[…] sichert den Filmstudios massive Einnahmen Als die Rolling Stones zu Beginn der 1980er Jahre zu einer Stadiontournee aufbrachen, kursierte das Gerücht, dass die Band nur noch Shows spielen würde, um T Shirts verkaufen zu können. Die Band erkannte damals als Erste, welche Umsätze sich mit Merchandising-Artikel erzielen lassen. Heute gehört dieses Konzept wie selbstverständlich zu Konzerten erfolgreicher Rockbands. Doch den Startschuss zum Siegeszug dieser Branche feuerte ausgerechnet ein […] weiterlesen …
[…] Einsatz war vorbildlich«, lobte Andreas Sutter, Inhaber der Allianz Agentur Sutter, den Gütersloher LKW-Fahrer Achim Schimanski, der zum »Helden der Straße« des Monats März gekürt wurde. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion von Goodyear und dem AvD (Automobilclub von Deutschland) Menschen verliehen, die mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahren. Achim Schimanski wurde in der Nacht zum 16. Dezember Zeuge eines schweren Unfalls auf der A 30. Ein […] weiterlesen …
[…] neunte Jahrhundert stand nach Walter Johannes Stein im Zeichen des Heiligen Grals. Nicht nur wurde in Compostela das Grab des Apostels Jakobus entdeckt und damit der Camino, der Jakobs-Pilgerweg eröffnet, sondern es fand auch nach Werner Greub (Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals, Dornach 1974) der Besuch der Gralsburg durch Parzival statt. Ebenfalls im neunten Jahrhundert um 815 wurde hier am Externstein, wie der Name früher immer hieß, das Gralsgeschehen in den ersten Felsen […] weiterlesen …
[…] kamen am Mittwochabend in der Stadthalle Gütersloh gleich zweifach auf ihre Kosten: Die Besucher, darunter der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe und der Gütersloher Bürgermeister Henning Schulz, wurden im Eingangsbereich der Stadthalle nicht nur von den einzigartigen Schwarzweiß-Fotografien Jim Marshalls von den Jazzfestivals in Newport und Monterey in den 1960er-Jahren empfangen. Als »Schmankerl« obendrauf, wie es der künstlerischer Leiter des Theaters Gütersloh, Christian Schäfer […] weiterlesen …
[…] von dem weltberühmten Schauspieler, dem Meister der chinesischen Kampfkunst Jackie Chan, wird das Theater den Zuschauern seine neue Produktion von »Elf Kriegern« präsentieren. Der Regisseur des Stückes ist eine chinesische Frau Liu Lu, die wenig für chinesische Kunst charakteristisch ist. Um die Arbeit an der Produktion abzuschließen, brauchte Sie ein Jahr. Jedes Element der Performance, jede Geste, und jedes Detail ist mit einer tiefen Bedeutung gefüllt. Die Geschichte basiert auf der […] weiterlesen …
[…] sind immer da. Jede Nacht von 19 Uhr bis 7 Uhr, am Wochenende sogar rund um die Uhr. Die gut 40 Ehrenamtlichen des Vereins »Krisendienst Gütersloh« stehen bereit, sich um Menschen zu kümmern. Menschen, die sie nicht kennen. Menschen, denen sie unentgeltlich und auf Wunsch anonym helfen. Die erste Verbindung in eine Welt der Krisen, Sorgen, Ängste ist das Telefon. Und diese Hilfe ist für viele Menschen wichtig. »Einsamkeit, schwarze Gedanken – wer kennt das nicht?«, sagt die Ehrenamtliche […] weiterlesen …
[…] Leckereien, Adventswerkstätten und ein Kulturprogramm für Groß und Klein sorgen am Samstag, 14. Dezember, für nostalgische Stimmung rund um das Stadtmuseum in der Kökerstraße. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Heimatverein als Träger des Stadtmuseums zum Adventsmarkt in den Museumshof und den angrenzenden »Angenete-Garten« der Galerie Siedenhans & Simon ein. Vereine wie die Arbeitslosenselbsthilfe, das Kolpingberufskolleg Gütersloh gGmbH und die »Charmütze« von »HelpAge« verkaufen Selbstgemachtes für […] weiterlesen …
[…] bekommt ein eigenes Autokino auf dem Parkplatz vor dem Theater. Vom 15. bis zum 24. Mai werden im Rahmen des neuen Autdoor-Kultur-Kinos (AuKuKi) Filme und Konzerte unterschiedlicher Genres zu sehen sein. Die Rückwand des Theaters wird dabei zur Leinwand. Veranstaltet wird dieses besondere Kinoerlebnis vom Gütersloher Unternehmer Udo Dommermuth (MMC). Die Kultur Räume Gütersloh unterstützen die Veranstaltung im Bereich Marketing und Pressearbeit, sowie beim Ticketverkauf über ihre Website. Hier […] weiterlesen …
