Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Calle Bo
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »gläser«


Branchenbuchsuche nach »gläser«


Heinrich Schroeder KG, Boonekamp und Likörfabrik
Kirchplatz 4
33415 Verl
Telefon +4952463504
Telefax +49524683583
E-Mail info@heinrich-schroeder-kg.de
www.heinrich-schroeder-kg.de
100 % relevant
Karstadt Warenhaus GmbH
Berliner Straße 21
33330 Gütersloh
Telefon +495241865-0
Telefax +495241865-300
E-Mail info@karstadt.de
www.karstadt.de
43 % relevant

Keyword-Suche nach »gläser«, Treffer 1 bis 25 von 307, die Top 25


1.) Anzeige: Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh, Teil I

[…] werden können. Die eigene Werkstatt sorgt für präzises Einschleifen der optischen Gläser, optimale Passform und optimalen Sitz der Brille. Der Service ist nach dem Kauf natürlich noch lange nicht zu Ende: Beim Nachstellen und Reinigen wird kostenlose Hilfe geleistet. Neben einer großen Auswahl an Brillen – beispielsweise von Oakley, Oliver People, Paul Smith, Escade, Silhouette, Cartier und anderen bekannten Marken – werden auch optische Accessoires, Ferngläser oder Lupen verkauft. Besonders […] Weiterlesen

2.) Maike Adler

[…] Uhr für die Kundinnen und Kunden da – Service pur!Nach dem Friseurbesuch ging es zum Optikstudio Grossewinkelmann an der Avenwedder Straße. Der Meisterbetrieb verfügt über eine eigene Werkstatt, in der mit modernsten Geräten die Brillengläser geschliffen und Reparaturen durchgeführt werden. Nach dem bevorstehenden Umbau der Geschäftsräume werden die topaktuellen Brillenmodelle in noch großzügigerem angenehmen Ambiente präsentiert. Frau Grossewinkelmann führte zunächst eine Brillenglasbestimmung […] Weiterlesen

3.) guetsel | tv – BMW 6er Cabriolet

[…] ist etwas Besonderes, im BMW 6er Cabrio auf Reisen zu gehen: Bei Sonnenschein werden das Softtop und die gläserne Heckscheibe schnell und elegant per Knopfdruck versenkt. Das Starten des V8-Motors sorgt für Herzklopfen, in den Sitzen fühlt man sich gut aufgehoben, etwaigen Passagieren bleibt genug Raum für Vorfreude, und der Kofferraum bietet Platz für ausreichend Gepäck. Das Besondere daran? Die wirkliche Reise beginnt erst jetzt – beim Hochschalten vom ersten bis zum sechsten Gang […] Weiterlesen

4.) Daltropstraße

[…] gewordenen Wohnungen in der Daltropstraße liegen nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt. Die Wohnanlage besteht aus drei linear angeordneten Gebäudeteilen, die durch Übergänge miteinander verbunden sind. Die Bauten fluchten zur gläsernen Mediothek des benachbarten Gymnasiums und fassen die Straßenkante der Baulücke neu. Eine ungewöhnlich breite Zufahrt zu einem öffentlichen Prakplatz mit unterirdischer Tiefgarage wurde für die Architekten zur Herausforderung. Sie konzipierten ein […] Weiterlesen

5.) 80 Jahre Weinpartnerschaft

[…] Eröffnung teilnehmen. Vom heutigen Freitag, 22. Mai, bis Pfingstmontag, 25. Mai, haben Gütersloher und Lorcher auf dem Weinmarkt die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam köstliche Speisen und gute Musik zu genießen und ihre Gläser mit erlesenen Weinen auf 80 Jahre Wein-Patenschaft zwischen Gütersloh und Lorch zu erheben. Bis ins Jahre 1935 reicht die Weinpatenschaft zwischen der hessischen Stadt Lorch und dem ostwestfälischen Gütersloh. Ziel war es damals, durch […] Weiterlesen

6.) Glasfaser-Ausbau

[…] Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Schnelle Internetanschlüsse sind ebenso wichtig wie die Straßen- und Energieversorgung. Hinzu kommt, dass schnelles Internet ein wichtiges Kriterium für die Wohnortwahl bei Privatpersonen und die Ansiedlung von Unternehmen ist. Aufgrund des bevorstehenden Straßenendausbaus im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße signalisierte die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gütersloh – der Telekommunikationsdienstleister BITel – der Stadt Gütersloh […] Weiterlesen

