Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Sanicare Apotheke, CBD

Volltextsuche nach »galen«


Branchenbuchsuche nach »galen«


MEDITECH
Kardinal-von-Galen-Straße 12
33332 Gütersloh
Telefon +49524195555
100 % relevant
Ines Chutsch Immobilien
Kardinal-von-Galen-Straße 18
33332 Gütersloh
Telefon +4952419610420
Telefax +495241532392
97 % relevant
Dietmar Wienecke Dachreinigung
Von-Galen-Straße 34
33428 Marienfeld
Telefon +49524778116
E-Mail info@dietmar-wienecke-dachreinigung.de
www.dietmar-wienecke-dachreinigung.de
90 % relevant

Keyword-Suche nach »galen«, Treffer 1 bis 25 von 293, die Top 25


1.) Architektur

[…] Besucher dieser Bibliothek nicht. Die vielen Menschen, die man schon von außen in der Bibliothek sieht, vermitteln einen ganz zwanglosen Eindruck wie sie, oft noch mit Einkaufskorb oder Schultasche in der Hand, zwischen den Regalen umhergehen, miteinander plaudern oder auch im Café sitzen, Zeitung lesen und Kaffee trinken. Sie scheinen sich hier wie zu Hause zu fühlen. Die Bibliothek wird in der Trägerschaft einer GmbH geführt, an der die Stadt Gütersloh mit 51 Prozent, die Bertelsmann Stiftung […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Schuhhaus Blomberg

[…] auf links gekrempelt«, erklärt Ute Blomberg, die das Schuhfachgeschäft gemeinsam mit ihrem Ehemann Achim leitet. An den hell gestalteten Wänden sind bequeme Sitzgelegenheiten angebracht und in der Mitte werden auf geschmackvoll geschwungen Schuhregalen bereits die neuesten Trends der bevorstehenden Herbst-Winter-Saison präsentiert: Die Schuhmode kommt abwechslungsreich daher. Trendthema Nummer eins sind Stiefeletten und Stiefel in unterschiedlichen Varianten, von modisch bis schlicht, aber […] Weiterlesen

3.) Anzeige: David Dudek

[…] Interview mit Benjamin Rogowski erläutert David Dudek im Bereich Finanzen seine Erfahrungen bei Kunden, über Qualifikationen der Berater, legalen Betrug und den Nutzen für seine Kunden. Was stellen Sie regelmäßig bei Kunden fest, wenn Sie das erste Mal mit dem Kunden sprechen? Immer wieder stelle ich dabei fest, dass der Finanzordner nicht sortiert, Unterlagen fehlen oder veraltet sind. Die Verträge bestehen meist schon sehr lange Zeit und sind zudem noch viel zu teuer. Die Versorgungs- und […] Weiterlesen

4.) Früchtestars im Winter: Clementinen und Mandarinen

[…] liegen die kleinen, runden und orangefarbenen Früchte wieder in den Regalen im Supermarkt: Clementinen und Mandarinen. Sie gehören im Herbst und Winter einfach dazu, ob im Salat, für Torten, Desserts oder bald auf Advents- und Weihnachtstellern. Doch worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Zitrusfrüchten? »Clementinen sind süßer und meistens kernlos«, erklärt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam in Bielefeld. Auch wenn die Schale an manchen Stellen noch grün ist, können […] Weiterlesen

5.) Ein Ort der Begegnung

[…] Sitzgelegenheiten, Informationsmaterialien in den Regalen, eine Küchenzeile und außerdem noch eine Spielecke: Das ist das Café Connect im Haus der Kirche an der Kirchstraße 10a. Eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge, Ehrenamtliche und alle interessierten Gütersloher Bürger soll es sein. Am Freitag wurde es nun offiziell mit einem kleinen Festakt eingeweiht – eröffnet hat es schon zum 1. Februar. Träger ist die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh. Das Programm – eine Gesangseinlage […] Weiterlesen

