Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Saturn
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »gesundheitlichen«


Branchenbuchsuche nach »gesundheitlichen«


Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »gesundheitlichen«, Treffer 1 bis 25 von 288, die Top 25


1.) Goldene Sauna-Regeln

[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Dreirad Amico

[…] altbekannte Tatsache ist, dass Bewegung an der frischen Luft die Lebensfreude steigert und die gesundheit stabilisiert. Bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen ist das nicht immer ohne weiteres möglich. Kreislaufprobleme, körperliche Schwächen und Bewegungseinschränkungen sind hier oft ein Hindernis. Hier kann nun Erleichterung verschafft werden. Mit dem neuen Dreirad Amico ist das kein Problem mehr. Der tiefe Rahmendurchstieg erleichtert das Ein- und Aufsteigen. Damit nicht genug, sollte […] Weiterlesen

3.) Amalgam – die tickende Zeitbombe

[…] es? ?Patienten ohne gesundheitliche Vorbelastung, die das grundlegende Problem erkannt haben, können sich ihre Füllungen durch Gold oder Porzellan austauschen lassen. Patienten mit gesundheitlichen Problemen oder Schwangere sollten unbedingt einen naturheilkundlichen Zahnarzt konsultieren um eine weitere Belastung mit Schwermetallen bei der Entfernung zu vermeiden. Wie bekommt man eine bestehende Quecksilberbelastung aus dem Organismus? ?Hierbei ist es wichtig, sich von einem erfahrenen […] Weiterlesen

4.) Anzeige: Aufgestiegen!

[…] Verbesserung des Lebens beitragen. Der Kurs richtet sich besonders an Interessenten, die Guo Lin Qigong als vorbeugende und ergänzende Maßnahme erlernen und praktizieren möchten. In dem Kurs wird selbstverständlich Rücksicht auf den gesundheitlichen Zustand der Teilnehmer genommen – jeder bestimmt selbst, wie viel er zu welcher Zeit tun möchte oder kann. Der Kurs ist jedoch keine Behandlung im Sinne des Heilberufsgesetzes und des Heilpraktikergesetzes und kann auch keine notwendige ärztliche […] Weiterlesen

5.) Umweltkalender 2016 bietet Termine und Lesestoff

[…] ist nachzulesen, wo die Reptilien bereits gesichtet wurden. Der Kalender gibt aber auch Tipps, wie man mit Asbestabfällen richtig umgeht, indem man die speziellen Säcke staubdicht verschließt. Gewerbetreibende können Asbest zum Beispiel auf der Boden- und Bauschuttdeponie in Borgholzhausen entsorgen. Es wird auch auf die gesundheitlichen Schäden aufmerksam gemacht, die Blei im Trinkwasser verursachen kann. Auch zu diesem Thema kann die Umweltberatung der Stadt Gütersloh unter der Telefonnummer […] Weiterlesen

6.) Stellprobe: So hoch wird ein Höchstspannungsmast

[…] Brennerei Clüsener. »Kabel« werden die Breite des ganzen Ausmaßes der Freileitung zeigen. Eine Drohne wird Livebilder von der Aktion liefern, eine Ausstellung informiert umfassend zu Technik, zu Leitungsplänen und zu gesundheitlichen Gefahren. Mit etwas Glück können Besucher aus über 70 Meter Höhe auf Isselhorst hinunterblicken. Zuvor müsste man allerdings gegen eine Spende von fünf Euro in der Zeit von 15 bis 15. 30 Uhr ein Los erwerben. Die anschließende Ziehung ermittelt 20 Gewinner, die von […] Weiterlesen

7.) Aktionstag »Werther tanzt«

[…] Seniorenbegegnungsstätte Haus Tiefenstraße statt. Unter dem Titel »Alleskönner Tanzen« erwartet die Besucher außerdem ein hörenswerter Vortrag von Dr. Bettina Begerow (Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe), die zu den besonderen gesundheitlichen Wirkungen des Tanzens - nicht nur im Alter! - referieren wird. Die Veranstalter der AG »mehrWERTher50+« mit dem TV Werther, der Evangelischen Kirchengemeinde Werther – Seniorenbegegnungsstätte Haus Tiefenstraße sowie dem Kreissportbund Gütersloh freuen […] Weiterlesen