7.) Weihnachtsauktion bei Jentsch mit Überraschungen

[…] und vereidigter Versteigerer garantiert und haftet auch für die Echtheit. Zur Auktion gelangt Schmuck besetzt mit Brillanten sowie Smaragden, Uhren der verschiedensten Art, Meißener Porzellan und Figuren, Königlich Berlin und Kopenhagen, Gemälde, Gläser, Münzen. diverse Silberobjekte vom Besteck bis hin zum massiven Kerzenleuchter, und auch das berühmte englische Teleskop Negretti & Zambra, London um 1890. Eine Bildergalerie und ein Katalog finden sich in Kürze unter www. auktionshausjentsch […] Weiterlesen

8.) Marmelade für einen guten Zweck

[…] fruchtiger Duft zog dieser Tage durch die Räume der Caritas-Tagespflegeeinrichtungen im Kreis Gütersloh. Die Tagesgäste haben gemeinsam mit den Pflege- und Betreuungskräften jede Menge Obst gewaschen, geschnitten und gekocht. Herausgekommen sind 60 Gläser Marmelade – und das obwohl der eine oder andere fruchtige Happen direkt weggenascht wurde. Der leckere Brotaufstrich soll nun bei einer Wohltätigkeitsaktion in Paderborn verkauft werden. Dort richtet der Caritasverband für das Erzbistum […] Weiterlesen

9.) Der erste Gütersloher Stadthonig

[…] klassischen milden Blütenhonig. »Der Gütersloher Stadthonig ist ein charmantes Geschenk und wir freuen uns sehr, dass wir ihn in unserem Servicecenter anbieten können«, so Jan-Erik Weinekötter, Geschäftsführer des Stadtmarketings. Der Stadthonig ist in attraktiven Gläsern abgefüllt, für die ein Etikett mit der beliebten Gütersloh Skyline in Honiggelb entworfen wurde. Das Glas kostet 7,50 Euro. Da der Vorrat begrenzt ist, ist davon auszugehen, dass der Gütersloher Stadthonig schnell ausverkauft […] Weiterlesen

10.) Honigsüßes Mitbringsel

[…] In diesem Jahr gibt es einen goldigen Blütenhonig mit einem sehr hohen Anteil an Robinie. Da die Robinie einen hohen Fruchtzuckergehalt hat, bleibt der Honig, der ein fein-liebliches Aroma hat, flüssig. Der Stadthonig ist in attraktiven Gläsern abgefüllt, für die ein Etikett mit der beliebten Gütersloh-Skyline in Honiggelb entworfen wurde. Das Glas kostet 7,50 Euro. Da der Vorrat begrenzt ist, ist davon auszugehen, dass der Gütersloher Stadthonig auch in diesem Jahr wieder schnell ausverkauft […] Weiterlesen

11.) Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer

[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] Weiterlesen

12.) Vom Theaterdach aufs Frühstücksbrötchen

[…] geschleudert und in Gläser abgefüllt – der erste Bühnenhonig wartet darauf auf den Frühstücksbrötchen der Gütersloher zu landen. Zum Kinderkulturfest Donnerlüttken am 1. September wird der Honig vom Theaterdach zum ersten Mal verkauft. Seit Mitte Mai leben drei Bienenvölker auf dem Theaterdach rund 25 Meter über dem Boden. Ende Juli stand bereits die erste Ernte an. Daphne und Bastian Seehaus, beide Hobby-Imker, sammelten die Honigwaben und schleuderten den Honig. Anschließend lagerte der Honig […] Weiterlesen

13.) Süße Lieferung für die Stadt eingetroffen

[…] sowie in der Gärtnerei »Vier Jahreszeiten«. Während 2018 der hohe Anteil an Robinie den Honig goldig färbte, bestimmt dieses Jahr die Lindenblüte seine helle Farbe und feincremige Konsistenz. Die schönen Etiketten der Gläser ziert die Gütersloher Skyline in Honiggelb. So ist der Stadthonig ein wunderbares Mitbringsel zu jedem Anlass – oder auch ein stilvoller Blickfang auf dem heimischen Frühstückstisch. Auch diesen Sommer wird der beliebte Stadthonig sicher wieder schnell ausverkauft sein […] Weiterlesen

