[…] Autohaus ist seit 30 Jahren ein Begriff in Gütersloh. An der Haller Straße erwartet den Kunden ein wahres Autoparadies. Auf rund 700 Quadratmetern präsentiert die Firma die gesamte Neuwagenpalette der Marken Audi und Volkswagen. Dazu kommen 2000 qm für Geschäfts-, Jahres-, und Gebrauchtwagen. Auf dem Gelände der ehemaligen Weberei gründete Walter Brinker eine Volkswagen Vertragswerkstatt mit angegliederter ESSO-Tankstelle und Waschhalle. Von Beginn an war der Wunsch, durch Zuverlässigkeit […] weiterlesen …
[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] weiterlesen …
[…] 16. 000 Quadratmetern soll im Rahmen des Planungskonzeptes für das ehemalige Pfleiderer-Gelände eine attraktive Wohnbebauung entstehen. Insgesamt 14 Millionen Euro will die KW Wohnungsbau in das Areal investieren. Projektentwickler Jürgen Wolbeck hatte das Grundstück voriges Jahr von Pfleiderer erworben. Das Freiflächenkonzept, entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen. Zwischen den zwei […] weiterlesen …
[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] Seit November 2008 gibt es den »Förderverein des Liebfrauen-Kindergarten«. Eine erste erfolgreiche Präsentation erfolgte auf dem Kattenstrother Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Zusammenarbeit mit dem Elternrat und den Erzieherinnen der Einrichtung. Eines der Projekte des Fördervereins ist die Umgestaltung des Außengeländes des Kindergartens, wofür freilich Gelder notwendig sind. Die Mitglieder backen am 21. Februar 2009 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Toom-Baumarkt Gütersloh, Wiedenbrücker […] weiterlesen …
[…] kompakt, schick. Seit mehr als 25 Jahren bereichert der Suzuki Swift die Kleinwagen-Szene. Mit seinem ausdrucksstarken Design, seinen handlichen Fahreigenschaften und seinen sparsamen Motoren hat er sich im beliebten B-Segment fest etabliert. Der Swift, einer der Bestseller im Portfolio von Suzuki, verkörpert eindrucksvoll die Marken-Philosophie des japanischen Klein- und Geländewagenspezialisten Suzuki: »Way of Life!«. Im Design überzeugt der Swift mit einer markanten und charakteristischen […] weiterlesen …
[…] Erweiterung Für rund 5 Millionen Euro soll das Gütersloher Wertstoffzentrum erweitert werden. Geplant sind der Erweb eines rund 26. 000 Quadratmeter großen Grundstücks der Stadt Gütersloh, die Flächenerschließung mit Verkehrswegebau, der Neubau einer 8. 000 Quadratmeter großen Halle mit Hallenausstattung, der Neubau zweier LKW-Waagen, die Optimierung der Zufahrtswege durch eine zusätzliche Fahrspur und der Neubau eines Logistikterminals. Das Vorhaben hat im Vorfeld für Proteste seitens […] weiterlesen …
[…] erkennt sofort, ob sich jemand Mühe gibt und die Voraussetzungen für den Beruf mitbringt«, berichtet Sascha Hempel, Metallbaumeister aus Harsewinkel. Seit 1999 bildet der 40-jährige Unternehmer Auszubildende im Beruf Metallbauer aus. Für ihn eine grundsätzliche Aufgabe des Handwerks. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften lassen sich individuelle, auch unkonventionelle Wünsche der Kunden umsetzten und Hempel ergänzt: »Wichtig ist mir dabei, dass die jungen Leute den Willen Neues zu lernen […] weiterlesen …
[…] und doch zurückhaltend in Form und Farbe steht das eingeschossige Einfamilienhaus im Kontrast zur heterogenen Nachbarschaft. Es versteht sich als moderne Interpretation eines klassischen Bungalows. Das Haus scheint förmlich zu schweben, die strahlend weißen Wandflächen heben sich markant durch eine umlaufende anthrazitfarbene Schattenfuge ab. Die Eingangstreppe schiebt sich rampenartig aus dem rund 60 Zentimeter über dem Gelände liegenden Erdgeschoss. Zur Straße wirkt es verschlossen […] weiterlesen …
[…] dreigeschossige Bürogebäude an der Neuenkirchener Straße schräg gegenüber dem Finanzamt stellt den Schlusspunkt der Neubebauung des alten Vossengeländes dar. Zusammen mit dem benachbarten Seniorenheim und dem alten, renovierten Vossen-Verwaltungsgebäude bildet das Geschäftshaus mit dem neu entstandenen Stadtplatz ein repräsentatives städtebauliches Ensemble. Das klar gestaltete Gebäude gliedert sich in die komplett verglaste Sockelzone und die weiß verputzten Obergeschosse mit den für die Büros […] weiterlesen …
[…] Haus für eine vierköpfige Familie bietet stadtnahes Wohnen auf dem ehemaligen »Vossen-Gelände«. Es nimmt die Form des traditionellen Satteldachs auf und interpretiert diese in klarer, moderner Formensprache. Der zweigeschossige, schnörkellose Baukörper mit relativ flacher Dachneigung ist durch Fensterbänder gegliedert, die sich dunkel von der weiß verputzten Fassade abheben. Ein markantes Vordach markiert den Eingang. Vom Eingangsbereich ist der Durchblick in den Garten möglich. An der Treppe […] weiterlesen …
[…] ein neues Bürogebäude Wer auf der B 61 in Richtung Bielefeld unterwegs ist und vor der Ampel an der Kreuzung mit der Osnabrücker Landstraße warten muß, der erblickt rechts im parkartig angelegten Gewerbegebiet ein rot leuchtendes Gebäude, das über dem Gelände zu schweben scheint – ein neues Bürogebäude. Es bietet auf rund 550 Quadratmetern Platz für bis zu 24 neue Arbeitsplätze. Die Erweiterung des erst 1996 errichteten Bürohauses war dringend erforderlich, um den Mitarbeitern des dynamisch […] weiterlesen …
[…] der Grünen Straße 17, auf dem ehemaligen Bartels-Gelände, wurde im April 2008 das Einfamilienhaus der Familie Britta und André Schnakenwinkel fertiggestellt. Das Objekt besteht aus einem zweigeschossigen Hauptbaukörper mit einem eingeschossigen, zur Straße gelegenen Gebäuderiegel sowie einer Carport-Anlage und ist in Flachdach-Bauweise errichtet worden. Die Fassade ist nach dem Prinzip des »passiv-solaren« Bauens gestaltet. Sie besteht aus einer zum Süd-Westen großflächig öffnenden, zwei […] weiterlesen …
[…] kann es kaum glauben«, waren die Worte von Andreas Fuchs, als er vom Autohaus Dammstraße die gute Nachricht erfuhr. Er hatte beim Fußball-Bundesliga-Gewinnspiel »Held des Spieltages«, das von der Brauerei Hasseröder in Kooperation mit Hyundai im Internet veranstaltet wurde, das große Los gezogen: Ein nagelneuer Hyundai ix35, der am Ende der Hinrunde unter allen Quiz-Teilnehmern bundesweit verlost wurde. Seine ganze Familie konnte ihr Glück kaum fassen und jubelte vor Begeisterung […] weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …
[…] Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Gütersloh wählten auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. AUgust, im Flussbett-Hotel, Gütersloh, einen neuen Vorstand. Der amtierende Vorstand mit Peter Kalley, Vorsitzender, die beiden Stellvertreter Norbert Bohlmann und Hiltrud Wulle wurden im Amt bestätigt. Die Kassenführung verbleibt in den bewährten Händen von Hiltrud Wulle. Zum erweiterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilhelm Ahlert, Frau Barbara Brand, Dietmar Grimmer, Hans- Joachim […] weiterlesen …
[…] Bereits zum 18. Mal fand am Freitag, 14. August, der Selbsthilfetag statt. »Die Zeit hat uns gezeigt, dass sich das Programm und die Aktionen bewährt haben, dass sich über die Jahre hinweg etwas Kontinuierliches entwickelt hat und dass Gutes bleibt«, freute sich Landrat Sven-Georg Adenauer, Schirmherr der Veranstaltung. Erstmals fand der Selbsthilfetag zusammen mit dem LWL-Parkfest in Gütersloh statt. Diese Verbindung sah Adenauer als sehr passend an, denn Sport sei gesund und unter den zurzeit […] weiterlesen …
[…] funktionieren in der Form in der sie gebaut werden höchstens 20 Jahre. Dann sind die Kinder aus dem Haus, oder die Enkelkinder schon da. Es entsteht eine Mehrgenerationen WG oder das Haus ist schlicht zu groß. Bei diesem Neubau auf der Konversionsfläche des ehemaligen Vossen-Geländes werden mehrere Eventualitäten von vorn herein mit eingeplant: Er kann eine oder zwei Wohnungen beherbergen. Ein Aufzugschacht, jetzt als Garderobe genutzt, kann nach Einbau der schon geplanten Technik alle drei […] weiterlesen …
[…] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Wertkreis Gütersloh freuen sich dank einer großzügigen Spende des lokalen Veranstalters Gerry Weber Management und Event auf das von ihr veranstaltete Konzert mit Nena am kommenden Samstag, 29. August 2015, ab 19 Uhr im Gerry-Weber-Stadtion in Halle, Westfalen. »Mit dieser Spende wollen wir ein Dankeschön und ein Zeichen der Anerkennung für die engagierte Arbeit der Mitarbeitenden des Wertkreises setzen«, so Ralf Weber, »denn deren Engagement mit und für […] weiterlesen …
[…] Qualität und erstklassigem Service punktet das Lind-Hotel Rietberg bereits seit vielen Jahren bei Hotel-, Restaurant- und Tagungsgästen. Am 4. Oktober 2015 können sich nun auch all diejenigen von den Vorzügen des Vier-Sterne-Hauses überzeugen, die bis dato noch keine Gelegenheit dazu hatten. Rietberg. Am Sonntag, 4. Oktober 2015 öffnet das Lind-Hotel Rietberg von 11 bis 18 Uhr allen Freunden, Besuchern und interessierten Gästen seine Pforten und gewährt ihnen einen Blick hinter die Kulissen […] weiterlesen …
[…] für die Zukunft: Der weltweite Wachstumskurs der Porsche AG spiegelt sich auch am Standort Berlin wider. Dort fiel jetzt der Startschuss für den Neubau eines zusätzlichen Porsche-Zentrums in Berlin Adlershof. Auf dem Gelände der dritten Niederlassung in der Bundeshauptstadt entsteht zudem eine einzigartige Solaranlage in Form eines Pylonen als Symbol für nachhaltige und ressourcenschonende Investitionen. Um den regionalen Markt noch besser betreuen zu können, wird zudem das bestehende Porsche […] weiterlesen …
[…] vielseitige Crossover Suzuki SX4 S-Cross stößt ab sofort in eine neue Komfort-Dimension vor: Für extrem schnelle, effiziente und sanfte Gangwechsel sorgt jetzt bei der Diesel-Motorisierung das neue Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe TCSS (Twin Clutch System by Suzuki). Mit je einer Kupplung für die ungeraden (inklusive Rückwärtsgang) und die geraden Gänge vollziehen sich die Gangwechsel so effizient wie mit einer Handschaltung, aber besonders sanft und übergangslos ohne spürbare […] weiterlesen …