[…] Perseverance eigentlich bewaffnet?Sehr witzig. Das wäre ja absurd. Sinnvoll ist es hingegen, dass die Rover in »Armageddon« mit einer Gatling-Kanone bestückt sind. Um wen oder was abzuknallen? Der Film teilt uns mit, dass Atombomben eine tolle Sache sind, und dass die USA wie immer die Welt retten. Gut gemachte Unterhaltung, beliebte Stars, aber letztlich doch reine Propaganda. Die Story ist nüchtern betrachtet völlig absurd und pathetisch. Von vorne bis hinten. Freilich ist das Geschrei groß […] weiterlesen …
[…] waren Helden« … auch so ein Film. Nein, wart Ihr nicht. Ihr wart Arschlöcher, die am anderen Ende der Welt Leute abgeknallt haben. In einem Land, das Euch einen Scheißdreck angeht. Aber was rede ich … das waren ja nur dumme Vietnamesen, richtig? So what? Sollte der Titel ironisch oder zynisch gemeint sein? Da müsste man das ganze schon mehr als wohlwollend interpretieren. Wenn das so wäre, müsste man sich fragen, ob irgendjemand das ganze so verstanden hat. Nicht nur den Titel sondern den […] weiterlesen …
[…] am 26. April, fand eine Pressekonferenz des HDE statt, bei der viele Zahlen präsentiert wurden, mit denen ich Sie hier nicht langweilen möchte. Sie können auf Wunsch gerne angefordert werden. Es ging natürlich vor allem um die Zukunft der Innenstädte, aber Lösungen hat der HDE nach eigenem Bekunden auch nicht. Digitalcoaches Eine Erkenntnis gab es bei der Pressekonferenz aber doch. Man ist sich darüber im Klaren, dass an der Digitalisierung kein Weg vorbeigeht. Deshalb gibt es unterhttps://www […] weiterlesen …
[…] wollte das Neue Westfalen Theater Gütersloh Winnetou auf die Bühne bringen. Dies geht aus dem neuen Buch »Karl May auf der Bühne« aus dem Karl-May-Verlag Bamberg hervor, das nun an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens erinnert, auch an das Vorhaben in Gütersloh. Bamberg, Mai 2021: Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg und Elspe sind deutschlandweit bekannt, doch Winnetou & Co. sollten auch schon in Gütersloh auf die Bühne kommen […] weiterlesen …
[…] Pflege geht es nicht. Sie ist das Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Genesung. Als kleine Aufmerksamkeit zum internationalen Tag der Pflege verteilen Pflegedienstleiter Norbert Junker und seine Kollegin Levita Bulut verzierte Kekse und leckere Smoothies auf den Stationen und in den Funktionsbereichen. 365 Tage im Jahr arbeiten die Mitarbeiter der Pflege im Schichtbetrieb ihm direkten Kontakt mit den Patienten. Oft erreicht ihre Arbeitsbelastung […] weiterlesen …
[…] In Gütersloh herrschte einfach pure Freude. Tausende feierten den Aufstieg erst im Heidewaldstadion und dann bei »Roggi«. Und später nach dem Gewinn der Regionalliga-Meisterschaft gab es in der Gütersloher Innenstadt gleich die nächste Party. Vor 25 Jahren am 12. Mai 1996 schaffte der FC Gütersloh den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Die Aufstiegsmannschaft, die dem FCG eine wunderbare Fußballzeit bescherte, genießt in Gütersloh auch heute noch völlig zurecht Helden- und Legendenstatus. Heiko […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit einem Großaufgebot an Nachwuchsstars auf die Iberische Halbinsel: M-Sport Ford tritt bei der Rallye Portugal vom 20. bis zum 23. Mai 2021 mit jeweils zwei Fahrzeugen in den Kategorien WRC und WRC2 an. Am Steuer der beiden rund 400 PS starken Ford Fiesta, die auf dem in Köln-Niehl produzierten Kleinwagen basieren, mit hocheffizienten 1,6-Liter-Ford-EcoBoost-Turbomotoren agieren der Brite Gus Greensmith mit seinem erfahrenen Beifahrer Chris Patterson (Startnummer 44) sowie die ihre […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Hälfte der Bienenarten ist vom Aussterben bedroht – und was viele nicht wissen: Im Ökosystem Natur nehmen sie eine Schlüsselrolle ein. Um auf das massive Artensterben der Insekten hinzuweisen, feiern die Vereinten Nationen am 20. Mai den Weltbienentag. Seit ihrem Start im Jahr 2016 unterstützt die Deutsche Postcode-Lotterie hunderte Bienenprojekte. Die Zahlen sind alarmierend: Rund 300 der 585 in Deutschland beheimateten Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Der Artenschwund in […] weiterlesen …
