[…] aus. Salon Spionek und die Boutique Charisma kochten eine deftige Gulaschsuppe. Dazu gab es selbstgebackene Martinsbrötchen. Die Damen von »Blumen und Feng Shui« verwöhnten mit gegrillter Geflügelwurst und Glühwein. Das Schuhhaus Kleekämper bot eine französische Quiche und Federweißen an. Das Eiscafé Pink Pinguin backte frische Waffeln und hat Donuts und Tee Variationen im Angebot. Die »MusiKiste« Volker Wilmking verkaufte vor der Tür antiquarische Noten, CDs und Einzelstücke aus dem […] Weiterlesen …
[…] bestückten Frühstücksbüffet bis hin zum abendlichen Snack lockt die Karte mit frisch zubereiteten Produkten und bekannten Schenke-Delikatessen, mit durchgehend warmer Küche und einer extra vom neuen Betriebsleiter konzipierten Winterkarte. Glühwein mit Blick auf den Natur- oder den Lavendelgarten, der in diesen Tagen spätherbstliche Ruhe ausstrahlt, ist dabei ebenso im Angebot wie Kuchen und Torten aus der eigenen Bäckerei und eine umfangreiche Teeauswahl. So wird das Palmenhauscafé unter […] Weiterlesen …
[…] auf eine mit viel Liebe zubereitete Rehkeule an Dauphine-Kartoffeln, Apfel-Zimt-Rotkohl und Preiselbeersauce freuen. »Hierzu empfehlen wir unseren vollmundigen Bordeaux-Rotwein«, so Benni und Vjollca, die im dritten Gang noch mit einem herrlichen Glühwein-Lebkuchen-Tiramisu auftrumpfen werden. Passend dazu empfiehlt das Bistro einen Rosé als Digestif. Um eine telefonische oder persönliche Anmeldung zum Schlemmen am Zweiten Weihnachtsfeiertag wird gebeten, da die Anzahl an Gästen an diesem Abend […] Weiterlesen …
[…] Verhältnis. Zwei Wochen zuvor hatten die Caritas-Tagesgäste mit den Vorbereitungen begonnen. Gemeinsam mit den Betreuungskräften backten sie leckere Plätzchen, die sich die Besucher gerne schmecken ließen. Das kulinarische I-Tüpfelchen waren der alkoholfreie Punsch und der wärmende Glühwein, den Tagespflege-Leiterin Nadine Hügelmeyer (links) und Hauswirtschaftskraft Sylvia Hütte servierten. Infos zur Caritas-Tagespflege gibt es unter Telefon (05245) 8353752 und www. caritas-guetersloh. de […] Weiterlesen …
[…] dreißig liebevoll dekorierten Ständen werden Kekse, Glasperlen, Marmeladen, Wollsocken, Holzfiguren, Weihnachtskarten und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Aber auch das kulinarische Angebot lässt nicht viele Wünsche offen – mit Bratwürstchen und Glühwein, Bratkartoffeln, Waffeln und Eintöpfen sowie Kaffee und Kuchen in der Apostelkirche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vieles ist beliebt, hat sich bewährt und bleibt – neu im Team des Weihnachtsmarktes ist in diesem Jahr die ehrenamtliche […] Weiterlesen …
[…] Vereins zu kommunikativen Events ein. Am 12. November tischen die Clubwirte Mechthild und Gerd Winkler ihren legendären Grünkohl auf. Dazu sind Anmeldungen erwünscht. Am 30. November wird dann auf der Terrasse des Clubhauses an der Fröbelstraße die Glühweinsaison eröffnet. Feuer, Musik und Bratwurst bieten eine gute Gelegenheit auf die erfolgreiche Jugend- und Erwachsenensaison des Sommers 2017 zurückzublicken. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich. »Wir freuen uns, auch im Winterhalbjahr das […] Weiterlesen …
[…] Weihnachtszeit. Weihnachtsmarkt. Glühwein. Das sind wohl Begriffe, die man nicht unbedingt mit dem Frühling verbindet. Die BITel Gesellschaft für Telekommunikation ändert das. Denn wer auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt einen Gutschein der BITel bei »Roggis Glühweinstübchen« eingelöst hat, hat nicht nur einen Glühwein bekommen, sondern auch noch etwas für den guten Zweck getan. Denn jeder Glühwein hat zu der Spende von insgesamt 3. 400 Euro von der BITel an die Bürgerstiftung Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] im Wesentlichen einem guten Zweck zugutekommen soll. Auch die Damen des LIONS Club Marswidis aus Gütersloh und Bielefeld versorgen die Besucher des Weihnachtsmarktes seit etlichen Jahren mit leckeren, frisch gebratenen Bratkartoffeln und weißem Glühwein. So auch im Dezember 2018 – trotz Regen und heftigem Wind. Der Erlös der Aktion kommt nun der Kinderküche »die Insel« der Gütersloher Suppenküche, genauer dem Projekt Familien-Hebamme zugute. Durch dieses Beratungsangebot wird Frauen, Kindern […] Weiterlesen …
