Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Carimera
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »einkaufs«


Branchenbuchsuche nach »einkaufs«


KOI Kosfeld
Dr.-Richter-Straße 5
33332 Gütersloh
Telefon +49524148713
E-Mail info@koi-kosfeld.de
www.koi-kosfeld.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »einkaufs«, Treffer 1 bis 25 von 719, die Top 25


1.) Architektur

[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] Weiterlesen

2.) Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte

[…] Gesellschafter des Stadtmarketings, und ich uns vorgenommen. In diesen fraglos nicht leichten Zeiten sind wir für alle Vorschläge offen und freuen uns darauf, gemeinsam die Ärmel »hochzukrempeln«, um die Attraktivität von Gütersloh als Einkaufszentrum weiter zu steigern und zu festigen. Mit großartigen Veranstaltungen wie dem »Gütersloher Straßenzauber« und der guten Zusammenarbeit der verschiedenen Interessengruppen sind wir meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Das Stadtmarketing hat […] Weiterlesen

3.) Anzeigen: Gütsel leckt ...

[…] man sich hier im original-italienischen Ambiente – eben eine typische »Gelateria Italiana«. Die Palette der Eisspezialitäten ist umfangreich und basiert auf traditionell nach altem Familienrezept hergestellten Eis, das täglich mit frischen Zutaten zubereitet wird. Besonders wichtig ist dem Team von Mano’s Eiscafé die gleichbleibend hohe Qualität – auf die Einkaufspreise wird hier weniger geachtet, so wird als Geheimtip einer der wahrscheinlich besten Espressi in der Gütersloher Eisdielenszene […] Weiterlesen

4.) Anzeige: Vinothek Rosso

[…] auf Wein. Angeboten werden über 120 verschiedene Weine aus weltweiten Anbaugebieten, wobei der Schwerpunkt auf Rotweinen liegt – natürlich gibt es trotzdem ein sehr gutes Sortiment an Weißweinen. Die Vinothek Rosso ist ein idealer Treff nach dem Einkaufsbummel oder zum Frühschoppen – aber auch abends trifft man hier regelmäßig ein nettes Publikum, das durch eine Leidenschaft verbunden ist: Die Liebe zu gutem Wein. Top-Beratung beim Weinkauf Beim Weinkauf ist eine Top-Beratung vom Team der […] Weiterlesen

5.) Anfahrt

[…] finden unsere Stadthalle im Herzen von Gütersloh, drei Minuten entfernt von der attraktiven Einkaufs- und Fußgängerzone. Sie genießen eine hervorragende Anbindung an die Hotels der Stadt und ein unvergleichliches Umfeld mit Freizeitpark, Freilichtbühne, dem historischen Altstadtviertel, dem Botanischen Garten, Tennis- und Golfanlage und dem Teutoburger Wald vor der Haustür. Parkdeck für über 200 PKW mit 8 Bus-Parkplätzen 10 Minuten von der BAB 2 IC und D-Zug Verbindungen bis Gütersloh Hbf […] Weiterlesen

6.) Gütsels »Kö«

[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] Weiterlesen

7.) Studenten erkunden Mittelstadt

[…] Rahmen einer Exkursion besucht. Teilgenommen haben zwölf Studenten des fünften Semesters. Ihre Aufgabe war es, die Strukturen einer funktionierenden Mittelstadt zu erfahren. Der Rundgang durch die erweiterte Innenstadt umfasste die Erörterung des Einkaufsstandortes Gütersloh und die Funktion des Einzelhandels. Sie erörterten Fragen der Ästhetik und Gestaltung der Fußgängerzone und den Stand und die Entwicklung des »Wellerdiek-Areals«. Anhand von Beispielen wie Volksbank, Erweiterung des […] Weiterlesen

8.) Skandalös …

[…] Armen denken […] Weiterlesen

9.) Es ist (noch) nicht alles gesagt

[…] ist (noch) nicht alles gesagt, aber die UWG-Gütersloh wird trotzdem keine eigene Veranstaltung zum Thema Einkaufszentrum in Gütersloh organisieren. Die Investoren halten in der vierten oder fünften Veranstaltung den gleichen Vortrag wie in der Ersten. Aus Sicht der UWG Gütersloh ist die Errichtung eines Einkaufszentrums in Gütersloh in der für die Gütersloher Bürger richtigen Art und Weise sinnvoll. In den bisherigen Vorträgen sind die Randbedingungen für ein inGütersloh funktionierendes und […] Weiterlesen

10.) Gütersloh in voller Blüte

[…] in der Gütersloher Innenstadt Der Wochenmarkt findet am Samstag von 8 bis 15 Uhr auf dem Kolbeplatz statt. Auch die Gütersloher Einzelhändler haben an diesem Tag wie gewohnt geöffnet. Am Verkaufsoffenen Sonntag besteht in der Zeit von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel – gepaart mit dem reizvollen Rahmenprogramm. »gtm belebt« mit mehr als 50 Spielaktionen für Kinder auf dem Kolbeplatz Am Sonntag, 5. Mai, lädt das Stadtmarketing alle Kinder mit ihren Eltern […] Weiterlesen

11.) Neues vom Wellerdiek-Areal

[…] Grundstücken (etwa 2. 500 Quadratmeter), auf denen vormals ein Seniorenheim sowie ein Jugendzentrum unterhalten wurden, liegen nunmehr die Pläne für ein neu projektiertes Einkaufszentrum, die »Wellerdiek Galerie«, vor. Eine direkte Anbindung an die Fußgängerzone ist angedacht. Die Planungen sind den aktuellen Vorgaben von Politik und Verwaltung angepasst. Galerie Wellerdiek Ausgewiesen ist eine Verkaufsfläche über drei Ebenen von maximal 9. 100 Quadratmetern. Davon sind rund 1. 900 Quadratmeter […] Weiterlesen

12.) Strengerstraße

[…] erreichbaren Wohnungen fanden sich schnell Menschen, die gern in der Innenstadt leben wollen. Auch an diesem Beispiel ist erkennbar, was erfolgreiche, humane Stadtentwicklung ausmacht. Nicht das großvolumige Hinklotzen beziehungsloser Rieseneinkaufszentren, sondern die behutsame, nachhaltige Weiterentwicklung und Verbesserung des bestehenden Stadtbildes. Das neue Haus an der Strengerstraße 10 zeigt, wie es geht. Schröder + Gaisendrees, Vollrath-Müller-Straße 12, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) […] Weiterlesen

13.) Anzeige: MAXHERO

[…] moderne und ergonomische Sicherheitsschuhe von MAXGUARD, Schutzbrillen und Gehörschutz, Kopf- und Handschutzprodukte. Eine moderne Gestaltung der Verkaufsräume, mit viel Bewegungsraum für Kunden und Platz für Produkte, sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Kompetente und persönliche Beratung durch geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen hier an erster Stelle, um die Kundin und den Kunden von Kopf bis Fuß mit optimaler Schutzausrüstung zu versorgen. Individuelle Lösungen lassen […] Weiterlesen

14.) Hofschatz Aktion der Landwirtschaftskammer

[…] Die Beraterinnen der Landwirtschaftskammer erleben täglich, mit wie viel Aufmerksamkeit, Engagement und Sachverstand Gutes für den Hofladen entsteht. Diese besondere Qualität, der Erlebnischarakter des Bauernhofeinkaufs und die vielen Produkte und Serviceideen sollen in den Fokus gerückt werden. Geflügel, Hühner, Hähnchen, Enten und Puten werden auf dem Bauernhof direkt an die Verbraucherin und den Verbraucher verkauft. Mit welchem Einsatz das Geflügel gefüttert und gehalten wird und mit […] Weiterlesen

15.) Stadtmarketing

[…] Gütersloh ist eine sympathische Stadt mit hoher Lebensqualität. Unser Ziel ist es, neben der Steigerung des Images, Gütersloh und seine Umgebung als attraktiven Einkaufs-, Kultur-, Bildungs- und Freizeitstandort zu etablieren. »Dazu holen wir das ›Honky Tonk‹ nach Gütersloh, organisieren den ›Gütersloher Frühling‹ oder finden auf die Schnelle noch ein gemütliches Hotelzimmer für Sie. Und wir lassen uns auch nicht aus der Ruhe bringen, wenn es beim Front-Cooking auf dem Berliner Platz plötzlich […] Weiterlesen

16.) Gütersloh in voller Blüte

[…] Gütersloher Innenstadt Wenn »Gütersloh in voller Blüte« steht, dann öffnen die Gütersloher Einzelhändler ihre Türen. Am Sonntag, 3. Mai, ist in der Zeit von 13 bis 18 Uhr Gelegenheit zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel. Die frühlingshaft geschmückten Geschäfte und die farbenfrohe Dekoration in der Gütersloher Innenstadt machen das Wochenende zu einem optischen Genuss. Die Parklandschaft, ein Geschenk der Werbegemeinschaft Gütersloh an die Gütersloher Bürger und Besucher, kann ein letztes Mal […] Weiterlesen

17.) Media-Märkte Gütersloh und Lippstadt

[…] Januar stattfinden, die Verschmelzung beider GmbHs findet in den Sommermonaten statt. Seit November ist Wiesel schon als beratender Geschäftsführer in Lippstadt tätig. Der Media-Markt in Lippstadt hat im November 2012 neu eröffnet. Er liegt im Einkaufszentrum am Südertor und beschäftigt bisher etwa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. »Durch die Zusammenlegung der beiden Märkte können wir Synergieeffekte im Bereich Lager, Logistik, Verwaltung, Werbung, Personalentwicklung und Einkauf erzielen […] Weiterlesen

18.) Anzeige: Der Gartenhof

[…] schönes Zuhause, das von namhaften Herstellern unterstützt wird. Der westfälische Hof liegt umgeben von alten Eichen am Stadtrand von Gütersloh. Mit seiner natürlichen Umgebung bietet er ein sehr angenehmes und vor allem stressfreies Einkaufsflair für die ganze Familie. Die landwirtschaftlichen Gebäude sind noch alle erhalten. Sie sind jedoch für ihre heutige Nutzung als Verkaufs-, Ausstellungs- und Lagerräume umgebaut worden. Verkaufsoffene Sonntage am 13. und 20. November von 11–16 Uhr […] Weiterlesen

