistungen des JANKA Zulassungsservice überzeugen durch das Motto »Wir kümmern uns. Um alles«. Die Räumlichkeiten am Westernfeld 1 (B61/Ecke Herzebrocker Straße, aus Bielefeld kommend direkt vor der Gaststätte Raschke) bieten ab sofort auch eine neue und alternative KFZ-Schilder-Prägestelle für Gütersloh. Es wurde von der Firma EHA eine neue Anlage vor Ort installiert. Aktuell bietet Familie […] Weiterlesen …
[…] Autohauses Hentze begann 1901 in Gütersloh, als Bernhard Hentze an der Blessenstätte ein Geschäft für Nähmaschinen und Fahrräder mit Reparaturbetrieb eröffnete. Nach mehreren Generationswechseln zog der Betrieb am 1. Januar 2002 wieder in die Herzebrocker Straße und Markus Fissenewert übernahm die Verantwortung. Das Autohaus Hentze bietet Kundendienst, Reparaturen und Wartungen für Fahrzeuge aller Marken an, darunter auch Inspektionen mit Garantie. Seit Anfang diesen Jahres ist das Autohaus […] Weiterlesen …
[…] Erker abgesetzt. Die beiden Bürogeschosse des Gebäudes lassen sich sehr flexibel in mehrere Nutzungseinheiten unterteilen. Das großzügig verglaste Treppenhaus ist auf den in der Mitte geplanten Brunnen des Stadtplatzes ausgerichtet. Heitmann Architekten, Herzebrocker Straße 78, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 60109-0, Telefax (05241) 60109-9, weitere Informationen unter www. heitmann-architekten. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Michael Knostmann, Berliner Straße 70, Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] zum Garten hin orientieren. Eine Aufweitung des Flurs dient den Kindern zum Spielen. Der mit Kies und Streifen aus Gräsern klar und geradlinig gestaltete Vorbereich zur Straße unterstreicht den schlichten und eleganten Charakter des Hauses. Heitmann Architekten, Herzebrocker Straße 78, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 60109-14, Telefax (05241) 60109-9, weitere Informationen unter www. heitmann-architekten. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Michael Knostmann, Berliner Straße 70, Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] Der Eingang liegt zentral, der Kirche gegenüber. Erschließung, Halle und Vorbereich der Jugendräume bilden sich transparent zum Platz ab, wodurch sich Innenraum und Kirchhof miteinander verzahnen. Die Pfarrkirche ist von dort jederzeit sichtbar. heitmann architekten gbr, Raimund Heitmann, Herzebrocker Straße 78, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 60109-0, Telefax (05241) 60109-9,www. heitmann-architekten. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Knostmann, Berliner Straße 70, Telefon (05241) 822-726 […] Weiterlesen …
[…] gestalterischen und wirtschaftlichen Mitteln ist es gelungen, ein Gebäude zu bauen, das sich sowohl durch die wohlproportionierte Fassade als auch durch einfache und sorgfältig durchdachte Details wohltuend in das Gewerbegebiet an der Werner-von-Siemens-Straße einfügt. Heitmann Architekten, Herzebrocker Straße 78, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 60109-0, Telefax (05241) 60109-9, www. heitmann-architekten. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Michael Knostmann, Berliner Straße 70, Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] Sonntag, 13. September, ist es wieder so weit: Das Autohaus Hentze und das Fitnessstudio »Bodyline« veranstalten wieder eine große Zumbaparty im Autohaus an der Herzebrocker Straße. Zumba ist ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto »Beto« Perez in Kolumbien in den 1990er-Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Alberto Perez berichtet auf seiner Homepage, er habe in den 1990er-Jahren bei einem von ihm geleiteten […] Weiterlesen …
