[…] Da aber nur die Hälfte der Betroffenen die Erkrankung wahrnimmt oder unzureichend therapiert werden, sind hierzulande 25 Prozent aller Todesfälle die Folgen eines Bluthochdrucks. Bei einer dauerhaften, nicht situationsabhängigen Blutdruckerhöhung über 140/90 mmHg spricht man von einer Hypertonie. Wofür stehen eigentlich diese beiden Werte? ?Der obere, systolische Wert steht für die Ausdehnung der Arterien auf die Folge eines jeden Herzschlages, der untere, diastolische Wert für die Folge der […] Weiterlesen …
[…] (»Ich weiß, was du denkst«, RTL). Als Star-Speaker des IT-Forums zeigt Havener, wie man das Lesen von Körpersprache im Geschäftsleben einsetzen kann. Darüber hinaus möchte MODUS Consult mit technologisch bedeutenden Entwicklungen wie 3D-Druckern und weiteren Highlights einen Eindruck von der Magie der IT geben: »Mit einer interessanten Fachausstellung rund um Software, informativen Seminaren und einer beeindruckenden Bühnenshow nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der IT […] Weiterlesen …
[…] hochladen. Trotz der neuen Funktionen bleiben das Design und die Größe des Videowürfels unverändert. So kann das Zubehör der ersten Polaroid-Cube-Generation weiterverwendet werden. Außerdem steht der beliebte Polaroid-Zip-Sofortbilddrucker im Rampenlicht. Pünktlich zur IFA wird der mobile Drucker in den neuen Farben Rot und Blau vorgestellt. Mit ihm können Smartphone- und Tabletbesitzer Lieblingsmotive unterwegs via Bluetooth- oder NFC-Verbindung sofort ausdrucken. Vorher besteht die […] Weiterlesen …
[…] DECT Telefone direkt mit einem 1&1 HomeServer verbinden. Eine extra Basisstation ist nicht nötig. Der 1&1 HomeServer kann zudem als MediaServer agieren, Netzwerk-Drucker bereitstellen oder auch Cloud-Dienste ins Heimnetz einbinden. Option: MobilfunkWeiterhin können 1&1 DSL Kunden auch unterwegs surfen und telefonieren. Hierzu lassen sich pro DSL-Vertrag in den Tarifen »1&1 DSL 16«, »1&1 DSL 50« oder »1&1 DSL 100« mit Laufzeit bis zu vier SIM-Karten fürs Smartphone bestellen. Diese »1&1 […] Weiterlesen …
[…] Mittwoch, 30. September, ist der »Unternehmens. Kreis. GT« zu Gast in der Fachwerkstatt Drücker & Schnitger in Rietberg. Die Fachwerkstatt ist auf die Restaurierung von Fachwerkbauten spezialisiert. Ob Nachbau, Restaurierung, Modernisierung oder Neubau – der Spezialtrieb für Baudenkmalpflege setzt auf traditionelles Handwerk mit modernen Produktionstechniken. Hierbei bieten digitale 3D-Aufmaße völlig neue Möglichkeiten. Der Baustoff Holz wird aus regionalen Forstgebieten bezogen und im eigenen […] Weiterlesen …
[…] Stadt« ausgezeichnet. Im Rahmen des Papieratlas-Städtewettbewerbs würdigten die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Kooperationspartner den Beitrag der Stadt zur Ressourcenschonung: Gütersloh beschafft für Verwaltung, Schulen und Hausdruckerei ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel. Im vergangenen Jahr war Gütersloh bereits mit einem zweiten Platz im Wettbewerb ausgezeichnet worden. »Umso mehr freut uns, dass in diesem Jahr unsere Anstrengungen für den Umweltschutz auf dieser […] Weiterlesen …
[…] Grund ein paar Erfahrungen aus der Praxis …»Wir haben mittlerweile bei einer größere Anzahl an Systemen das Update auf Windows 10 eingespielt. Bisher sind die aufgetretenen Fehler hauptsächlich Treiberprobleme gewesen. Diverse ältere Geräte wie Drucker, Kartenleser oder Scanner konnten vom System nicht ausreichend erkannt werden und mussten, wenn es möglich war, manuell nachinstalliert werden. Das größte Risiko bergen die installierten Programme. Besonders im Unternehmensumfeld gibt es einiges […] Weiterlesen …
[…] mit der der Ausstoß unterschiedlicher Treibhausgase entsprechend ihrer Klimawirkung gewichtet wird. Klimaschädliche Gase wie Kohlendioxyd oder Methan entstehen bei Bertelsmann zu einem großen Teil durch die eingesetzte Energie in den Druckerei- und Distributionsbetrieben sowie den eigenen Rechenzentren. Aber auch die Strom- und Wärmeversorgung der TV-, Verlags- und Verwaltungsstandorte sind mit mehr als 18 Prozent Anteil an den Emissionen nicht unerheblich. In den berichteten Umweltdaten zeigt […] Weiterlesen …
[…] eingespart werden? Ebenso hilft Ellger weiter mit Energiespartipps für unser Unterhaltungsprogramm durch TV, Hi-Fi & Co. sowie auch mit Kauf- und Nutzertipps im Bereich unserer privaten Informationstechnik, als da sind: PC, Notebook, Drucker, Monitor, Scanner, Modem und Router. Natürlich weiß Ellger auch über alle aktuellen Fördermöglichkeiten von Bund, Land und KfW Bescheid. Ergänzend vermittelt Bernd Schüre vom städtischen Fachbereich Umweltschutz unter der Telefonnummer 822089 allen […] Weiterlesen …
[…] kann, das haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten zusammen erarbeitet«, so Terletzki. Mittlerweile haben die Teilnehmer konkrete Vorstellungen, welchen Beruf sie in Deutschland ergreifen möchten – vom Lagerlogistiker über den Drucker bis zur Köchin reicht das Spektrum. Fundiert recherchieren konnten sie auf Ausflügen ins Berufsinformationszentrum (BIZ) in Bielefeld sowie zu Sonopress, Dr. Oetker oder Arminia Bielefeld. »Wir sind Harsewinkler«Der 21-jährige Shamoun hat in Syrien […] Weiterlesen …
[…] der Digitalisierungsexperte. Sven Tollmien, Trendforscher aus Hamburg präsentierte den anwesenden Zuschauern im Bürgerkiez unter anderem einen Roboter, der Gefühle interpretieren kann, eine Virtual Reality-Brille zum Einkleiden und einen 3D-Drucker. Die Themen des Abends spiegelten die Vielseitigkeit der Digitalisierung wider - von Big Data über Telemedizin, E-Learning bis zur Arbeit 4. 0. »Viele dieser Schlagworte sind aus politischen Diskussionen nicht mehr wegzudenken, doch wie konkret die […] Weiterlesen …
[…] Ära ging in der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Rhedaer Straße zu Ende: Michael Peitschat wechselte Ende Dezember vom aktiven Dienst in seinen wohlverdienten Ruhestand. Der heute 62-jährige war seit 34 Jahren in »seiner« Geschäftsstelle im Einsatz. Er ist ein echtes »Sparkassengewächs« und hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt. Nach seiner Ausbildung im heimischen Kreditinstitut, die er 1973 beendete, war er zunächst einige Jahre im Zahlungsverkehr tätig, ehe er im Jahr 1983 in die […] Weiterlesen …
[…] von 30 Kandidaten. Ab dem 22. Mai 2018 kann dann jedermann online darüber abstimmen, wer es mit seinem Bild in den Foto-Familienkalender 2019 von Ernsting’s family schafft. Neben dem Abdruck können sich die 13 Gewinner über einen HP-Fotodrucker freuen. Die Sieger werden schriftlich informiert und am 30. Mai ebenfalls über die Aktionsseite bekanntgegeben. Über Ernsting’s familyErnsting’s family ist mit mehr als 1. 800 Filialen, einer mehrfach ausgezeichneten Online-Präsenz und rund 12. 000 […] Weiterlesen …
[…] Was ist ein Null-Euro-Schein? Null-Euro-Scheine gibt es seit 2015. Sie sind kein Zahlungsmittel, sondern werden als Souvenirscheine vertrieben. Gedruckt werden sie vom weltweit drittgrößten Hersteller von Banknoten, der französischen Wertpapierdruckerei Oberthur. Die Scheine verfügen über einige der für echte Euro-Banknoten typischen Sicherheitsmerkmale wie Seriennummer, Mikroschrift, Wasserzeichen, Hologramm, Sicherheitsfaden und fluoreszierende Farben und werden auf Sicherheitspapier […] Weiterlesen …
[…] und Verzicht auf Nikotin deutlich verbessern. Worauf Betroffene achten müssen, wie sie eine Selbstmessung richtig durchführen und wann eine medikamentöse Therapie notwendig ist, darauf geht der Chefarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen im Sankt-Elisabeth-Hospital näher ein. Das Patientenforum am Mittwoch, 12. Juni, beginnt um 18 Uhr im Konferenzraum 3 in der dritten Etage des Elisabeth-Carrées. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Dr. Klempin gerne auch individuelle Fragen […] Weiterlesen …
[…] Sie ist besonders von der aktuellen Witterung betroffen«, so Katzsche-Döring. Ohne ausreichend Wasser könnten die Bäume kaum Harz bilden, das sie gegen die Schädlinge schütze, erklärt die Gewerkschafterin. Wegen der Wärme halte sich der Buchdrucker derzeit etwa vier Generationen lang – statt wie sonst nur zwei. Geschwächte Bäume seien zugleich anfälliger für Stürme. Nach Beobachtung der IG BAU Ostwestfalen-Lippe sind mittlerweile sogar junge Bäume vom Borkenkäfer betroffen, obwohl der Schädling […] Weiterlesen …
[…] Online-Check zur Arbeit machen: 3. 740 Reinigungskräfte im Kreis Gütersloh. Das Votum von Reinigungskräften aus dem Kreis Gütersloh ist gefragt: Die 3. 740 Gebäudereinigerinnen und Glasreiniger sollen bei einer bundesweiten Online- Umfrage mitmachen. »Ziel ist es, das Ausmaß von Lohndrückerei und Urlaubskürzung zu ermitteln. In der Branche geht es nämlich gerade hoch her: Viele Reinigungskräfte werden regelrecht dazu gedrängt, geänderte Arbeitsverträge zu unterschreiben«, sagt Sabine […] Weiterlesen …
[…] Schafen das Handwerk legen: Im Kampf gegen illegale Machenschaften auf dem Bau fordert die Gewerkschaft IG BAU mehr Zoll-Kontrollen im Kreis Gütersloh. Obwohl die Zöllner einen Schwerpunkt auf die Branche legten, gerate nur ein kleiner Teil der 347 Baufirmen im Kreis ins Visier der Beamten, kritisiert Sabine Katzsche-Döring. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe verweist auf eine aktuelle Statistik der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Im gesamten Bereich des Hauptzollamts […] Weiterlesen …
[…] Werkstatt für den Austausch von Wissen und Werkzeug. »Wir geben technikbegeisterten, kreativen Selbermacherinnen und –machern einen Raum, um ihre Projekte zu verwirklichen«, erklärt Uta Rassow das Konzept. Den Mitgliedern des Vereins stehen 3D-Drucker, ein Lasercutter, Nähmaschinen, Lötstationen, Computer zum Programmieren oder Animieren, eine Elektronik-Werkbank und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem werden regelmäßig Workshops für alle Interessierten zu verschiedenen Themen wie der […] Weiterlesen …
[…] für einen Spaziergang nutzen? Das ist gut für die Verdauung und das Tageslicht sorgt für gute Laune. Per Smartphone-App lassen sich die zurückgelegte Strecke und der Kalorienverbrauch einfach aufzeichnen. Mehr Wege im Büro: Den Drucker am anderen Ende des Raums aufzustellen, erspart nicht nur das lästige Betriebsgeräusch, sondern zwingt einen dadurch, für seine Ausdrucke aufzustehen. Hilfreich ist auch, die Teekanne oder Wasserflasche in der Küche stehen zu lassen und von dort jede Tasse Tee […] Weiterlesen …
[…] Bambi- & Löwenherz-Filmkunst- und Programmkinos Gütersloh öffnen im März 2021 wieder! Einige Highlights für 2021 • Kurzfilmfestival• Sommerfilmtage 2021• Französische Originnal Fassung mit deutschen Untertiteln• Reisekino• »James Bond: Keine Zeit zum Sterben« im Oktober 2021• Musikfilmreihe• Seniorenkino• Kinderkino• Films for future Geplant im März – Familienkino!Catweazle Der zwölf-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, (Otto Waalkes) der sich […] Weiterlesen …
[…] Sie, dass Sie beim Anklicken von externen Links vor allem zu Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram et cetera und anderen Websites wie Google, Youtube et cetera dort getrackt werden und dass dort personenbezogene Daten von Ihnen erhoben werden, wenn Sie dort eingeloggt sind, und sich vor dem Anklicken des Links dort nicht ausloggen. Bei einigen Links auf dieser Website handelt es sich um gesponserte Links (Sponsered Links und oder SEO Links), Teile der Inhalte sind bezahlte Anzeigen […] Weiterlesen …
[…] Seit Herbst vergangenen Jahres trainieren die Teilnehmenden mit Qualifizierungsaufgaben von Firmen aus dem Bereich Konstruktion und der Umwandlung von 2D in 3D-Zeichnungen. Der Einsatz modernster Technologien - wie unter anderem 3D-Drucker und industrieübliche 3D-CAD-Systeme - lassen eine moderne arbeitsmarktrelevante und arbeitsmarktnahe Qualifizierung entstehen und erhöhen die Chancen auf einen Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt. Diese innovative Form beruflicher Bildung für Menschen mit […] Weiterlesen …
[…] Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Informationssperren und staatliche Desinformation, willkürliche Festnahmen und Gewalt gegen Medienschaffende schränkten die Pressefreiheit auf allen Kontinenten ein. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken, und sich auch […] Weiterlesen …
[…] ist der Schein im Moment am einfachsten im Online-Shop der Weberei unter www. weberei. de/euroschein erhältlich. Der Souvenir-Schein sieht nicht nur täuschend echt aus, er wird – wie normale Euro-Banknoten – in der französischen Wertpapierdruckerei Oberthur Technologies auf Sicherheitspapier gedruckt und trägt die typischen Sicherheitsmerkmale. Wasserzeichen, Hologramm, Kupferstreifen, ein transparentes Fenster und besonders die aufgedruckte Seriennummer machen jeden Schein zu einem […] Weiterlesen …