19.) Brandschutzhinweise zur Advents- und Weihnachtszeit

[…] müssen alle Besitzer bis Ende 2016 Rauchmelder nachgerüstet haben. Falls noch nicht geschehen, rät die Brandschutzdienststelle, den Haushalt noch vor Weihnachten mit den Lebensrettern auszustatten. Nur so kann ein wirksamer Schutz vor Bränden in den Feiertagen gewährleistet werden. Die Brandschutzdienststelle des Kreises Gütersloh hat diesbezüglich ein Merkblatt mit Einkaufstipps und Montagehinweisen für die Rauchwarnmelder vorbereitet. Auch dieses findet sich unter der angegebenen Adresse im […] Weiterlesen

20.) Als Mitglied der Volksbank Bielefeld-Gütersloh mehr erleben

[…] am wirtschaftlichen Erfolg der Bank beteiligt; je intensiver die Zusammenarbeit, desto höher fallen Dividende und Bonus aus. Für die Bankteilhaber gibt es kostenlose Informationsveranstaltungen, besondere Reise-Events und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei über 300 Partnern. Für weniger mobile Mitglieder bietet die Volksbank sogar Hausbesuche an. Wer noch nicht Mitglied der Volksbank ist und das MitgliederMehrwert-Programm entdecken möchte, sollte sich in einer der 20 Geschäftsstellen im […] Weiterlesen

21.) Richtiges Verhalten beim Verkehrsunfall

[…] parkenden Auto, muss man eine angemessene Zeit auf den Fahrzeughalter warten. Die angemessene Dauer ist dabei situationsbedingt: Passiert der Zusammenstoß nachts, können 30 Minuten Wartezeit ausreichen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Mittagszeit sollte man hingegen durchaus zwei Stunden warten. »Erst dann kann man den Ort verlassen, nachdem man seine Kontakt- und Versicherungsdaten am Unfallort hinterlassen hat«, so der Stationsleiter. Den Unfall meldet man dann umgehend bei […] Weiterlesen

22.) Bertelsmann »be green Day«: Gemeinsam für Umwelt- und Klimaschutz

[…] Schiffner zum Überprüfen wichtiger Funktionen überlassen. Kleinere Reparaturen werden direkt durchgeführt. Auch der Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima ist im Corporate Center ein Thema. So präsentiert sich unter anderem das Online-Einkaufsportal »Marktschwärmerei« mit einem Infostand. Gemeinsam mit dem Team von Cultina wird der »be green Day« außerdem zum Anlass genommen, um für jedes Gericht im Betriebsrestaurant die CO2-Bilanz aufzuzeigen. Darüber hinaus informiert die Installation […] Weiterlesen

23.) Gütsel-Täschken auf Schlür

[…] Vom Erfolg der Gütsel-Täschken waren im Dezember letzten Jahres alle Beteiligten überrascht gewesen. 4. 000 Exemplare der Einkaufstasche hatte der städtische Fachbereich Umweltschutz produzieren lassen, um den Güterslohern und ihren Gästen eine umweltfreundliche Alternative zur Plastiktüte anbieten zu können. Trotz der großen Menge nicht genug, um die Nachfrage zu bedienen: Die Einzelhändler meldeten »sobutz« ausverkauft. Noch mehr Gütersloh-Vokabeln Nun gibt es Nachschub, organisiert von […] Weiterlesen

24.) Rezept für erfolgreiche Digitalisierung

[…] konkreten innovativen Anwendungen gepaart mit der Diskussion zu den notwendigen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, begeisterte die Teilnehmer. So blieb es nicht bei technischen Aha-Effekten, als ein Datensystem die automatische Einkaufsliste zusammenstellte oder eine Überwachungskamera nicht nur Personen erkannte, sondern auch deren Alter und Gemütsverfassung ermittelte. »Was heißt es denn, wenn wir morgen alle Homeoffice machen und der soziale Plausch mit den Kollegen in der […] Weiterlesen

25.) 
Hochsaison für Schnäppchenjäger

[…] Priorität«, sagt Dr. Alexander Hirschbold, Geschäftsführer von SB-Möbel Boss. Auch in allen anderen Abteilungen – zum Beispiel bei Polstermöbeln, Boxspringbetten und Tischgruppen – lassen sich ab sofort besondere Schnäppchen ergattern. Ab einem Einkaufswert von 150 Euro können diese ganz bequem 12 Monate lang zu 0 Prozent finanziert werden. »SSV, das war früher ein fester Termin Ende Juli. Seit der Auflösung der Regelung können wir viel eher reduzieren und jetzt noch einmal den Endspurt […] Weiterlesen

Nächste Seite


Rüterbories Sicherheitsanlagen GmbHMeesenburg GmbHDodt OptikereiMoto 59SKW Haus & Grund Immobilien GmbHVabene Analyse-Zentrum für Körperstatik und Bewegung
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD