[…] herzlich ein, die sich vor Ort ein umfassendes Bild des Wohnparks und der Häuser machen können. Im Anschluss an das Bauvorhaben der Einfamilienhäuser wird dann ebenfalls hier im Wohnpark ein Mehrfamilienhaus mit fünf modernen und hochwertigen Eigentumswohnungen errichtet, inklusive einer Penthouse-Wohnung von rund 132 Quadratmetern. Auch dieses Gebäude besticht durch zeitlose Architektur und hohe Wohnqualität. Das Objekt ist für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen interessant und […] Weiterlesen …
[…] für die Wohnungen zu schaffen, wurden die Abstellräume und Waschküchen entlang der Hohenzollernstraße platziert. Die Fassade ist weitestgehend geschlossen, nur kleine Fenster kommen zum Einsatz. Im Staffelgeschoss befinden sich sechs hochwertige Eigentumswohnungen. Zwei in Material und Farbe abgesetzte Treppentürme dienen der vertikalen Erschließung. Die horizontale Verteilung in den Geschossen erfolgt über Laubengänge, sodass die Wohnungen »eigenständige« Eingänge haben. EHW Architekten […] Weiterlesen …
[…] Putzbau ausgeführt worden. Durch die Staffelung der Fassadenebenen und die Verwendung von unterschiedlichen Materialien in der Fassadengestaltung nimmt sich das Gebäudevolumen des Neubaus gegenüber der »Alten Schmiede« zurück. Jede der neun Eigentumswohnungen hat individuelle Grundrisse und verfügt über sehr unterschiedliche Freibereiche. Die erhöht liegenden Gärten der Erdgeschosswohnungen sind von einer verklinkerten Mauer eingefasst. Hauer & Kortemeier, Dipl. Ing. Architekten […] Weiterlesen …
[…] gestiegen. Bei gebrauchten Einzelhäusern betrugen die Kaufpreise im Durchschnitt 213. 000 Euro, bei gebrauchten Doppel- und Reihenendhäusern 202. 000 Euro und bei Erstverkäufen von Doppel- und Reihenendhäusern 292. 000 Euro. Bei den Eigentumswohnungen nahmen die Preise im Jahre 2014 insgesamt um 5,1 Prozent zu. Im Durchschnitt wurden für gebrauchte Eigentumswohnungen 1. 250 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und für Erstverkäufe 2. 530 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche gezahlt. Garagen, Carports […] Weiterlesen …
[…] so kostet das gleiche Darlehen heute nur noch die Hälfte. Eigentum statt Miete ist somit für viele, die damals ihren Traum vom Eigenheim nicht realisieren konnten, eine realistische Option. Den Schwerpunkt auf der Nachfrageseite bilden dabei Eigentumswohnungen in infrastrukturell guten Lagen. Durch den demographischen Wandel werden auch in Gütersloh rund 25 Prozent der Bevölkerung durch die Altersgruppe der über 65-jährigen abgebildet. Die Anzahl der Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte steigt […] Weiterlesen …
[…] Kommunen fast 25 Prozent. Diese Personengruppe verlässt sukzessive ihre bisherige Immobilie im Tausch gegen ein barrierearmes Zuhause. Gleichzeitig leben fast 50 Prozent der Bevölkerung in Ein- und Zweipersonenhaushalten. Großzügig geschnittene Eigentumswohnungen in infrastrukturell guten Lagen bilden somit den Schwerpunkt der Immobiliennachfrage. Begünstigt wird die Situation weiterhin durch das günstige Zinsniveau und öffentliche Förderprogramme. Letzteres ist insbesondere für junge Familien […] Weiterlesen …
[…] Bebauung entstehen moderne Stadthäuser mit durchdachter Aufteilung. Alle Wohnungen verfügen über Wintergärten oder Loggien. Es gibt Aufzüge zur hauseigenen Tiefgarage. Horstheider Weg - Bielefeld Schildesche Hier entstehen moderne Neubau-Eigentumswohnungen in zentraler Lage mit Wohnungsgrößen von 44 bis 113 Quadratmetern. Ideal für junge Familien, Paare und Singles in jedem Alter. Die Immobilie wird als Effizienzhaus 55 errichtet und verfügt über Aufzug und schöne Balkone oder Loggien mit […] Weiterlesen …
[…] der Geno Immobilien GmbH dar. Die Tochtergesellschaft der Volksbank ist der Grundstücks- und Projektentwickler in der Region – sowohl für Privatkunden als auch für Investoren. Die Planung und Vermarktung von Baugrundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie die Vermittlung von Gebrauchtimmobilien. Die Finanzierung können Kunden über die Volksbank abschließen. Zu den aktuellen Projekten zählt etwa die Entwicklung des Kaiserquartiers in der Gütersloher City […] Weiterlesen …
