[…] (gpr) Von der Dahlie über die Schokoladenblume bis hin zur Süßkartoffel – die Sommerbepflanzung der Beete im Zentrum des Botanischen Gartens der Stadt Gütersloh bietet den Besuchern auch in diesem Jahr wieder eine große Pflanzen- und Farbauswahl. Als »eine Mischung aus alt bewährten, aber auch neuen Pflanzen«, beschreibt Detlev Meier, Gärtner im Botanischen Garten, das aktuelle Konzept für die Beete im Bereich der Rundbank. Bei der farblichen Gestaltung hat sich das Team aus dem Fachbereich […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Stadtverwaltung soll mit zuständigen Stellen klären, ob ein Durchfahrtsverbot für LKWs mit über zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht durch den Gütersloher Stadtteil Friedrichsdorf möglich ist. Dabei geht es vor allem um die Buschkampstraße, die Windelsbleicher Straße und die Avenwedder Straße. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion für den Planungsausschuss am 21. Januar 2020 gestellt. »Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen aus der Friedrichsdorfer Bevölkerung, eine […] weiterlesen …
[…] ist aufgrund der Corona-Krise wenig Verkehr unterwegs. Dennoch möchte die CDU im Gütersloher Stadtrat für die Zeit danach prüfen lassen, wie die Verkehrssituation auf der Avenwedder Straße im Teilabschnitt Dr. -Thomas-Plaßmann-Weg bis Einmündung Alte Spexarder Straße dahingehend verbessert werden kann, dass der aus den Seitenstraßen kommende Verkehr leichter einbiegen kann. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion, auch auf Bestreben des CDU-Ortsverbandes Avenwedde, in der letzten […] weiterlesen …
[…] CDU-Ratsfraktion hat für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 11. März den Antrag gestellt, dass für die Stadtbusse in Gütersloh eine Echtzeitdatenlieferung für die Auskunft in den gängigen Fahrgastinformationssystemen eingeführt wird. Gespeist werden die Fahrgastinformationssysteme von sogenannten ITCS-Systemen (Intermodal Transport Control System). »Zurzeit erfolgt die Auskunft in den Informationssystemen (DB Navigator, Website Stadtbus usw. ) für die Busse nicht mit Echtzeitdaten […] weiterlesen …
[…] Dienstag, 1. Juni 2021, um 17 Uhr, setzt das Bürgerkolleg das Thema »Digitales Marketing« mit einem praktischem Vertiefungsseminar »Social-Media effizient nutzen in der Vereinskommunikation« fort. Referent ist Detlev Buschkamp. »Welches Szenario trifft auf Ihren Verein oder Organisation zu? Ihr Verein hat noch keine Social-Media Präsenz aber die soll nun jetzt eingerichtet werden? Ihr Verein hat schon eine Social-Media-Präsenz auf einem Kanal, aber der funktioniert irgendwie nicht richtig? Ihr […] weiterlesen …
[…] (gpr). In jedem Sommer sind sie der Hingucker im Botanischen Garten: die Sommerblumenbeete am Kugelahorn. Das Pflanzkonzept des Fachbereichs Grünflächen der Stadt Gütersloh steht in diesem Jahr unter einem besonderen Motto: eine artenreiche Pflanzung mit Wiesencharakter, die Insekten vielfältige Nahrungsmöglichkeiten bietet. Dahlien, Kornblumen, Wilde Möhre oder Kapuziner Kresse – sind vier von insgesamt 26 Pflanzenarten, die der Fachbereich Grünflächen für die vier großen Beete ausgewählt hat […] weiterlesen …
[…] Auf Schloss Johannisberg im Rheingau begrüßt Horst Lichter Menschen, die kuriose Kleinigkeiten und sagenhafte Schätze veräußern möchten, zur »Bares für Rares«-Abendausgabe am Mittwoch, 25. August 2021, um 20. 15 Uhr, im ZDF. Verstärkung erhält er von sechs Händlerinnen und Händlern sowie von fünf Expertinnen und Experten. Als prominente Besitzer schöner Dinge bieten dieses Mal Jana Ina und Giovanni Zarrella ein Objekt an, das sie einst gemeinsam erworben, jedoch kaum genutzt haben. Nun möchte […] weiterlesen …
[…] München (ots) Die geplanten ThemenZu Afghanistan – das Drama am Hindukusch Die Situation in Afghanistan ist so dramatisch wie unübersichtlich. Auch wenn die Taliban vermeintlich beruhigen und von einer Amnestie sprechen, ist die Furcht Vieler groß – vor allem die der Frauen. Zu präsent die Erinnerung an die Unterdrückung und den Terror der vergangenen Herrschaft. Wer akut gefährdet ist, versucht außer Landes zu kommen: Künstler, Medienschaffende, Menschen, die sich gegen die Taliban exponiert […] weiterlesen …
[…] Auf dem Weg zum perfekten Sportwagen und zu neuen, innovativen Dienstleistungen nutzt das Unternehmen traditionell auch Standorte im Ausland. Ab dem kommenden Jahr wird das Netzwerk um einen Forschungs- und Entwicklungsstandort in China erweitert. Mit den zusäzlichen Kapazitäten sollen die Kundenbedürfnisse in Porsches größtem Einzelmarkt noch besser berücksichtigt werden und frühzeitig in die Entwicklung einfließen. Des Weiteren baut Porsche seine Präsenz in den aufstrebenden Märkten […] weiterlesen …
[…] Neuverfilmung des populären Romans von Thomas Mann unter der Regie von Detlev Buck nach dem Drehbuch des Starautors Daniel Kehlmann!Das Bambikino zeigt ab Donnerstag, 9. September 2021, täglich (außer montags) um 20 Uhr »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« im Bambikino Gütersloh, Deutschland 2021, Regie: Detlev Buck, mit Jannis Niewöhner, David Kross, Liv Lisa Fries und anderen, 117 Minuten, FSK 6Felix Krull, ein attraktiver junger Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine […] weiterlesen …
[…] Im italienischen Franciacorta hat Porsche sein weltweit achtes Porsche-Experience Center (PEC) eröffnet. Die neue Markenerlebnisstätte ist rund 60 Hektar groß und schließt den Handlingkurs »Autodromo di Franciacorta« ein. Die Einweihungsfeier hat am Samstag, den 11. September 2021, stattgefunden. Das neue PEC Franciacorta liegt in Castrezzato (Brescia), einer reizvollen Gegend Norditaliens. Attraktiv ist die Lage nicht nur wegen der geografischen Nähe zum Iseo-See und den Flughäfen von Mailand […] weiterlesen …
[…] Verein Michaeliswoche Geboren wurde die Idee einer Oktoberwoche aus der Not heraus. Konkurse und fehlender Konsum, verursacht durch die Weltwirtschaftskrise, führten auch in Gütersloh zu dramatischen Umsatzrückgängen und tiefgreifender wirtschaftlicher Depression. Darüber hinaus machten die Nachbargemeinden und Städte Werbung mit der Parole »Kauft am Platze«. Das führte dazu, dass auswärtige Kunden nicht mehr in Gütersloh ihren Bedarf deckten. Die Einzelhändler kamen 1930 zu dem Ergebnis, dass […] weiterlesen …
[…] Der Rat der Stadt Gütersloh ist das oberste Beschlussgremium, das sämtliche kommunalpolitischen Belange diskutiert und nach bestem Wissen und Gewissen darüber entscheidet. Insgesamt 57 Mitglieder umfasst der Rat der Stadt Gütersloh. Der von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählte »Bürgermeister« ist Kraft des Gesetzes ebenfalls Mitglied des Rates. Zusammensetzung 17 Mitglieder der CDU 14 Mitglieder von »Bündnis 90/Die Grünen« Elf Mitglieder der SPD Sieben Mitglieder der »BFGT« Drei […] weiterlesen …
[…] Bernd Winkler, bis 2019 Leiter des Fachbereichs Grünflächen der Stadt Gütersloh, ist seit vergangenem Dienstag Ehrenmitglied des »Förderkreises Stadtpark-Botanischer Garten« – das erste in der Geschichte des Vereins. Das beschlossen die Mitglieder des Förderkreises in ihrer Jahreshauptversammlung, die im Gewächshaus des Botanischen Gartens stattfand. Winkler gehörte 1996 zu den fünf Gründungsmitgliedern des Vereins, der mittlerweile auf 115 Mitglieder angewachsen ist. »Freien Eintritt in den […] weiterlesen …
[…] Gütersloh: Stadt macht »An der Landwehr« verkehrssicher Ein Teilabschnitt der Straße »An der Landwehr« war seit Jahren in sehr schlechtem Zustand. Die Fahrbahn war übersät mit Schlaglöchern, Ausbesserungen mit Schotter und wegbrechenden Rändern. Nun hat die Stadt eine neue Teerdecke aufgebracht. Anwohner hatten die beiden CDU-Ratsmitglieder Detlev Kahmen und Andreas Heine wegen des Zustands der Straße angesprochen. Diese waren auf die Stadt zugegangen und hatten dort auf die Missstände […] weiterlesen …
[…] Eierwurf von Halle«: Musical-Weltpremiere beim »ZDF Magazin Royale« Mainz (ots) Am Freitag, 5. November 2021, um 23 Uhr, präsentiert Jan Böhmermann im ZDF die Weltpremiere des »ZDF Magazin Royale«-Musicals »Der Eierwurf von Halle – das Musical«. Live gesungen, performt und gespielt, mit großem Ensemble, Musik vom Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld und prominenten Gaststars. In der ZDF-Mediathek bereits am Freitag, 5. November 2021, um 20 Uhr zu sehen. »Seit acht Jahren arbeitet das Team vom ›ZDF […] weiterlesen …
[…] können nicht anders«, »Montagskino« im ZDF ZDF, Montag, 6. Dezember 2021, 22. 15 UhrZDF-Mediathek, ab Samstag, 27. November 2021 Heimatkrimi, Provinzkomödie, Gangsterfilm – Detlevs Bucks Kinofilm lässt sich nicht auf ein Genre festlegen. Die ZDF-Kino-Coproduktion erzählt von zwei Großstädtern, die aufs Land reisen und es mit gefährlichen Feuerwehrmännern, übergriffigen Polizisten, egozentrischen Frauen und einem wildgewordenen Nikolaus zu tun bekommen […] weiterlesen …
[…] Der Seniorenbeirat zeigt die »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull«, gemeinsam mit dem Bambikino und Unterstützung der Sparkasse Eine Neuverfilmung des populären Romans von Thomas Mann unter der Regie von Detlev Buck nach dem Drehbuch des Starautors Daniel Kehlmann. Felix Krull, ein attraktiver junger Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine Verwandlungskünste und Rollenspiele seit frühestem Kinderalter perfektioniert. Bei einem Zusammentreffen mit dem jungen unglücklich verliebten Marquis […] weiterlesen …
[…] Bilanz für 2021, Porsche liefert mehr als 300. 000 Fahrzeuge aus Stuttgart. Stärkstes Auslieferungsergebnis in der Unternehmensgeschichte: Porsche hat im Geschäftsjahr 2021 weltweit 301. 915 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Damit erreichte der Sportwagenhersteller ein Plus von elf Prozent gegenüber dem Jahr 2020. Alle weltweiten Vertriebsregionen trugen zu dem Wachstum bei. Den größten Zuwachs erzielte Porsche auf dem amerikanischen Kontinent. China bleibt der größte Einzelmarkt. »Trotz der […] weiterlesen …
[…] Macht Gütersloh bei »BYPAD« mit? »BYPAD« ist ein von der EU geförderter AuditAm Dienstag, 25. Januar 2022, tagt um 17 Uhr der Gütsler Klimabeirat im großen Saal der Stadthalle. Die Sitzung wird auch im Livestream gezeigt. Der Vorsitzende des Klimabeirates Kurt Gramlich, der mit derGo Green Challenge nichts zu tun haben will, weist auf einen Vortrag zum »BYPAD« Audit hin. Der Klimabeirat hat für den Vortrag Dipl. -Ing. Landschaftsplanung Detlev Gündel als Referenten gewinnen können, der von […] weiterlesen …
[…] Glückwünsche mit der Post, Gratulationen bei Jubilaren müssen derzeit ausfallen Rietberg. Zehn Rietberger werden in diesem Jahr 100 Jahre alt – oder noch älter. Älteste Bürgerin ist Maria Peitz aus Neuenkirchen, sie wir in diesem Jahr 109. Ob sie und die weiteren Geburtstagskinder aber einen persönlichen Besuch des Bürgermeisters erwarten dürfen, wie seit vielen Jahren üblich in der Stadt, das ist derzeit offen. Aktuell können Gratulationen der pandemischen Situation geschuldet leider nur […] weiterlesen …
[…] am 19. Mai 2022 München (ots)Mit der glänzend besetzten »Stasikomödie« präsentiert Regisseur Leander Haußmann den Abschluss seiner DDR Trilogie. Nach den Kinoerfolgen »Sonnenallee« und »NVA« taucht der Erfolgsregisseur nun in die damalige Bohème des Prenzlauer Bergs ein. Hintergründig, abgründig und voller Charme erzählt er eine Geschichte über Gut und Böse und alles dazwischen, vor allem aber eine Coming of Age Geschichte und eine über die Entdeckung der Liebe. Eine Erinnerung an die DDR […] weiterlesen …
[…] Getsemani, גת שמנים, Garten Gethsemane, Jerusalem, IsraelDer Garten Gethsemane liegt am Fuß des Ölbergs gleich neben dem Kidrontal, östlich der Altstadt. Der Name leitet sich vom hebräischen Begriff »Gath-Schmanim« (»Ölpresse«) ab, denn in biblischer Zeit wurde im Garten Gethsemane das Öl für die Rituale am Tempel gepresst. Eine Obstplantage bezeichnete man damals als »Garten«, ein »Blumengarten« oder Privatgarten im heutigen Sinne war nicht gemeint […] weiterlesen …
[…] für neuen deutschen Amazon Original Film Sachertorte München (ots) Der mitreißende Liebesfilm wird für Prime Video in Wien und Berlin gedreht Prime Video investiert weiter in den Deutschen Film. Nach dem Start des ersten Amazon Original Films von Amazon Studios am 29. Dezember 2021, One Night Off, kündigt Prime Video sein nächstes Filmprojekt im deutschsprachigen Raum an: Zusammen mit DCM Pictures produziert Amazon Studios den romantischen Film Sachertorte für einen weltweiten Start bei Prime […] weiterlesen …
[…] Stabiles Resultat in herausforderndem Umfeld, Porsche liefert im ersten Quartal 2022 68. 426 Fahrzeuge aus Porsche hat im ersten Quartal des Jahres 2022 weltweit 68. 426 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von fünf Prozent. »Unsere Vertriebsmannschaft sowie die Händler haben sich im ersten Quartal in Anbetracht der besonderen Umstände für die gesamte Automobilindustrie gut geschlagen«, sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing […] weiterlesen …