6.) Stille Zeitzeugen zum Anfassen

[…] gespannt an einem großen runden Tisch sitzen, auf dem verschiedene Fossilien liegen, »und Ammoniten sind auch Zeitmarkierungen. An ihnen kann man bestimmen, wann das Tier gelebt hat. « Bevor der Hobby-Paläontologe den Kindern seine in vielen Regalen und Vitrinen untergebrachte Sammlung zeigt, bringt er die jungen Nachwuchs-Forscher erst einmal auf einen gemeinsamen Wissensstand. Dabei ist der Entstehungsprozess von Fossilien ein ebenso wichtiges Thema wie etwa die Unterschiede zwischen […] Weiterlesen

7.) TÜV-Nord-Wintertipps 2017/18

[…] Gefahr fürs Auto an. Doch wie begründet ist die Furcht vor der Pyrotechnik?Legale Feuerwerkskörper erzeugen keine größeren Schäden»Zumindest vor den hierzulande legalen Knallkörpern braucht man keine große Angst zu haben«, weiß Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. »Einen Totalschaden können Böller und Co. am Wagen in der Regel nicht hinterlassen. Allenfalls kommt es zu Rußrückständen oder Schmauchspuren am Lack, die sich meist ohne Probleme mit Politur wieder beseitigen lassen« […] Weiterlesen

8.) TÜV Nord Wintertipps 2018/19

[…] die Furcht vor der Pyrotechnik?Legale Feuerwerkskörper erzeugen keine größeren Schäden»Zumindest vor den hierzulande legalen Knallkörpern braucht man keine große Angst zu haben«, weiß Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. »Einen Totalschaden können Böller und Co. am Wagen in der Regel nicht hinterlassen. Allenfalls kommt es zu Rußrückständen oder Schmauchspuren am Lack, die sich meist ohne Probleme mit Politur wieder beseitigen lassen«. Wer in Bezug auf herabfallende Raketenreste […] Weiterlesen

9.) IG BAU: Keine Aufträge an »schwarze Schafe« im Kreis Gütersloh

[…] im Visier: Das Risiko für Baufirmen im Kreis Gütersloh, bei illegalen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, ist leicht gestiegen. Davon geht die IG Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU) aus. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf Angaben des Bundesfinanzministeriums, das für Zollkontrollen zuständig ist. Auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke (Grüne) nannte das Ministerium konkrete Zahlen: Danach leitete das auch für den Kreis Gütersloh zuständige Hauptzollamt Bielefeld 2018 in […] Weiterlesen

10.) Bielefelder Zoll überprüfte 335 Betriebe im Gastgewerbe

[…] eines deutlich: »Der Zoll muss mehr und intensiver kontrollieren – gerade auch in der Gastronomie. Beim Thema Mindestlohn zeigt sich, dass Vertrauen gut, aber Kontrolle besser ist. Je höher das Risiko für schwarze Schafe ist, bei illegalen Praktiken überführt zu werden, desto seltener setzen sie auf Tricksereien«, betont Böhm. Der Plan von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) auf mehr als 10. 000 Beamte aufzustocken, sei ein »wichtiger Schritt«. Derzeit sei […] Weiterlesen

11.) »Die Lochis« signieren 4.000 Bücher in der VVA Gütersloh

[…] dem 11. Oktober liegt das erste Buch von Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als »Die Lochis«, in den Regalen der Buchhandlungen. Das Buch ist im C. Bertelsmann Verlag erschienen und wird von der Vereinigten Verlagsauslieferung (VVA) in Gütersloh, einer Tochter von Arvato Bertelsmann, aus distribuiert. Kurz vor der öffentlichen Buchpräsentation waren die Brüder in Gütersloh und signierten 4. 000 Bücher in Rekordzeit. Als die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann mit zwölf Jahren […] Weiterlesen

12.) IG BAU: Betriebe im Kreis Gütersloh genauer unter die Lupe nehmen

[…] Staat, sondern auch sauber wirtschaftende Unternehmen. Denn wer die Vorschriften umgehe, könne Bauvorhaben weitaus billiger anbieten als die Konkurrenz. »Hier hilft nur eine höhere Kontrolldichte durch den Zoll. Je größer die Gefahr, bei illegalen Praktiken erwischt zu werden, desto eher werden Firmen die Finger von Dumping-Angeboten lassen – und damit von Schwarzarbeit und Lohn- Drückerei. « Ein entscheidendes Instrument, um einen fairen Wettbewerb und ein einheitliches Lohngefüge auf dem Bau […] Weiterlesen

13.) Bibliothek to go – das Lesen geht weiter!

[…] Corona-Krise geschlossen und konnte ausschließlich digitale Medienwünsche befriedigen. Viele Kundinnen und Kunden warten aber dennoch auf eine Gelegenheit aus den Medienbeständen vor Ort etwas ausleihen zu können und vermissen das Stöbern an den Regalen. Die Stadtbibliothek plant nun eine Wiedereröffnung in zwei Schritten. Der erste Schritt wird ab dem 22. April ein Bestell- und Abholservice sein. Bis zu zehn Medien können sich Kundinnen und Kunden von der Stadtbibliothek zusammenstellen […] Weiterlesen

14.) Impressum

[…] Gästebücher, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht jedoch wir. Urheber- und Kennzeichenrecht Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von mir selbst erstellte […] Weiterlesen

15.) Impressum

[…] zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Titel, Markenzeichen und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechtes beziehungsweise des Markenschutzes und Titelschutzes und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass […] Weiterlesen

16.) Don’t worry, vehappy! EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

[…] EDEKA-Verbund erweitert sein Sortiment in einem absoluten Wachstumsmarkt: Ab April wird es dank der veganen, eigenen Marke vehappy bunt in den Regalen des EDEKA-Verbunds. Mit knalligen Verpackungen und pflanzlichem Inhalt richtet sich die Produktlinie an all jene, die Neues ausprobieren möchten, die Wert auf nachhaltige und klimaneutrale Produkte legen, denen vegane Ernährung Spaß macht und kein Verzicht bedeutet. Zur Einführung von vehappy stehen zunächst mit sieben Produkten pflanzenbasierte […] Weiterlesen

17.) Jubiläum: SOS-Kinderdörfer und Doxx kooperieren seit neun Jahren

[…] Mit knapp 165 Millionen Einwohnern auf einer Fläche, die knapp so groß ist wie Deutschland, ist Bangladesch eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt. Das Land am Golf von Bengalen ist von Wasseradern und Sümpfen durchzogen. Seit der Meeresspiegel steigt, stehen immer häufiger auch außerhalb der Regenzeit Städte und Dörfer unter Wasser. Auch das SOS-Kinderdorf Chittagong ist davon betroffen und hat Maßnahmen ergriffen, von denen auch die Nachbarn im Ernstfall profitieren. In breit […] Weiterlesen

18.) EDEKA-Verbund treibt Süßwasserschutz in Lieferketten voran

[…] auf Grundlage ihrer analysierten Wasserrisiken in der Dominikanischen Republik gemeinsam Maßnahmen für ein verantwortungsvolleres Wassermanagement um. EDEKA und WWF – seit mehr als zehn Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und LieferkettenEDEKA und WWF sind Partner für Nachhaltigkeit. Die im Jahr 2009 begonnene Kooperation zum Schutz der Meere und für nachhaltige Fischerei wurde 2012 zu einer umfassenderen und langfristigen Partnerschaft weiterentwickelt. Der WWF berät EDEKA wissenschaftlich […] Weiterlesen

19.) Kaufland in Gütersloh wird am Freitag, 14. Mai 2021, eröffnet

[…] finden Kunden eine noch größere Auswahl an frischen Brot- und Backwaren, die direkt vor Ort gebacken werden. Doch auch Haushaltswaren, Elektroartikel, Schreibwaren und viele wöchentlich wechselnde Aktionswaren werden angeboten. In den Regalen gibt es mehr als 35. 000 Artikel, darunter Markenartikel, aber auch Eigenmarken wie zum Beispiel »K-Classic«, Bio- und Fairtrade-Produkte, vegetarische und vegane Produkte, aber auch laktose- und glutenfreie Artikel. Regionale Vielfalt Kaufland bietet […] Weiterlesen

20.) Aktuell konsultiert die BAFIN ihren Entwurf des Besonderen Teils ihrer Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz für Kreditinstitute

[…] und Terrorismusfinanzierung gegenübersteht. Kreditinstitute sind bei eigenen Kunden vielfach aus dem Kontovertrag verpflichtet, Bargeld als Einzahlung entgegenzunehmen. Andererseits ist jetzt schon abzusehen, dass Kunden der Nachweis der legalen Herkunft der eingesetzten Vermögenswerte in vielen Fällen unmöglich sein wird. Dies müsste dann künftig eine Verdachtsmeldung an die Behörden nach sich ziehen. Zudem ist zu erwarten, dass es durch diese Regelung zu Ausweichtransaktionen kommen wird über […] Weiterlesen

21.) EDEKA und WWF: Nachhaltigkeits-Partnerschaft als Hebel für Veränderung

[…] finden sich im Fortschrittsbericht 2020 von EDEKA und WWF auf folgenden Seiten per Download: https://ots. de/LO6GjP und www. wwf. de/edeka … EDEKA und WWF – seit mehr als zehn Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten EDEKA und WWF sind Partner für Nachhaltigkeit. Die im Jahr 2009 begonnene Kooperation zum Schutz der Meere und für nachhaltige Fischerei wurde 2012 zu einer umfassenderen und langfristigen Partnerschaft weiterentwickelt. Der WWF berät EDEKA wissenschaftlich fundiert in […] Weiterlesen

22.) Deutsch-Französische Erklärung von Berlin

[…] durchgeführt. Ferner sehen wir der Einrichtung einer gemeinsamen deutsch-französischen Einheit zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung erwartungsvoll entgegen, die es uns ermöglichen wird, unsere gemeinsamen Grenzpatrouillen zu verstetigen. Wir sind entschlossen, die Zusammenarbeit unserer internen Sicherheitskräfte fortzusetzen und weiterzuentwickeln, und zwar sowohl bei der Bekämpfung des Terrorismus als auch bei der Rechtsdurchsetzung. Wir begrüßen den Aufbau der Deutsch-Französischen […] Weiterlesen

23.) NDR/Das Erste – neue Berechnung: Zahl der Menschenaffen sinkt dramatisch – Forscherin Jane Goodall: »Die neuen Zahlen sind schockierend«

[…] Hauptgrund für den Rückgang ist der Verlust des Lebensraums unter anderem durch Land- und Forstwirtschaft. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wilderei. Nach Schätzungen von UN-Expert*innen werden jährlich etwa 3000 Menschenaffen für den illegalen Handel getötet oder verschleppt. Sie werden gejagt, damit ihre Babys z. B. Besucherinnen und Besucher von Zoos und Zirkus-Shows unterhalten. Einige der Affenbabys enden sogar als Haustiere oder werden für Selfies auf Instagram missbraucht. Für jedes […] Weiterlesen

24.) Hauptzollamt Osnabrück: Festnahme bei Kontrolle auf einer Baustelle in Meppen; Osnabrücker Zöllner beenden illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

[…] dass er zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Da der Arbeitnehmer keinen Aufenthaltstitel besaß, der ihn zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit berechtigte, wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts und der Urkundenfälschung eingeleitet. Er wird voraussichtlich am 25. Juni 2021 per Flugzeug nach Albanien abgeschoben und sitzt bis zu diesem Termin in der Justizvollzugsanstalt in Abschiebehaft. Die Ermittlungen dauern an […] Weiterlesen

25.) Polizei Bielefeld: Illegaler Hanfanbau entdeckt

[…] Auf dem Balkon lagen weitere Hanfpflanzen zum Trocknen aus. Darüber hinaus fanden die Beamten andere Pflanzgefäße, in denen sich vermutlich Hanfsamen befanden, sowie verschiedene Behältnissen mit Betäubungsmitteln. Überreste deuteten darauf hin, dass kürzlich Kokain konsumiert worden war. Die Beamten stellten 160 Gramm Haschisch, 680 Gramm Marihuana und 1. 550 Gramm Amphetamin sicher. Sie erstatteten gegen den 42-jährigen Bielefelder Anzeige wegen des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln […] Weiterlesen

Nächste Seite


Vera FlunkertTai-Chi-Schule Angela SpannhakeFrank de Carnée Tür & TorsystemeMediaMarkt GüterslohLebensartSPD-Kreisverband
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD