[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] für ein Hochschulstudium belasten in der Regel die Familieneinkommen erheblich. Im Gegensatz dazu waren die Möglichkeiten, solche Kosten steuerlich geltend zu machen, in der Vergangenheit begrenzt. Soweit Eltern ihre volljährigen, studierenden Kinder unterstützen, steht ihnen ein Freibetrag in Höhe von 924 Euro zu, vorausgesetzt das Kind ist auswärtig untergebracht. Soweit der Student eigene Einkünfte oder öffentliche Ausbildungshilfen bezieht, mindern sich unter Umständen dieser Freibetrag […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Architekt Axel Zumbansen hatte die Aufgabe, dem über die letzten 20 Jahre stark gestiegenen Raumbedarf der Gesamtschule gerecht zu werden. Zum einen benötigte die Oberstufe 9 weitere Klassen, eine Mediothek und Schülerarbeitsplätze. Zum anderen ist der Platz für Verwaltung und Lehrer über die Jahre des ständigen Kapazitätenwachstums an seine Grenzen gestoßen. Die Sanierungsbedürftigkeit des 1972 in damals typischer Elementbauweise errichteten Gebäudes war immens. Mit Hilfe der […] weiterlesen …
[…] zwei neuen Stand-Kaffeevollautomaten bietet Miele noch mehr Genussvielfalt und Komfort. Die Modelle mit der Bezeichnung CM7 bereiten bis zu 20 Getränkespezialitäten zu, darunter auch Teevariationen. Das Topmodell CM7500 entkalkt zudem selbstständig. Miele stellt die neuen Kaffeemaschinen erstmals zur IFA in Berlin vor. »Long black«, »Flat white«, »Espresso macchiato« und vieles mehr – bei der Auswahl der Kaffeespezialitäten dürfen sich Liebhaber der schwarzen Bohne wie beim Barista fühlen […] weiterlesen …
[…] stellt im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 4. bis zum 9. September 2015 in Berlin seine neuen Produkte vor und zeigt erstmalig die digitale Sofortbildkamera »Polaroid Snap«. Mit nur einem Klick hält die Zehn-Megapixel-Kamera im Hosentaschenformat besondere Momente fest und startet den Sofortdruck auf ZINK-Fotopapier. Zuvor kann der Nutzer aus sechs verschiedenen Fotofiltern auswählen, um seine Aufnahme individuell zu gestalten. Im Segment der Action Kameras stellt die […] weiterlesen …
[…] Nordrhein-Westfalen nimmt fast jeder neunte Bürger (zwölf Prozent) mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Mit dieser Weiterbildungsquote liegt NRW unter dem Bundesdurchschnitt von 13,5 Prozent. Bei Personen ohne berufsqualifizierenden Abschluss sind es sogar nur 5,5 Prozent, die sich fortbilden (Bund: 6,7 Prozent). Damit erzielt NRW die bundesweit schlechteste Quote in der Weiterbildung von Geringqualifizierten. Sowohl bei der Gesamtbevölkerung als auch bei Geringqualifizierten […] weiterlesen …
[…] nach der Präsentation der neuen Sonderedition Octavia RS 230* setzt Škoda das nächste Ausrufezeichen in Sachen Škoda Octavia RS: Der kraftvolle Kompaktsportler wird erstmals mit Allradantrieb angeboten. Der Allradantrieb für die Octavia RS-Dieselmotorisierung 2,0 TDI mit 184 PS* in Verbindung mit Sechsgang-DSG wird ab Mitte Oktober bestellbar sein. Der Preis steht noch nicht fest. Die Kombination aus Allrad und Sportlichkeit macht den Škoda Octavia RS als Limousine und als Combi zu einem […] weiterlesen …
[…] (gpr). Teilen, mitbringen und tauschen: Der Förderkreis »Stadtpark – Botanischer Garten Gütersloh« veranstaltet am Samstag,16. April, von 10 bis 12 Uhr im Bereich der Gewächshäuser im Botanischen Garten an der Parkstraße zum 18. Mal die Staudentauschbörse für Gartenfreunde. Der Förderkreis bietet an, dass Gartenbesitzer mitbringen können, was zu groß oder zu viel geworden ist: Stauden, Blumenpolster, Setzlinge, Knollen, Samen, Gräser, Pflanzen und Pflänzchen. Daniela Toman vom Förderkreis: »Wir […] weiterlesen …
[…] Wer in der freien Landschaft oder im Wald reitet, muss laut Landschaftsgesetz (LG) ein gut sichtbares, am Pferd beidseitig angebrachtes gültiges Kennzeichen führen. Auf dem Kennzeichen ist eine jährlich zu erneuernde Reiterplakette (Aufkleber) anzubringen. Der Kreis Gütersloh bietet den Versand der Plaketten als Abonnement an. Nicht mehr benötigte Abonnements müssen bis spätestens zum 30. November eines jeden Jahres gekündigt werden, da ansonsten Verwaltungskosten entstehen, die der […] weiterlesen …
[…] Abend holte Bertelsmann im Rahmen seines vielfältigen Kulturengagements am Unternehmensstandort das Blaue Sofa erstmals auf die Bühne in Gütersloh. In der vollbesetzten Skylobby des Theaters lauschten die Gäste, darunter Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe, der mit Ironie und Wortwitzen gespickten Lesung mit Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Der in Russland geborene Schriftsteller stellte sein neues Buch »Goodbye, Moskau: Betrachtungen über Russland« vor. Durch das anschließende […] weiterlesen …
[…] Bürger- und Jugendhaus »Der Bahnhof«, das Jugendhaus Don Bosco, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, die Falken sowie die Jugendtreffs »Scream«, Friedrichsdorf, Isselhorst und Kattenstroth bieten – gefördert von der Stadt – ein gemeinsames Sommerferien-Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche an. Das Besondere: Die Offenen Jugendeinrichtungen haben ihre Angebote so aufeinander abgestimmt und über die Sommerferien verteilt, dass in fünf von sechs Wochen ganz verschiedene Aktionen auf dem […] weiterlesen …
[…] (gpr). Aerobic, Boule, Fitness, Tanzen, Qi Gong und vieles mehr: Mit neun abwechslungsreichen Sportterminen startet am Samstag, 7. Juli, von 11 bis 12. 15 Uhr die bereits vierte Auflage von »Sport im Park«. Damit möchten die Initiative »Sport im besten Alter (Siba)« vor allem Menschen der reiferen Generation für mehr Sport und Bewegung begeistern. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter dem Motto »Raus aus der Stube – rein ins Grüne – Bewegungsspaß im Grünen« sind hierzu alle Gütersloher Bürgerinnen […] weiterlesen …
[…] des neuen Baukindergeldes können sich Familien schon bald mehr Wohnraum leisten. So sind für eine Familie mit zwei Kindern beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung in Gütersloh rechnerisch 15 Quadratmeter mehr Wohnfläche drin als ohne Förderung. »Für eine solche Immobilie bedeutet das Baukindergeld in seiner aktuell diskutierten Höhe von rund 24. 000 Euro im Prinzip einen Preisvorteil von 19 Prozent«, sagt LBS-Gebietsleiter Steffen Hoge. Die Immobilienpreise gehen aus der aktuellen […] weiterlesen …
[…] Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Im Rahmen dieser Partnerschaft lobte sie bereits zum zehnten Mal den Sportabzeichen-Wettbewerb aus und zeichnete besondere sportliche Leistungen durch herausragendes Engagement aus. Bis Anfang des Jahres konnten sportlich aktive Schulen, Vereine oder auch Firmenteams am Wettbewerb teilnehmen und sich somit die […] weiterlesen …
[…] Wertkreis Gütersloh unterstützt Vesperkirche 2019 bei erstmaliger Abendvesper, Martin Luther Kirche, Puten, Eier, Landprodukte Die Vesperkirche Gütersloh weitet ihr Angebot aus: Bei ihrer 2. Auflage ab Ende Januar 2019 in der Martin Luther Kirche bietet sie neben den täglichen Mittagessen auch zwei Abendvespern an. Mit dem Wertkreis Gütersloh haben die Organisatoren dafür einen naheliegenden Partner gewonnen. An den beiden Donnerstagen 31. Januar und 7. Februar wird die Kirche um 18. 30 Uhr […] weiterlesen …
[…] 2005 betreut das Kultursekretariat NRW Gütersloh mit dem Sommerleseclub eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit zwölf Pilotbibliotheken wurde das Konzept in den vergangenen zwei Jahren an die heutige Zeit angepasst – kreativ, digital und kooperativ. Über die Neuerungen informierten sich jüngst zahlreiche Bibliotheken bei einer Fortbildung in der Stadtbibliothek Gütersloh. Dagmar Schnittker von der Stadbücherei Ibbenbüren und Sarah Zimmert von der Stadtbücherei […] weiterlesen …
[…] Wirtschaftsforum für Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe, kurz Handelsforum OWL genannt, befasst sich seit vielen Jahren mit wichtigen Themen rund um den Handel, die auch branchenübergreifend von Interesse sind. Das Handelsforum OWL ist als renommierter Branchentreff weit über die Region hinaus bekannt. Einzelhändler, handelsnahe Dienstleister, Branchenpartner, Vertreter aus Industrie und Handwerk, Politiker, Stadtplaner und weitere Interessenten aus anderen Wirtschaftszweigen […] weiterlesen …
[…] dem Deutschen Stiftungstag in Mannheim hat in der vergangenen Woche die Preisverleihung zum Deutschen Stifterpreis stattgefunden. Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigten das Engagement der 30. 000 ausgezeichneten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter. Mit der höchsten Auszeichnung im Stiftungswesen ehrt der Bundesverband Deutscher Stiftungen in diesem Jahr erstmalig eine so […] weiterlesen …
[…] Sonne, Urlaubszeit – für viele beginnt nun die schönste Zeit des Jahres. Das warme Wetter und die Schulferien laden zu Ausflügen, Urlaubsreisen und Wochenendtrips ein. Ob für den Campingurlaub, technische Besonderheiten, die es an heißen Tagen zu beachten gilt, oder für eine sichere Fahrt zum Reiseziel: TÜV Nord Gütersloh gibt Tipps rund um Sicherheit und Mobilität im Sommer. 1) Unterwegs in der mobilen FerienwohnungWer Camping mag, aber auf gewisse Annehmlichkeiten nicht verzichten will, steht […] weiterlesen …
[…] Jugendliche, acht eindrucksvolle Choreografien, eine Bühne: Das Tanzfestival »Durchdrehen« als Finale der gleichnamigen Förderreihe des Kultursekretariats NRW Gütersloh sorgte am Mittwoch, 10. Juli, für große Begeisterung in den Flottmann-Hallen Herne. Ein Jahr lang haben die Gruppen aus Gütersloh, Hattingen, Herne, Herten, Jülich, Paderborn, Rheine und Velbert mit professionellen Choreografen trainiert. In den Flottmann-Hallen Herne trafen sie nun erstmalig zusammen. Nach einer Begrüßung durch […] weiterlesen …
[…] andere Einrichtung erreicht so viele junge Menschen wie die Schule. Das Projekt »Kulturstrolche« des Kultursekretariats NRW Gütersloh und des NRW Kultursekretariats (Wuppertal) setzt seit über zehn Jahren genau hier an: Es schafft ein starkes Netzwerk aus Grundschulen, Kultureinrichtungen und lokalen Künstlerinnen und Künstlern, um den teilnehmenden Kindern früh Zugang zu den verschiedenen Kunstsparten zu ermöglichen. Im letzten Jahr wurde das Projekt grundlegend überarbeitet und geht zum neuen […] weiterlesen …
[…] in Gütersloh lebt oder eine Weile zu Gast ist, braucht die Begegnung und den Austausch mit Anderen – am besten auf Deutsch, am besten ganz ungezwungen. Das Angebot »Dialog in Deutsch« (DiD) der Bürgerstiftung Gütersloh passt perfekt: Kostenlose und von Ehrenamtlichen moderierte Gesprächsrunden finden regelmäßig in der Stadtbibliothek Gütersloh statt. Barbara Bierfischer ist die ehrenamtliche Projektleiterin und weiß um den Wert dieses Sprach-Angebots, der mehr ist als ein normaler Deutsch-Kurs […] weiterlesen …
[…] Mit Elke Heidenreich holt das internationale Medienunternehmen Bertelsmann wieder eine Koryphäe aus dem Literaturbetrieb nach Gütersloh. Damit gastiert »Das Blaue Sofa«, eines der langlebigsten und erfolgreichsten Literaturformate Deutschlands, zum sechsten Mal im Theater der Dalkestadt. Nach Erfolgsautoren wie Hans-Josef Ortheil, Wladimir Kaminer oder Dörte Hansen kommt nun die beliebte Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Journalistin und Opern-Librettistin Heidenreich, um über ihre großen […] weiterlesen …
[…] (kgp). Die Woldemar-Winkler-Stiftung der Sparkasse Gütersloh zeigt erstmalig eine kleine Auswahl von Werken des Gütersloher Künstlers Prof. Woldemar Winkler im Klinikum Gütersloh. »Die Auswahl der insgesamt gut zehn Werke zeigt den bekannten und ›typischen‹ Woldemar Winkler in seiner unvergleichlichen Art«, so Ulrich Kniesel, Vorstandsmitglied der Woldemar-Winkler-Stiftung. Die Arbeiten von Prof. Woldemar Winkler sind im Eingangsbereich und in der Cafeteria des Klinikums zu sehen. Passend dazu […] weiterlesen …