[…] feierte im vergangenen Jahr sein 16-jähriges Bestehen. Firmengründer Ing. (grad. ) Bernd Seidel war zuvor schon mehr als 25 Jahre selbstständig als KFZ-Sachverständiger im Großraum Gütersloh tätig, ehe er 1993 sein eigenes Büro in Gütersloh eröffnete. Bis zu seinem altersbedingten Auscheiden im Juni 2004 führte er das Büro erfolgreich. Verantwortungsbewusst stellte er schon frühzeitig die Weichen für den Fortbestand des Unternehmens und seinen guten Ruf. Schon im Vorfeld der Übernahme des […] Weiterlesen …
[…] beraten. Eine Aktion, die für Sicherheit auf den Straßen sorgt. Die Firmengeschichte des Autohauses Hentze begann 1901 in Gütersloh, als Bernhard Hentze an der Blessenstätte ein Geschäft für Nähmaschinen und Fahrräder mit Reparaturbetrieb eröffnete. Nach mehreren Generationswechseln zog der Betrieb am 1. Januar 2002 wieder in die Herzebrocker Straße und Markus Fissenewert übernahm die Verantwortung. Das Autohaus Hentze bietet Kundendienst, Reparaturen und Wartungen für Fahrzeuge aller Marken […] Weiterlesen …
[…] eine innovative Internet-Plattform kombiniert mit einem wöchentlichen Bauernmarkt sollten bäuerliche Familienbetriebe und der Endverbraucher in direkten Kontakt gebracht werden. Im September 2011 eröffnete die erste sogenannte »Ruche« (Assembly) in Toulouse. 4 Jahre später sind über 700 Ruches in ganz Frankreich aktiv, sowohl in Großstädten wie auch im ländlichen Raum. Jede Assembly läuft autonom und dezentral und nimmt an einer gesellschaftlichen Bewegung für regionale Wertschöpfung und eine […] Weiterlesen …
[…] vor einem Jahr eröffnete Gütersloher Klettergarten »grenzenlos« entwickelt sich weiter. Dank der Spende der Mitschke Sanitätshaus GmbH in Höhe von 2. 000,– Euro gibt es seit dieser Saison einen Einführungsparcours eigens für Rollstuhlfahrer. Außerdem überreichten Geschäftsführer Matthias Mitschke und Tilman Grüninger, Fachbereichsleiter Rehatechnik, einen Rollstuhl für Kinder und schlanke Erwachsene der Firma Otto Bock Healthcare Deutschland GmbH. »Unser Medizinproduktberater und Fachmann für […] Weiterlesen …
[…] das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, dem ZDF und Deutschlandfunk Kultur. Auf den Buchmessen in Frankfurt am Main und Leipzig ist es zur festen Institution geworden. 2005 feierte das Blaue Sofa Berlin Premiere. 2011 eröffnete das Frankfurter Lesefest Open Books erstmalig mit einer Autorengala des Blauen Sofas. Seit der Leipziger Buchmesse 2000 fanden mehr als 2. 300 Autorengespräche auf dem Blauen Sofa statt, unter den Autoren waren die Nobelpreisträger Swetlana Alexijewitsch, Michail […] Weiterlesen …
[…] einst die evangelische Trinitatiskirche stand, betraten Silke Stitz und ihr Team von der Diakonie Gütersloh vor zehn Jahren Neu- land. Nach langem Umbau eröffneten sie am Brockweg 94 eine Pflegewohngemeinschaft für 17 Seniorinnen und Senioren mit Demenz. Das WG-Konzept war damals etwas Neues. Heute stellt die Einrichtungsleiterin fest: »Was mit einer Portion Mut begann, ist zur Erfolgsgeschichte geworden. «Gerda Geißler war eine Bewohnerin der ersten Stunde in der Wohngemeinschaft Trinitatis […] Weiterlesen …
[…] Michael Amtenbrink, Bernd Eggers, Till Horstmann und Felix Emler erste Eindrücke in den Tennissport. Als anschließend dann noch etwa zweihundert Mitglieder des größten Tennisvereins der Stadt bei strahlendem Sonnenschien die neue Saison eröffneten, herrschte rund um das gemütliche Clubhaus unter der bewährten Bewirtschaftung von Mechthild und Gerd Winkler ein reges Treiben. »Das Interesse an unserem Verein ist ungebrochen hoch«, verrät Club-Präsident Jochen Brinkmann beim Annehmen der […] Weiterlesen …
[…] Live-Sessions hervorgebracht. Die Künstler schätzen vor allem die besondere Atmosphäre und kommen gern abseits größerer Events in die Galerie – für einen Abend bei dem Musikfans ganz nah dran sein können. Am Montag, 1. April 2019, eröffnete der New Yorker Künstler Adam Rafferty die Reihe. Zu Gast sind im »WertkreisLaden« 2019 auch noch Trevor Gordon Hall am 2. September 2019 und Richard Smith am 28. Oktober 2019. Wertkreis Gütersloh gGmbHWertkreis Gütersloh ist ein soziales […] Weiterlesen …
[…] Kaiser Wilhelm I gemeinsam musiziert und die Klänge der Trompeten, Posaunen, Tenorhörner, Euphonien und der Tuba schallten weit in das Land hinein und erfreuten auch so manchen Besucher, der an diesem Tag zum Denkmal gekommen war. Die Bläser eröffneten mit den majestätischen Klängen des Trumpet Voluntary von Henry Purcell das Programm. Unter dem Dirigat von Martin Stork, der beide Posaunenchöre leitet, folgte die Europahymne und Lieder wie »Polly Wolly Doodle« oder ein französisches Tanzlied […] Weiterlesen …
[…] Björn Neßler auch ehemaligen Leitungen und Mitarbeitende der Erziehungsberatung begrüßen: Roland Kriele, Eva Kiock, Wolfram Kleinemas und Katharina Edenfeld. Roland Kriele hatte im Oktober 1969 als erster Psychologe in der neu eröffneten Erziehungsberatungsstelle gearbeitet, damals noch in der Hohenzollernstraße 24. Er freute sich sichtlich, seine ehemaligen Kolleg*innen und die »Neuen« zu treffen. Über die Arbeit der Erziehungsberatung sagte er: »Es ist schön, dass das, was wir zu unserer Zeit […] Weiterlesen …
[…] in Frankfurt und Leipzig ist es zur festen Institution geworden. 2005 feierte Das Blaue Sofa in Berlin Premiere. 2011 eröffnete das Frankfurter Lesefest »Open Books« erstmalig mit einer Autorengala des Blauen Sofas. Seit der Leipziger Buchmesse 2000 fanden fast 2. 800 Autorengespräche auf dem Blauen Sofa statt, unter den Autoren waren die Nobelpreisträger Olga Tokarczuk, Swetlana Alexijewitsch, Michail Gorbatschow, Günter Grass, Herta Müller, Christiane Nüsslein-Volhard, Orhan Pamuk, Joseph […] Weiterlesen …
[…] und gratulierte den Verantwortlichen und allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Hospitals für ihr Engagement. Damals wie heute stehen Menschlichkeit und die helfenden Hände im Mittelpunkt des täglichen Arbeitens. Unter diesem Motto eröffnete der Geschäftsführer anschließend eine Fotoausstellung des Bielefelder Fotografen Veit Mette, der in 17 Motiven den Fokus auf die helfenden Hände im Krankenhausalltag gelegt und sie in Szene gesetzt hat. Die Dauerausstellung ist im Eingangsbereich des […] Weiterlesen …
[…] aushalten möchte. Das Sankt-Elisabeth-Hospital pflegt viele solcher langen Arbeitsverhältnisse und ehrte 41 treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim diesjährigen Patronatsfest. Pfarrer Elmar Quante, Verwaltungsratsvorsitzender des Hospitals, eröffnete das Fest der Heiligen Elisabeth mit einem feierlichen Gottesdienst in der hauseigenen Kapelle. Er sprach den Jubilaren seinen Dank aus und gab ihnen seinen Segen mit auf den Weg. Beim anschließenden Empfang beglückwünschte Geschäftsführer Dr […] Weiterlesen …
[…] und Verbesserung der Technologie. Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt, wenn es darum geht, die richtige Technologie für ihren jeweiligen Geschäftsbereich zu entwickeln. «In Deutschland werden neben dem kürzlich eröffneten Logistikzentrum in Achim auch im angekündigten Standort in Gera Transportroboter zum Einsatz kommen. Zudem werden am Amazon Standort in Graben ebenfalls Transportroboter eingeführt, um die Mitarbeiter:innen zu unterstützen. Andreas Scharf, Bürgermeister von Graben: »Es […] Weiterlesen …
[…] Kultur und 3sat. Auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig ist es zur festen Institution geworden. 2005 feierte Das Blaue Sofa in Berlin Premiere. 2011 eröffnete das Frankfurter Lesefest „Open Books“ erstmalig mit einer Autorengala des Blauen Sofas. Seit der Leipziger Buchmesse 2000 fanden mehr als 3. 000 Autorengespräche auf dem Blauen Sofa statt, unter den Autorinnen und Autoren waren die Nobelpreisträger Swetlana Alexijewitsch, Michail Gorbatschow, Günter Grass, Herta Müller, Christiane […] Weiterlesen …
[…] 50 Jahren eröffneten die ersten Marktkauf SB-Warenhäuser und seitdem versorgen sie Verbraucher mit Frische und Vielfalt. In Gütersloh gibt es Marktkauf seit 1977. »Mein Team und ich sind stolz, dass wir ein Teil der Erfolgsgeschichte sind. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden 50 Jahre Marktkauf zu feiern«, verrät Marktleiter Lars Lange. Gemeinsam mit über 200 Mitarbeitern, darunter drei Auszubildende, sorgt er für Frische und große Auswahl bei Marktkauf Gütersloh. Einkaufserlebnis mit […] Weiterlesen …
[…] Spielplatz gefällt, hat Charlotte nur Zeit für eine kurze Antwort: »Schön hier!«, meint die Vierjährige und saust mit einem »Aber ich habe noch nicht alles gesehen« auch schon wieder los. Bei den anderen Kindern und Jugendlichen, die den soeben eröffneten Spielplatz an der Trakehner Straße in Sürenheide erstmals erkunden, ist die Begeisterung ebenfalls groß: »Es ist wunderschön hier«, bestätigt der zehnjährige Rafael, der für eine kurze Verschnaufpause gemütlich in einer Hängematte im Schatten […] Weiterlesen …