[…] wie Gefilztes, Gestricktes und Genähtes, aber auch Marmeladen, Vogelhäuser und Weihnachtskarten und vieles mehr an. Selbstgebackenes, Suppen, Waffeln, Punsch und natürlich die obligatorische Bratwurst vor dem Haus der Bürgerstiftung und Glühwein sorgen für ausgezeichnete Verpflegung. Wir haben auch dieses Jahr wieder dafür gesorgt, dass jeder auf seine Kosten kommt«, sagt die ehrenamtliche Projektleiterin Barbara Bierfischer. »… und wem es draußen zu kalt sein sollte, kann sich in der […] Weiterlesen …
[…] in Herford, Minden und Bielefeld kleine Geschenktüten gefüllt mit der Postkarte, Schokoladen-Nikolaus und einer Tarifbroschüre. Dabei suchten sie auch gezielt das Gespräch mit den Menschen, die auf dem Weihnachtsmarkt – ob am Karussell oder Glühweinstand – arbeiten. Themen waren dabei die Arbeitsbedingungen und auch die Bezahlung. Die Gewerkschaften rieten den Beschäftigten ihre Arbeitszeiten zu dokumentieren und fragten danach, ob der Mindestlohn auch eingehalten wird. In den letzten Jahren […] Weiterlesen …
[…] Lichtblicke zu spenden. «Hunderte Nordmann-Tannen fanden zunächst am Samstag, den 14. Dezember, ein neues Zuhause für die Feiertage. Vor dem Hauptsitz von Arvato Supply Chain Solutions am Standort »An der Autobahn« konnten Mitarbeiter sich zu Glühwein, Punsch und Kuchen treffen und auf dem Weg nach Hause ihren kostenlosen Weihnachtsbaum mitnehmen. Die Aktion stieß auch bei anderen Tochterunternehmen von Bertelsmann auf positive Resonanz – insgesamt wurden rund 700 Weihnachtsbäume an Mitarbeiter […] Weiterlesen …
[…] findet ein Adventsbasar statt: »25 Jahre Tierschutzverein Gütersloh und Umgebung«. Geschenke shoppen selbstgemachte Marmelade und Liköre Kissen und weihnachtliche Deko Plätzchen und Grußkarten et cetera Verpflegung für Mensch und Tier selbstgemachte Leckerlies für Hund und Katze Pizzasuppe Pommes frites Waffeln und Crêpes Glühwein und vieles mehr … Hinweis: Es gelten die bekannten drei Gs – getestet, geimpft oder genesen. Es wird eine Registrierung beziehungsweise Einwahl in der »Luca«-App […] Weiterlesen …
[…] präsentiert Tretter sei neues Programm, über das er selbst sagt: »Mein siebtes Solo-Programm. Das erste mit Humor«. An 2. Dezember 2021 tritt Matthias Reuter mit seinem Weihnachtsprogramm in der Remise auf. Unter dem Motto »Glühwein-Spezial« stimmt Reuter auf ein besinnliches Fest ein. Begleitet von Gitarren- und Klavierklängen stellt er zunächst die Grundversorgung mit Weihnachtslyrik sicher. Und dann geht’s ans Eingemachte: Umgetauschte Nordmanntannen kommen genauso zu Wort wie depressive […] Weiterlesen …
[…] präsentiert Tretter sei neues Programm, über das er selbst sagt: »Mein siebtes Solo-Programm. Das erste mit Humor«. An 2. Dezember 2021 tritt Matthias Reuter mit seinem Weihnachtsprogramm in der Remise auf. Unter dem Motto »Glühwein-Spezial« stimmt Reuter auf ein besinnliches Fest ein. Begleitet von Gitarren- und Klavierklängen stellt er zunächst die Grundversorgung mit Weihnachtslyrik sicher. Und dann geht’s ans Eingemachte: Umgetauschte Nordmanntannen kommen genauso zu Wort wie depressive […] Weiterlesen …
[…] In diesem Jahr können sich die Bielefelderinnen und Bielefelder und ihre Gäste wieder auf den Duft von Glühwein, Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln in weihnachtlich geschmückten Straßen der Bielefelder Innenstadt freuen. Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr plant Veranstalter Bielefeld Marketing jetzt wieder den Bielefelder Weihnachtsmarkt ab dem 18. November 2021 – unter Berücksichtigung aktueller Schutzmaßnahmen. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt gehört zu den […] Weiterlesen …
[…] vor dem Spexarder Bauernhaus für den 20. Spexarder Weihnachtsmarkt öffnen. Am zweiten Adventswochenende ist es wieder soweit! Vom 3. bis zum 5. Dezember 2021 riecht es auf dem idyllischen Marktplatz wieder nach Weihnachtsgebäck und Glühwein – nach einem Jahr Pause. Der Jugendförderverein Spexard hat vor kurzem alle Beteiligten zu einem letzten Treffen eingeladen, um die letzten Absprachen zu treffen. Der Vorsitzende Klaus Meiertoberens konnte dabei auch neue Betreiber von Hütten und Ständen […] Weiterlesen …
