[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] weiterlesen …
[…] Wandel und kontinuierliche Weiterentwicklung wuchs das vom Gütersloher Paul Birkholz gegründete Unternehmen Birkholz Elektrotechnik in fast 75 Jahren durch kontinuierliche Erweiterung der Tätigkeitsfelder. Aus der 1932 gegründeten Installationsfirma wurde im Laufe der Jahrzehnte ein modernes und leistungsorientiertes Familienunternehmen mit einer breiten Leistungspalette. Dazu gehören: Elektroanlagen, Haus-, Gewerbe- und Industrieanlagen, Lichttechnik, Alarmanlagen und Planungen für […] weiterlesen …
[…] gibt nicht viele Investitionen, mit denen man der Umwelt einen Dienst erweist und gleichzeitig Gewinne erzielt. Die Solarstromanlagen von Solar OWL bringen 20 Jahre und länger attraktive Erträge. Zukunftsorientiert und kalkulierbar. Die Energiekosten haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt! Wie hoch wird Ihre Stromrechnung in den kommenden Jahren sein?Unsere Sonne produziert in 20 Minuten soviel Energie, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht: »Nutzen Sie diese […] weiterlesen …
[…] ständige Arbeitsgemeinschaft der Gütersloher Firmen GENO Immobilien GmbH und G-eins Bauträger GmbH & Co. KG haben im September 2011 die Grundstücke an der Ernst-Buschmann-Straße von der Familie Finke und der Stadt Gütersloh erworben. Sie entwickeln als Investoren die Realisierung der Bebauung der Abschnitte IV und V des Kolbeplatzes. Als Generalplaner ist das Büro Hauer Dipl. Ing. Architekten BDA beauftragt. Die Vermarktung der Miet- und Kaufflächen übernimmt die GENO, eine Tochter der […] weiterlesen …
[…] »Die Qualifikation der Mitarbeiter bestimmt den Erfolg des Unternehmens«, mit diesem Satz begründete Reinhard Mohn 1962 den Aufbau der firmeneigenen »Privaten Berufsschule des Bertelsmann Verlages«, in der er theoretische und praktische Ausbildungsinhalte verknüpfen und jungen Leuten vermitteln wollte. Am 1. April 1962 nahm sie offiziell ihren Betrieb auf – und kürzlich feierte das heutige Berufskolleg der Bertelsmann AG nun mit einem Festakt im Corporate Center seinen 50. Geburtstag. »Unser […] weiterlesen …
[…] die GWE Wärme- und Energietechnik GmbH auf ihr erstes Energieforum im Februar 2013 ausschließlich positives Feedback erhalten hat, stand für das Unternehmen aus Gütersloh schnell fest, dass es in diesem Jahr eine zweite Auflage der Veranstaltung geben würde. Am Donnerstag, 27. Februar, ist es nun so weit: Im Parkhotel Gütersloh richtet sich das Unternehmen ab 9. 30 Uhr wieder mit zahlreichen wissenswerten Vorträgen zum großen Themenspektrum der Wärme- und Energietechnik vor allem an […] weiterlesen …
[…] Elektro Rockbals, »Luxperte« Die Firma Brockbals erweitert ihre Kompetenzen. Der Gütersloher Expertenbetrieb rund um effiziente Energiezentralen wie Blockheizkraftwerke stellt in dieser Ausgabe Mitarbeiter Frank Johannknecht als zertifizierten »Luxperten« vor. Herr Johannknecht, Sie sind Elektrotechnikermeister und seit zwei Jahren im Unternehmen tätig. Nun sind Sie seit kurzem auch ein »Luxperte«. Was genau ist das? Ein »Luxperte« ist ein Experte für Lichtlösungen. Dieses Thema ist in den […] weiterlesen …
[…] Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Gütersloh wählten auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. AUgust, im Flussbett-Hotel, Gütersloh, einen neuen Vorstand. Der amtierende Vorstand mit Peter Kalley, Vorsitzender, die beiden Stellvertreter Norbert Bohlmann und Hiltrud Wulle wurden im Amt bestätigt. Die Kassenführung verbleibt in den bewährten Händen von Hiltrud Wulle. Zum erweiterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilhelm Ahlert, Frau Barbara Brand, Dietmar Grimmer, Hans- Joachim […] weiterlesen …
[…] seiner Marienfelder Garage begann Ulrich Schreiber vor 25 Jahren mit dem Handel technischer Geräte, allen voran den leistungsstarken Hochdruckreinigern der Marke Kärcher. Ein schnell wachsender zufriedener Kundenkreis und die Ausweitung der Produktpalette erforderten im Jahre 1998 den Umzug in das Gewerbegebiet an der Franz-Claas Straße in Harsewinkel. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist nach dem Eintritt der Söhne Arne und Jannis längst ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einer Filiale in […] weiterlesen …
