[…] zu streiken. Zusammen fordern sie von den Politikerinnen und Politiker einen echten Klimaschutz und einen möglichst schnellen Kohleausstieg. Diese Aktionen laufen unter den Namen »Fridays for Future«. Inspiriert wurde die weltweite Bewegung »Climate Strike« durch die 16-jährige Greta Thunberg aus Schweden, welche sich seit August 2018 jeden Freitag mit ihren Schildern vor das Parlament setzt, um die Regierung aufzufordern, sich konsequenter für den Klimaschutz einzusetzen. Moritz-Bernd, ein […] Weiterlesen …
[…] „Time“ vertreten. Zu den zahlreichen Bestsellern gehörte die Veröffentlichung von Michelle Obamas Weltbestseller »Becoming« in einer Neuauflage für junge Erwachsene in allen Märkten sowie der Nummer-eins-Bestseller »How to Avoid a Climate Disaster« von Bill Gates. Gruner + Jahr und die Mediengruppe RTL Deutschland gaben im Februar bekannt, dass sie den Ausbau ihrer Zusammenarbeit prüfen. Ein Ergebnis dieses Prozesses wird für die zweite Jahreshälfte 2021 erwartet. Ziel ist neben der noch […] Weiterlesen …
[…] bei der Kaufentscheidung werden. Zeitgemäß und verantwortungsbewusst reagiert der Innentür-Hersteller Huga auf diese Anforderung und ist als klimaneutral zertifiziert. Das Unternehmen hatte sich einer Prüfung durch den externen Dienstleister »ClimatePartner« unterzogen. »ClimatePartner“« ist nicht nur darauf spezialisiert, Emissionen zu berechnen und zu reduzieren, sondern auch Klimaschutz-Strategien konkret zu entwickeln. So übernimmt das Gütersloher Unternehmen Verantwortung für ein […] Weiterlesen …
[…] der Living Soil Journey starten Weleda und Project Together’s Farm-Food-Climate Challenge eine Informations- und Kommunikationskampagne für mehr Biodiversität und Bodenschutz sowie für einen zukunftsfähigen Landwirtschafts- und Ernährungssektor. Förderpartner:innen sind die elobau Stiftung, das Vodafone Institut, die Stiftung Mercator Schweiz und die Famtastisch Stiftung. Wer sich aktiv einbringen will oder sich für nachhaltiges Wirtschaften interessiert, ist eingeladen, an acht digitalen […] Weiterlesen …
[…] mit Sitz in Paris mit mehr als 10. 500 Mitgliedern und insgesamt 107 Nationalkomitees. Das Projekt wird fachlich von dem Deutschen Nationalkomitee von Icomos, der Unesco Paris und dem Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) begleitet. Nach den Worten der DBU-Referatsleiterin soll das Vorhaben dazu beitragen, Forschungslücken zu den klimatischen Auswirkungen auf das Kultur- und Naturerbe zu ermitteln und mögliche Schutz- und Anpassungsstrategien für das Kulturerbe zu […] Weiterlesen …
[…] Unternehmen, der beste Arbeitgeber und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu sein. Kundenrezensionen, One-Click-Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just-Walk-Out-Technologie, Amazon Studios und The Climate Pledge sind nur einige Beispiele, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Mehr Informationen auf Day One, dem Amazon-Unternehmensblog www. aboutamazon. de und auf Twitter […] Weiterlesen …
[…] zu 100 Prozent klimaneutral. Eckes-Granini arbeitet kontinuierlich daran, Treibhausgas-Emissionen über eine Vielzahl an Maßnahmen zu verringern. Wo das nicht geht, kompensiert das Unternehmen seinen Kohlendioxyd-Ausstoß über ein Regenwaldschutzprogramm von ClimatePartner in Brasilien. Darüber hinaus engagiert sich Eckes-Granini bei der Rynkeby Charity-Radsporttour mit dem eigenen Team Rynkeby – hohes C. Die aktuelle Umwelterklärung (2020 bis 2023) unter https://www. eckes-granini […] Weiterlesen …
[…] Umsetzung beginnen. Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen wird für die Umsetzung der IPCEI-Projekte ein Fördervolumen durch Bund und Land in Höhe von 1,65 Milliarden Euro erwartet. Gemeinsam mit der Initiative IN4climate. NRW wird die Landesregierung die Projekte weiterhin eng begleiten. GET H2 besteht aus vier Projekten in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel das erste, öffentlich zugängliche Wasserstoffnetz aufzubauen. Sie verbinden die Erzeugung von grünem Wasserstoff in Lingen und in den […] Weiterlesen …
[…] Denken. Amazon strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen, der beste Arbeitgeber und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu sein. Kundenrezensionen, One-Click Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und The Climate Pledge sind nur einige Beispiele, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Mehr Informationen unter aboutamazon. de […] Weiterlesen …
[…] noch einmal mit der Kamera auf Demonstrationen rennen würde, hätte ich wahrscheinlich zurückhaltend gelächelt. Denn genau so hat mein Beruf als Fotograf einmal vor mehr als fünfzig Jahren begonnen – mit Fotos von den 68er Unruhen in Berlin«, so Jim Rakete. Der Filmverleih W-Film stellt dem Bambikino den Film freundlicherweise vor dem offiziellen Bundesstart am 22. Juli 2021 als Preview zur Verfügung. Begleitet wird die Filmvorführung von einer Diskussion mit Klima-Aktivist Tim Werner (»Climate […] Weiterlesen …
[…] eine der leichtesten und effektivsten Klima- und Umweltschutzmaßnahmen. Um ein Bewusstsein für die weitreichenden Auswirkungen und Möglichkeiten der Agrar- und Ernährungswende zu schaffen, erläutert Tim Werner von »Vegans for Future« und »Climate Save Germany« in einem etwa einstündigen Vortrag unter anderem Fragen wie »Ist Fleisch essen wirklich so schlimm für das Klima?«, »Welche planetaren Belastungsgrenzen werden alle durch unsere aktuelle Ernährung überschritten?«, »Gibt es noch andere […] Weiterlesen …
[…] IPCC-Arbeitsgruppe I zum Sechsten Sachstandsbericht über »Naturwissenschaftlichen Grundlagen« des Klimawandels. Er wurde Ende Juli beziehungsweise Anfang August in einer virtuellen Vollversammlung des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Chance, »Weltklimarat«) verabschiedet. Der Bericht beschreibt den aktuellen Zustand des Weltklimas und seine voraussichtliche zukünftige Entwicklung. Außerdem informiert er über die damit verbundenen Risiken für Mensch und Natur und über die Minderungen an […] Weiterlesen …
[…] ziehen sie eine Linie vor der Korvette. Es ist eines von vier israelischen Schiffen, das die Förderung von fossilem Erdgas vor der israelischen Küste absichern soll. Auf einem ein mal vier Meter großen Banner steht: »Defend the climate, not fossil fuels« (»Schützt das Klima, nicht fossile Energien«). Weitere Handbanner zeigen diesen Spruch auf Hebräisch und Deutsch. Das im Auftrag von Thyssen-Krupp-Marine-Systems (TKMS) gebaute Kriegsschiff wurde am 28. Juli der israelischen Marine übergeben […] Weiterlesen …
[…] wurden. Seit 2019 arbeitet er an dem künstlerisch-wissenschaftlichen Projekt Barricading the Ice Sheets, das vom Wissenschaftsfonds FWF mit 360. 000 Euro finanziert wird. Aus der dem Projekt zugrunde liegenden Recherche ist auch die von Ressler kuratierte Ausstellung Overground Resistance hervorgegangen, die aktuell in Wien zu sehen ist. Publikation Oliver Ressler (Hg. ): »Barricading the Ice Sheets. Artists and Climate Action in the Age of Irreversible Decision«, Graz: Edition Camera Austria […] Weiterlesen …
[…] Nachhaltigkeitsbewusstsein orientiert. So wirtschaften zum Beispiel seit 2019 alle drei Standorte zu 100 Prozent klimaneutral. Eckes-Granini arbeitet kontinuierlich daran, Treibhausgas-Emissionen über eine Vielzahl an Maßnahmen zu verringern. Wo das nicht geht, kompensiert das Unternehmen seinen Kohlendioxydusstoß über ein Regenwaldschutzprogramm von »ClimatePartner« in Brasilien. Darüber hinaus engagiert sich Eckes-Granini bei der Rynkeby-Charity-Radsporttour mit dem eigenen Team Rynkeby – […] Weiterlesen …
[…] Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen, der beste Arbeitgeber und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu sein. Kundenrezensionen, One-Click-Shopping, personalisierte Empfehlungen, »Prime«, »Versand durch Amazon«, AWS, »Kindle Direct Publishing«, »Kindle«, »Fire Tablets«, »Fire TV«, »Amazon Echo«, »Alexa«, »Just-Walk-Out«-Technologie, »Amazon Studios« und »The Climate Pledge« sind nur einige Beispiele, für die Amazon Pionierarbeit geleistet […] Weiterlesen …
[…] sein und hinter die Kulissen blicken. Mit Rettungsinseln, Kajaks und Schwimmern positionierten sich die Aktivisten vor einem Kriegsschiff in der Kieler Förde und rollten ein Banner aus, auf dem stand »Defend the climate, not fossil fuels«. Greenpeace Deutschland fordert von der Bundesregierung, Rüstungsexporte einzustellen und statt Waffen zu exportieren, Investitionen in eine dezentrale und erneuerbare Energiepolitik sowie in Maßnahmen humanitärer Sicherheit zu tätigen. Das »Extra-Spezial«, am […] Weiterlesen …
[…] heute Morgen vor dem Messeeingang der IAA in München. In einem 100 mal 90 Meter großen Wasserbecken stehend, halten sie Fotos von jüngeren extremen Wetterereignissen und Banner mit dem Slogan »Die Klimakrise startet hier« sowie »Stop Driving Climate Change«. Laut einer neuenGreenpeace-Berechnungwerden die drei deutschen Hersteller VW, Daimler und BMW trotz ihrer Klimaziele im Jahr 2030 etwa 215 Millionen Tonnen Kohlendioxyd mehr ausstoßen, als sie zum Einhalten der 1,5-Grad-Grenze dürften. Das […] Weiterlesen …
[…] Klimaschutzgesetz, die die Große Koalition nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vornahm, reichen dafür nicht aus. Das Analyseprojekt »Climate Action Tracker« (»CAT«) stellt Deutschland in seinem neuesten weltweiten Ranking zur Einhaltung der Klimazieledas Zertifikat »ungenügend« aus. Wie Greenpeace in einer Kurzstudie berechnet hat, sind nach dem im aktuellen Klimaschutzgesetz festgelegten Treibhausgas-Reduktionspfad 91 Prozent des deutschen Kohlendioxydbudgets bereits 2030 […] Weiterlesen …
[…] Vorgaben und eine EU-weite Methan-Abgabe einzusetzen. « Hintergrund Die »Global Methane Pledge«-Initiative wird anlässlich des heute stattfindenden »Major Economies Forum on Energy and Climate« offiziell durch die EU und die USA verkündet. Ziel der Initiatoren ist es, im Vorfeld des Klimagipfels in Glasgow im November möglichst viele Staaten zu einer Mitgliedschaft zu bewegen, um die globalen Methan-Emissionen weltweit bis 2030 um 30 Prozent gegenüber 2020 zu senken. Unter den Staaten, die als […] Weiterlesen …
[…] Projekt«. Hochwasser-Kunstprojekt Als Partner der »gallery climate coalition« (»GCC«) möchte die »photo basel« die Auswirkungen des Klimas auf verschiedene Aspekte unseres Lebens aufzeigen. So wird ein kleiner Teil der Messe dem »Hochwasser-Kunstprojekt« gewidmet sein. Das Kunstlager der deutschen Galerie »Artco«, mit Sitz in Aachen, Berlin und Kapstadt, fiel den im Sommer wütenden Jahrhundertfluten zum Opfer. Die dabei in Mitleidenschaft gezogenen Kunstwerke vom deutschen Fotografen Gideon […] Weiterlesen …
[…] und Kommunikationstechnologiebranche eine wichtige Rolle zu. So spricht Ericssons Nachhaltigkeitschef Mats Pellbäck Scharp in Kürze beim »RaceToZero« und »Exponential Climate Action Summit III«. Über Ericsson Ericsson ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie und -dienstleistungen mit Firmenzentrale in Stockholm, Schweden. Kerngeschäft ist das Ausrüsten von Mobilfunknetzen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst die Geschäftsbereiche Networks, Digital Services, Managed […] Weiterlesen …
[…] Maßnahmen zur Reduktion von Kohlendioxydemissionen ergriffen werden, dann könnten sich die Werte künftig verschlechtern. Das Klimaforschungsinstituts »Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change« (»MCC«) hat dazu im Auftrag des »WIdO« zwei Szenarien des Weltklimarats für die Region Westfalen-Lippe zugrunde gelegt – mit weitreichenden Folgen: Verglichen mit dem Durchschnitt in den Jahren 2009 bis 2018 würde sich die Zahl der hitzebedingten Klinikeinweisungen in […] Weiterlesen …
[…] und Klimainitiative »50 Sustainability & Climate Leaders« treibt Grohe nachhaltigen Wandel voran. Über »Lixil« »Lixil« entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern – für jeden, überall. »Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte […] Weiterlesen …
[…] Neuer »Climate Transparency-Report« sieht deutlich zu wenig Fortschritte bei Klimaschutz in G20-Staaten für 1,5 Grad-LimitGroße Länder wie China, Indien oder Indonesien emittieren dieses Jahr voraussichtlich sogar mehr als vor der PandemieNur rund ein Sechstel der Corona-Wiederaufbaumaßnahmen in »G20«-Staaten floss bisher in grüne BereicheGroßbritannien in vielen Bereichen ganz vorn – anders als Deutschland: Großer Handlungsbedarf für kommende RegierungBerlin (14. Oktober 2021). Gut zwei Wochen […] Weiterlesen …