[…] und sehr beliebt sind die sieben Liegebänke, die im Stadtpark auf der Dalkeinsel stehen. Bei gutem Wetter laden sie Spaziergänger und Radler zu einer Pause ein. Zahlreiche Nutzer wünschen sich die gemütlichen Sitzgelegenheiten auch in ihrem eigenen Garten. Das ist jetzt möglich geworden. Der Fachbereich Grünflächen und die Möbelwerkstätten Buschsieweke GmbH aus Verl schlossen einen Lizenzvertrag und die in München durch Gebrauchsmusterschutz gesicherten Möbel können ab sofort bei den Verler […] weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 25. Juli, feiern die Danziger Katholiken und Interessierte mit dem apostolischen Visitator der Danziger Katholiken, Johannes Bieler, um 15 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh, Am Alten Kirchplatz, die Danziger Vesper. Im Anschluss wird gegen 16 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei Rückfragen steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] weiterlesen …
[…] uns findet jeder den richtigen Platz … ob zum Abschalten allein an der Theke, dem Freundestreffen am gemütlichen Tisch, der Gruppe oder dem Stammtisch im kleinen ›A‹-Raum oder auch für den kleineren und größeren Privatevent für bis zu 150 Personen! Macht es Euch mit Freunden oder Familie bei uns bequem und erlebt einen außergewöhnlichen Abend! Eine Mischung aus reichhaltigem Getränkeangebot, leckeren Köstlichkeiten, ab und zu einem Event und einem – etwas verrückten – aber liebenswerten Team … […] weiterlesen …
[…] Es gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das der Pizzeria Piazza an der Kahlertstraße, das bereits im vergangenen Jahr mit Gütsels wahrscheinlich breitester Markise, zahlreichen Blumenkübeln, geschmackvollem Mobiliar und einer Bepflanzung mit Rosen umgestaltet wurde. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Inzwischen werden auch neue Gerichte wie eine leckere »Pizza Rucola«, Pizza […] weiterlesen …
[…] stehen bleiben. Nie das Ziel aus den Augen verlieren. Neuem Denken eine Chance geben. So entstand ein außergewöhnliches Automobil, welches die Walkenhorst-Gruppe schon einige Tage vor der bundesweiten Markteinführung ihren Kunden präsentierte. Beim gemütlichen Abend mit frischem Flammkuchen, kühlen Getränken und Loungemusik konnten rund 200 Gäste das Flaggschiff ausgiebig in Augenschein nehmen. »Wir hatten die Gelegenheit alle Details des BMW 7er in Ruhe zu erkunden und konnten die elegante […] weiterlesen …
[…] Sitzgelegenheiten, Informationsmaterialien in den Regalen, eine Küchenzeile und außerdem noch eine Spielecke: Das ist das Café Connect im Haus der Kirche an der Kirchstraße 10a. Eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge, Ehrenamtliche und alle interessierten Gütersloher Bürger soll es sein. Am Freitag wurde es nun offiziell mit einem kleinen Festakt eingeweiht – eröffnet hat es schon zum 1. Februar. Träger ist die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh. Das Programm – eine Gesangseinlage […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ein Zuhause für Insekten, ein Erholungs- und Erlebnisraum für den Menschen: Mit vielen Nektar- und Pollen spendenden Pflanzen entsteht ein attraktiver Naturgarten. Eine Ausstellung im Fachbereich Umweltschutz in der Siegfriedstraße 30 gibt in der Zeit vom 23. Mai bis zum 29. Juli Anregungen für den eigenen Garten, besonders unter dem Aspekt der Förderung von Wildbienen. In der gemütlichen Gartenstöberecke in der Ausstellung liegen informative Gartenbücher zum Anschauen und Broschüren […] weiterlesen …
[…] frei für den Nachwuchs: Auch in diesem Jahr übernehmen die Auszubildenden der Sparkasse Gütersloh-Rietberg eine Woche lang – vom 10. bis 14. Juli – die Regie in der Geschäftsstelle an der Rhedaer Straße. Die 13 Auszubildenden des dritten Lehrjahres arbeiten seit Anfang des Jahres mit viel Fleiß und neuen kreativen Ideen an der Planung der »Azubi- Geschäftsstelle«. Die Woche steht unter dem Motto »Träume verwirklichen ist einfach, wenn Sie mit uns den ersten Schritt gehen. «Die Auszubildenden […] weiterlesen …
