[…] rechtlicher oder steuerrechtlicher Interessen und Nachweispflichten besteht. 5. Speicherung der DatenIm Rahmen eines Anzeigenauftrags stimmt der Auftraggeber einer Veröffentlichung unter www. guetsel. de zu und damit der Übermittlung der Daten an Besucher der Website und an Google zu, da die Google die Website www. guetsel. de indiziert und die erhobenen Daten auf Servern in den USA speichert. Außerdem stimmt der Auftraggeber der Übermittlung der Daten an die FHD GmbH & Co. KG […] Weiterlesen …
[…] wie dem »Gütersloher Straßenzauber« und der guten Zusammenarbeit der verschiedenen Interessengruppen sind wir meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Das Stadtmarketing hat sich das und noch viel mehr auf die Fahne geschrieben. Wir werden Ihnen zukünftig entsprechende Möglichkeiten aufzeigen, die Kommunikation zu verbessern und in Zusammenarbeit mit den bestehenden Strukturen die bisherigen Aktivitäten optimieren und noch weiter ausbauen. Wir sind glücklich über das, was bereits in der […] Weiterlesen …
[…] asiatischer Küche in Gütersloh sind jetzt um ein Imbißangebot reicher. Nach der Eröffnung des ASIA SNACK SAIGON vor einem Jahr in Gütersloh an der Brockhäger Strasße wird die Erfolgsgeschichte weiter geschrieben. Der ASIA SNACK SAIGON II öffnete vor wenigen Monaten seine Tore unter der Adresse »Unter den Ulmen 37«. Auch hier gibt es die ganze Palette asiatischer, insbesondere vietnamesischer Gerichte. Für Geschäftsleute besonders interessant: der preiswerte Mittagstisch schon ab 4,50 Euro. Das […] Weiterlesen …
[…] erstmals Umlaute in Internet-Adressen geben. Die Registrierstelle für de. -Domains, Denic, will ab Ende 2003 Umlaute in Internet-Adressen zulassen. Bisher mussten Umlaute »ä«, »ö« und »ü« bei Internet-Adressen immer »ae«, »oe« und »ue« geschrieben werden. War es bislang etwa nur möglich, Adressen wie www. mueller. de zu registrieren, künftig ist auch www. müller. de möglich. Noch in diesem Jahr will die Denic die ersten Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. »Es ist unser großes Ziel […] Weiterlesen …
[…] sehr frustriert – sie haben mehr als 100 Millionen Platten verkauft und niemand hat ihre Songs gecovert. Ich hatte immer einen Draht zu Genesis, ich habe mit ihnen gesungen, Songs geschrieben – und ich bin, glaube ich, der einzige, der das ganze am Leben erhält. Peter Gabriel spielt keine Genesis-Songs, Mike Rutherford macht »Mike and the Mechanics«, Steve Hackett macht ein bisschen was aus seiner Zeit bei Genesis in den 70-er Jahren. Aber ich bin der einzige, der etwas mit Genesis zu tun […] Weiterlesen …
[…] gegeneinander. Der Wettbewerb bestand aus zwei Durchgängen. Im ersten hatte Bärenfänger 15 Minuten Zeit, um seinem Model eine modische Langhaarfrisur zu verpassen. Vor dem Wettkampf maßen Mitglieder der Jury die Haarlänge der Models. Vorgeschrieben sind sieben Zentimeter Haupthaar und zwei Zentimeter im Konturenbereich. Bewertet wird, wie geschickt die Frisuere das Föhnen und Ausarbeiten der Frisuren beherrschen. »Meine Stärken liegti m zweiten Durchgang«, sagt Bärenfänger. In 25 Minuten muß es […] Weiterlesen …
[…] – vom Wasserwerk bis zu Endverbrauchern. Auf Arzneimittelrückstände können wir das Wasser selbst nicht analysieren und deshalb tun wir das auch nicht. « Tatsächlich sind diese Analysen nach der deutschen Trinkwasserverordnung nicht vorgeschrieben, stellen aber langfristig ein Problem dar, insbesondere können Antibiotikarückstände dauerhaft zu Resistenzen bei Mikroorganismen führen, die letztlich auch zu Resistenzen beim Menschen führen, und die Rückstände aus Antibabypillen haben nach Meinung […] Weiterlesen …
[…] Geschäftsleitung aus. Vier Geschäftsführer haben das Unternehmen verlassen. Mit einer Kompetenzbündelung sollen bald wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. HANDELSBLATT, Freitag, 20. Januar 2006 […] Weiterlesen …
[…] Wege dorthin. Darüberhinaus wird lediglich ein wenig »Blut-und-Boden-Pathos« gepflegt. Bei Licht betrachtet haben also beispielsweise die »Freien Nationalisten Gütersloh« nichts zu bieten – noch nichteinmal ein zwingend vorgeschriebenes Impressum oder namtlich genannte Ansprechpartner. Ein Blick in die WhoIs-Datenbank zeigt: Die Domain ist auf »IDdp. Net« registriert, eine Organisation, die sich den »Schutz der Privatsphäre von Domaininhabern« auf die Fahnen geschrieben hat. Die nächste […] Weiterlesen …
[…] zur Aufgabe gemacht hat. Das Behandlungsspektrum reicht vom Fersensporn bis zum Kopfschmerz, von Bandscheibenvorfällen bis zu Sportverletzungen, von Schwindel bis zur Skoliose. Die Prävention sollte in der heutigen Zeit immer größer geschrieben werden – leider ist unser Gesundheitssystem überlastet, was auch an einer falschen Denkweise liegt. Therapien zur Schmerzbekämpfung werden bezahlt, nicht aber die American Chiropractic, deren Wirkung in zahlreichen Studien nachgewiesen ist. »KISS« […] Weiterlesen …
[…] so Annika Bussemaß. Hinzu kommt die Beratung von Mensch zu Mensch – einem Ansprechpartner vor Ort kann man vertrauen, im Gegensatz zu den oft »frisierten« Online-Bewertungen. Denn diese werden nicht selten von Hoteliers selbst geschrieben. Und auch der gedruckte Reisekatalog ist immer noch besser zu handhaben, als Onlineshops. Eines kann das Internet allerdings in keinem Fall bieten: Die umfangreiche Sammlung an Original-Sand, die das Gütersloher Reisecenter inzwischen aufgebaut hat – Sand aus […] Weiterlesen …
[…] Larissa Sieks, Christina Beulig, Panagiota Katsafa, Ewelina Kucal und Gabriela Imran lernen in den kommenden drei Jahren in dem Fachbetrieb alles rund ums Haar. Eine familiäre Atmosphäre wird bei dem angesehenen Friseurunternehmen besonders groß geschrieben. So kamen gleich zu Beginn der Ausbildung die neuen Auszubildenden des »Haarteams« mit Ihren Eltern zum gegenseitigen Kennenlernen im Salon an der Verler Straße zusammen. Die Inhaber Heinz Riewenherm, Helmut und Ursula Seidel begrüßten ihre […] Weiterlesen …
[…] grünes Licht geben«, so Anwalt Jens U. Kutzner, der acht ehemals von O. Betreute vertreten hatte. Darüberhinaus haben Gütersloher Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe Rechnungen für Olaf O. auf die Adressen von Betreuten umgeschrieben und damit – wissentlich oder unwissentlich – zu dessen Machenschaften beigetragen. Waltraud Karp, Leiterin des Gütersloher Pflegedienstes »Die Karbolmäuse«, hatte die Angelegenheit im Herbst 2004 durch eine Strafanzeige wegen Untreue und Körperverletzung gegen […] Weiterlesen …
[…] und preisgekrönte Ausbildung in den Innungsbetrieben rund um Gütersloh massiv und dauerhaft beschädigt wird«. Er appelliert daher an die Mitglieder des Kreistages, sich an den Beschluss von 2008 zu halten. Seinerzeit wurde ausdrücklich festgeschrieben, dass Entwicklungen von zwei bis drei Jahren abgewartet und gegebenenfalls veränderte Rahmenbedingungen in eine endgültige Entscheidungen einfließen sollten. »Wenn fast 90 Prozent der Auszubildenden aus dem Raum Gütersloh stammen beziehungsweise […] Weiterlesen …
[…] neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendparlaments vor. In der Talkrunde auf der Promi-Couch plauderte der 22-jährige Fadi Matusch mit den vier Rappern der Gruppe »21 Klunker« , mit denen zusammen er den Rap-Song »Sag mir wohin« geschrieben hat. »Wie seid ihr zu eurem Namen gekommen«, fragte Fadi Matusch. Der 18-jährige Lino Gioroglou weiß das noch genau. Er hatte einen Ring mit vielen Klunkern und als er den angeschaut hat, dachte er: Das ist es, wir nennen uns »21 Klunker«. Die […] Weiterlesen …
[…] Anschließend ziehen Sie Bilanz und stellen sich folgende Fragen: Wie fühle ich mich? Was hat sich an meinem Körpergewicht und was an meinem Körpergefühl verändert?Dr. med. Max Otto Bruker hat ein interessantes Buch geschrieben: »Unsere Nahrung, unser Schicksal«. Zusammenhänge werden darin gut erläutert und können hilfreich sein, damit Sie dauerhaft zu Ihrem persönlichen Wohlfühlgewicht gelangen. Ich habe mich über viele Jahre hinweg mit Hintergrundwissen beschäftigt. Es gab einen Punkt, an dem […] Weiterlesen …
[…] Politik auch noch immer faktisch gerade stehen (bürgen), könnten im Bereich der kommunalen Finanzen mitbestimmen, lese ich doch zugleich, dass »Tatsächlich ist ein Großteil der kommunalen Ausgaben durch Gesetze oder politische Entscheidungen festgeschrieben, aber …«. Ja, genau! »Aber!« Ich hake nach: Wer wählt Politiker? Wem sollten diese Politiker also dienlich sein? Wem sind sie tatsächlich dienlich? Meine Sicht: Der Bürger und die Bürgerin, die das politische Theater als solches noch immer […] Weiterlesen …
[…] (KiBiz) kürzlich beschlossen haben, bezieht sie bei ihren Planungen gezielt »externe« Partner ein. Hintergrund ist die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus des Angebots zur Kindertagesbetreuung bis Mitte 2013, wie er vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens sind potenzielle Investoren und Träger eingeladen, bis zum 20. Januar 2012 ein Errichtungs- und Betreiberkonzept einzureichen. Eine Reihe in Frage kommender Verbände, Einrichtungen und […] Weiterlesen …
[…] für unsere Demokratie, da sich zeige, wie viel Kraft die soziale Marktwirtschaft besitzt. Mit dem Thema soziale Marktwirtschaft beschäftigte sich dann auch Dr. Regina Görner. Auf keinen Fall dürfe die soziale Marktwirtschaft jetzt abgeschrieben werden. Im Gegenteil: Jetzt müsse endlich zur sozialen Marktwirtschaft zurückgekehrt werden. Sie habe immer kritisiert, dass die Auswüchse der letzten Jahre als »neue soziale Marktwirtschaft« bezeichnet worden seien. Dr. Regina Görner zitierte die Väter […] Weiterlesen …
[…] Ouzo, geht hier nach wie vor auf Kosten des Hauses …Gutschein zum AusdruckenBei Bestellung eines zweiten Hauptgerichts werden 8 Euro auf die Gesamtrechnung gutgeschrieben. Gültig nicht für Mitnahmegerichte und nur ab 17 Uhr. Die Aktion geht bis zum 31. Mai 2010. Klicken Siehier , drucken sich einfach den Gutschein aus und bringen Sie ihn bei Ihrem Besuch im Restaurant Syrtaki mit!Restaurant SyrtakiSchulstraße 333330 GüterslohTelefon (05241) 1 56 96täglich 11. 30?15 Uhr und 17 […] Weiterlesen …
[…] für die Aktion liegen aus oder können auf der Website heruntergeladen werden. Sie werden bei der Anlieferung einer Mulde oder eines Containers dem Fahrer mitgeben. Nach erledigtem Auftrag werden einem Verein nach Wahl je Gutschein zehn Euro gutgeschrieben. Diese Gelder werden gebündelt an die Vereine überwiesen. Auch werden die Vereine eine Liste bekommen, aus der sie ersehen können, wessen Auftrag zur Spende geführt hat. »Hierzu müssen Sie nur eine Mulde oder Container bei Bartsch bestellen […] Weiterlesen …
[…] besonderen Umständen den beiden Bauherren ein Optimum an Belichtung und Ausrichtung zu schaffen. Die Gartenausrichtung zur schmalen Südwestseite hat zur Folge, daß die beiden Haushälften gestaffelt hintereinander stehen. Das im Bebauungsplan vorgeschriebene Satteldach wurde in zwei gleiche sich versetzt gegenüberstehende Pultdachkörper aufgelöst. Ein zweigeschossiger verglaster Kubus trennt und verbindet die beiden Hälften gleichermaßen. Ein Keller konnte bei diesem Haus entfallen. Axel […] Weiterlesen …
[…] Pfannkuchen mit Beerenquark, Nutella und Banane, Zimt und Zucker, Vanilleeis oder Eis und Früchten freuen. Alle Gerichte können auch telefonisch bestellt und direkt mit nach Hause genommen werden. Im »froh & munter« wird Fußball groß geschrieben. Daher hat das Team keine Kosten und Mühen gescheut, um auch nette Fußballevents zu bescheren. Jeden Samstag nachmittag öffnet das »froh & munter« um 15 Uhr die Türen und präsentiert die Fußball-Bundesliga! Der Clou daran: Im großen Raum wird die […] Weiterlesen …
[…] Einzahlungen sollten zügig und ohne Gebühren dem Casino-Account gutgeschrieben werden. Und auch die Auszahlungen überzeugen durch kurze Bearbeitungszeiten durch den Kundenservice in Form von ein bis drei Werktage. Außerdem erweisen sich Casinos als sicher, wenn sie Ein- und Auszahlungen über eine sichere SSL-Verschlüsselung von mindestens 128 Bit vornehmen. Damit bieten sie einen ebenso starken Schutz und Sicherheit wie Banken und andere Finanzinstitute beim Online Banking. Bereitstellung von […] Weiterlesen …
[…] der nächste Einsatz sein soll. Ins Leben gerufen wurde Kartenzählen vom Mathematiker und Ingenieur Harvey Dubner. Er hat darüber sogar Bücher geschrieben und seine Technik wird noch heute von Kartenzähl-Profis angewendet. Jeder einzelnen Karte wird hierbei ein Wert zugeteilt, den man sich einfach merken kann. Das Kartenzählen beginnt bei Null und bewegt sich für gewöhnlich nur in niedrigen Zahlenbereichen wie 1 oder minus 1. Je nachdem, was der Wert aktuell verteilter Karten ergibt, kann man […] Weiterlesen …