[…] Senioren sind die alten – von jungen Leuten so gesuchten Häuser – zu groß geworden – hier gilt es beide Marktpartner zusammen zu bringen. Der Bedarf an Immobilien für den kleineren Geldbeutel ggf. auch mit Renovierungsbedarf ist also groß. Auch der Neubau startet- gerade weil guter Wohnraum knapp ist – seit dem Frühjahr zaghaft durch. Es gibt wieder Nachfrage attraktiven Häusern und Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung oder auch als Anlageobjekt. Ganz nach dem Motto: Steine statt Scheine, so […] Weiterlesen …
[…] am 4. August 2021 beschlossene Rechtsverordnung im Baugesetzbuch, Paragraph 250, berufen. Die Verordnung, die am 6. August 2021 in Kraft getreten ist, gibt den Berliner Bezirken neue Möglichkeiten, um Umwandlungen von Miets- in Eigentumswohnungen in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt zu regulieren. Nach Angaben des Bausenats wurden in Berlin zwischen 2015 und 2020 rund 91. 500 Berliner Mietswohnungen in Eigentum umgewandelt, fast 19. 000 davon im vergangenen Jahr. Von dem bestehenden […] Weiterlesen …
[…] erfüllen und beraten Sie ehrlich, kompetent und zuverlässig. «Das Team freut sich, von Kunden zu hören – bei der Firma gibt es das größte Immobilienangebot im Kreis Gütersloh. Ein- oder Zweifamilienhäuser Eigentumswohnungen Seniorenimmobilien Grundstücke Renditeobjekte Der Erwerb einer Immobilie ist immer etwas ganz Besonderes. Deshalb ist es sehr wichtig, sich für einen zuverlässigen und kompetenten Partner zu entscheiden, der die Kunden auf dem Weg zu ihrer Traumimmobilie begleitet. Wie ein […] Weiterlesen …
[…] das neue Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen wirksam machen. Dafür brauchen die Kommunen eine Landesverordnung nach Paragraph 201 a Baugesetzbuch. Die Länder sind aufgefordert, dieses neue Instrument in Kraft zu setzen. Während die SPD-geführten Landesregierungen dies bereits mehrheitlich auf den Weg gebracht haben, sind die CDU/CSU- und »Grünen«-geführten Bundesländer bisher nicht aktiv geworden beziehungsweise lehnen die Instrumente ab. CO2 Kohlendioxyd BauGB Mietwohnungen […] Weiterlesen …
[…] begleitet. Wie ein roter Faden, der sich durch das Leben zieht, begleiten Unternehmen ihre Kunden »Rund um die Immobilie« …individuell kompetent offen fair Die kompetenten Immobilienspezialisten und Baufinanzierungsberater mit ihrer jahrelangen Erfahrung sagen den Kunden, worauf es beim Kauf oder Verkauf, bei der Finanzierung oder der Modernisierung ankommt. Sie begleiten die Kunden persönlich auf ihrem Weg zur eigenen Immobilie, damit sich die Vorhaben so schnell wie möglich verwirklicht […] Weiterlesen …
[…] und gewerbliche Objekte für Dritte. Darüberhinaus verwaltet er Eigentumswohnungen. Als Mitglied des Verbandes der Wohnungswirtschaft (»VdW«) und der »Wohnungswirtschaft OWL« sowie der »Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland« ist der Bauverein Gütersloh Partner in einem starken Verbund. Der »VdW« Rheinland Westfalen – die Wohnungswirtschaft im Westen Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (»VdW«) Rheinland Westfalen ist Interessenvertretung und Dienstleister […] Weiterlesen …
[…] man eine neue Doppelhaushälfte vor zehn Jahren noch für durchschnittlich 250. 000 Euro bekam, kosten die Häuser in NRW heute gut 430. 000 Euro«, rechnet Preuß vor. Auch die Preise für Eigentumswohnungen sind mit 3. 000 bis 3. 750 Euro pro Quadratmeter für den Neubau beziehungsweise 1. 000 bis 1. 500 Euro für Altbauten in NRW auf einem Allzeit-Hoch. Der »Verband Wohneigentum NRW« bekomme diese Entwicklung auch bei seiner Beratungstätigkeit zu spüren, erklärt Preuß. Immer häufiger fragten […] Weiterlesen …
[…] Prohyp, die sich an Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, hat das Unternehmen 2020 ein Finanzierungsvolumen von 28,8 Milliarden Euro erfolgreich bei seinen über 500 Finanzierungspartnern platziert. Dabei verbindet die Interhyp Gruppe die Leistungsfähigkeit der eigenentwickelten Baufinanzierungsplattform Home mit kundenorientierten Digitalangeboten und der vielfach ausgezeichneten Kompetenz ihrer Finanzierungsspezialisten. Die Interhyp Gruppe beschäftigt etwa 1. 600 Mitarbeiter […] Weiterlesen …
[…] 135 Quadratmeter Reihenhaus kostete im Angebot etwa 950. 000 Euro. Wohnungsmarkt in Vaterstetten Für Eigentumswohnungen fanden sich 42 Verkaufsofferten, Neubauobjekte fanden sich darunter keine. In der Rubrik gebrauchte Wohnungen lag der Quadratmeterpreis im allgemeinen Durchschnitt bei etwa 7. 000 Euro pro Quadratmeter. Die günstigsten begannen bei circa 4. 000 Euro pro Quadratmeter und reichten am oberen Ende bis knapp 10. 000 Euro pro Quadratmeter. Statistisch hatte eine Eigentumswohnung in […] Weiterlesen …
[…] WohnBarometer, Kaufpreise zogen bundesweit in 2021 wieder kräftiger an Für Deutschland und die Top 7 Metropolen stellt das »ImmoScout24 WohnBarometer« die Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Bestand und Neubau für das Jahr 2021 dar. Ergänzt werden die Marktdaten durch Angaben zur Nachfrage im Verhältnis zum Angebot sowie eine Preisprognose für die nächsten 12 Monate. Die Preisdynamik von Eigentumswohnungen und Häusern zum Kauf nimmt in Deutschland von 2020 […] Weiterlesen …
[…] Ihlas auf der Grundlage der »empirica« Preisdatenbank berechnet. Mit 410. 000 Euro waren gebrauchte Reihen- und Doppelhäuser günstiger. Die Belastung der Käufer lag hier bei 6,4 Jahreseinkommen. Eigentumswohnungen aus zweiter Hand lagen in Gütersloh im vergangenen Jahr bei 2. 571 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der Durchschnittspreis für eine komplette Wohnung betrug 217. 000 Euro, was 3,4 Jahreseinkommen entspricht. Vor rund zehn Jahren konnten Bürger in Gütersloh noch für 4,2 […] Weiterlesen …
[…] Baubeginn von 5 Eigentumswohnungen in Köln Köln-Sülz, 10. März 2022Kurz nach dem Vertriebsstart durch die KSK Immobilien GmbH, dem Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, ist nun der Baubeginn von fünf Eigentumswohnungen in Köln-Sülz erfolgt. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Bereits jetzt sind drei der fünf Wohnungen verkauft. Neubauprojekt der KSK Immobilien GmbH in Köln-Sülz Verteilt auf drei Häuser entstehen im Herzen des Kölner Szene-Veedels Sülz momentan insgesamt fünf […] Weiterlesen …
[…] Gebrauchtimmobilie sind es immerhin noch 194. 000 Euro«, sagt LBS Gebietsleiter Alexander Ihlas. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von rund 20 Prozent. Gefördert werden selbstgenutzte Eigenheime und Eigentumswohnungen. Weil die Immobilienpreise regional sehr unterschiedlich sind, wurden die NRW Gemeinden wieder in vier Kostenkategorien eingeteilt. Gütersloh gehört in die Kostenkategorie 4, das Grunddarlehen beträgt hier maximal 154. 000 Euro. Dazu kommt pro Kind ein Familienbonus von […] Weiterlesen …
[…] von Januar 2020 bis Januar 2022 um mehr als 31 Prozent gestiegen ist, die Nachfrage nach Eigentumswohnungen um 20 Prozent. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum zog die Nachfrage nach Mietwohnungen bundesweit lediglich um 9 Prozent an. Ebenso stieg das Interesse nach einem Platz an der frischen Luft. Bei Eigentumswohnungen erhöhte sich die Nachfrage nach einem Balkon in den letzten zwei Jahren um 19 Prozent und nach einem Garten um 23 Prozent. »Die Corona Pandemie hat einen nachhaltigen Einfluss […] Weiterlesen …
[…] Immobilien GmbH vermittelt 10 Eigentumswohnungen in Gummersbach Köln, 16. März 2022Der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, die KSK-Immobilien GmbH, beginnt mit der Vermittlung von 10 modernen Eigentumswohnungen in Gummersbach. Bauträger ist die Novus Bau XII GmbH. In Gummersbach entsteht in der Dieringhauser Straße ein Neubau-Mehrfamilienhaus mit insgesamt zehn Eigentumswohnungen. Die modernen 2 bis 4 Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen von rund 79 bis rund 157 Quadratmetern bieten passenden […] Weiterlesen …
[…] Neubau Preisanalyse 2021 für Deutschlands Top 10 Städte, Kaufpreise für Neubauwohnungen und Neubauhäuser ziehen weiter anKein Ende in Sicht: Die Angebotspreise für Neubau Eigentumswohnungen stiegen in den deutschen Ballungsräumen 2021 zwischen 3,4 und 19,1 ProzentDie Preise für Neubauhäuser im Umland der Ballungsräume entwickelten sich mit einem Anstieg zwischen 5,0 und 19,9 Prozent ebenfalls sehr dynamischLeipzig, Bremen, Dresden, Berlin und Köln liegen im Angebotspreis unter dem bundesweiten […] Weiterlesen …
[…] im Kreis Gütersloh unvermindert an. Im Jahr 2021 sind gegenüber dem Vorjahr in allen Teilmärkten des Wohneigentums starke Preissteigerungen festgestellt worden. Bauplätze verteuerten sich durchschnittlich um 14 Prozent, Eigentumswohnungen um 13 und gebrauchte Ein und Zweifamilienhäuser um 10 Prozent. Hierzu erklärt der Vorsitzende des Gutachterausschusses, Carsten Tannhäuser: »Insgesamt ist die Zahl der Verkaufsabschlüsse zwar um 10 Prozent gesunken, aufgrund der noch immer starken Nachfrage […] Weiterlesen …