[…] eröffnete der Vater der heutigen Inhaber mit seiner Ehefrau in der Avenwedder Lilienstraße eine Schuhmacherwerkstatt mit kleinem Schuhverkauf. Nachdem er fast ein Jahrzehnt auch über Land gefahren war und seine Reparaturdienste und Schuhe angeboten hatte, entstand 1954 das erste Geschäftshaus mit Werkstatt an der Carl-Miele-Straße. Nach mehreren An- und Umbauten wurde 1979 dann das neue Wohn- und Geschäftshaus direkt nebenan errichtet und bezogen. Seither wird das Schuhhaus Blomberg als GmbH […] Weiterlesen …
[…] möglich Nachdem die Pandemie vielen Menschen gezeigt hat wie einfach es ist im Internet zu shoppen ,bleibt die Innenstadt leer und der Leerstand wird immer größerDa fällt natürlich so eine Schlange vor einem Neueröffneten Franchise sofort aufIm Umkehrschluss heisst das für die Politik : Wir brauchen mehr Gastronomie in der Stadt . Die soll es jetzt richtenFakt ist liebe Politiker,dieser Gedanke kommt mindestens 15 Jahre zu spät . Wenn ich alleine an die ewigen Debatten und das Ergebnis für […] Weiterlesen …
[…] zu schaffen, in der die Kunden im Mittelpunkt stehen. Mensch und Technik sollen dadurch möglichst nahe der eigenen Lebensrealität zusammenkommen. Aktuelles Beispiel dafür ist der vor wenigen Tagen neu eröffnete Euronics XXL Kontor im modernen Stadtquartier „Zum Alten Speicher“ in Bremen-Vegesack. Eine Adaption des Konzeptes durch andere Mitglieder und damit die Ausweitung des PoE über die Tore des Kontors hinaus, ist ein erklärtes Ziel. Blick nach vorn: Kickoff fürs neue Geschäftsjahr Nach der […] Weiterlesen …
[…] 26685 oder perE-Mail gebeten. Und … wer Lust auf einenvirtuellen Rundgang durch das 1988 eröffnete Stadtmuseum hat, kann dies auch zu Zeiten von Corona tun, allerdings in digitaler Form: »Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie, was dieser Ort alles zu bieten hat. Der Fotografenmeister Peter Woitschikowski aus Gütersloh hat die Reise durch die Medizin-, Kirchen- und Industriegeschichte mit seiner Arbeit möglich gemacht. So können Sie Lust und einen Vorgeschmack auf das bekommen, was Sie […] Weiterlesen …
[…] « Die farbenfrohen Werke der Ausstellung entstammen der Sammlung KÖNA und werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie entstanden vornehmlich als Lithografien in der Pariser Druckerei Mourlot, die auch eine Dépendance in New York eröffnete. Mit französischen, amerikanischen und deutschen Werken widmet sich die Ausstellung dem Plakat als eigentümlichem Mischwesen zwischen der Welt der Kunst und der Welt des Kommerzes. Die Wiege des künstlerisch gestalteten Plakats steht im Paris der Belle […] Weiterlesen …
[…] und Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung. Das neue, von der Burger King Deutschland GmbH eröffnete, Restaurant ist durch die gute Verkehrsanbindungen gerade für Gäste mit dem Auto hervorragend erreichbar und bietet circa 140 Gästen im Innen- und Außenbereich Platz. Das Restaurant-Design steht ganz im Zeichen des neuen Markenauftritts von Burger King, der Anfang dieses Jahres eingeführt wurde. Die […] Weiterlesen …
[…] im Internet aufgewachsen sind. Verbunden mit den Trends der Vernetzung und Digitalisierung (Stichwort ›Smarte Mobilität‹) kann es zur Grundlage der Mobilität von morgen werden«, so Kollmeyer. Dabei sieht die CDU in einer Mobilitätswende nicht nur klimaschützende Effekte, sie könne auch dazu dienen, überlastete Verkehrswege zu vermeiden und vermehrten Flächenverbrauch zu verhindern. Technischer Fortschritt und Digitalisierung eröffneten so neue Chancen für einen emissionsarmen und flüssigen […] Weiterlesen …
[…] (pbm). Der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück ist jetzt eine »Mobilstation NRW«. Hendrik Wüst MdL, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnete die Mobilstation am Montagmorgen offiziell. »Um die Klimaschutzziele zu erreichen nutzen wir die Chancen der Digitalisierung für bessere, sichere und saubere Mobilität. Bahn, Bus, Fahrrad und Pkw sind durch Mobilstationen wie hier in Rheda-Wiedenbrück digital miteinander vernetzt. « Die Mobilstation soll den Bahnhof als Bindeglied zwischen […] Weiterlesen …