[…] im Stadtgebiet kurz vor dem Abschluss. Auf einer Fläche von 6 Hektar wurde im Gütersloher der Dalke wieder ein natürliches Bett zurückgegeben. Dazu gehört auch die Gestaltung der Uferumgebung im Abschnitt des Klärwerks bis zur Herzebrocker Straße, inklusive eines Teilabschnitts des Wapelbachs und eines Fischaufstiegs an der »Neuen Mühle«. Im Rahmen eines Pressetermins erläuterten jetzt die zuständige Beigeordnete Christine Lang, Bernd Winkler, Leiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen und […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Stauwehre sind eine Störung für die Fische. Sie verhindern, dass die Fische auf ihren Wanderungen vom Meer bis zu den Bachläufen schwimmen können. So auch das Stauwehr in der Dalke an der Neuen Mühle an der Herzebrocker Straße. Im Jahre 1966 wurde es gebaut, um die Dalke zu begradigen und zu verlegen. Das hatte zumindest den Vorteil, dass bei Anstau die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen im Rückstaubereich bewässert werden konnten. »Ein Zusammenhang zwischen dem Mühlenstandort und […] Weiterlesen …
[…] dieser Straßen, die das Stadtbild mit prägen, erhalten«, erklärt Barteldrees einen wichtigen Aspekt bei der Entscheidung. Denn nicht nur an Berliner Straße und Kaiserstraße säumen Kastanien den Straßenrand. Etwa auch an der Herzebrocker Straße oder am Pavenstädter Weg gehören sie zum gewohnten Anblick und sind Merkmal des Stadtbildes. Hier sieht ihre Situation noch etwas besser aus. Zwar wissen die Experten heute schon deutlich mehr über das Bakterium, doch vieles ist nach wie vor […] Weiterlesen …
[…] dem neuen Caritas-Haus ist Gütersloh jetzt um eine wichtige Wohn- und Betreuungseinrichtung für Senioren reicher. Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh hat gestern (1. September 2017) den offiziellen Startschuss gegeben und das Haus an der Herzebrocker Straße 41 der Pressöffentlichkeit vorgestellt. Zentrumsnah gelegen, haben im Caritas-Haus Gütersloh eine Tagespflege mit 22 Plätzen und zwei Senioren-Wohngemeinschaften mit elf und zwölf Plätzen ihr Domizil. Nigelnagelneues […] Weiterlesen …
[…] dieser Resonanz war die Caritas selbst überrascht: Mehr als 150 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins neu erbaute Caritas-Haus Gütersloh. Getreu dem Motto»Mitten im Leben« hat der Caritasverband für den Kreis Gütersloh an der Herzebrocker Straße 41 eine zentrumsnahe Einrichtung fürs Leben und Wohnen im Alter geschaffen. Zentrales Element ist die Tagespflege, die bereits seit Juli in Betrieb ist und 22 Plätze bietet. Hier kamen besonders viele Besucher zusammen. Nachbarn und Freunde […] Weiterlesen …
[…] 10. 5. 2017, 7. 390 Kilometer, Leistung: 100 Kilowatt, Navigation Professional, Klimaautomatik, LED-Hauptscheinwerfer, PDC, Teilleder, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Sportsitze, elektrische Verdeckbetätigung, Leichtmetallfelgen, elektrische Außenspiegel, Start-Stop-Automatik, Nichtraucher, Reifendruckkontrollsystem, Bluetooth, Regensensor, Nebelscheinwerfer …23. 890 EuroAutohaus Hentze GmbHHerzebrocker Straße 29–3133330 GüterslohTelefon (0 52 41) 5 90 34www […] Weiterlesen …
[…] Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes (RLV) und Albert Schulte to Brinke, Präsident des Niedersächsischen Landvolks werden zu den Bäuerinnen und Bauern sprechen. Der Landwirtschaftliche Kreisverband Gütersloh plant den Einsatz von Bussen. Wer noch Interesse hat, gemeinsam mit dem Bus nach Münster zu fahren, kann sich beim jeweiligen Ortsverband oder beim Kreisverband Gütersloh melden: Herzebrocker Straße 17, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 7433510, Telefax (05241) […] Weiterlesen …
[…] Marc Altewille am Schützenfestsonntag auf dem Theatervorplatz an. Vorher werden dort die Musikzüge aus Barntrup und Harsewinkel ein Platzkonzert geben. Für kühle Getränke wird ebenfalls vor Ort gesorgt sein. Nach dem Marsch entlang der Herzebrocker Straße wird es auf dem Festgelände eine imposante Königsparade geben. Der Festmarsch am Schützenfestsamstag wird erstmals die Neubaugebiete am Pavenstädter Weg einschließen. Auf dem fahnengeschmückten Festgelände erwartet die Besucher ein […] Weiterlesen …