[…] die Tage wieder länger werden und die Temperaturen nach oben klettern, ändern sich auch das Straßenbild und die Verkehrsbedingungen. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen wirken einladend auf viele Verkehrsteilnehmer: Endlich können Auto gegen Fahrrad eingetauscht oder längere Ausflüge geplant werden. Der TÜV Nord Gütersloh gibt wertvolle Tipps, worauf man nun achten sollte. Radfahren auf dem GehwegMit dem Frühlingsanbruch schwingen sich auch Kinder wieder vermehrt auf das Zweirad, anstatt den […] weiterlesen …
[…] einst die evangelische Trinitatiskirche stand, betraten Silke Stitz und ihr Team von der Diakonie Gütersloh vor zehn Jahren Neu- land. Nach langem Umbau eröffneten sie am Brockweg 94 eine Pflegewohngemeinschaft für 17 Seniorinnen und Senioren mit Demenz. Das WG-Konzept war damals etwas Neues. Heute stellt die Einrichtungsleiterin fest: »Was mit einer Portion Mut begann, ist zur Erfolgsgeschichte geworden. «Gerda Geißler war eine Bewohnerin der ersten Stunde in der Wohngemeinschaft Trinitatis […] weiterlesen …
[…] Wirtschaftsforum für Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe, kurz Handelsforum OWL genannt, befasst sich seit vielen Jahren mit wichtigen Themen rund um den Handel, die auch branchenübergreifend von Interesse sind. Das Handelsforum OWL ist als renommierter Branchentreff weit über die Region hinaus bekannt. Einzelhändler, handelsnahe Dienstleister, Branchenpartner, Vertreter aus Industrie und Handwerk, Politiker, Stadtplaner und weitere Interessenten aus anderen Wirtschaftszweigen […] weiterlesen …
[…] zum Einzug im April 2020 ist zwar noch etwas Geduld gefragt. Doch seit Montag ziert schon einmal eine Richtkrone den Neubau der Diakonie Gütersloh an der Straße Auf der Horst/Ecke Sundernstraße im Stadtteil Avenwedde. Das rund 4. 000 Quadratmeter große Gelände gehörte einst zum Lackhütter-Hof. Nun entstehen dort eine Pflege-Wohngemeinschaft für Demenzkranke mit 18 Plätzen, elf altengerechte Zwei-Zimmer- Wohnungen für Singles und eine Intensivpflege-WG mit sechs Zimmern. In ihr sollen […] weiterlesen …
[…] Herbst lädt mit seiner frühen Dämmerung zu gemütlichen Stunden auf der Couch ein. Viele verbringen den frühen Abend aber nicht zu Hause, sondern müssen länger arbeiten oder nutzen den Feierabend zum Einkaufen. Um die Abwesenheit der Bewohner und den Schutz der Dunkelheit wissen auch Einbrecher. Initiativen wie der Tag des Einbruchschutzes, der dieses Jahr am 27. Oktober stattfand, machen auf Präventionsmaßnahmen und staatliche Förderungen für Sicherheitstechnik aufmerksam. Das hat Erfolg: Die […] weiterlesen …
[…] Diakonie, Aktion Atempause feiert 15 jähriges Bestehen Woanders klagt man über den Mangel an Ehrenamtlichen – der »Aktion Atempause« halten sie zum Teil schon seit 15 Jahren die Stange. Jetzt hat dieses besondere Projekt der Diakonie Gütersloh seinen 15. Geburtstag gefeiert, und mit ihm Ehrenamtliche der ersten Stunde. Rund 70 aktive und ehemalige Ehrenamtliche waren Mitte November zu der Feierstunde auf einem Gütsler Bauernhof gekommen, um bei einem gemütlichen Abend auf die vergangenen 15 […] weiterlesen …
[…] Schneelandschaften sind in Deutschland eher selten. Stattdessen zeigt sich der Winter gern von seiner ungemütlichen Seite: kalt, nass und grau. Bei diesem Wetter fehlt es vielen Menschen an Energie und sie bekommen schlechte Laune. Schuld daran ist in der Regel nicht die Psyche, sondern das fehlende Tageslicht. Denn: Sonnenstrahlen erzeugen im Körper das sogenannte »Glückshormon« Serotonin. In der dunklen Jahreszeit wird hingegen vermehrt Melatonin, auch als »Schlafhormon« bekannt […] weiterlesen …
[…] ist ein völlig neues Angebot für Senioren mit eingeschränkter Mobilität: Im Eingangsbereich der Senioreneinrichtung Kursana-Domizil Gütersloh sollen in Kürze regelmäßig ältere Menschen mit Rollatoren zusammenkommen, um dann gemeinsam einen gemütlichen Spaziergang zu machen – mit ihren rollenden Gehhilfen und in Begleitung fachkundiger Betreuer. Das hat beim Neujahrsempfang in der Einrichtung am Tiefenweg der Kursana-Direktor Ingo Hojer angekündigt. Nach Angaben des Direktors soll das neue […] weiterlesen …
[…] dem gemeinsamen Dach »Zeitwerk – für das Leben im Alter« bieten AWO und Caritas im Kreis Gütersloh ein neues digitales Angebot, das Café-Online für ältere Menschen an. Videokonferenz haben sich wie ein Lauffeuer verbreitet und haben auch als Kommunikation für Senioren an Bedeutung gewonnen. Das Café-Online ist eine gute Möglichkeit, miteinander zu plaudern, zu lachen, Zeit zu verbringen und Nähe zu spüren, ohne einander dabei körperlich zu nahe zu kommen. Den gemütlichen Platz mit Kaffee und […] weiterlesen …
[…] kennt es nicht: Vom täglichen Spaziergang kommen Matsch und Steinchen in die Wohnung, beim gemeinsamen Mittagessen mit den Kleinen landet der halbe Teller auf dem Boden und das Wasser der Vierbeiner bleibt auch nicht lange im Futternapf. Zwei Drittel der Deutschen reinigen mehrmals in der Woche, davon 30 Prozent sogar täglich den Boden – das ergab jüngst eine Umfrage des Haushaltswarenherstellers Leifheit. [1] Das Saugen ist dabei fester Bestandteil der Putzroutine und mit 80 Prozent um einiges […] weiterlesen …
[…] sich ein Stück Alltag bewahren möchte, der ist im ältesten griechischen Restaurant der Stadt sehr gut aufgehoben. Seit 1980 wird das Restaurant von der Familie Lakos geführt. Bereits beim Betreten des Lokals werden Sie mit einem Ouzo begrüßt und es umgibt Sie das einzigartige Flair des Hauses. Bei Retsina, dem süßen Samos oder dem trockenen Wein Naoussa, Fetakäse und weiteren Spezialitäten der griechischen Küche werden im beliebten »Syrtaki« Urlaubserinnerungen wach. Von dem freundlichen […] weiterlesen …
[…] Technikprodukte mit den eigenen Händen ausprobieren, sich persönlich und individuell beraten und zugleich begeistern sowie überraschen lassen – all das können Bremer und Bremerinnen fortan im neuen Euronics-Flagship-Store. Der XXL-Markt eröffnet am 18. Juni im Kontor zum Alten Speicher in Bremen-Vegesack. Die moderne Umgebung des neuen Stadtquartiers bietet den idealen Rahmen für den Flagship-Store von Euronics, der nach einem innovativen »Point of Emotion (PoE)-Konzept« aufgebaut ist. Damit […] weiterlesen …
[…] Kolumno im Juni 2021, ein kleiner Aufschwung Es steht uns ja anscheinend ein halbwegs »normaler« Sommer bevor. Die um ein Jahr verschobene Fußball EM läuft auf Hochtouren und das sogar mit Zuschauern. Die Stadionbilder aus Ungarn mit rund 60. 000 Fans waren aber schon noch ein wenig befremdlich, oder? Wie lange hat man das nicht mehr gesehen! Hier in Deutschland kann ich mir das irgendwie noch nicht so ganz vorstellen und ich fürchte, dass es auch noch ein Weilchen dauern wird. Während eines […] weiterlesen …
[…] Am 1. Juli 2021 hat Burger King das deutschlandweit erste Restaurant mit zwei Drive-in-Spuren in Gütersloh eröffnet. Die bauliche Innovation ist wegweisend für die Systemgastronomie. So bedient das ausgebaute Drive-in-Konzept die veränderten Gästebedürfnisse nach einem schnelleren und mobileren Service. Das neue Restaurant schafft rund 40 neue Arbeitsplätze in der Region Gütersloh. Auf der Überholspur: Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie nutzen immer mehr Gäste den Komfort und die […] weiterlesen …
[…] Am Samstag, 28. August 2021, kommt es zur Neuauflage des »Sazerac-Sommer-Picknicks« im Garten vor der Alten Abtei zu Marienfeld. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Sommer, wo gar ein Zusatztermin nötig wurde um alle Jazzfans das Konzerterlebnis zu ermöglichen, ermutigte die positive Resonanz Band und Klosterpforte zu einer Neuauflage in diesem Jahr. »Wir möchten diese Veranstaltung im in der Region einmaligen, historischen Kloster-Ambiente als familienfreundliches Sommer-Jazz-Event […] weiterlesen …
[…] Sommerferien sind zwar bereits gestartet, doch die grauen Zellen dürfen auch weiterhin gefordert werden: Beim Weberei Sommerquiz am Freitag, 9. Juli 2021, können alle Alltagsstreber und Gelegenheits-Nerds endlich einmal zeigen, was sie drauf haben. Die Weberei quizzt – dieses Mal unter freiem Himmel auf der gemütlichen Weberei-Terrasse. Beim Weberei Sommerquiz geht es um Wissenschaft und Geschichte, Sport und Promis, Politik und Kunst – kurz: um die ganze breite Palette des mehr oder weniger […] weiterlesen …
[…] Patienten mit Demenz oder Delir ist der Aufenthalt in einem Krankenhaus eine besondere Herausforderung. Es fehlen die vertraute Umgebung sowie bekannte Menschen. Zudem kann auch das Zeitgefühl der Betroffenen gestört sein. In der Folge nimmt abends und nachts die Unruhe bei einigen Patienten zu, sodass eine engere, pflegerische Begleitung erforderlich ist. Daher bietet das Klinikum Gütersloh seit Juli 2017 das »Nachtcafé« an. Nun konnte sich das sechsköpfige Betreuerinnen-Team gemeinsam mit […] weiterlesen …