[…] Großer Saal 550 Personen (parlamentarische Sitzordnung) bis 1046 Personen (Reihenbestuhlung) maximal 1046 Plätze (Bestuhlt) maximal 2500 Plätze (Unbestuhlt) Kleiner SaalKonferenzräume Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, so stehen Ihnen zwölf Konferenzräume (von 25 bis 120 qm) zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle […] weiterlesen …
[…] Was ist eine Maculadegeneration? Bei einer Maculadegeneration geht die zentrale Sehschärfe eines Auges ganz oder teilweise verloren. Die Macula – auch gelber Fleck genannt – liegt in einem kleinen Netzhautareal in der Mitte des Augenhintergrundes. Dieser nur wenige Quadratmillimeter große Fleck befähigt uns zum zentralen Sehen und damit zu den wichtigsten Sehleistungen wie lesen, fernsehen und unterscheiden von Farben. In der gesunden Macula gibt es keine Blutgefäße. Es herrscht […] weiterlesen …
[…] dem grandiosen Erfolg des Ray-Wilson-Konzerts« im Rahmen der ersten Gütersloh Music Nights kommt es nun zur Neuauflage dieser für Gütersloh einzigartigen Charity-Veranstaltung. Am Freitag, 23. März 2012, verwandelt sich die Stadthalle in einen Ballroom im Stil der 1930-er Jahre. »Best of Swing« vereint die Höhepunkte des amerikanischen Swing. Dabei werden die Top-Hits der Musikgrößen der 30-er Jahre wie Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Tommy Dorsey, Artie Shaw und […] weiterlesen …
[…] Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen – dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den […] weiterlesen …
[…] Kerkhoff, Inhaber des Ringhotels Appelbaum, ist jetzt IHK-zertifizierter Business-Knigge-Trainer. Gute Umgangsformen, das Beherrschen der Business-Etikette und eloquente Kommunikationsfähigkeiten sind heute gefragter denn je. Ob im Business, beim Film und Fernsehen oder in der Hotellerie und Gastronomie – bei Image- und Lifestyle-Beratern ebenso, wie im privaten Bereich: Wer die Kunst des guten Auftretens beherrscht, gewinnt Menschen. Im kommenden Jahr gibt zwei amüsante Abende unter dem Titel […] weiterlesen …
[…] Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Schnelle Internetanschlüsse sind ebenso wichtig wie die Straßen- und Energieversorgung. Hinzu kommt, dass schnelles Internet ein wichtiges Kriterium für die Wohnortwahl bei Privatpersonen und die Ansiedlung von Unternehmen ist. Aufgrund des bevorstehenden Straßenendausbaus im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße signalisierte die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gütersloh – der Telekommunikationsdienstleister BITel – der Stadt Gütersloh […] weiterlesen …
[…] präsentiert ab sofort ein neues DSL-Angebot, das nicht nur noch günstiger, sondern auch flexibel erweiterbar ist. Vier Grundtarife, die sich vor allem durch die maximal erreichbare Geschwindigkeit unterscheiden, bilden die Basis und werden mit passenden Tarif-Optionen für Hardware, Online-Speicher und Sofort-Start erweitert. Je nach Wunsch und Tarif gibt es auch SIM-Karten fürs Smartphone zum DSL-Vertrag dazu. So kann sich jeder ein DSL-Angebot nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen und zahlt […] weiterlesen …
[…] Abend holte Bertelsmann im Rahmen seines vielfältigen Kulturengagements am Unternehmensstandort das Blaue Sofa erstmals auf die Bühne in Gütersloh. In der vollbesetzten Skylobby des Theaters lauschten die Gäste, darunter Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe, der mit Ironie und Wortwitzen gespickten Lesung mit Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Der in Russland geborene Schriftsteller stellte sein neues Buch »Goodbye, Moskau: Betrachtungen über Russland« vor. Durch das anschließende […] weiterlesen …
[…] Wer am vergangenen Wochenende die Gütersloher Innenstadt durchquerte, staunte vermutlich nicht schlecht. Schließlich rechnet man nicht unbedingt damit, uniformierte Hunde, ein Schwein in einem roten Kleid oder Trolle mit quietschbunten Hochfrisuren in der Fußgängerzone zu treffen. Unter den jüngeren Einwohnern der Dalke-Stadt sorgten die eigenartigen Besucher allerdings für keinerlei Irritationen, sondern lösten laute Begeisterungsstürme aus. Egal, wo die Mitglieder der Paw Patrol, Peppa Big […] weiterlesen …
[…] To Luckyland!« Herzlich willkommen in der Welt von Luke Mockridge! Treten Sie ein und erleben Sie Deutschlands Ausnahme-Entertainer auf seiner dritten und bisher größten Live-Tour. Nachdem Luke Mockridge mit seinem letzten Liveprogramm »Lucky Man« neue Maßstäbe gesetzt, und uns dabei auf eine Reise der Selbstfindung mitgenommen hat, wechselt er jetzt die Perspektive: »Welcome To Luckyland!« ist der Blick auf eine Welt, die uns ständig als Dystopie verkauft wird. Aber ist unsere Welt wirklich […] weiterlesen …
[…] To Luckyland!« Herzlich willkommen in der Welt von Luke Mockridge! Treten Sie ein und erleben Sie Deutschlands Ausnahme-Entertainer auf seiner dritten und bisher größten Live-Tour. Nachdem Luke Mockridge mit seinem letzten Liveprogramm »Lucky Man« neue Maßstäbe gesetzt, und uns dabei auf eine Reise der Selbstfindung mitgenommen hat, wechselt er jetzt die Perspektive: »Welcome To Luckyland!« ist der Blick auf eine Welt, die uns ständig als Dystopie verkauft wird. Aber ist unsere Welt wirklich […] weiterlesen …
[…] Kelly ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersängerinnen in Deutschland. Ihre Lieder schreibt sie selbst und füllt inzwischen auch die ganz großen Arenen. Zwei Jahrzehnte nach den Sensationserfolgen der »Kelly Family« hat sie eine neue, junge Generation von Fans erobert und die Charts gestürmt. Die Krönung kam mit dem Hit »Warum hast du nicht Nein gesagt«. Das Duett mit Roland Kaiser ist im Internet mit mehr als 85 Millionen Klicks durch die Decke gegangen. Einer der […] weiterlesen …
[…] to Luckyland!« Herzlich willkommen in der Welt von Luke Mockridge! Treten Sie ein und erleben Sie Deutschlands Ausnahme-Entertainer auf seiner dritten und bisher größten Live-Tour. Nachdem Luke Mockridge mit seinem letzten Liveprogramm »Lucky Man« neue Maßstäbe gesetzt, und uns dabei auf eine Reise der Selbstfindung mitgenommen hat, wechselt er jetzt die Perspektive: »Welcome to Luckyland« ist der Blick auf eine Welt, die uns ständig als Dystopie verkauft wird. Aber ist unsere Welt wirklich dem […] weiterlesen …
[…] 14. Februar 2019 wird ein Bericht über Lisa Feller im WDR bei »Frau TV« zu sehen sein und direkt im Anschluss daran, die »LadiesNight« in der ARD mit Lisa Feller als neue Moderatorin!https://www1. wdr. de/fernsehen/frau-tv/sendungen/themenvorschau-414. htmlhttps://www. daserste. de/unterhaltung/comedy-satire/ladies-night/sendung/ladies-night-folge-1-100. html Zusätzlich wird am 16. Februar das aktuelle Soloprogramm ab 21. 45 Uhr im WDR ausgestrahlt! Lisa Feller mit ihrem neuen Programm: »Ich […] weiterlesen …
[…] Hayali, geboren in Datteln als Tochter irakischer Eltern, präsentiert seit 2010 als Hauptmoderatorin das »ZDF morgenmagazin«, zuvor war sie Co-Moderatorin in »heute journal« und »heute«. Seit 2015 moderiert sie zudem das Talk-Magazin »dunja hayali« sowie seit 2018 das »ZDF sportstudio«. Sie unterstützt den Verein »Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland«, ist Mitglied im Aufsichtsrat von »Save the children« und engagiert sie sich für den Verein »VITA«, der Menschen mit körperlicher […] weiterlesen …
[…] einem nagelneuem Turtle-Bus ging die erste Fahrt der jüngsten Kinder der Kita St. Martin zum Salon Abschnitt 10 von Frau Claudia Pohlmann-Krieft um Danke zu sagen. Der Salon feierte kürzlich mit einer großen Tombola sein 20jähriges Bestehen und überreichte eine Spendensumme von 400 Euro an die Kita St. Martin. Im Kindergarten war die Freude groß, denn nun war genügend Geld für den Kinderbus zusammengekommen. Im Dezember hat die Kindertageseinrichtung 500 Euro beim Sparkassen-Adventskalender […] weiterlesen …
[…] Wer die geläufige Abkürzung »SchLaDo« hört, der verbindet damit in Gütersloh und Umgebung wahrscheinlich eher Freude und Neugier, statt lange Arbeitstage und späte Bürotelefonate. Schließlich steht »SchLaDo« seit mittlerweile elf Jahren für facettenreiche und unterhaltsame Donnerstagabende rund um Kabarett, Kleinkunst und Konzerte. Auch in der Veranstaltungsreihe 2019/2020 kommen wieder vielseitige Künstler auf die Bühnen der Stadthalle und des Theaters. Die Reihe der »Kultur Räume« Gütersloh […] weiterlesen …
[…] mit ihren Tochterunternehmen, der BITel Gesellschaft für Telekommunikation und der Netzgesellschaft Gütersloh, treiben die Stadtwerke Gütersloh den clusterweisen Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes im Stadtgebiet weiter voran. In den kommenden Jahren plant der heimische Energieversorger, jährlich rund elf Millionen Euro zu investieren, um insgesamt etwa 640 Kilometer Glasfaserkabel zu verlegen. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist ein Großprojekt, das die Stadtwerke schon heute […] weiterlesen …
[…] bisher letzte Tour endete am 17. Oktober 2017. Am 4. April 2021 soll’s wieder losgehen: Otto – live! 900 Tage werden inzwischen vergangen sein. »Und zwar genau 900«, behauptet Otto. »Ich zähle nämlich die Tage, an denen ich nicht auf Tour sein darf. « An diesen Tagen ist einiges passiert: Otto hat drei Geburtstage gefeiert, darunter sogar einen runden. Bei der Gelegenheit ist er zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Emden ernannt worden, dort ist sogar eine Fußgängerampel mit seiner speziellen […] weiterlesen …
[…] einem von der Evangelischen Kirche erbauten Wohnkomplex, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben, haben auch neun junge Menschen mit Handicap, die mit ihren Familien im Verein »Querschnitt – Gemeinsam selbständig wohnen in Gütersloh« organisiert sind, ein Zuhause gefunden. Die Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt mit 2. 500 Euro für das gemeinschaftliche Leben im neuen Zuhause am Bachschemm. Brot und Salz zum Einzug – diesen Brauch kennt jeder der neuen Bewohner des […] weiterlesen …
[…] Themen Glasfaserausbau und fortschreitende Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Daher setzen sich die Stadtwerke Gütersloh und ihre Telekommunikationstochter BITel unermüdlich für den Aufbau einer zukunftsweisenden digitalen Infrastruktur in Gütersloh ein. Die finale Entscheidung über einen clusterweisen Ausbau treffen jedoch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. »Wenn wir den Glasfaserausbau heute nicht vorantreiben, kann es morgen bereits zu spät sein«, betont […] weiterlesen …
[…] Lindenstraße ist mit fast 35 Jahren eine der ältesten Serien im deutschen Fernsehen – höchste Zeit, die Mutter der deutschen Seifenoper mit einem Weberei-Quiz zu würdigen: Am Freitag, 13. März, ab 20 Uhr wird im Weberei-Bistro das Lindenstraßen-Wissen der Gütersloher Ratefüchse auf die Probe gestellt, moderiert von niemand Geringerem als dem Lindenstraßen-Darsteller Willi Herren alias Serienbösewicht Olli Klatt! Wie gut kennt ihr euch mit Hansemann, Helga und Co. aus? Anlässlich […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen, sich gemeinsam über Erlebnisse und (Lebens-)Erfahrungen austauschen, miteinander einen Film im Fernsehen gucken, Karten spielen, einen Spaziergang machen – das und mehr ist möglich beim ehrenamtlichen Besuchsdienst für ältere Menschen, der jetzt in Gütersloh an den Start geht. Das Gemeinschaftsprojekt wird getragen von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh, von der Stadt Gütersloh, den Ortsvereinen der […] weiterlesen …
[…] den Schnelltest liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ergebnis auch korrekt ist, unter Umständen bei lediglich 40 Prozent. Klingt komisch, ist aber so. Das kann man sich relativ leicht ausrechnen. Das Konzept nennt sich »Negative Predictive Value« beziehungsweise »Positive Predictive Value« oder »Vorhersagewert« und hat mit der Genauigkeit der Tests und der Prävalenz zu tun. Ganz einfach: Angenommen, alle wären infiziert. Dann wäre ein negatives Testergebnis immer falsch. Und angenommen […] weiterlesen …
[…] wirklicher Künstlicher Intelligenz (KI) sind wir noch sehr weit entfernt. Je nachdem, was man überhaupt darunter versteht. Einen Turing-Test wird eine Sprachnavigation bei einer Kundenhotline nicht bestehen. Und ich glaube, dass eine KI, die diesen Test bestünde, auch ein Bewusstsein entwicken würde. Man kann wohl davon ausgehen, dass aus einem hinreichend komplexen neuronalen Netzwerk ein Bewusstsein emergiert. Das dann auch Emotionen haben dürfte, im Zusammenhang mit entsprechenden Sensoren […] weiterlesen …