[…] Fitzek, »Der erste letzte Tag. Kein Thriller« Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein […] weiterlesen …
[…] Schubert, »Vom Aufstehen« Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur. Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. In kurzen Episoden erzählt Helga Schubert ein deutsches Jahrhundertleben – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich. Als Kind lebt sie zwischen Heimaten, steht als […] weiterlesen …
[…] (ots) Sportstars werden gefeiert und bewundert, können aber auch schnell die Gunst ihrer Fans wieder verspielen. Eine Weltklasseleistung ist meist Grundvoraussetzung für den Status »Sportstar"«, doch die sportliche Karriere wird zudem häufig von Emotionen geprägt, die in Erinnerung bleiben. In zwei Dokumentationen zeichnet »ZDFzeit« an den Dienstagen, 1. und 8. Juni 2021, jeweils um 20. 15 Uhr im ZDF, den Weg von »Deutschlands Sportstars« nach. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden mit auf […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit reichlich Rückenwind ans Mittelmeer: M-Sport Ford reist nach dem bislang besten Saisonergebnis vor rund einer Woche in Portugal mit gestärktem Selbstvertrauen zur WM-Rallye Italien auf Sardinien. Wie knapp 14 Tage zuvor wird auch der fünfte Lauf zur diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft ausschließlich auf Schotterpisten ausgetragen. M-Sport Ford schickt in der Topkategorie zwei Fiesta World Rally Cars für Gus Greensmith und Beifahrer Stuart Loudon sowie Teemu Suninen/Mikko […] weiterlesen …
[…] Kolpingjugend Christ-König Gütersloh bietet in diesem Sommer wieder eine Freizeit für Kinder an. Unter dem Motto »Superheroes. Die Welt braucht neue Helden« können Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren zwei Wochen in Marwede verbringen. In der Zeit vom 3. bis 17. Juli 2021 können 25 Kinder an der Freizeit teilnehmen. Diese Freizeitmaßnahme wird nach den Regeln der Coronaverordnung durchgeführt. Momentan sieht alles danach aus, als ob mit regelmäßigen Testungen die Freizeit wie gewohnt […] weiterlesen …
[…] »Endlose Aussicht«, Schauspiel von Theresia Walser, Produktion: Kunstfest Weimar, Uraufführung Jona sitzt in ihrer Kabine vor ihrem Frühstücksei. Zehn Tage Rundreise Pazifik, Panamakanal, Karibik. Ihre Geschwister haben ihr diese Kreuzfahrt geschenkt. Nur dass die Reise längst vorbei ist und sie noch immer hier sitzt: 38 oder 40 Tage? Wobei sie nicht sicher ist, ob es bereits wieder Abend ist. Zum Ei ein Schlückchen Weißwein, da macht man nichts verkehrt. Schließlich verschwimmen die Zeitzonen […] weiterlesen …
[…] einem Überraschungspaket wird ein neues Outfit Bielefeld (fhb). Die Stadtbahn der Linie 4 bahnt sich leicht ruckelnd ihren unterirdischen Weg durch den Bielefelder Westen. Nächster Halt: Rudolf-Oetker-Halle. Etwas nervös verlässt Jennifer Stellwag die Bahn und orientiert sich. Schnell findet sie den richtigen Ausgang, der sie zum Fachbereich Gestaltung führt. Seit November 2020 studiert sie Mode an der Fachhochschule (FH) Bielefeld – fast ausschließlich online. An diesem kalten Novembermorgen […] weiterlesen …
[…] und Volksheld Lukas Podolski ist der erste neue Juror bei »Das Supertalent«. Damit spielt er jetzt in der ersten Liga der deutschen Fernsehunterhaltung und wird ab Herbst bei RTL über Deutschlands größte Talente urteilen. Im Rahmen einer weitreichenden Zusammenarbeit wird der sympathische und allseits beliebte Kicker zudem in weiteren Unterhaltungsshows als auch im Sportbereich mitwirken. Henning Tewes, Geschäftsführer RTL-Television und Co-Geschäftsleiter »TVNOW«: »Lukas Podolski ist einer der […] weiterlesen …
[…] (ots) Feuchttücher in die Toilette, Öl aus der Pfanne direkt in den Abfluss oder Essensreste im Klo hinunterspülen – all das kann dazu führen, dass anschließend Reparaturen in der Kanalisation notwendig werden. Die »ZDF. reportage"« begleitet am Sonntag, 4. Juli 2021, 17. 55 Uhr im ZDF, »Kanalhelden« bei ihren »Arbeiten im Abwasser«. Der Film von Nina Suweis steht ab Freitag, 2. Juli 2021, 9 Uhr, in der ZDF-Mediathek zur Verfügung. Installateur Sebastian Manteuffel und sein Team werden fast […] weiterlesen …