[…] – drink locally!« ist auch der 40prozentige Bierbrand aus Gütersloher Bier einen Probeschluck wert! Gasthaus Roggenkamp Das Gasthaus Roggenkamp ist eines der wenigen Lokale, in dem man frisches Weizen vom Faß bekommt – eine urbayerische Spezialität, die dort zum Leben gehört, wie der Fisch zum Fahrrad. Im gepflegten Biergarten trifft man altbekannte Gütsler und Freunde des FC Gütersloh – man fühlt sich gleich in der familiären Atmosphäre zuhause. Das Zapfhäuschen sorgt für Stimmung zu später […] Weiterlesen …
[…] Sinfonie-Garten mit 120 Plätzen, eines der schönsten Gartenrestaurants von Gütersloh. Der Raum Mozart bietet Gesellschaften bis zu 80 Personen Platz, und unsere Kölsch- und Altbierkneipe hält, nach einem Spiel auf einer der 8 Kegelbahnen, ein frisches Pils für Sie bereit. Selbstverständlich bieten wir unseren gastronomischen Service auch in den Veranstaltungsräumen; ob es ein rustikales Buffet sein soll oder ein Galadiner. Bei Betriebsfesten ist die Gastronomie auch bei 2. 500 Personen […] Weiterlesen …
[…] Tip: Wenn Sie mit Spaß dabei sind, erhöht das die Effektivität. Um den Körper nicht durch ungesunde Ernährung zu belasten, gibt es ein paar einfache Regeln:Bevorzugen Sie abwechslungsreiche Mischkost sowie frisches Obst und Gemüse. Essen Sie möglichst oft frisch zubereitete Speisen und senken Sie die Belastung durch Schadstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe. Essen Sie an zwei bis drei Tagen in der Woche kein Fleisch und an den Fleischtagen nicht mehr als 100 Gramm Fleisch, Fisch oder Wurst […] Weiterlesen …
[…] Während die Köchinnen die Suppe löffelten, sangen die unerwarteten Gäste das Moskauer Abendlied. »Die Speisen sind sehr lecker« urteilte Kursleiterin Elke Baumann, in der russischen Küche werde entgegen der landläufigen Meinung viel frisches Gemüse verarbeitet. »Ohne Borschtsch geht in Russland nichts« scherzte Lüdmila Karlim. Früher sei die Suppe vorwiegend von armen Leuten gegessen worden, heute gehöre sie zur traditionellen Küche und werde in zahlreichen Zubereitungsvarianten als Vorspeise […] Weiterlesen …
[…] wird vom Streben nach einer gesunden Lebensweise im Einklang mit der Natur bestimmt. Die Lebensmittel zeichnen sich durch Natürlichkeit, schonende Verarbeitung und weitestgehenden Verzicht auf Zusatzstoffe aus. Frisches Obst und Gemüse stammen selbstverständlich aus ökologischem Anbau. Die Naturarzneimittel bauen auf der Erfahrungsheilkunde und der Naturheilkunde auf und dienen so der verantwortungsbewussten Selbstmedikation und Gesundheitsvorsorge. Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an […] Weiterlesen …
[…] vor dem tier und der qualität für den Verbraucher an erster Stelle. Der nunmehr fast ein viertel Jahrhundert alte Hof-Laden, in dem sich alle Köstlichkeiten vom Lande vereinigt wiederfinden, war Schauplatz für frisches von der Freilandpute, selbst gekochte Konfitüren, Saucen und hausgebackenem Kuchen, wobei letztere dem Produktion Team besonders gemundet haben muss. Die Wandlung eines so traditionsreichen Hofes, der immerhin fast 1. 000 Jahre in Familienbesitz ist, spiegelt sich wider in den […] Weiterlesen …
[…] statt Fastfood? Frisches statt Frittiertes? »Ja klar« lautet die Antwort der jungen Genießer. Auf die richtige Mischung kommt es an: Nicht nur Fleisch- und Fischgerichte können richtige Leckerbissen sein, sondern auch die vegetarische oder die mediterrane Küche. Auf was man achten muss, damit es nicht nur gut schmeckt, sondern auch auf Dauer gesund ist, verrät Küchenchef Dirk Fenske vom Klinikum Gütersloh am Tag der gesunden Ernährung (7. März) – in diesem Jahr liegt der Fokus auf Kitas und […] Weiterlesen …
[…] Projekte lohnt sich die Wahl: Das Beste unterstützt Toyota Deutschland mit 20. 000 Euro, und selbst der Viertplatzierte geht nicht leer aus – er erhält 5. 000 Euro. Der Superstar der Show ist jedoch zweifelsohne der Toyota Auris. Verpackt in frisches Design, wartet er im Innenraum nun mit einer überarbeiteten Armaturentafel, wertigen Oberflächen und berührungsempfindlichen Bedienelementen wie einem Sieben-Zoll-Touchscreen sowie einem neuen 4,2 Zoll großem TFT-Farbdisplay auf. Das nun verfügbare […] Weiterlesen …
[…] aufbewahrt werden. Steht er dann in der heimischen Stube, sind wassergefüllte Christbaumständer nützlich. Tägliches Anfeuchten mit einer Blumenspritze hilft zusätzlich ihn schön frisch zu halten - ein guter Tipp auch für Adventskränze. Frisches Grün hat den Vorteil, besser vor den Flammen echter Kerzen geschützt zu sein. Sollte der Weihnachtsschmuck dennoch in Flammen aufgehen, zahlt die Hausratversicherung nur bei leichter Fahrlässigkeit. »Für die eigene Sicherheit und zum Schutz der Familie […] Weiterlesen …
[…] Veltins hat ihre Wurzeln in der Gastronomie und ist mit ihr groß geworden. Bei der Auswahl ihrer Partner hat Veltins die Messlatte schon immer hoch angesetzt und damit sukzessive Markenstärke aufgebaut. Heute wird in rund 14. 500 Objekten täglich frisches Veltins ausgeschenkt. Und auch auf zahlreichen Veranstaltungen und Events stehen die Marke Veltins und die Landbier-Spezialität Grevensteiner Original in der Gunst der Verbraucher vorne. Nach wie vor stellt die Brauerei höchste Anforderungen […] Weiterlesen …
[…] deinfm-Programmleiter Carsten Schossmeier die Ausweitung von »Radio Gütersloh deinfm« am Abend Rechnung. Seit Mitte Januar sendet das junge Programm nicht mehr nur am Wochenende, sondern jeden Abend live ab 21 Uhr die aktuellste Musik und die frischesten Moderationen. Mit 42,9 Prozent Tagesreichweite erfährt das Programm von Radio Gütersloh die mit weitem Abstand größte Akzeptanz unter allen Radioprogrammen im Kreis Gütersloh. Die öffentlich-rechtlichen Radiowellen hingegen schneiden deutlich […] Weiterlesen …
[…] zwei von »Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie« stehen für junges frisches Kabarett fernab vom Comedy-Mainstream. Beste Unterhaltung ist daher angesagt, wenn Wiebke und Fridolin ihr neues Programm »Gleich knallt’s« am 11. April 2019 um 20 Uhr in der Stadthalle Gütersloh zeigen. Ein Knaller eben! Entwaffnend komische bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche, junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam […] Weiterlesen …
[…] damit eindeutig: »Gesund, sauber und chemisch unbehandelt: Wir bringen Trinkwasser von höchster Güte in die Gütersloher Leitungen, das zweifelsfrei direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden kann. « Dr. Meier weist aber auch darauf hin, dass Trinkwasser – wie alle frischen Lebensmittel – eine begrenzte Haltbarkeitszeit habe. Sie rät deshalb, Wasser, das längere Zeit in den Hausleitungen gestanden hat, zunächst ablaufen zu lassen und frisches Wasser ohne Leitungseinflüsse für den Verzehr zu […] Weiterlesen …
[…] und Händewaschen – Mobil WC ist tabu« Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Kreis Gütersloh: »Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie«, sagt Sabine Katzsche-Döring von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostwestfalen-Lippe. Allerdings hätten […] Weiterlesen …
[…] Caritasverband für den Kreis Gütersloh, sieht die Empfänger von Hartz-IV und von Kurzarbeit betroffene Familien dadurch vor einer existenziellen Wahl. »Kaufe ich für meine Familie und mich medizinische Masken oder kann ich ihr ein frisches Mittagessen auf den Tisch stellen?«, bringt er das Dilemma auf den Punkt. Die viel benannte Gefahr: Masken werden länger getragen als sie sollten – was das Risiko einer Virusübertragung erhöht. »Grundsätzlich ist gegen eine Pflicht zum medizinischen […] Weiterlesen …
[…] wurde 2014 von Eva Hoefer und Alex Reeg gegründet, die auch weiterhin ihre Expertise und ihren Spirit einbringen, und beschäftigt 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die App unterstützt Nutzerinnen und Nutzer dabei, jeden Tag in kurzer Zeit ein frisches und gesundes Essen zuzubereiten. Von der individuellen Rezept-Inspiration über den Einkauf im Supermarkt bis hin zum fertigen Gericht begleitet der digitale Helfer die Menschen. Der Fokus liegt auf drei kreativen und ausgewogenen Rezepten pro […] Weiterlesen …
[…] von leckeren und gesunden Saisonerzeugnissen: Erdbeeren ab Mitte Mai, Blaubeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren ab Ende Juni, Kartoffeln, Eier aus Bodenhaltung, Weine aus Rheinhessen, westfälischen Schinken und vieles mehr werden hier frisch angeboten. Die Erdbeeren und die Himbeeren sind auch zum Selberpflücken. Frisches Brot, Hausmacher-Wurstwaren, Kuchen, Honig und Konfitüren, eingelegte Gurken, Nudelvariationen und natürlich Kochbücher runden das umfangreiche […] Weiterlesen …
[…] für erfolgreiche Quartiersarbeit essentiell, dass übergreifende und ganzheitliche Ansätze entwickelt werden. Handel, Kultur, Gemeinwohl, Seniorenarbeit, Bildung und Co. können nur gemeinsam einen lebenswerten und erfolgreichen Kiez gestalten. Das war einer der Schwerpunkte unserer Fortbildung während des letzten Jahres«, erklärt Dozentin und erfolgreiche Quartiersentwicklerin Claudia Lamsfuß. Gütersloh kann sich also über frisches Wissen und neue Ideen in der Stadt- und Quartiersentwicklung […] Weiterlesen …
[…] Die Funktion, das ist nicht nur das Kühlen bzw. Gefrieren von Lebensmitteln. Kühlgeräte der Serie K 7000 verfügen über ein ganz besonderes Feature, das Frische sozusagen sichtbar macht: »PerfectFresh Active«, eine Weiterentwicklung des bewährten Frischesystems von Miele, bei dem ein feiner Sprühnebel Qualität und Vitamine zusätzlich schützt. Obst und Gemüse brauchen bekanntlich Feuchtigkeit, um frisch und knackig zu bleiben. Bei Temperaturen zwischen null und drei Grad Celsius hält schon das […] Weiterlesen …
[…] um morgens gleich Kreislauf und Stress-system zu trainieren. Das Armbad gilt ebenfalls als die »Tasse Kaffee des Kneippianers« und erfrischt bei nachmittäglicher Abgeschlagenheit und Müdigkeit, denn es fördert die Durchblutung von Armen, Herz und Lunge. Der kalte Gesichtsguss wiederum ist beliebt als »Kneippscher Schönheitsguss«. Er wirkt nicht nur belebend, schenkt ein frisches Aussehen und fördert die Durchblutung der Haut, sondern kann auch bei Kopfschmerzen, müden Augen und Erschöpfung […] Weiterlesen …
[…] Getränke und Tabakwaren sowie den gekauften Mengen. Im früheren Bundesgebiet findet die EVS seit 1962/63 statt, in den neuen Ländern und Berlin seit 1993. Der hier berichtete Konsum umfasst frisches Fleisch (ohne Innereien, einschließlich Hackfleisch) von Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Schaf, Ziege und Geflügel zum Kochen oder Braten. Wurstwaren, Räucher- und Trockenfleisch oder anderes konserviertes, verarbeitetes Fleisch (z. B. Fleischsalat oder tafelfertig zubereitetes Fleisch wie Rinderrouladen […] Weiterlesen …
[…] von Münsterländer Knochenschinken ergänzen«, so Denis Penz. Der besondere Clou: Die fruchtig-intensive Note wird durch die im Aperitif enthaltenen Beeren generiert. Abgerundet durch cremigen Frischkäse, Kirschtomaten und frisches Landbrot sind die Canapés nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Saisonale Zutaten aus dem Münsterland Mit dem Food Pairing aus dem erfrischenden Aperitif und herzhaftem Spargel stellt die Feinbrennerei Sasse saisonale Produkte der Region in den […] Weiterlesen …
[…] Standorte hinweg auf den Straßen unterwegs, um die Kunden des Lebensmittelbetriebs mit Frischfleisch und fertigen Produkten für das Supermarkt-Regal zu beliefern. Mehr als 130 dieser Auflieger haben seit kurzem ein neues, frisches Design erhalten: 5 Auszubildende aus verschiedenen Berufen präsentieren sich darauf im Rahmen der Kampagne »Die Burgermacher«. Burger in jeglicher Form sind nicht nur sprichwörtlich in aller Munde. Immer häufiger werden diese in der heimischen Küche oder auf dem Grill […] Weiterlesen …
[…] nachhaltigen Bedingungen gezüchtet und noch vor Ort verarbeitet. So entsteht pro Monat circa eine Tonne Fischfleisch. Der Fisch kommt voraussichtlich Ende 2021 in den Handel. Kunden erwartet großes Frischesortiment und digitale Services Das Sortiment konzentriert sich ganz auf Frische mit einer großen Obst- und Gemüseabteilung inklusive Salatbar, vielen regionalen sowie Bio-Produkten sowie einer gläsernen Metzgerei mit Showküche und Fleisch aus Tierwohlhöfen. Vor dem Markt können lokale […] Weiterlesen …
[…] der Lebensmittel finden Kunden bei Marktkauf eine große Sortimentstiefe. Ein Teil der Marktkauf-Familie werden Genau so vielfältig wie das Sortiment sind auch die Berufsmöglichkeiten bei Marktkauf. Ob Kaufmann oder Kauffrau, Frischespezialistin oder Frischespezialist, Handelsfachwirtin oder Handelsfachwirt oder Metzgermeisterin oder Metzgermeister – es gibt fast 40 unterschiedliche Berufsfelder. Neben Personal für die Bedientheken suchen Lars Lange und seine Mitarbeiter zur Verstärkung des […] Weiterlesen …