[…] es uns aber auch, wenn der kurze Check der Beleuchtungsanlage vor Fahrantritt zur Regel wird. «Dass die Beleuchtungsanlage nämlich mitunter stiefmütterlich behandelt wird, zeigt auch die Verteilung der Mängelgruppen. Hier liegt »Licht, Elektrik« in der Statistik wieder weit vorne. Und das, obwohl die Kontrolle der Beleuchtungsanlage und deren Reparatur in der Regel relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Allerdings ist die Quote der erheblichen Mängel in diesem Bereich erneut gesunken. Daran […] Weiterlesen …
[…] auch, wenn der kurze Check der Beleuchtungsanlage vor Fahrantritt zur Regel wird. «Dass die Beleuchtungsanlage nämlich mitunter stiefmütterlich behandelt wird, zeigt auch die Verteilung der Mängelgruppen. Hier liegt »Licht, Elektrik« in der Statistik wieder weit vorne. Und das, obwohl die Kontrolle der Beleuchtungsanlage und deren Reparatur in der Regel relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Allerdings ist die Quote der erheblichen Mängel in diesem Bereich erneut gesunken. Daran haben auch die […] Weiterlesen …
[…] aber auch, wenn der kurze Check der Beleuchtungsanlage vor Fahrantritt zur Regel wird. «Dass die Beleuchtungsanlage nämlich mitunter stiefmütterlich behandelt wird, zeigt auch die Verteilung der Mängelgruppen. Hier liegt »Licht, Elektrik« in der Statistik wieder weit vorne. Und das, obwohl die Kontrolle der Beleuchtungsanlage und deren Reparatur in der Regel relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Allerdings ist die Quote der erheblichen Mängel in diesem Bereich erneut gesunken. Daran haben […] Weiterlesen …
[…] Attraktivität des Wirtschaftsstandorts weiter zu stärken. Dafür sind mehr als 470 Stadtwerker jeden Tag mit hohem Engagement im Einsatz – verlässlich und immer. Ob als Stadtbus- oder als Shuttlefahrer, als Wassermeister oder als Netzmonteur, als Elektriker oder als Bädermitarbeiter– jeder leistet einen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge. Garant für Lebensqualität »Daseinsvorsorge garantiert Lebensqualität in vielen Bereichen: Wir schaffen Arbeitsplätze und erbringen Wertschöpfung für die […] Weiterlesen …
[…] kommt nun auch ein Mehrzweckraum für Gymnastik und Turnen dazu. Den gab es in dieser Kita bisher nicht, er wird jetzt aber erforderlich. Dort wird in den kommenden Wochen eine Schwingbodenkonstruktion eingebaut. Derzeit werden Lüftungsanlage, Elektrik und Sanitäranlagen eingebaut. Fußböden und Wandverkleidung folgen. »Wir haben noch viel vor uns, aber wir liegen im geplanten Zeitrahmen«, sagt Projektleiter Marcus Hertel von der städtischen Hochbauabteilung. Vom Neubau zum Bestandsgebäude wurde […] Weiterlesen …
[…] für die Wallbox-Installation bekommt der Verbraucher vom Elektriker direkt oder online, zum Beispiel beim ADAC: Beim Online-Installationscheck von »E. ON« und ADAC beantworten Interessierte kurze Fragen zur individuellen Wohn- sowie Parksituation und erhalten sofort online ihr passendes Angebot, das gleich mit beauftragt werden kann. Mehr als ein Metermaß und ein paar Minuten Zeit sind für den Online-Check nicht notwendig. 6. Stromtarif wählen Besonders klimafreundlich sind E-Autos unterwegs […] Weiterlesen …
[…] in Gütersloh eingerichtet werden soll. Dort, wo jetzt der neue Seminarraum entstanden ist, waren vor einigen Wochen noch Büros. Dann hieß es: Zwischenwand einreißen, Schallschutzdecke ziehen, Fußboden neu verlegen und Elektrik installieren. Zuvor mussten die Büroräume zwei Etagen nach oben verlegt werden. »Wegen der Corona-Pandemie durften wir in den Büros keine Beratungen mehr durchführen. Im sogenannten Frontoffice wurden daher neue Räume geschaffen, damit die entsprechenden Hygienemaßnahmen […] Weiterlesen …
[…] stammen aus dem Gesundheitsbereich, allen voran von Krankenpflegern und Ärzten. Jede fünfte Anerkennung entfiel auf nicht-reglementierte, also beispielsweise duale Ausbildungsberufe. Gerade hier wird händeringend nach Fachkräften wie Bauelektrikern, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikern oder Forstwirten gesucht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr so viele Abschlüsse anerkannt wie noch nie. Gleichzeitig ist die Zahl der neu gestellten Anträge, wohl auch bedingt durch die Corona-Krise […] Weiterlesen …
[…] Beschluss gefällt wird. […] Das Geld ist jetzt da, aber sie brauchen auch die Handwerker. Sie brauchen auch das Material. Wir haben jetzt schon in manchen Regionen einen Mangel bei Installateuren, bei Elektrikern. Und da werden aus ganz Deutschland Handwerker mithelfen müssen. Die Region selbst wird das alleine auch nicht stemmen können. «Angesichts der Lage in Afghanistan zeigte sich Laschet enttäuscht von den Amerikanern. »Was mich auch ärgert: Die Amerikaner haben uns Deutschen mal mit der […] Weiterlesen …
[…] Es läuft noch 31. Dezember 2023, bisher sind bereits über 40 Prozent der Fördermittel abgerufen. Mit den Geldern aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz wurden bislang hauptsächlich energetische Maßnahmen wie zum Beispiel die Erneuerung beziehungsweise Sanierung von Lüftungsanlagen oder die Sanierung und Dämmung von Dachflächen umgesetzt. Die technische Ertüchtigung der Schulen im Hinblick auf Brandschutz und Elektrik wurden beispielsweise beauftragt oder auch Sanierungen von […] Weiterlesen …
[…] »Bremsanlage« sowie »Fahrgestell und Rahmen«. Gerade weil die Beleuchtungsanlage der Pkw häufig nicht voll funktionsfähig ist, empfiehlt die GTÜ den kostenlosen Licht- und Reifentest. Die Aktion läuft vom 1. Oktober 2021 bis zum 14. April 2022. Der Aufwand ist überschaubar, der Nutzen kann sehr groß sein: Einfach bei einer GTÜ-Prüfstelle oder einer Fachwerkstatt vorfahren und den Lichttest in Auftrag geben. Schließlich ist eine gut funktionierende und korrekt eingestellte Beleuchtung ein […] Weiterlesen …
[…] zur GmbH und an den jetztigen Geschäftsführer Frank Pevestorf übergeben. Als Mitglied der Elektro-Innung Gütersloh sowie der IHK Bielefeld ist Pevestorf im Bereich der Fortbildung immer auf dem aktuellsten Stand. Gegenstand des Elektriker-Fachbetriebs ist die Installation elektrischer Anlagen, Steuerungstechnik und Gebäudeautomatisierung: »Unter Berücksichtigung aller räumlichen und technischen Gegebenheiten sowie der Wünsche unserer Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte und zukunftssichere […] Weiterlesen …
[…] im April oder Mai 2022 in Betrieb genommen werden. Bis dahin ist noch einiges zu tun für die gut eingespielte Mannschaft vor Ort auf rund 1. 600 Quadratmetern Fläche: Rohrleitungen und Elektrik müssen verlegt werden, auch Wände und ein Dach stehen noch auf der To-Do-Liste. Gesteuert wird die Reinigung in den Stahl-Kolossen dann per Computer in der »Schaltzentrale« oder auch per Tablet. Aktivkohlefilter Aktivkohlefilter sind Filter, die Aktivkohle enthalten. Derartige Filter werden sowohl für […] Weiterlesen …
[…] um gut fünf Meter verkürzt. Neue Möglichkeiten von Elektronik und Elektrik Mercedes-Benz präsentiert vor 20 Jahren im »F 400 Carving« weitere Innovationen. So hat der Zweisitzer ein zukunftsweisendes Lenk-, Brems- und Fahrwerkssystem. Dazu gehören zum Beispiel Lenkung und Bremsen mit elektrischen Komponenten statt mechanischer Verbindungen – »drive by wire« nennen die Ingenieure das Konzept. Auch bei der Fahrwerksabstimmung betreten die Ingenieure technisches Neuland und setzen in der »Active […] Weiterlesen …
[…] wenn sie selbst eine Pause einlegen. Gründe für Verzögerungen Eigentlich sollten die Bauarbeiten Ende 2021 abgeschlossen sein. Dass es voraussichtlich drei Monate länger dauert, hat klare Gründe. Materialmangel, wie in vielen Branchen. So wurden beispielsweise Holztüren später geliefert. Derzeit fehlen Stahlzargen. Viele Handwerksbetriebe sind ausgebucht. Manchmal kann daher nur eine Kolonne im Einsatz sein statt zwei, wie geplant. Birgit Vogelsang und Pfarrerin Nicole Hoffmann bleiben […] Weiterlesen …
[…] betont Landrat Sven-Georg Adenauer. Schon zwei Wochen vor Veröffentlichung des neuen Erlasses am Dienstag, 9. November 2021, startete die »KoCI« mit den Vorbereitungen der Impfstelle: Die Elektrik wurde wieder angeschlossen, die technische Ausrüstung reaktiviert, die Trennwände zu den Impfstraßen aufgebaut und das Mobiliar besorgt. »Wir im Kreis Gütersloh haben den Vorteil, dass wir die Immobilie auf dem Flughafengelände weiterhin nutzen dürfen und so das ehemalige Impfzentrum schnell wieder […] Weiterlesen …
[…] die Beleuchtungsanlage nämlich mitunter stiefmütterlich behandelt wird, zeigt auch die Verteilung der Mängelgruppen. Hier liegt »Licht, Elektrik« in der Statistik wieder weit vorne. Und das, obwohl zumindest die Kontrolle der Beleuchtungsanlage in der Regel relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Allerdings ist die Quote der erheblichen Mängel in diesem Bereich erneut gesunken. Daran haben auch die Hersteller mit der Entwicklung von zuverlässiger und langlebiger Technik sicher ihren Anteil. Die […] Weiterlesen …
[…] Photovoltaik – genau Deine Perspektive?Elektriker/Elektrikermeister und Auzubildender Elektroniker (m/w/d), Elektrikerin/Elektrikermeisterin und Auzubildende Elektronikerin (m/w/d) gesucht Deine Vorteile Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Profitiere von regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen Unbefristeter Arbeitsvertrag bei dem Spezialisten im Zukunftsmarkt Photovoltaik und Speicher für Industrie und Gewerbe Komplette technische Ausstattung wird zur Verfügung gestellt […] Weiterlesen …
[…] etwas schwierig zu fahren, auch weil die Rennserie noch sehr jung ist. Im Moment ist der e-Cupra Abt XE1 noch eine richtige Bestie. Es kann beim Fahren deshalb Überraschungen geben. Wir haben für das Finale eine neue Abstimmung erarbeitet. Mal sehen, wie sich das anfühlen wird. Bei der Extreme E geht es nicht nur um das Fahren, sondern auch um Ziele wie Gleichstellung, Umweltschutz und Klimawandel. Wie beeindruckend sind die Eindrücke des Klimawandels vor Ort? Das ist sehr nachdrücklich. In […] Weiterlesen …
[…] Messgeräte braucht ein Elektriker? Die Aufgaben eines Elektrikers ( heute auch als Elektroniker bezeichnet ) können hoch interessant sein, doch sie müssen auch mit Vorsicht bewältigt werden. So ist es entscheidend, dass Geräte den nötigen Standards entsprechen und dass exakte Messungen an den Leitungen durchgeführt werden. Doch welche Messgeräte werden in diesem Beruf verwendet und wie werden sie eingesetzt? 1. Das Multimeter Eines der am häufigsten verwendeten Messgeräte in diesem Beruf ist […] Weiterlesen …
[…] abbilden kann. »TopFloor« Laser Einheit Ein leistungsstarker Laser wird vernünftig verpackt, betriebssicher entwickelt und ist einfach zu installieren. Jeder Betriebselektriker oder Hausmeister kann das schnell und einfach bewerkstelligen. Die »TopFloor« Laser Einheit wird dabei einfach mittels zwei Schrauben an der Decke oder an einer Wand befestigt und strahlt in einem einstellbaren Winkel auf den Boden. Hier zeichnet der Laser eine breite, scharfe Lichtlinie in der jeweils ausgewählten […] Weiterlesen …
[…] die die Elektroden des Kondensators bilden. Das unversehrte Material dazwischen dient als isolierendes Dielektrikum. Graphen aus Kohlenstoffatomen, die wie Bienenwaben im Sechseck angeordnet sind, hat eine hohe elektrische Leitfähigkeit und ist mechanisch äußerst stabil. Den blattbasierten Kondensator stabilisieren die Forscher mit flexiblen Kunststofffolien. Derartige Kondensatoren lassen sich zu günstigen Preisen in normaler Labor-Umgebung herstellen. Getestet wurden sie als Stromversorgung […] Weiterlesen …
[…] Kundenservice und Einbauservice werden ganz klar im Vordergrund stehen. Nicht zu unterschätzen ist aber auch der Bereich Hausautomation. Kooperationen mit Elektrikern sollten geschlossen und alle Komponenten berücksichtigt werden. Egal ob Haustür, Verschattung oder Fenster: Wir müssen beim Thema Automation und SmartHome mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Kunde muss sich immer und jederzeit gut beraten fühlen. Genau deshalb ist ein enger Austausch zu Lieferanten so wichtig. 7 Fragen an […] Weiterlesen …
[…] zehn Jahre oder sogar länger zu liefern. Dichtungsringe sollten übrigens circa alle zwei Jahre ausgetauscht werden; hier lohnt es sich also, auf die Kosten für diesen Verschleißartikel zu achten. Christian Kästl rät dazu, sich vor dem Kauf die eigenen Anforderungen genau zu überlegen: »Wer beispielsweise auf Programmierbarkeit oder verschiedene Garstufen verzichtet, kann viel Geld sparen. Heute gibt es gute, sichere Produkte für jeden Geldbeutel. «Weitere Informationen gibt es online […] Weiterlesen …
[…] Theiler ist seit über 10 Jahren Lichtexperte. Seine Vision ist es, die Menschen mit Lichterlebnissen zu begeistern. Zu seinen Kunden zählen Architekten, Interior Designer, Tischlereien, Bauträger, Bauherren, Elektriker und Elektroplaner. Besseres Licht für mehr Lebensqualität und Erfolg Die Firma Litebuilder ist eine zu 100 Prozent digitale Einkaufs und Beratungsplattform rund um das Thema Licht. »Um das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen, arbeiten wir mit Einrichtern, Architekten und […] Weiterlesen …