14.) Internationale Jubiläumsfeier bei Miele

[…] Reinhard Brand, Josef Brandmeir, Siegfried Bröckling, Michael Büscher, Muktedir Canbaba, Johann Chabrowski, Antonius Dreisewerd, Bernardette Entrup, Wolfgang Fleidl, Dieter Funke, Dietmar Gebing, Holger Glaser, Norbert Gläser, Annette Grabow, Ralf Gryga, Michael Heier, Peter Heier, Andrea Hein, Sabine Heveling, Rolf Hochsprung, Heinrich Hollenhorst, Josef Hörstmann, Peter Hunke, Ulrich Klar, Martina Köhler, Bernd Koller, Monika Kössler, Frank Krautwald, Udo Kulla, Annette Leismann, Frank Lukas […] Weiterlesen

15.) Tipps für den Alltag

[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] Weiterlesen

16.) Bertelsmann Auszubildende unterstützen Vesperkirche 2020

[…] des Evangelischen Kirchenkreises im Namen von Bertelsmann einen Scheck über 2. 000 Euro zur Unterstützung im Vorfeld der Vesperkirche überreicht. Das Parkhotel Gütersloh kümmert sich während des Aktionszeitraums außerdem um saubere Gläser für die Gäste. Die »Vesperkirche Gütersloh« läuft noch bis zum 9. Februar. Jeden Tag zwischen 12 und 14 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, dort bei einem kostenlosen Mittagessen gemeinsam zu speisen. Darüber hinaus bietet die Vesperkirche auch […] Weiterlesen

17.) Revolution gegen zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern: Miyosmart-Brillengläser von Hoya

[…] des modernen Lebensstils können eine Ursache dafür sein, dass die Häufigkeit von Kurzsichtigkeit in der Zukunft zunehmen wird. Bisher wurde Kurzsichtigkeit bei Kindern oftmals mit Augentropfen, Kontaktlinsen oder immer stärkeren Brillengläsern korrigiert. Das neue Brillenglas Miyosmart wurde mit der speziellen D. I. M. S. Technologie entwickelt, um die Zunahme der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen und in einigen Fällen sogar ganz zu unterbrechen. "Wir haben bereits mehr als 500. 000 Kinder und […] Weiterlesen

18.) Neue Miele-Kühlgeräte erhalten iF Design Award

[…] – zum Beispiel mit dem Glasboden FlexiTray, der die gesamte Einschubebene ausfüllt, aber dennoch um 180 Grad drehbar ist. Mit dieser Ausstattung, die es so nur bei Miele gibt, gehört umständliches Suchen und Herumschieben von Behältern oder Gläsern der Vergangenheit an. Ein weiteres Highlight und Alleinstellungsmerkmal der neuen Einbaugeräte ist die effektive und stimmungsvolle Ausleuchtung durch die in die Böden integrierten LEDs (»FlexiLight 2. 0«). Flexible Innentürabsteller, die sich sogar […] Weiterlesen

19.) 70 Jahre Innovationen – Schüco feiert Firmenjubiläum

[…] den Bereich Maschinen. Dank großflächig geplanter Fensterbänder wird der Maschinenbereich auch von außen einsehbar sein und als gläserne Manufaktur fungieren. Ein einladendes Café mit Terrasse sowie flexibel nutzbare Besprechungs-, Verkaufs- und Präsentationsräume komplettieren das Raumangebot des neuen Besucherzentrums. Blick in die Zukunft Unsere Gegenwart und Zukunft wird durch ein neues Bewusstsein für Gesundheit und Lebensqualität bestimmt. Arbeit und Privatleben verschmelzen zunehmend […] Weiterlesen

20.) Škoda Auto testet Augmented-Reality-Brillen zur Maschinenwartung und für technische Schulungen

[…] ist das Nachschlagen in umfangreichen technischen Handbüchern nicht länger nötig. Neben der eigentlichen Brille, die Hologramme sichtbar macht, besteht die HoloLens-Brille auch aus einer Kamera-Projektor-Einheit. Die Brillengläser ermöglichen ein gutes peripheres Sehen und lassen sich während der Arbeit jederzeit aufklappen. Nach dem Aufsetzen ergänzen virtuelle Darstellungen den Blick in die reale Umgebung. Škoda Auto digitalisiert Prozesse und Abläufe im Unternehmen als Kernbestandteil seiner […] Weiterlesen

21.) Wasser und trockenes Brot – wie ein Frühstück ohne Bienen schmeckt

[…] als Landeplatz. - Nisthilfen für Bienen und Insekten bauen bzw. und in der direkten Nähe zu Blühflächen anbringen. Eine Anleitung zum Bau eines Insektenhotels gibt es hier. - Nach dem Verzehr von Honig: Die Reste aus Honiggläsern vor dem Entsorgen ausspülen, um keine bienenfeindlichen Krankheitserreger zu verbreiten. Als Vorreiter engagiert sich die REWE Group seit über zehn Jahren intensiv für den Schutz der Artenvielfalt. Gemeinsam mit den beteiligten Landwirten, dem Naturschutzbund […] Weiterlesen

22.) Für Brote, die die Welt bedeuten: Bühnenhonig in Gütersloh erhältlich

[…] in diesem Jahr waren die Theaterbienen wieder fleißig – nun steht der fertige Bühnenhonig bei den Kultur Räumen Gütersloh für hungrige Leckermäuler bereit. Ab sofort können die Honiggläser zum Stückpreis von 8,50 Euro während der Öffnungszeiten an der Information der Stadthalle erworben werden. Schnell sein lohnt sich, denn der Vorrat ist begrenzt. Der Bühnenhonig stammt von mehreren Bienenvölkern, die seit 2019 in rund 26 Metern Höhe auf dem Dach des Gütersloher Theaters leben. Sie gehören den […] Weiterlesen

23.) Pflege-WGs: Zusammen kochen und backen in der Wohnküche – Diakonie Gütersloh stärkt mit ihrem Konzept demenziell erkrankte Menschen

[…] – das funktioniert. Tischdekoration – aber sicher Die Tischdekoration wird liebevoll und jahreszeitlich gestaltet. »Natürlich muss sie ungiftig sein oder gut verpackt«, sagt Sabrina Knopp, »denn in gewissen Phasen essen manche Menschen alles. « Geeignet seien beispielsweise Gläser mit einem Schraubverschluss. Woran Sabrina Knopp erkennt, ob es den Bewohnern schmeckt? Sie lächelt: »Schauen Sie einfach in ihre Gesichter. « Weitere Infos zu den Pflege-WGs gibt es hier: diakonie-guetersloh […] Weiterlesen

24.) REWE eröffnet grünen Supermarkt der Zukunft mit Dachfarm und viel Holz

[…] auf dem Dach. Der rund 1. 500 Quadratmeter große Supermarkt in der Berliner Straße 277 fällt schon von außen durch sein außergewöhnliches architektonisches Konzept auf: Säulen aus gestapelten Hölzern bilden die Tragwerkskonstruktion für die gläserne Dachfarm und formen eine einzigartige Gewölbestruktur, die sich bis in den Markt zieht. Im Inneren blicken Kundinnen und Kunden auf ein gläsernes Atrium, das Gewächshaus auf dem Dach. Gemeinsam mit dem Londoner Architekturbüro acme wurde so ein […] Weiterlesen

25.) »ver.di« erhebt schwere Vorwürfe gegen Amazon – totale Überwachung setzt Beschäftigte massiv unter Druck

[…] das Abhören durch die installierten Mikrofone, doch Akman fürchtet, die Optimierung des Arbeitsprozesses fiele am Ende extrem zu Lasten der Beschäftigten aus. »Durch den Einsatz von Kameras, Mikrofonen und Scannern werden die Beschäftigten zu gläsernen Menschen. Das macht enormen psychischen Druck und vor allem krank«, sagt der Gewerkschafter. Möglich seien derartige Auswüchse, weil »ver. di« und Betriebsräte nicht in die Digitalisierungsprozesse am Arbeitsplatz einbezogen würden. »Wir brauchen […] Weiterlesen

Nächste Seite


Venjakob Alfons GmbH & Co. KGNobilia-Werke, J. Stickling GmbH & Co. KGAutohaus Mense GmbHLinea Nuova, Sandra KuhlmannKlaus Weinrich Gebäudereinigung GmbHStadtmuseum Gütersloh
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD