[…] Kirchenkreis Gütersloh Apostelkirche Veranstalter: Förderverein historische Kirchen im Stadtzentrum Gütersloh Öffnungszeiten zum Gütersloher Frühling: Donnerstag/Freitag 14–18 Uhr, Samstag/Sonntag, 10–18 Uhr Donnerstag bis Sonntag In diesem Jahr hat nicht nur der Gütersloher Frühling Jubiläum, sondern auch der Förderverein historische Kirchen feiert sein 15-jähriges Bestehen. Daher haben sich die Vereinsmitglieder für das Eröffnungswochenende des Gütersloher Frühling ganz besondere Aktionen […] Weiterlesen …
[…] steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] auf einer Reise in den bayrischen Wald im April 2002, wo Toten- und Gedenkbretter als Flurdenkmale in der Natur und an sakralen Orten zu finden sind. Gedanken zu »Glaube«, »Liebe«, »Hoffnung«, »Trost«, »Zuversicht« oder dem Sinn des Lebens sind den Texten auf den Bretten zu entnehmen. In einem Unterrichtsprojekt mit 14- bis 15-jährigen Schülern tauchten zum Thema »Leben und Tod« die ersten Engel auf den Brettern auf. Engel als Begleiter und Tröster. Zu »Gütersloh blüht auf« wird eine kleine […] Weiterlesen …
[…] aber bei Bedarf rund um die Uhr versorgt. Zentrum des Hauses sind die Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss samt Essbereich und Küche. An das Stichwort »Gemeinschaft« knüpfte auch Pfarrer Frank Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises, in seinem Grußwort an, bevor er das Haus offiziell einsegnete. »Ich hatte im Vorfeld überlegt, was solche WGs ausmacht«, beschrieb er. Dabei habe er sich an das Spiel »Mensch ärgere dich nicht« erinnert. Er selbst habe es früher mit seinen Eltern […] Weiterlesen …
[…] sich einfacher kennenzulernen: Das seien die Ziele, so Neßler. Zurzeit leben fast 1. 000 Flüchtlinge in Gütersloh. Ernst Klinke, Vorsitzender des an der Entwicklung des Cafés beteiligten Facharbeitskreis‘ Asyl, überbrachte zudem das Grußwort der Evangelischen Kirchengemeinde. Er fand anlässlich zunehmender fremdenfeindlicher Tendenzen auch mahnende Worte. Angebote wie das Café Connect seien hier indes bedeutsam. »Wo sich Menschen unterschiedlicher Nationen kennenlernen, geht mit der Fremdheit […] Weiterlesen …
[…] Ehrenvolle Auszeichnung für den Posaunenchor Stadtmitte der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh: Bundespräsident Joachim Gauck hat die Laienmusiker mit dem Pro Musica-Plakette ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgt auf Landesebene am 29. Mai in Ahlen. Der Chor feiert in diesem Jahr sein 140jähriges Bestehen. Er wurde 1876 durch den damaligen Pastor Huysen als »Posaunenchor des Evangelischen Jünglingsvereins Gütersloh« gegründet. Aus Anlass des Jubiläums fand bereits in der Apostelkirche ein […] Weiterlesen …
[…] eine für den eigenen Garten oder Balkon mit nach Hause nehmen. Veranstalter dieser Ausstellung ist die Umweltberatung Gütersloh in Kooperation mit der Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz im Kreis Gütersloh (GNU), dem Umweltausschuss des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und dem BUND Kreisgruppe Herne. Die Ausstellung ist jeweils von montags bis freitags von 8. 30 bis 12. 30 Uhr, montags von 14. 30 Uhr bis 16. 30 Uhr und donnerstags von 14. 30 […] Weiterlesen …
[…] den Grundschulen die nötige finanzielle Planungssicherheit geben, damit sie sich auf das ‚Soziale Lernen‘ einlassen oder das Projekt an ihrer Schule erweitern können«, sagt Wolfgang Laubinger, Verantwortlicher des Projekts »Soziales Lernen« im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh. Das Projekt »Soziales Lernen« ist das Hauptförderprojekt des Lions-Fördervereins Gütersloh-Teutoburger Wald. »Wir unterstützen es seit Jahren mit erheblichen finanziellen Mitteln, weil immer mehr Kinder im […] Weiterlesen …
[…] 2. 500 Euro zu unterstützen. »Die Vorstellung, dass Gütersloher Bürger gleich welcher Herkunft und welchen Glaubens an einem Tisch Platz nehmen, um gemeinsam zu essen und ins Gespräch zu kommen, hat uns begeistert«, so Ute Luther, Vorsitzende der Evangelischen Stiftung Gütersloh. Übermorgen, Sonntag, beginnt die komplett spendenfinanzierte Großveranstaltung, sie dauert 15 Tage bis zum 4. Februar. Die evangelische Kirchengemeinde Gütersloh teilt sich in fünf Regionen auf, die selbst ihre […] Weiterlesen …