[…] Feldern und Wiesen liegt das Wasserwerk Quenhorn der Stadtwerke Gütersloh. Inmitten der ländlichen Idylle des Wasserschutzgebietes in Herzebrock-Clarholz werden hier seit 1995 täglich bis zu 9. 000 Kubikmeter Wasser für Gütersloher und Herzebrocker Haushalte gefördert und zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser aufbereitet. Im besonderen Fokus steht der langfristige Schutz des Grundwassers – und genau dafür gehen die heimischen Stadtwerke immer wieder neue Wege. Direkt vor dem Brunnen des […] Weiterlesen …
[…] Veranstalter ist die AG »Sport und Demenz« mit der Alzheimer Gesellschaft Kreis Gütersloh, der Diakonie Gütersloh mit der Aktion »Atempause«, den Sportvereinen Wiedenbrücker TV, TV Werther, Gütersloher TV, SV Spexard, TV Verl sowie dem Kreissportbund Gütersloh. Die Teilnahme an ist kostenlos. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Anmeldefrist ist der 4. Oktober 2019. Infos unter Telefon (05241) 85-1446 oder -1441. Veranstaltungsort: Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, 33334 […] Weiterlesen …
[…] Gruppe, Sebastian P. Brandenburg, »wir sind an unserem Stammsitz in Herzebrock-Clarholz an räumliche Grenzen gestoßen. Um mit dem Wachstum unseres Kunststoffgeschäfts Schritt zu halten, benötigen wir dringend Platz für weitere Expansionen. « Das Herzebrocker Betriebsgelände an der Bundesstraße 64 nach Rheda-Wiedenbrück ist 1923 vom Firmengründer Paul Craemer gekauft worden und erstreckt sich mittlerweile über eine Fläche von circa 18 Hektar, die heute weitestgehend für die drei […] Weiterlesen …
[…] (MK) Im Kreuzungsbereich Westring/ Herzebrocker Straße kam es am Donnerstagvormittag, 10. Juni 2021, um 10. 45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer bislang unbekannten Pkw-Fahrerin und einem 28-jährigen Radfahrer, welcher hierbei schwer verletzt wurde. Der Radfahrer befuhr den Radweg des Westrings (B 61) und beabsichtigte, die Herzebrocker Straße in Richtung Wiedenbrück zu überqueren. Eine bislang unbekannte Fahrerin eines schwarzen Opels bog zeitgleich vom Westring nach rechts in die […] Weiterlesen …
[…] 2021, um 14. 20 Uhr, ereignete sich auf der Straße Am Stellbrink ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 53-jährige Frau aus Gütersloh mit ihrem Pedelec stürzte und sich leicht verletzte. Die 53-Jährige befuhr die Straße Am Stellbrink in Richtung Herzebrocker Straße. Kurz vor der Einmündung begegnete der Fahrradfahrerin eine Gruppe mehrerer Radfahrender, die in dem Moment von einer bislang unbekannten Pkw-Fahrerin in Richtung Pavenstädter Weg überholt wurden. Da die Fahrbahnbreite an der Stelle […] Weiterlesen …
[…] (MK) Am frühen Mittwochabend, 23. Juni 2021,um 17. 55 Uhr, beobachteten Beamte der Polizeiwache Gütersloh an der Herzebrocker Straße einen bis dahin unbekannten Mann, der sich vor der Wache aufhielt. Unvermittelt nahm der Mann einen größeren Stein und warf diesen auf die Frontscheibe eines Mercedes-Vito-Streifenwagens. Der abgeprallte Stein beschädigte in der Folge auch das Dach des Fahrzeugs. Die Polizeibeamten konnten anschließend weitere Tathandlungen des 29-jährigen Mannes aus Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] Montag, 5. Juli 2021, öffnet das Herzebrocker Hallenbad nach langer, coronabedingter Schließung. Da die Pandemie noch nicht beendet ist, geht der Schwimmbetrieb mit der Umsetzung vielfältiger Hygieneschutzmaßnahmen einher. Gleich der erste Tag startet mit Schwimmkursen. Öffentlicher Einlass wird zu bestimmten Zeiten an allen anderen Wochentagen ermöglicht. Auch das Frühschwimmen wird an den meisten Tagen möglich sein. »Insbesondere liegt uns das Anfängerschwimmen sehr am Herzen«, sagt […] Weiterlesen …
[…] »öko« zum Normallfall wird. Zudem trägt der Projektleiter für Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik am Wuppertal Institut Kurzgeschichten zu seinem Konzept der »Ökoroutine« vor. Der Vortrag findet am 10. März ab 18 Uhr im Gütersloher Kreishaus (Herzebrocker Straße 140) statt. »Zwischen unseren umweltpolitischen Idealen und unserem Verhalten besteht eine große Kluft«, bestätigt Kopatz. »Laut einer Studie des Umweltbundesamtes sind zum Beispiel 90 Prozent der Bürger bereit, mehr Geld für Fleisch […] Weiterlesen …