[…] Besinnlichkeit verbergen. Und die vier sind absolute Experten, beschäftigen Sie sich doch allesamt und einige sogar hauptberuflich mit jeder Art von Verbrechen. Die »Weberei-Weihnachts-Crime Night« ist mittlerweile eine echte Kult-Veranstaltung. Gerade in Zeiten von Spekulatius und Tannenbäumen, Glühwein und Geschenkpapier bietet der Blick in die Abgründe des ostwestfälischen Lebens einen unterhaltsamen Kontrast zum Vorherseh- und Erwartbaren. 30. November 2021, 20 Uhr, Tickets unterwww […] Weiterlesen …
[…] Hat jemand Glühwein gesagt?! Es ist so weit: Wir starten fröhlich in die Glühweinsaison. Umso geselliger das Beisammensein, desto schöner. Daher hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung beim allseits bekannten Feierabendglühwein. Der Einstieg ins Wochenende wird mit Musik, Feuerschalen und Bratwürstchen abgerundet. Nebenher findet unser »KiezKlüngel« in der Weberei statt. In Glühweinlaune wurden schließlich schon seit jeher die schönsten Schnapper gemacht und Schmuckstücke gefunden. Wir sehen […] Weiterlesen …
[…] kleines Gläschen. Im Anschluss an die Zubereitung wird das gemeinsam Gekochte zusammen verkostet. Mögliche Sorten sind: Erdbeere, Sauerkirsch-Marzipan, Himbeere mit weißer Schokolade, Bratapfel, Pflaume- Walnuss, Glühweingelee. Die Dozentin ist Dipl. Ing. Lebensmitteltechnologin. Der Kurs findet am 25. Oktober 2021 und am 8. November 2021 jeweils von 18 bis 21 Uhr in der Volkshochschule statt und kostet 33 Euro. Die Lebensmittelgebühr von neun Euro ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Die […] Weiterlesen …
[…] des »Herforder Weihnachtslichtes«, das vom 22. November bis zum 30. Dezember 2021 in der Innenstadt stattfindet. Neben den thematischen Besonderheiten erwartet die Besucher am Ende der Führung ein Glühwein oder ein alkoholfreier Punsch. In geselliger Runde kann so die Führung gelungen ausklingen. Die Termine im Überblick, Beginn ist jeweils um 18 Uhr … Donnerstag, 25. November 2021 Dienstag, 7. Dezember 2021 Mittwoch, 15. Dezember 2021 Dienstag, 21. Dezember 2021Der Rundgang dauert gut eine […] Weiterlesen …
[…] unter fachlicher Anleitung selbst gebastelt werden […] Weiterlesen …
[…] Fastenwoche« startet am 27. November 2021 – Info-Stand in der Markthalle Herford. All denjenigen, die sich in der Weihnachtszeit nicht von Glühwein und Bratwurst verführen lassen wollen, bietet sich jetzt eine gesunde Alternative: Vom 27. November bis zum 2. Dezember 2021 findet eine Herforder Fastenwoche als Angebot der Herforder Markthalle in Kooperation mit der Firma »FastenPower« statt. Auf dem Programm stehen neben Gruppengesprächen auch Vorträge und Outdoor-Aktivitäten. Es reinigt den […] Weiterlesen …
[…] Waffeln, frisches Popcorn, türkische Backwaren, Duftabfüllungen und Glühwein. Die traditionsreiche Lady's Night beginnt schon ab 16 Uhr im Foto Paradies mit einem Foto-Shooting. Ein Lastenfahrrad der Stadtwerke wird durch die Innenstadt fahren und kleine Präsente verteilen. Und bei Toto-Tabak-Spirituosen Flaßkamp gibt es eine IQOS-Promotion – die Alternative zur herkömmlichen Zigarette. Vor Plan B in der Münsterstraße wird die »Regiopublic« eine Promotion-Aktion bzgl. der Bildschirmwerbung […] Weiterlesen …
[…] Der Weintipp des Monats ist der rote Glühwein von »Winter«. Ein gestandener Winzer wie Stefan Winter outet sich als Glühwein-Fan? Aber ja! Er macht sogar selber einen! Und der duftet herrlich nach orientalischen Gewürzen, Zimt und Pflaumen, die zusammen mit süßen Beeren die Nase verwöhnen. Am Gaumen wunderbar harmonisch und rund, dazu mit einer angenehmen Würze und toller Fruchtsüße ausgestattet. Ein echter Winterwein eben. Stefan Winter kann man getrost als Gesicht des rheinhessischen Weinbaus […] Weiterlesen …
[…] einige fröhliche Kirmestage zu genießen und für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen. Am Freitag, 12. November 2021, eröffnet Bürgermeister Theo Mettenborg auf dem Rathausplatz offiziell die Kirmes. Mit dabei sind die Verantwortlichen aus dem Rathaus sowie der Sprecher der Schaustellergemeinschaft. Zu Beginn der Kirmes gibt es gleich etwas besonders, den Familientag. An allen Geschäften ist ein ermäßigtes Angebot erhältlich. Die Möglichkeit des Kirmesbummels bietet sich von 15 bis 23 Uhr […] Weiterlesen …