[…] der Flüchtlingsberatung und des AK Asyl«, beschrieb Flüchtlingsberaterin Fatma Aydin-Cangülec von der Diakonie Gütersloh bei der Feier. »Unser Kind läuft jetzt – darauf wollen wir anstoßen. « Und Barbara Brinkmann, Vorsitzende des AK Asyl der Evangelischen Kirchengemeinde, sagte angesichts des vollen Hauses: »Wie wir sehen, ist das Café ein Erfolgsmodell. Das ist großartig!«Rund 150 Gäste – Geflüchtete und Ehrenamtliche ebenso wie Partner und Förderer – waren zu der Feier ins Haus an der […] Weiterlesen …
[…] von Dr. Bettina Begerow (Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe), die zu den besonderen gesundheitlichen Wirkungen des Tanzens - nicht nur im Alter! - referieren wird. Die Veranstalter der AG »mehrWERTher50+« mit dem TV Werther, der Evangelischen Kirchengemeinde Werther – Seniorenbegegnungsstätte Haus Tiefenstraße sowie dem Kreissportbund Gütersloh freuen sich auf einen bunt bewegten Tag! Gefördert wird die die Veranstaltung durch den Landessportbund NRW sowie der Staatskanzlei des Landes NRW im […] Weiterlesen …
[…] der Stiftungssatzung fördert die Stiftung Projekte – Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Diakonie, der Kirchenmusik und zum Erhalt der Kirchen. Jedes Jahr im Januar können Projektanträge aus den Arbeitsgebieten der Kirchengemeinde bei der Evangelischen Stiftung Gütersloh gestellt werden. Aktuell sind zwölf Projektanträge eingegangen, die wir mit 13. 520 Euro aus Erträgen und Spenden fördern. Darüber hinaus werden zahlreiche andere Projekte gefördert. Insgesamt setzt sich die positive […] Weiterlesen …
[…] bei der Betreuung von Pflegebedürftigen immer wieder mit schwierigen Gesprächssituationen konfrontiert. Die Diakonie Gütersloh bietet daher im Herbst ein Seminar zur Kurzzeitseelsorge an, das sich konkret an Pflegekräfte und Ehrenamtliche aus der Evangelischen Kirchengemeinde Friedrichsdorf richtet. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Teilnahme ist kostenlos. Viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter werden neben ihren pflegerischen Aufgaben auch mit den Sorgen und Ängsten der […] Weiterlesen …
[…] Normalerweise gehören 25 Musiker inklusive der Jungbläser zu uns, aber die anderen müssen heute Vormittag arbeiten beziehungsweise zur Schule. « Der 1876 gegründete Posaunenchor, der seinen Nachwuchs selbst ausbildet, gehört der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh an. 2016 hat ihn Bundespräsident Joachim Gauck mit der Pro Musica-Plakette ausgezeichnet. Für die WLH der Diakonie Gütersloh sind Sonja Hettig, Katrin Giersiepen, Jan Sassenberg, Martina Jordan, Lennart Obenhaus und Diakon Volker […] Weiterlesen …
[…] hohen BAP-Qualitätskriterien. Die jüngste Teilnehmerin ist 78 Jahre alt, die älteste 95 Jahre. Zum Angebot gehört außerdem ein Rollator-Training. Nachbarn können sich dem Spaziergang gern anschließen. Treff ist an jedem Montag um 10 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus in der Brackweder Straße. Übungen geben Halt und StärkeRosemarie Aue zeigte sich »sehr bewegt« von der Auszeichnung. Sie erklärte, wie wichtig das Angebot für die Bewohner ist: »Die Übungen geben Halt und Stärke. Schmerzen werden […] Weiterlesen …
[…] und hauptamtliche Flüchtlingshelfer der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh und der Diakonie Gütersloh setzen sich seit 2018 verstärkt für die Förderung von Frauen ein. Im Begegnungszentrum »Café Connect« in der Kirchstraße 10 a bieten sie zum Beispiel dienstags einen »Frauentag« an. Außerdem gibt es kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete – Kinderbetreuung inklusive. Wie wichtig es für geflüchtete Menschen ist, Deutsch zu sprechen, geht aus einer unveröffentlichten Studie der […] Weiterlesen …
[…] wie sie selbst sagen. Zum Fest waren auch zahlreiche Nachbarn und Mitarbeiter der Diakonie sowie der einzelnen Gewerke erschienen, außerdem die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Paskarbies. Pfarrer Frank Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh, sprach das Segensgebet. Anschließend setzte Björn Neßler zum traditionellen Hammerschlag auf dem Dachfirst an. Eine Runde Schnaps läutete den gemütlichen Teil ein. Musikalisch bereicherte das Posaunenquartett der […] Weiterlesen …