8.) Labormobil kommt nach Gütersloh

[…] Gülle, Gärreste und Mineraldünger auf, besteht immer die Gefahr, dass Nitrat ins Grundwasser gelangt. Dadurch kommt es häufig zur Nitratbelastung von Brunnenwasser. Wasser mit höheren Nitratkonzentrati- onen ist aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Trinken geeignet. Auch die Verwendung zum Befüllen eines Planschbeckens oder Teichs wird eingeschränkt. Beim Gießen ist es wichtig, die Nitratkonzentration zu kennen. Eine Nitratanreicherung im Gemüse kann man verhindern, indem Nährstoffe aus dem […] Weiterlesen

9.) Diakonie gründet Intensivpflege-WG

[…] Tagen pro Woche. Das wird im Lackhütter-Plaßmann-Haus an der Straße Auf der Horst/Ecke Sundernstraße angeboten. So selbstbestimmt wie möglich lebenZwei feste Zusagen für die WG gebe es bereits. »Bei uns sollen die Menschen trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen so selbstbestimmt wie möglich leben können«, betont Artur Popp, Geschäftsbereichsleiter Ambulante Pflege und Pflege-Wohngemeinschaften. Er hat den Intensivpflegebereich bei der Diakonie Gütersloh aufgebaut. Mit dem Pflegebett auf […] Weiterlesen

10.) Für Saisonkräfte: »Abstand und Händewaschen – Mobil WC ist tabu«

[…] Saisonarbeiter genauso wie für die Stammbelegschaften in Agrarbetrieben eine Erschwerniszulage. »Immerhin setzen sich die Beschäftigten in der Phase der Corona-Pandemie bei ihrer Arbeit auch einem gewissen gesundheitlichen Risiko aus«, so Sabine Katzsche-Döring. Landwirte in der Region sollten eingearbeitete Saisonkräfte daher »mit einem Lohn nicht unter elf Euro pro Stunde vom Feld gehen lassen«. Viele würden zunächst ohne Vorkenntnisse kommen, was die Arbeit in der Landwirtschaft angeht […] Weiterlesen

11.) Weltblutspendertag am 14. Juni auch in Gütersloh

[…] Arzt wertvolle Hinweise für seine Entscheidung über die Zulassung zur Blutspende. Anamnese Vor jeder Blutspende füllen die Spender einen ausführlichen Fragebogen bezüglich ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte aus. Spenderzulassung Ein approbierter Arzt bespricht mit den Blutspendern den ausgefüllten Fragebogen, die erhobenen Gesundheitsdaten und entscheidet dann, ob sie zur Blutspende zugelassen werden können, oder ob sie zeitlich befristet oder sogar auf Dauer von einer Blutspende […] Weiterlesen

12.) FFP2, KN95 oder N95: Ab sofort auch in den Gütersloher Stadtbussen und Shuttles!

[…] (ab Schuleintritt) sowie Jugendliche unter 14 Jahren ist es gestattet, die Fahrt mit einer Alltagsmaske, zum Beispiel aus Stoff anzutreten, sofern es Probleme mit der Passform der FFP2-, KN95- oder N95-Masken gibt. Kunden, die aus gesundheitlichen Gründen vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung befreit sind, erhalten im Servicezentrum am ZOB gegen Vorlage eines ärztlichen Original-Attestes eine Bescheinigung zur Maskenbefreiung. Diese gilt als Legitimation gegenüber dem Fahrpersonal. Weitere […] Weiterlesen

13.) »Long-Covid kann tendenziell jeden betreffen«

[…] Ambulanz für Long Covid-Patient:innen, die nach der zweiten Corona-Welle vermehrt über Luftnot und Leistungsabfall nach einer überwundenen Covid-19-Infektion klagen. Rund zehn Prozent der genesenen Covid-19-Patienten haben noch Monate danach mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen. In der aktuellen Folge des "Klartext Corona"-Podcasts der Apotheken Umschau beschreibt Dr. Lukas, dass Long Covid nicht selten vormals kerngesunde Menschen heimsucht. "Ich glaube, es kann tendenziell jeden […] Weiterlesen

