[…] tierärztliche Behandlung verursacht für die neuen Besitzer ganz erhebliche Kosten, und das vermeintliche Welpenglück entwickelt sich zum Alptraum – etliche Welpen überleben nicht und müssen erbärmlich sterben. Mit einem besonders grausamen Fall war der lippische Tierschutz konfrontiert, als im Juni dieses Jahres aus einer Detmolder Wohnung 43 völlig verwahrloste und erst wenige Wochen alte Welpen, die man gewinnbringend zu verschachern suchte, vom Veterinäramt beschlagnahmt und im Tierheim […] Weiterlesen …
[…] Staatsbedienstete, so erfährt das ZDF-Team, die oft keine Wahl haben und einfach zum Ernteeinsatz abkommandiert werden. Die harte körperliche Arbeit sind viele nicht gewohnt, und oft hausen sie unter erbärmlichen Bedingungen. Der Baumwollanbau bringt nicht nur humanitäre Probleme mit sich, sondern auch ein ökologisches Desaster. In Usbekistan ist es durch die Baumwollmonokulturen zu einer der größten von Menschenhand verursachten Naturkatastrophen gekommen: der Austrocknung des Aralsees. Der […] Weiterlesen …
[…] zu machen. Im digitalen Bereich müssen wir über Gefahren im Netz aufklären. Stefan Schneidt betont für die SPD, dass der Umgang mit Arbeitslosen und der Umgang mit der Kinder- und Altersarmut erbärmlich ist. Um der Wohnungsnot zu begegnen wollen wir eine Landeswohnungsbaugesellschaft gründen, so sollen 25 000 neue Sozialwohnungen jährlich entstehen. Wohnen muss bezahlbar sein. Natürlich stellt sich die Mobilitätsfrage besonders im ländlichen Raum. Dafür muss der ÖPNV besser und gebührenfrei […] Weiterlesen …
[…] 2« zeigt den Irrsinn unserer Zeit in seinen unterschiedlichen Facetten. Mit rund 200 Cartoons, Gemälden und Objekten schauen führende Zeichner der Komischen Kunst erbarmungslos auf die Erbärmlichkeiten der Welt und voller Spaß auf die Lächerlichkeit der Erdbewohner. Mutet es doch geradezu absurd an, wie zielstrebig die Menschheit an ihrer eigenen Vernichtung arbeitet – Stichwort Klimawandel, um nur eines zu nennen. Querdenker, Rechte und Verwirrte sind da keine große Hilfe, und ob die Rettung […] Weiterlesen …
[…] 2« zeigt den Irrsinn unserer Zeit in seinen unterschiedlichen Facetten. Mit rund 200 Cartoons, Gemälden und Objekten schauen führende Zeichner in dieser großen Ausstellung der Komischen Kunst erbarmungslos auf die Erbärmlichkeiten der Welt und voller Spaß auf die Lächerlichkeit der Erdbewohner. Mutet es doch geradezu absurd an, wie zielstrebig die Menschheit an ihrer eigenen Vernichtung arbeitet – Stichwort Klimawandel, um nur eines zu nennen. Querdenker, Rechte und Verwirrte sind da keine […] Weiterlesen …
[…] führt Putin einen aberwitzigen Eroberungskrieg in der Ukraine. Bis zum 25. September 2022 schauen führende Zeichner der Komischen Kunst in »Systemfehler 2« erbarmungslos auf die Erbärmlichkeiten unserer Zeit und die Lächerlichkeit der Erdbewohner. Aufregend unterhaltsame Künstlerführung Als tagesaktueller Zeichner setzt sich Mario Lars kontinuierlich mit den Themen der Welt auseinander. Systemfehler zu identifizieren und zu kommentieren ist Teil seiner künstlerischen DNA. Der Cartoonist aus dem […] Weiterlesen …
[…] einen aberwitzigen Eroberungskrieg in der Ukraine. Bis zum 25. September schauen führende Zeichner der Komischen Kunst in Systemfehler 2 erbarmungslos auf die Erbärmlichkeiten unserer Zeit und die Lächerlichkeit der Erdbewohner. Aktionsführungen Mario Lars machte am 19. August 2022 den Auftakt zu einer Reihe von Aktionsführungen: eine Künstlerführung mit Stephan Rürup am 26. August 2022, eine Kuratorinnenführung mit Saskia Wagner am 2. September 2022, eine Themenführung »Das Einmaleins der […] Weiterlesen …
[…] für Finanzen. Was kannst du nicht oder worin bist du schlecht? »Ich bin ein erbärmlicher Koch, im Haushalt bin ich eine Niete, ich kann nichts (lacht)! Wobei: Vor zwei Tagen habe ich den Schrank von Carina repariert – aber nur, weil ich mir in dem Moment beweisen wollte, dass ich das hinkriege. Normalerweise habe ich die Zeit dazu gar nicht und bin handwerklich auch einfach unbegabt. « »Ich bin kreuzloyal«Was ist deine beste Eigenschaft? Was würde deine Mutter, was würde Carina sagen? »Meine […] Weiterlesen …
[…] dann auch gegen die rechtswidrige Verwendung ihrer Daten in den vergangenen 4,5 Jahren vorgehen. Noyb. eu – Europäisches Zentrum für Digitale Rechte Der VereinNoyb. eu [ Aussprache ] treibt seit Mai 2018 die Durchsetzung von Europäischen Datenschutzrechten voran und hat bisher rund 800 Verfahren gegen zahlreiche vorsätzliche Verstöße eingebracht – unter anderem gegen Unternehmen wie Google, Apple, Facebook und Amazon. Mehr als 5. 000 Fördermitglieder ermöglichen die Arbeit vonNoyb. eu . Noyb […] Weiterlesen …