[…] konstruktiv waren die neuen Mitarbeitenden, als es darum ging, weitere Fachkräfte für die Diakonie zu gewinnen. Spontan erklärte eine Kollegin: »Dafür werbe ich gern an meinem Privat-PKW. « Frank Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh, hatte den Tag mit einer Andacht eröffnet. Björn Neßler stellte die einzelnen Unternehmen und die internen strategischen Stoßrichtungen vor. 2020 sind vier weitere Kennenlerntage geplant Das Veranstaltungskonzept hatte sich nach […] Weiterlesen …
[…] Ästhetische- und Handchirurgie im Klinikum Gütersloh, informiert in einem Vortrag am Montag, 28. Oktober über die häufigsten Hüftgelenkserkrankungen sowie deren Therapiemöglichkeiten. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Haus der Begegnung der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh (Kirchstraße 14 a). Abhängig von der Erkrankungsursache kann mit einer frühzeitigen und fachgerechten Therapie ein erkranktes Hüftgelenk noch lange erhalten werden. Sollte dies nicht mehr möglich sein, klärt Dr […] Weiterlesen …
[…] einem von der Evangelischen Kirche erbauten Wohnkomplex, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben, haben auch neun junge Menschen mit Handicap, die mit ihren Familien im Verein »Querschnitt – Gemeinsam selbständig wohnen in Gütersloh« organisiert sind, ein Zuhause gefunden. Die Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt mit 2. 500 Euro für das gemeinschaftliche Leben im neuen Zuhause am Bachschemm. Brot und Salz zum Einzug – diesen Brauch kennt jeder der neuen Bewohner des […] Weiterlesen …
[…] ein Ständchen. Waldorf-Schüler bauen ein Hochbeet, und auch sonst ist einiges los am Milanweg 29 in Friedrichsdorf. Dort hat die Diakonie Gütersloh das Pilotprojekt »Quartiersarbeit« gestartet. Gefördert wird es aus Mitteln der Kollekte der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) mit 3. 470 Euro. Das Vorhaben läuft bis Ende März 2020. Drei Seiten wollen zusammen ein Konzept für das Wohnviertel entwickeln und umsetzten: Neben der ambulant betreuten Pflege-WG sind das die Diakoniestation […] Weiterlesen …
[…] ausgerichtet. Damit ging die traditionsreiche Veranstaltung bereits in die 29. Runde. Die Wohnungslosenhilfe selbst besteht nun seit 30 Jahren. Etwa 80 Gäste genossen die anheimelnde Atmosphäre beim Weihnachtsfrühstück im Haus der Begegnung der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße. Dazu zählten Klientinnen und Klienten der Beratung sowie Spenderinnen und Spender, Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner und Freundinnen und Freunde des Hauses. »Früher haben hauptsächlich Männer an dem […] Weiterlesen …
[…] (JMD) hinzugekommen. Sie wechselten von der Carl-Bertelsmann-Straße 105 bis 107 beziehungsweise der Schulstraße 9 (JMD und WLH) in die Kirchstraße 10a und 10b (WLH). Alle Anlaufstellen befinden sich in insgesamt vier Gebäuden der Evangelischen Kirchengemeinde. Zuvor hatten dort schon die Tagespflege der Diakonie, die Diakoniestation und die Flüchtlingsberatung ihren Sitz. Drei große VorteileDas Cluster bietet nach Diakonie-Angaben drei große Vorteile. Der erste: An dem Standort greifen […] Weiterlesen …
[…] sozial engagieren und wir so dieses für die Menschen in Gütersloh so besondere Projekt unterstützen können«, erklärte Klaus Röttger, Leiter der Abteilung Zentrale Ausbildung bei Bertelsmann. Bereits im Dezember hatte er dem Organisationsteam des Evangelischen Kirchenkreises im Namen von Bertelsmann einen Scheck über 2. 000 Euro zur Unterstützung im Vorfeld der Vesperkirche überreicht. Das Parkhotel Gütersloh kümmert sich während des Aktionszeitraums außerdem um saubere Gläser für die Gäste. Die […] Weiterlesen …
[…] Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh, von der Stadt Gütersloh, den Ortsvereinen der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Gütersloh, den örtlichen Caritas-Konferenzen, dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Evangelischen Kirchengemeinde. Als Anlaufstelle für potenzielle Ehrenamtliche wie auch für die Anfragen von Seniorinnen und Senioren dient die Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh in Person von Elke Pauly-Teismann, die ihr Büro an der Kirchstraße […] Weiterlesen …