[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] weiterlesen …
[…] »Frisch gepreßtes Olivenöl«, sagte der kretische Olivenanbauer Theocharis Anastasiadis zum Gütersloher Hans Martin Strenge, »das ist das Beste, was es gibt! Unser Lebenselixier! Probieren Sie mal. « Und es schmeckte! Intensiv, köstlich – einfach gut. So wurde Hans Martin Strenge, der sein Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gründete und zu einem der führenden Spezialunternehmen für Reinigung, Verpackung, Hebe- und Zurrtechnik und Arbeitsschutz machte, zu einem der größten Olivenöl-Liebhaber und […] weiterlesen …
[…] erfolgreiche Projekt »Gütersloh engagiert« geht dieses Jahr in die vierte Runde und wird jetzt vom Ehrenamtsbüro der Stadt Gütersloh organisiert. Die Verantwortung für die Durchführung des Projektes übernimmt die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Sabine Gildemeister. Sie wird dabei von Denise Strathoff unterstützt, die das Projekt bereits in den ersten zwei Jahren begleitet hat. Der Projektzeitraum steht bereits fest: In der Zeit vom 27. September bis zum 1. Oktober können die […] weiterlesen …
[…] Bis dato hatten Schüler ganz gut zu blättern, wenn sie sich über die Bildungsgänge der sechs Berufskollegs im Kreis Gütersloh informieren wollten. In einem neuen Flyer, der zu Beginn der Woche flächendeckend an allen weiterführenden Schulen verteilt worden ist, finden sich sämtliche Bildungsgänge auf einen Blick. »Das ist auch der Startschuss für einen gemeinsamen Auftritt der Berufskollegs«, betont Gudrun Mackensen, Abteilungsleiterin Schule, Bildungsberatung und Sport beim Kreis Gütersloh […] weiterlesen …
[…] 15. Juni, 20 Uhr ist es soweit! Nach Rock und Swing findet in diesem Jahr eine große Wagner-Gala statt. Der 200. Geburtstag Richard Wagners im Jahr 2013 ist Anlass genug, diesen großen Komponisten mit einer Gala auch in Gütersloh zu würdigen. Das Programm lautet »Best of Wagner« und findet im großen Saal der Stadthalle Gütersloh statt. Ziel auch dieser Veranstaltung ist es ein Musikereignis der Extraklasse nach Gütersloh zu holen und dies gleichzeitig wieder mit dem Charity-Gedanken zu […] weiterlesen …
[…] Schon seit 1907 duftet es in der Confiserie Rabbel nach köstlichen Schokoladen, würzigen Honigkuchen, feinsten Gebäcken und Pralinen. Gegründet wurde die Confiserie vom Großvater des heutigen Inhabers, Paul Rabbel, in Bad Landeck/Schlesien. Nach Kriegsende und Verlust des Stammhauses wurde in der nördlichsten Bergstadt Deutschlands, im historischen Tecklenburg, ein Neuanfang geplant und mit Erfolg begonnen. Seitdem werden nun schon in der dritten Generation nach altschlesischen Rezepturen […] weiterlesen …
[…] beim Bosch Service Mischok Team Gütersloh Gütersloh, August 2012Früher oder später ist es bei jedem Pkw der Fall: Man steigt ein, schaltet die Zündung ein, und der Bordcomputer signalisiert einem freundlich aber unmissverständlich: »Service jetzt«, »Inspektion fällig« oder weist durch eine anderes, leuchtendes Kontrollämpchen auf ein bevorstehendes Serviceereignis hin. Bei anderen Modellen bringt ein Blick ins Serviceheft Gewissheit, dass mal wieder eine Inspektion fällig ist. Bei der Kfz […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] Rand eines kleinen Wohnquartiers, welche auf dem Grundstück einer ehemaligen Hofstelle entstand, wurde dieses außergewöhnliche Wohnhaus errichtet. Es scheint aus mehreren unterschiedlich farbigen Volumina zu bestehen, die wie Bauklötze zu einer kompakten Form zusammengefügt werden. Die Fenster übernehmen die Funktion der trennenden Fugen zwischen den Bauteilen. Das Zeltdach mit der umlaufenden Holzfassade bildet den oberen Abschluss. Es scheint wie die Bauklötze aus einer homogenen Form zu […] weiterlesen …
[…] Informationen, mehr Interaktion für Sportfans und eine für Smartphone und Tablet optimierte Optik: Die Medienfabrik Gütersloh hat die offizielle Website der deutschen Olympioniken unter www. deutsche-olympiamannschaft. de bereits ein Jahr vor den Spielen in Rio de Janeiro durch einen umfassenden Relaunch olympiareif gemacht. Die von der Medienfabrik im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überarbeitete Website bietet neben Sportarten- und Athletenprofilen nun unter anderem einen […] weiterlesen …
[…] (Wohn-) Immobilien in städtischem Eigentum sind für die Unterbringung von Flüchtlingen grundsätzlich geeignet? Wie ist deren derzeitige Verwendung?Städtische Wohnimmobilien, die für die Unterbringung zugewiesener Flüchtlinge geeignet sind und zur Verfügung stehen, werden für diesen Zweck genutzt. Im Übrigen sind die städtischen Wohnimmobilien vermietet. Wenn Wohnraum frei wird, können sie dann belegt und genutzt werden, wenn die Betroffenen ein dauerhaftes Bleiberecht und damit verbunden auch […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bei »Jazz in Gütersloh« geben sich die führenden Jazzkünstler Europas die Klinke in die Hand. Als letzte europäische Jazzgröße in diesem Jahr kommt am Sonntag, 22. November, erstmals kein Pianist auf die Bühne des Theaters Gütersloh: Der gebürtige Pariser Henri Texier ist in erster Linie Kontrabassist, aber auch als Multi-Instrumentalist und Sänger aktiv. Natürlich komponiert er und ist als Orchesterleiter gefragt. Seit Jahrzehnten gehört Henri Texier zur europäischen Szene, in den […] weiterlesen …
[…] ursprünglich bis April 2017 laufende Vertrag des Künstlerischen Leiters am Theater Gütersloh, Christian Schäfer, wird unbefristet verlängert. Darauf verständigten sich Kulturdezernent Andreas Kimpel und die Verwaltungsspitze mit Schäfer. Christian Schäfer hat mehr als deutlich bewiesen, dass er für diese Position außerordentlich geeignet und befähigt ist. Es ist deshalb der einvernehmliche Wunsch aller Beteiligten gewesen, Herrn Schäfer möglichst lange an das Theater Gütersloh zu binden, um […] weiterlesen …
[…] Rhein – unter diesem Namen treten die bestehenden Standorte Bonn und Leverkusen jetzt gemeinsam auf. Damit gibt die Agentur aus dem westfälischen Gütersloh ihrem Geschäft im Rheinland mehr Gewicht und schärft ihr Profil vor Ort. Gleichzeitig gründet die Medienfabrik dort eine eigene Business-Unit »Health«. Standortübergreifend werden die Kompetenzen der rheinischen Medienfabrik-Büros für die Kunden – hierzu zählen Bayer, Deutsche Post DHL, Zurich, Vonovia und GS1 Germany – verfügbar gemacht […] weiterlesen …
[…] Kreis Gütersloh führt aktuell umfangreiche Renaturierungen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) in Harsewinkel und Versmold durch. Fünf Abschnitte des Loddenbachs mit eine Gesamtlänge von 1,8 Kilometer werden innerhalb einer sieben Kilometer langen Strecke des Flusslaufs einen natürlicheren Verlauf erhalten, die Bauarbeiten sollen je nach Wetterlage voraussichtlich im April beendet sein. Ein rund 350 Meter langer Abschnitt an der »Alten Hessel« auf Versmolder Gebiet in Hesselteich […] weiterlesen …
[…] hallen durch den Raum, Smartphones werden in die Höhe gereckt, ein Selfie hier, ein Abklatschen dort. Die Szenerie erinnert an den Auftritt eines Popstars. Für viele der Schülerinnen und Schüler, die sich in der Aula des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums in Gütersloh versammelt haben, ist der junge Mann auf der Bühne genau das. Eigentlich heißt er Sebastian, ist 21 Jahre alt, studiert Wirtschaftswissenschaften, wohnt am Bodensee, macht Urlaub an der Nordsee, treibt viel Sport und liest gerne […] weiterlesen …
[…] 2012 werden in der Walkenhorst Gruppe abgelaufene Verbandskästen gesammelt, die in jeder Filiale abgegeben werden können. Nachdem in den letzten Jahren mehrere Hundert Verbandskästen an verschiedene Tierheime der Region gespendet wurden, konnten jetzt wieder 400 Stück für den guten Zweck weitergegeben werden. Diesmal profitieren die Tiere im Tierheim Gütersloh von der Aktion. Anne Mähling, Mitarbeiterin im Tierheim, freute sich über die willkommene Unterstützung, die Ralf Lemgo als Service […] weiterlesen …
[…] Funktionalität für die Nutzer, zielgruppengerechte Informationen und viel Service: Das ist die neue Website von Kursana, einem der führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren in Deutschland. Jedes der über 100 Kursana-Häuser ist mit eigenen Seiten vertreten. Zu den einzelnen Pflegeeinrichtungen gelangt der Nutzer über die mit Google Maps verknüpfte, interaktive Standortkarte. Eine Übersicht zeigt zudem die nächstgelegenen Kursana-Einrichtungen vom angegebenen Standort aus […] weiterlesen …
[…] mit beim ›deinfm‹-Abschlussball-Upgrade und gewinnt einen DJ für Euren Abschlussball!« – mit dieser Aufforderung erhalten weiterführende Schulen in Ostwestfalen-Lippe aktuell Post von Radio »deimfm«, dem jungen Musikprogramm Nummer eins der Lokalradios in OWL. Die Redaktion ruft alle Abschluss-Jahrgänge darin auf, mit einem Foto ihr Motto einzureichen. Der Jahrgang mit dem besten Motto gewinnt die Kostenübernahme für den DJ auf seinem Abschlussball (bis maximal 500 Euro) oder einen »deinfm«-DJ […] weiterlesen …
[…] dieser Resonanz hatte auch die Radio deinfm-Redaktion nicht gerechnet: Die Aktion Abschlussball-Upgrade hat vor allem in den sozialen Netzwerken für einen OWL-weiten Erdrutsch gesorgt. Denn in den vergangenen Wochen schnellten die Likes für das beste Motto eines Abschluss-Jahrgangs nur so in die Höhe. Zuvor hatte das Team des jungen Musiksenders der Lokalradios in OWL mehrere Hundert weiterführende Schulen in ganz OWL angeschrieben und zur Bewerbung aufgerufen. Darüber hinaus promotete Radio […] weiterlesen …
[…] Marienfeld an der Hanfstraße wird fleißig gebaut, um die Versorgungsstruktur für ältere Mitbürger im Klosterdorf zu verbessern. Der 1989 in Gütersloh gegründete Verein Daheim wird hier ab Herbst 2018 eine Tagespflege und eine Hausgemeinschaft mit Leben erfüllen. Das Angebot der 13 Tagespflegeplätze richtet sich an ältere Menschen die somatisch und/oder psychiatrisch erkrankt sind und in ihrer eigenen Wohnung oder im Familienverbund leben. Die Tagespflege kann von den Besuchern nach Bedarf in […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bereits zum elften Mal findet am kommenden Samstag, 30. Juni, ab 10 Uhr auf dem Kolbeplatz das Finale der diesjährigen Stadtmeisterschaft der 5er und 6er Klassen im Streetsoccer statt. Die Sieger werden gegen 15. 45 Uhr geehrt. Zuschauer sind erwünscht. Fußball kicken ist bei den Gütersloher Kindern und Jugendlichen nach wie vor eine beliebte Freizeitaktivität. Parallel zu den regulären Angeboten der Mobilen Jugendarbeit im Rahmen der Streetsoccer-Liga, wird in einem zweijährigen […] weiterlesen …
[…] »Das war ein ergreifender und einzigartiger Moment«, schwärmt Reinhold Frie, Inhaber der Hotel Residence Klosterpforte in Marienfeld. Am Montagabend ist Hoteldirektor Christopher Schemmink und Familie der begehrte »Location Award« vor 500 Gästen auf der großen Bühne der Messehalle in Hannover verliehen worden. Die Auszeichnung gilt als der »Oscar der Veranstaltungsbranche« in Deutschland und ist sehr hoch einzuordnen. »Ich sehe den Preis aber auch als Würdigung der Arbeit von vier Generationen […] weiterlesen …
[…] und Schulrucksäcke für einen guten Schulstart »Wir stellen seit Jahren Chancengleichheit für Schulkinder und Schulanfänger aus sozialschwachen Familien, der Kinderküche ›die Insel‹ für einen guten Start in die neue Klasse und die Schulzeit her. « »Ab sofort legen wir den Fokus auf Schüler der ersten Klasse (Lernanfänger) sowie auf Schüler der fünften Klasse ( die neu in eine weiterführende Schule kommen). « Diese Kinder der Familien mit Unterstützungsbedarf statten wir mit neuen […] weiterlesen …
[…] Bedeutung des Maschinenbaus für die Region Ostwestfalen-Lippe dürfte den meisten bekannt sein. Dass aber in der Gesundheitsbranche fast viermal so viele Menschen arbeiten, wahrscheinlich nicht. 170. 000 Beschäftigte sind es in OWL. Jeder achte Euro der Bruttowertschöpfung in der Region kommt aus der Gesundheitswirtschaft. Der CDU-Ortsverband Gütersloh hat daher bei einer Veranstaltung im Flussbett-Hotel über die Bedeutung der Branche als Standortfaktor informiert. Der Ortsverbandsvorsitzende […] weiterlesen …