[…] vorgestellt wurde jetzt das Energiekonzept für den Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil Lintel. Auch die ersten Projekte, die für die nächsten Monate bereits geplant sind, wurden im großen Saal des Landhotels Pöppelbaum den Lintelern vorgestellt. So begibt sich der Ort nach dem konzeptionellen Start nun auch praktisch hin zu einer unabhängigeren und nachhaltigen Energieversorgung. Lintel hat mit Unterstützung des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück im Frühjahr 2014 das Projekt […] weiterlesen …
[…] (gpr). Rund 1. 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern präsentieren sich vom 5. bis zum 7. Oktober auf der Expo Real in München. Die Stadt Gütersloh ist einer von ihnen. Stadtbaurat Henning Schulz und Wirtschaftsförderer Rainer Venhaus nutzen die Chance, um Kontakte zu knüpfen und um die gewerblichen Perspektiven in Gütersloh aufzuzeigen. Ob im Austausch mit Bauminister Michael Groschek oder mit Wirtschaftsminister Garrelt Duin: Die Stadt Gütersloh machte wie auch andere Kommunen deutlich, dass […] weiterlesen …
[…] Škoda-Händlernetz erstrahlt künftig in frischem, neuem Glanz: Die weltweit über 5. 300 Händlerbetriebe werden frischer, moderner und attraktiver gestaltet und bieten Platz für die gewachsene Škoda-Modellpalette. Allein in Deutschland werden rund 600 Vertriebspartner auf das moderne Corporate Design umgestellt. Auch das Autohaus Brinker, größter Škoda-Händler im Kreis Gütersloh, erfindet sich neu und hat gebaut. Brinker ist zudem Ansprechpartner rund um alle Fragen zu den Marken Volkswagen, Audi […] weiterlesen …
[…] halbes Jahrhundert Sparkasse: Für Heinz Hüning, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, beginnt am 1. Oktober der Ruhestand. Er war fast 50 Jahre in der Sparkassenorganisation tätig – 25 Jahre davon im Vorstand. Jetzt wurde er in Rietberg feierlich verabschiedet. Markus Kottmann, der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, hob Hünings Anteil an der gelungenen Fusion der Sparkassen Gütersloh und Rietberg hervor: »Sie haben mit Ihrem Engagement, aber […] weiterlesen …
[…] mit ihren Tochterunternehmen, der BITel Gesellschaft für Telekommunikation und der Netzgesellschaft Gütersloh, treiben die Stadtwerke Gütersloh den clusterweisen Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes im Stadtgebiet weiter voran. In den kommenden Jahren plant der heimische Energieversorger, jährlich rund elf Millionen Euro zu investieren, um insgesamt etwa 640 Kilometer Glasfaserkabel zu verlegen. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist ein Großprojekt, das die Stadtwerke schon heute […] weiterlesen …
[…] Miele-Waschmaschine WDB 330 WPS SpeedCare ist mit der Note 1,6 Testsieger im aktuellen Waschmaschinentest der Stiftung Warentest (StiWa). Mit dieser Bewertung steht sie mit deutlichem Abstand ganz oben auf der Siegertreppe. Insgesamt hatte die StiWa zehn Frontlader-Waschmaschinen mit Beladungsmengen zwischen sechs und acht Kilogramm auf den Prüfstand gestellt. Der komplette Test ist in der Ausgabe von November 2019 veröffentlicht. Die Testergebnisse der Miele-Waschmaschine sind überzeugend […] weiterlesen …
[…] Schwämmen Häuser bauen, rote Bohnen zu Herzen legen und bunte Glaslinsen nach Farbe und Größe sortieren – so lässt sich das Thema Zahlen und Mengen auf spielerische Weise erfassen. Das ist eines der Forschungsprojekte, die im »IdeenReich« dazu gehören. Dafür erhielt die Miele-Kita heute die Zertifizierung zum »Haus der kleinen Forscher«. Die gleichnamige, gemeinnützige Stiftung engagiert sich für die frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) […] weiterlesen …
[…] die Zeiten von Puppe und Co: Heute liegen eher elektronische Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Besonders beliebt bei Jung und Alt sind ferngesteuerte Drohnen. Doch reines Spielzeug sind sie nicht. Deshalb stutzen rechtliche Vorgaben den Drohnen auch die Flügel: Nicht überall, wo man fliegen kann, darf man und ohne Versicherung muss man sogar ganz auf dem Boden bleiben. Wer haftet für SchädenEgal, ob die Drohnen gewerblich oder privat als Freizeitvergnügen genutzt werden: Im Schadenfall ist […] weiterlesen …
[…] Miele-Staubsauger ist aktueller Testsieger in der Kategorie Bodenstaubsauger ohne Beutel bei der Stiftung Warentest (StiWa). Das Modell Blizzard CX1 Efficiency EcoLine erhielt das Qualitätsurteil »gut« mit der Note 2,2. Insgesamt hat die StiWa in der Februar-Ausgabe ihres »test«-Magazins 13 Bodenstaubsauger bis 800 Watt geprüft, acht Geräte mit und fünf Geräte ohne Staubbeutel. Der Miele Blizzard CX1 überzeugt die Tester vor allem durch sein »gutes Gesamtpaket«. Tatsächlich erreicht der […] weiterlesen …
[…] ungewohntes Bild in der Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh – vor der Tür steht ein Wachdienst, der Wartebereich ist leer und nur jeder zweite Schalter ist besetzt. Die Kreisverwaltung ist seit dem 19. März für den Publikumsverkehr geschlossen, so auch die Zulassungsstelle. Nur nach vorheriger Terminvereinbarung werden derzeit die Dienstleistungen erledigt, die die Mobilität der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Kreis Gütersloh sowie der Firmen sicherstellen. Daher werden im Moment nur […] weiterlesen …
[…] erleichtert in Studentenwohnheimen, Serviced Apartments oder Mehrfamilienhäusern die gemeinschaftliche Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern: Sie können online reserviert und bargeldlos bezahlt werden. Dieses Servicemodell der 2019 gegründeten Miele Operations & Payment Solutions GmbH (OPS) ist inzwischen europaweit erfolgreich – in Deutschland und einem Dutzend weiterer Länder von Norwegen bis Portugal. Dass die clevere Idee sich so schnell durchgesetzt hat, hängt mit der engen […] weiterlesen …
[…] Miele-Induktionsfeld KM 7897 FL mit Vollflächeninduktion konnte beim renommierten Designpreis iF Design Award absolut überzeugen – und wird mit der höchsten Auszeichnung, dem iF Gold Award 2020, geehrt. Diese besondere Auszeichnung wird jährlich von der weltweit ältesten und unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH in Hannover, vergeben. In diesem Jahr erreichten die 78-köpfige internationale Jury fast 7. 300 Einsendungen aus 56 Ländern, darunter sind 75 […] weiterlesen …
[…] wird Miele über alle Standorte hinweg klimaneutralIm Geschäftsjahr 2020 (1. Januar bis 31. Dezember) hat die Miele Gruppe 4,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt, das sind 6,5 Prozent mehr als 2019. Dies ist umso höher zu bewerten, als das zurückliegende Jahr auch für Miele massiv durch die Verwerfungen der Pandemie geprägt war. »Dank unserer starken Marke, einem hochwertigen Produktangebot und dem nachdrücklichen Ausbau der digitalen Vermarktung ist es dennoch gelungen, den Vorjahresumsatz deutlich […] weiterlesen …
[…] geht im Kampf gegen die Corona-Pandemie den nächsten Schritt: Noch in diesen Tagen wird das Unternehmen seinen Beschäftigten in zahlreichen Bereichen umfassende Schnell- und Selbsttest-Möglichkeiten anbieten. Gleichzeitig bereitet Bertelsmann schon jetzt eine Impfkampagne mit eigenem Impfzentrum in Gütersloh für Tausende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor. Es wird in kurzer Zeit startklar sein. »Wir wollen unsere Beschäftigten bestmöglich schützen«, sagt Personalvorstand Immanuel […] weiterlesen …
[…] Bundesverband Onlinehandel hat im Dezember 2020 gewerbliche Händler zu deren Beziehung und Zusammenarbeit mit Amazon befragt. Über 1. 600 Personen haben an der äußerst umfangreichen Umfrage teilgenommen und somit ergibt sich ein bisher nicht gekannter Einblick in Gepflogenheiten zwischen Amazon und den Händlern. Der Report umfasst Erkenntnisse aus mehr als 20 Themen- und Servicefeldern beim gewerblichen Verkaufen auf Amazon. Erstmals gibt es Zahlen zu der Zusammenarbeit mit Amazon sowie der […] weiterlesen …
[…] Kombination aus Induktionskochfeld und effektivem Dunstabzug spart Platz und ist von dezenter Eleganz – und deshalb in hochwertig ausgestatteten Küchen immer öfter die erste Wahl. Jetzt weitet Miele sein Angebot bei diesen Multitalenten weiter aus: Der leistungsstarke Neuzugang KMDA 7476 bietet bei unveränderten Außenmaßen sieben Zentimeter mehr Platz für Töpfe und Pfannen. Ebenfalls neu ist das gleichermaßen kompakte wie intuitive Bedienfeld unterhalb des konsequent flächenbündigen […] weiterlesen …