[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] weiterlesen …
[…] Großer Saal 550 Personen (parlamentarische Sitzordnung) bis 1046 Personen (Reihenbestuhlung) maximal 1046 Plätze (Bestuhlt) maximal 2500 Plätze (Unbestuhlt) Kleiner SaalKonferenzräume Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, so stehen Ihnen zwölf Konferenzräume (von 25 bis 120 qm) zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle […] weiterlesen …
[…] »Für mich ist eine Hochzeit der schönste Grund zum Feiern«, sagt Ewa Braetz und hat deshalb Heiraten ganz einfach zu ihrem Beruf gemacht. Nicht, daß die 33jährige scharenweise junge Männer vor das Standesamt schleppt. Nein: Ewa Braetz organisiert mit ihrer Service-Agentur »ewa forever« Hochzeiten für alle, die diesen Tag gelöst, ohne Streß und als etwas Besonderes erleben möchten. Damit der schönste Tag im Leben auch für die Brautleute entspannt und unvergessen bleibt, bietet Ewa Braetz Service […] weiterlesen …
[…] geht’s wieder los: das Gütsel-Kochduell geht mit Rob Reekers und Rainer Linder in eine neue Runde. Rob Reekers, ehemaliger niederländischer Nationalspieler, Bundesligaspieler beim VfL Bochum und FC Gütersloh, ist seit Juli 2003 Trainer beim FCG 2000 und nach eigenem Bekunden das Gegenteil dessen, was man als ambitionierten Hobbykoch bezeichnen könnte: »Ich kann überhaupt nicht kochen. Dafür klappt?s hervorragend mit dem Essen. « Grund genug, unter professioneller Anleitung von Rainer Linder am […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Feinschmecker rüsten sich wieder für vier Tage schlemmen und genießen beim 19. Gütersloher Schinkenmarkt. Von Donnerstag 12. bis Sonntag, 15. Oktober, steht die Gütersloher Innenstadt wieder ganz im Zeichen dieses deftigen Vergnügens rund um Töpfe, Pfannen, Bühne und Bierhahn. Über 70 Stände rund um den Berliner Platz bieten Verpflegung vom Leckersten und alle Varianten herrlichsten Schinken- und Wurstgenusses aus aller Herren Länder. Bis zu 100. 000 Besucher nutzen die Gelegenheit […] weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] weiterlesen …
[…] renoviert und jetzt viel heller und freundlicher sind die Räumlichkeiten des Restaurant »Parthenón« an der Carl-Bertelsmann-Straße. Die Inhaber Anastasia und Tilemachos Kaffes blicken auf mittlerweile 32 Jahre gastronomische Erfahrung zurück, und haben sich mit dem »Grill Athen« an der Neuenkirchener Straße längst einen Namen gemacht. Von dienstags bis freitags gibt es im »Parthenon« zwischen 11. 30 und 14 Uhr einen wechselnden Mittagstisch. Familie Kaffes wünscht allen ein schönes und […] weiterlesen …
[…] Name »Appelbaum« steht seit mehr als einem halben Jahrhundert für Gastlichkeit in Gütersloh. Es begann 1946 in der Gastwirtschaft »Alte Heuwaage«, die vom Ehepaar Josef und Mathilde Appelbaum gepachtet wurde. Der Umzug in die Neuenkirchener Straße erfolgte im Jahre 1961. Als zweite Generation stiegen Helga (geb. Appelbaum) und Heinz-Josef Kerkhoff im Jahre 1963 in das Unternehmen ein. Unter Ihrer Regie wurde 1978 der Hotelbetrieb mit zunächst neun Zimmern und zwölf Betten aufgenommen. Im Sommer […] weiterlesen …
[…] John zur Hochzeit, George Michael zum Jubiläum, Duran Duran zum Firmen-Event oder Spandau Ballet zum runden Geburtstag? Die schönsten Titel, live gesungen und gespielt, machen nicht nur das Hochzeitsfest musikalisch zu einem unvergesslichen Erlebnis, an das beispielsweise das Brautpaar und die Hochzeitsgäste gerne zurückdenken – der Gütersloher Pianist und Sänger Frank Bergmann macht’s möglich. Unter dem Titel »Klavier und Gesang« tritt Frank Bergmann auf Hochzeitsfeiern, Jubiläen […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] Hochzeitsplanerin Es gibt viele Gründe zum Feiern – aber eine Hochzeit ist der romantischste und schönste Grund. Damit dieser Tag perfekt und einzigartig wird und allen in guter Erinnerung bleibt, gibt es einiges zu tun. Wann, wo und wie wird geheiratet? Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann geträumt, geplant, gesucht und organisiert werden. Hierbei hilft Tabitha Mudder und übernimmt die Organisation dieses einzigartigen Tages: »Auf Wunsch kümmere ich mich auch nur um Teilbereiche, damit Sie […] weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 25. Juli, feiern die Danziger Katholiken und Interessierte mit dem apostolischen Visitator der Danziger Katholiken, Johannes Bieler, um 15 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh, Am Alten Kirchplatz, die Danziger Vesper. Im Anschluss wird gegen 16 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei Rückfragen steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen Haarteam begrüßt am 1. August sieben neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die jungen angehenden Friseurinnen gehen bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart gut vorbereitet die neue Herausforderung an. Schon vor dem offiziellen Startschuss waren die neuen Auszubildenden Vanessa Drummer, Laura Gatzky, Melek Ergi, Kinora Maroki, Linda Schubert, Fatma Kahraman und Lea Kubiak mit Ihren Eltern in den Salon an der Verler Straße eingeladen. Die Inhaber […] weiterlesen …
[…] »Die Qualifikation der Mitarbeiter bestimmt den Erfolg des Unternehmens«, mit diesem Satz begründete Reinhard Mohn 1962 den Aufbau der firmeneigenen »Privaten Berufsschule des Bertelsmann Verlages«, in der er theoretische und praktische Ausbildungsinhalte verknüpfen und jungen Leuten vermitteln wollte. Am 1. April 1962 nahm sie offiziell ihren Betrieb auf – und kürzlich feierte das heutige Berufskolleg der Bertelsmann AG nun mit einem Festakt im Corporate Center seinen 50. Geburtstag. »Unser […] weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Nacht der Rosen In diesem Jahr steht bei der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 alles im Zeichen der Rose. Und so feiern sie – als ein erstes Highlight auf dem Gütersloher Veranstaltungskalender für das Neue Jahr – ihren traditionellen Winterball als »Nacht der Rosen« am Samstag, 8. Februar, im Saal der Gütersloher Tanzschule Stüwe Weissenberg. Ein großartiges Showprogramm und exzellente Tanzmusik sorgen für beste Unterhaltung und ein Fest der Extraklasse. Der neue Thron […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Unter dem Motto »Alles anders – alles neu?« bieten die zehn Mitglieder der Vorbereitungsgruppe mit Unterstützung weiterer Organisationen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm rund um den 8. März an. »Dieses umfangreiche Programm ist das Ergebnis einer langjährigen und guten Vernetzung und es kommen immer wieder weitere interessante Angebote dazu, die aktuell auf unserer Internetseite nachzulesen sind«, so Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Zum Auftakt […] weiterlesen …
[…] Restaurant »Friedrichs« in der Stadthalle Gütersloh ist seit 1. Januar zunächst für eine unbestimmte Zeit geschlossen. Nach wie vor können die Räume für geschlossene Gesellschaften, Familienfeiern, Konferenzen und andere Gelegenheiten genutzt werden. Die gastronomische Bewirtung wird dann anlassbezogen angeboten. Für Fragen rund um die Vermietung und die Planung von Veranstaltungen steht Stefan Hübner, Veranstaltungsleitung, zur Verfügung: Telefon (05241) 864272. Alternativ ist die Biesel Event […] weiterlesen …
[…] mit sieben weiteren Preisträgern aus Deutschland ist das Feinkostgeschäft Rossini im Mai zum Parmaschinkenspezialisten gekürt worden. Weltweit mehr als 100 Fach- und Feinkosthändler waren dem Aufruf des »Consorzio del Prosciutto di Parma«, dem Verband der Parmaschinkenhersteller, gefolgt, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die weltbekannte Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna zu dokumentieren. Die Preisträger mussten die Jury durch eine ansprechende Präsentation des Parmaschinkens […] weiterlesen …
[…] (gpr). In Gütersloh kennt sie fast jeder. Die Ferienspiele haben in den letzten 40 Jahren mit rund 180. 000 Teilnehmern viele Gütersloher Kinder in ihren Bann gezogen. Ob Ostern oder in den langen Sommerferien: Das vielfältige Angebot sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für […] weiterlesen …
[…] (gpr). Einen passenderen Ort, um die 80-jährige Weinpatenschaft mit der Stadt Lorch zu feiern, gibt es nicht: Der diesjährige Weinmarkt steht ganz unter dem Zeichen des Patenschafts-Jubiläums zwischen Gütersloh und der hessischen Stadt. Der dortige Bürgermeister Jürgen Helbing ist aus diesem Anlass mit seiner Frau Ruth Perabo-Helbing, dem Stadtverordnetenvorsteher Joachim Eckert sowie seiner Frau Sonja Hanke über Pfingsten zu Gast in Gütersloh. Auch die Familie Ottes, die die Weinpatenschaft […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Gemeinsamkeiten von Gütersloh und Wolfsburg sind schnell gefunden: Beide Städte sind familienfreundlich und verfügen über viel Stadtgrün. Wolfsburg ist sogar die grünste Stadt in Niedersachsen. Auf der Exkursion durch die autogerechte Stadt Wolfsburg mit einem überschaubarem Zentrum und vielen Satelliten konnten die Mitglieder des Gütersloher Gestaltungsbeirates sowie Vertreter aus der Politik und der Stadtverwaltung jetzt aber auch viele Unterschiede erkennen. Die Stadtgeschichte […] weiterlesen …
[…] »Ihr seid ein Sportverein, eine Schulklasse, Kita, Elternpflegschaft, Straßenfestorganisation, Interessengemeinschaft, Ortsverein, Stammtisch, Seniorenverein, Heimatverein oder eine Pfadfindergruppe? Ihr benötigt Geld für ein Vereinsprojekt, eine Klassenfahrt oder eine Anschaffung. Aber Eure Vereinskasse gibt leider nicht genug her. Ein besonderes Sponsoring kann helfen: Ein Sponsoring, das alle beteiligt und das nicht nur Euch, sondern auch den Sponsor glücklich macht! Mit Vereinswurst. de […] weiterlesen …
[…] (gpr). Noch immer erinnert sich Myriam Knittel an die Glücksmomente und an die Stille ringsum, als sie auf Spiekeroog mit ihrem vierjährigem Sohn Liam James am Strand Muscheln gesammelt hat. Eine willkommene und wichtige Atempause für die Alleinerziehende, die zurzeit eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht. So wie Myriam Knittel ermöglicht die Renate-Gehring-Stiftung jedes Jahr zwei Erholungsfreizeiten für Alleinerziehende mit ihren Kindern, eine Freizeit mit nicht schulpflichtigen und eine […] weiterlesen …