14.) Gütersloh: »Sport kommt in der Diskussion um Lockerungen zu kurz«

[…] (flächendeckend, qualifiziert und für alle). Sport ist zudem bei Jung und Alt die beliebteste Freizeitbeschäftigung. Ein Schutz der Gesundheit durch sportliche Inaktivität funktioniert auf Dauer nicht; die gesundheitlichen Folgeschäden sind zu groß. Durch die größtenteils ehrenamtlich organisierte Sportstruktur in Deutschland ist es insofern notwendig, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb schlank und pragmatisch zu gestalten. »Sporttreiben war und ist […] Weiterlesen

15.) Zum Welttag für das Recht auf Spiel am 28. Mai: Corona-Pandemie als Spielverderber

[…] und sozialer Isolation. Es fehlen die positiven Erlebnisse mit Gleichaltrigen und die Freude, die Begegnungen und unbeschwertes Spielen. Fehlende Bewegung beeinträchtigt zudem körperliche Wohlbefinden von Kindern und führt langfristig zu gesundheitlichen Problemen«, sagte Birte Kötter, Vorstandssprecherin von »terre des hommes«. Spielen stärkt die soziale Kompetenz von Kindern und fördert Selbstvertrauen, Widerstandskraft und Kreativität. Spielen setzt aber auch wichtige positive Energien frei […] Weiterlesen

16.) COVID-19: Auch milde Verläufe können schwere Folgen haben – Studie zum Post-COVID-Syndrom publiziert

[…] Bei den meisten Patienten treten die Hauptsymptome während der akuten COVID-Erkrankung auf, die Mehrheit der Patienten erholt sich vollständig davon. Ein nicht unerheblicher Teil der Patienten kämpft aber auch lange danach noch mit gesundheitlichen Folgen. »Wir haben eine Analyse der gesundheitlichen Folgen bei Patienten durchgeführt, die anfänglich keine oder nur geringfügige Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus Typ 2 (SARS-CoV-2) hatten. Wir konzentrieren uns dabei auf Patienten, die […] Weiterlesen

17.) Deutsch-Französische Erklärung von Berlin

[…] von Zuständigkeiten zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten und zur Einrichtung einer neuen Behörde für Krisenmanagement und Pandemievorsorge, wie mit der neuen EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) vorgesehen, wobei eine Überschneidung mit bestehenden EU-Agenturen vermieden und ein europäischer Raum für Gesundheitsdaten (EHDS) geschaffen werden sollen. Wir bekennen uns zu einem offenen, transparenten und multilateralen Ansatz und bekräftigen […] Weiterlesen

18.) Verbraucherzentrale Gütersloh: Wenn die Hitze kommt – Tipps für kühle vier Wände in Haus und Wohnung

[…] trüben Tagen weniger Licht hinein. Luft in Bewegung bringen Luftbewegung verringert das eigene Hitzeempfinden. Ein Ventilator kann daher Linderung schaffen, ganz ohne aktive Kühlung. Wer aber zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht auf Klimatisierung verzichten kann, sollte effiziente Klimageräte nutzen. Das sind Split-Geräte, bei denen der Wärmetauscher außen angebracht wird. Sie sparen gegenüber Kompaktmodellen deutlich Energie. Heizquellen identifizieren und abstellen Fließt in den […] Weiterlesen

19.) BG BAU: neue Unterweisungshilfe zum Schutz vor UV-Strahlung

[…] (ots) Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat die Unterweisungshilfe »Sonne und UV-Schutz« neu aufgelegt. Darin werden alle wichtigen Informationen zu den gesundheitlichen Risiken durch ultraviolette Strahlung sowie Tipps für den Sonnenschutz beim Arbeiten im Freien zusammengefasst. Das Schulungsmaterial richtet sich an Unternehmen und Verantwortliche im Betrieb und kann bei der Planung und Durchführung der jährlichen Unterweisung unterstützen. Die Unterweisungshilfe kann ab […] Weiterlesen

20.) Geh-Treffs in Verl sind wieder gestartet – neue Interessierte herzlich willkommen

[…] Paten wieder angeboten. Neue Interessierte sind jederzeit willkommen. Das gilt insbesondere für den Geh-Treff in Kaunitz, denn die dortige Gruppe hat momentan keine Teilnehmenden mehr, da viele der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei sein können. Die ehrenamtliche Geh-Patin Elisabeth Echterhoff würde sich daher sehr freuen, mittwochs um 11 Uhr an der Kirche St. Maria Immaculata neue Interessierte begrüßen zu können. Gerne können in ihrer […] Weiterlesen

21.) Klimakiller Schule: Deutsche Umwelthilfe ruft dazu auf, sanierungsbedürftige Schulen zu melden

[…] unter welchen Bedingungen unsere Kinder lernen müssen. Eine umfassende Sanierung der Schulen in Deutschland muss endlich politische Priorität haben. Diese Generation wird doppelt unter dem schlechten Gebäudebestand leiden: Heute direkt durch die gesundheitlichen Belastungen und in Zukunft durch den Klimawandel, zu dem diese Gebäude beitragen. Bundesminister Seehofer wird am 15. Juli 2021 sein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorstellen. Wir fordern, eine Sanierungsoffensive für Schulen in […] Weiterlesen

22.) Der 21. Juli ist der Internationale Tag des Junkfoods

[…] des digitalen Versicherungsmanager Clark, welche in Kooperation mit dem Befragungsinstitut Yougov durchgeführt wurde, dass nur knapp jede zweite Deutsche – 46 Prozent – sich bewusst ausgewogen und gesund ernährt [1]. Clark informiert über die gesundheitlichen Folgen einer unausgewogenen Ernährung und gibt Aufschluss darüber, wie die Auswirkungen einer mangelhaften Ernährung vorgebeugt werden können. Was genau ist Junkfood? Unter Junkfood versteht man Lebensmittel, die eine große Menge an […] Weiterlesen

23.) So wichtig – gesunde Luft in Innenräumen in Gütersloh

[…] enorm wichtig, um den Wert der Immobilie erhalten zu können. Von einem optimalen Lüftungsverhalten in Wohnungen können also sowohl Mieter, als auch Vermieter profitieren: Mieter können sich so vor den gesundheitlichen Beschwerden wie Atemwegserkrankungen oder allergische Reaktionen bewahren, während Vermieter sicherstellen können, dass ihre Immobilie keinen Wertverlust erleidet. Die Bedeutsamkeit in der Pandemie Spricht man aktuell von Luftverschmutzung und Kohlendioxyd-Konzentration, so darf […] Weiterlesen

24.) »ARD-DeutschlandTrend«: Impfpflicht umstritten

[…] nicht impfen zu lassen bzw. schließt eine Impfung für sich aus. Von denen, die sich wahrscheinlich nicht oder auf keinen Fall impfen lassen wollen, geben 69 Prozent die Sorge vor möglichen unentdeckten gesundheitlichen Folgeschäden als Hauptgrund an. Von den Impfabgeneigten geben 15 Prozent an, dass sie keine Sorge vor einer Ansteckung mit dem Virus haben. Acht Prozent von ihnen sind grundsätzlich gegen Impfungen. Mit zwei Prozent spielen Vorerkrankungen bei der Entscheidung, sich nicht impfen […] Weiterlesen

25.) »Entspannt in den Tag starten« – Feldenkrais

[…] im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten arbeiten und Bewegungen entdecken können, die leichter, eleganter und weniger schmerzhaft sind. Die Teilnahme ist möglich in fast jedem gesundheitlichen Zustand und in jedem Alter. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und eine Decke oder Matte als Unterlage bereithalten. Die digitale Reihenveranstaltung wird gefördert von der Regionalstelle der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh. Ab dem 25. Oktober 2021 startet Kurs Zwei als […] Weiterlesen

Nächste Seite


Schröder + Gaisendrees, Architekten – IngenieureMaas Naturwaren GmbHBettenwelt Gütersloh GmbHKleinemas GmbH & Co. KGFriseurteam KitzigPicco Bello Hairdesign
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD