[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Liebe Leserin, lieber Leser, als Geschäftsführer des neu gegründeten Stadtmarketings freue ich mich über die Initiative von Gütsel, ein Special über inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh zu präsentieren. Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, oft über Generationen in der Stadt verwurzelt, wirken sich positiv auf das Image aus – sie geben ihr die »besondere Note«. Gerade im immer stärker werdenden Wettbewerb zu anderen Städten ist dies von besonderer Bedeutung. Es gilt, einen […] weiterlesen …
[…] unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum finden Sie die Buchhandlung Markus im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von […] weiterlesen …
[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] weiterlesen …
[…] Adler, Sachbearbeiterin in einem Gütersloher Inkassobüro, ist offen für Neues – und somit die ideale Kandidatin für eine neue Ausgabe unserer Vorher-Nachher-Aktion. Am 9. und 10. April zeigten Gütersloher und Avenwedder Experten ihr Können und stylten Maike neu . .. Zunächst kümmerte sich Oxana Lang, Azubi im dritten Lehrjahr im Salon »Le Coiffeur« an der Alten Osnabrücker Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon […] weiterlesen …
[…] Biermix-Markt bietet in den nächsten zwei Jahren überdurchschnittliches Wachstumspotenzial. Nach einer Marktanalyse der Brauerei C. & A. VELTINS sei ein nationaler Marktanteil von bis zu fünf Prozent durchaus realistisch. »Im günstigen Fall kann das Weizenbierniveau erreicht werden«, ist Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb, überzeugt. Allein bis Mai 2002 wuchs der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel im Vergleich zum Vorjahr um 27%. Bereits jetzt zeichne sich eine […] weiterlesen …
[…] Wer in den vergangenen Wochen die Carl-Bertelsmann-Straße entlangfuhr, hat es sicher bemerkt: Als einer der wenigen Fahrradhändler in Deutschland durfte Radsport Schiffner das von Colnago in Kooperation mit Ferrari entwickelte Highend-Rennrad in seinem Geschäft ausstellen – es gibt in ganz Deutschland nur 20 Stück davon. Das komplett aus Carbon gefertigte Spitzenrad ist federleicht (wie das Foto links zeigt) und gehört mit einem Preis von rund 8. 000 Euro zur absoluten Spitzenklasse […] weiterlesen …
[…] dem Sharan bietet Volkswagen mit dem Touran jetzt eine weitere Van-Baureihe an: Karosserie, Interieur, Fahrwerk und in weiten Teilen auch das Antriebskonzept des mit fünf und optional sieben Einzelsitzen ausgestatteten Touran wurden neu entwickelt. Das Interieur mit bis zu 39 Ablagen und Staufächern wurde hinsichtlich seiner Nutzungsflexibilität und Sicherheitsfeatures besonders auf die Bedürfnisse von Kunden mit anspruchsvollen Mobilitätswünschen ausgelegt. Der Touran eignet sich so als […] weiterlesen …
[…] Auch wenn die kalten Temperaturen wenig Ferienstimmung aufkommen lassen, ist klar: Die nächsten Ferien kommen bestimmt. Für berufstätige Eltern ist das ein Zeitraum, der gut geplant werden muss und regelmäßig mit der Suche nach einer zuverlässigen und sinnvollen Betreuung ihrer Sprösslinge verbunden ist. Diese ist nicht schwer zu finden, denn das Programm 2012 der Bildungsferien mit der Familie-Osthushenrich-Stiftung bietet für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zahlreiche, spannende […] weiterlesen …
[…] asiatischer Küche in Gütersloh sind jetzt um ein Imbißangebot reicher. Nach der Eröffnung des ASIA SNACK SAIGON vor einem Jahr in Gütersloh an der Brockhäger Strasße wird die Erfolgsgeschichte weiter geschrieben. Der ASIA SNACK SAIGON II öffnete vor wenigen Monaten seine Tore unter der Adresse »Unter den Ulmen 37«. Auch hier gibt es die ganze Palette asiatischer, insbesondere vietnamesischer Gerichte. Für Geschäftsleute besonders interessant: der preiswerte Mittagstisch schon ab 4,50 Euro. Das […] weiterlesen …
[…] (vv). Druckfrisch, handlich und in städtischem Design: der neue Hotelführer »Zu Gast in Gütersloh und Umgebung« liegt auf dem Tisch. Auf 50 Seiten bietet er im Westentaschenformat nicht nur übersichtliche Informationen zu Hotels in Gütersloh und umliegenden Städten und Gemeinden, er vermittelt den Lesern auch wichtige Informationen und Adressen für den Aufenthalt in der Stadt. Herausgegeben wurde er vom Flöttmann Verlag Gütersloh mit der Unterstützung des Verkehrsvereins. »Der gedruckte […] weiterlesen …
[…] familiär geführte Hotel Stadt Hamburg, 1961 eröffnet, überzeugt durch die geschmackvoll eingerichteten Zimmer, die immer wieder neu gestaltet und modernisiert werden, und die ruhige städtische Randlage nahe dem Gütersloher Stadtpark. Die Gäste finden hier Accessoires, die auch im angeschlossenen Geschäft »Hanna’s-at-home« verkauft werden, das darüber hinaus Möbel, Weine und eine Feinkostauswahl bietet. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet kann man auch im hauseigenen Restaurant »Hanna’s« […] weiterlesen …
[…] Autohaus ist seit 30 Jahren ein Begriff in Gütersloh. An der Haller Straße erwartet den Kunden ein wahres Autoparadies. Auf rund 700 Quadratmetern präsentiert die Firma die gesamte Neuwagenpalette der Marken Audi und Volkswagen. Dazu kommen 2000 qm für Geschäfts-, Jahres-, und Gebrauchtwagen. Auf dem Gelände der ehemaligen Weberei gründete Walter Brinker eine Volkswagen Vertragswerkstatt mit angegliederter ESSO-Tankstelle und Waschhalle. Von Beginn an war der Wunsch, durch Zuverlässigkeit […] weiterlesen …
[…] Großer Saal 550 Personen (parlamentarische Sitzordnung) bis 1046 Personen (Reihenbestuhlung) maximal 1046 Plätze (Bestuhlt) maximal 2500 Plätze (Unbestuhlt) Kleiner SaalKonferenzräume Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, so stehen Ihnen zwölf Konferenzräume (von 25 bis 120 qm) zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle […] weiterlesen …
[…] können Sie bequem von zu Hause bestellen! Rufen Sie unseren Kartenversand an unter der Telefonnummer (05241) 864244. Wir beraten Sie gerne über die noch vorhandenen Plätze. Anschließend überweisen Sie den Betrag auf das genannte Stadthallen-Konto, Sparkasse Gütersloh BLZ 47850065, Konto 59180. Die Karten werden täglich verschickt! Kartenverkauf In der Regel Montag–Freitag 8–17 Uhr, Samstag 8–14 Uhr. Bei Veranstaltungen bis Veranstaltungsende – Mittagspause 12–13. 30 Uhr. Weitere […] weiterlesen …
[…] Weltmeisterschaft im Kegelcenter der Stadthalle Gütersloh – ein dreitägiges Ereignis der Spitzenklasse. Einen Tag nach der neunten Senioren-Weltmeisterschaft im Sportkegeln zieht Stadthallen-Geschäftsführer Johann eine überaus positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage […] weiterlesen …
[…] gehört zum Sperrmüll? Wer holt Sperrmüll ab, wo kann er hingebracht werden? Hier erfahren die Gütsler alles zu Thema Sperrmüll. 1. Abholung ab Grundstück2. Abgabe beim Fachbereich Stadtreinigung Abholung ab Grundstück Hinweise: Sperrmüllanforderung durch Abruf-Doppelkarte. Das Abholen von Sperrmüll ist seit dem 1. 1. 2002 mit einer Gebühr von 15 Euro verbunden. Sperrmüllanforderungskarten gibt es an folgenden Stellen zu kaufen:Einzelhandelsgeschäfte (Liste siehe unter Kapitel »Verkaufsstellen«) […] weiterlesen …
[…] und 125. Jubiläum Landesturnfest 2008 und 125. Jubiläum im Jahr 2005 – mit dieser Perspektive geht der Verkehrsverein Gütersloh ins Jahr 2004. Bei der Jahreshauptversammlung im Infozentrum der Firma Miele, einem von rund 120 Mitgliedern, stand neben dem Rückblick auf die erfolgreichen Geschäftsjahre 2002/2003 der Blick in die Zukunft auf der Tagesordnung. Susanne Zimmermann und Peter Grünheit von der Geschäftsführung sehen besonders in der Ausrichtung der Großveranstaltung durch den […] weiterlesen …
[…] kurzem ist der China-Imbiss »Kim Long« in die ehemalige Sparkassenfiliale an der Neuenkirchener Straße 54 umgezogen. Im neugestalteten Ambiente ist »Kim Long« der richtige Ort für alle, die sehr gut, sehr gesund und preiswert essen wollen: Die angebotenen Speisen wie Reis, Fleisch oder Geflügel sind nicht nur ernährungsphysiologisch von höchstem Wert, sondern auch sehr kalorienarm. Alles wird auf chinesische Art zubereitet, wodurch die wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und alles einen […] weiterlesen …
[…] Am Montag, 13. Februar 2012, trafen sich auf Einladung der Werbegemeinschaft Gütersloh und des Einzelhandelsverbands Ostwestfalen Lippe interessierte Einzelhändler zum Austausch im Appelbaum. Ralf Lehmkuhl, Vorsitzender der Werbegemeinschaft referierte über den aktuellen Stand zum Umbau Kolbeplatz/Wellerdiek und über die Öffnungszeiten in Gütersloh. Jörg Beyer, Assistent der Geschäftsführung des Einzelhandelsverbandes sprach über die Möglichkeiten einer Schutzgemeinschaft gegen Ladendiebstahl […] weiterlesen …
[…] Gütersloh aus in die Welt: Seit mittlerweile elf Jahren organisiert die Agentur für Corporate und Public Events Nordmann Event Consulting aus Gütersloh Veranstaltungen in aller Welt. Nun hat die Agentur historische Räumlichkeiten bezogen: Die »Alte Schmiede« Heismann, An der Insel 10. Gegenüber des neuen Theaters gelegen, kombiniert das historische Bauwerk zeitgemäße, individuelle Büroräume mit einem Stück Alt-Gütersloh. Geschäftsführerin Henrike Nordmann: »Wir haben lange gesucht und sind froh […] weiterlesen …
[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] weiterlesen …
[…] Stadtmarketing, Ab durch die Mitte Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, wirft nach nur zehn Monaten das Handtuch, weil er sich nach eigenem Bekunden beruflich verändern will. Nachdem wir ihn im April 2003 als »Superkonken« angekündigt hatten, ging der Rundflug im Gütersloher Establishment mit vermeintlichen Bruchlandungen bei »Ab in die Mitte« und den Kernkompetenzen eines Geschäftsführers zu Ende. Indes läßt sich sein Ausscheiden kaum als Rückschlag für das Stadtmarketing […] weiterlesen …
[…] Eine altbekannte Tatsache ist, dass Bewegung an der frischen Luft die Lebensfreude steigert und die gesundheit stabilisiert. Bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen ist das nicht immer ohne weiteres möglich. Kreislaufprobleme, körperliche Schwächen und Bewegungseinschränkungen sind hier oft ein Hindernis. Hier kann nun Erleichterung verschafft werden. Mit dem neuen Dreirad Amico ist das kein Problem mehr. Der tiefe Rahmendurchstieg erleichtert das Ein- und Aufsteigen. Damit nicht genug […] weiterlesen …