[…] sondern Ordner und Daten zu speichern und zu finden, schnell, preiswert und unkompliziert. Daniel Schönland baute darum, basierend auf einer Microsoft Access Datenbank, sein persönliches Dokumentenmanagementsystem, kurz DMS, auf. PaperOffice I war geboren Das Daniel Schönland gute Arbeit geleistet hatte, zeigte sich dadurch, das sein Ur-PaperOffice als Freeversion, die er im Internet zur Verfügung stellte, großen Zuspruch fand. Erst fünf Jahre später und unzähligen weiteren Arbeitsstunden am […] Weiterlesen …
[…] genügen jetzt wenige Klicks am Computer. Das macht bei 4. 500 Aufenthaltstiteln, die 2022 zu erwarten sind, eine Menge aus. Die Unterlagen sind zentral im Dokumentenmanagementsystem abgespeichert und für jeden zuständigen Mitarbeiter schnell, zeitunabhängig und ortsunabhängig verfügbar. Das gilt übrigens auch für alle 15. 000 Bestandsakten, die innerhalb von mehreren Monaten bereits gescannt und digitalisiert wurden. Eine Ausnahme sind die Einbürgerungsakten, die per Gesetz noch analog zu […] Weiterlesen …
[…] nötig. Durch eine Suchfunktion lässt sich das in kurzer Zeit durchführen. Mit dem DMS sind keine Papierstapel und Ordner mehr notwendig. Fazit zur Relevanz des Prozess-Know-hows in der Oberflächenbearbeitung Unternehmen aus dem Bereich der industriellen Oberflächenbearbeitung sind mit einem eigenen, gut strukturierten Prozess-Know-how überaus gut aufgestellt. Langfristig gesehen, erhält es die Wettbewerbsfähigkeit und führt damit zu mehr Erfolg. Es erleichtert die Arbeitsabläufe und sorgt somit […] Weiterlesen …