[…] um, vor allem im Umfeld der Black-Lives-Matter-Proteste. Auch in anderen Ländern kam es im Zusammenhang mit Demonstrationen zu Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten, so etwa in Deutschland, Frankreich, Haiti, Chile und Kirgistan. Länder wie Mexiko und Honduras, aber auch Afghanistan und der Irak bleiben lebensgefährlich für Medienschaffende. Die meisten Journalistenmorde früherer Jahre sind weiterhin ungesühnt. In einem der prominentesten Fälle, dem des Journalisten Jamal Khashoggi […] Weiterlesen …
[…] Unternehmen teilnehmen, die allein mit einem Produkt oder einer Dienstleistung einen Jahresumsatz von 200. 000 Euro bis 5 Millionen Euro erzielen. Die Challenge richtet sich an Unternehmen mit Sitz in Deutschland, Argentinien, Brasilien, Chile, Spanien, Mexiko, Portugal, Polen, Großbritannien, Uruguay oder in den Vereinigten Staaten. Die positiven Auswirkungen der eingereichten Innovationen sind in der Bewerbung mit Kennzahlen und Daten transparent zu begründen. Zudem müssen die Bewerbungen […] Weiterlesen …
[…] Jacques’ Wein-Depot findet sich eine umfangreiche Auswahl an Rotwein, Weißwein und Aperitif. Sowohl für den Weineinsteiger als auch für den Weinkenner bietet der Weinhandel von Jacques’ ein Sortiment an Weinen aus Frankreich, Spanien, Italien, Chile und Deutschland mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für jede Geschmacksrichtung hält der Weinhandel von Jacques’ das passende Angebot bereit. Für einen festlichen Anlass oder ein gemütliches Beisammensein bestellt man bei Jacques’ […] Weiterlesen …
[…] Querrey aus den USA und der Franzose Gilles Simon Unterdessen haben zwei Tennisprofis ihre Teilnahme an den 28. Noventi Open absagen müssen: Den Norweger Casper Ruud (ATP 16) zwingen persönliche Gründe zur Absage. Auch der Chilene Cristian Garin (ATP 23) wird aufgrund einer anhaltenden Schulterverletzung nicht am diesjährigen ATP-500er-Wettbewerb teilnehmen können. Nachrücken in das 32 Spieler umfassende Einzelfeld werden der US- Amerikaner Sam Querrey (ATP 66) sowie Gilles Simon (ATP 68) aus […] Weiterlesen …
[…] 0,5 Prozent der Erkrankungen verantwortlich. Im Mai und Juni machte die Variante jedoch bereits 82 Prozent der dortigen Infektionen aus. Außerdem war Lambda laut BBC auch für 37 Prozent der Fälle in Argentinien und 32 Prozent der Fälle in Chile verantwortlich. Seit Mitte Juni dieses Jahres steht Lambda unter besonderer Beobachtung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Aufgrund ihrer Mutationen könnte die Virus-Variante möglicherweise ansteckender sein oder vom menschlichen Immunsystem […] Weiterlesen …
[…] bietet. Auch im Kunstverein Bielefeld werden die ausgestellten Arbeiten des chilenischen Architekturbüros Pezo von Ellrichshausen musikalisch begleitet: Giorgio McKaye und Stornoschlüssel geben sich bei einer DJ-Session im Innenhof die Ehre. Im Naturkunde-Museum geht es dagegen handfest zu – mit der Sonderausstellung »Do it yourself! Die neue Lust am Selbermachen«. Im »Theater am Alten Markt« schließlich bietet das Theater Bielefeld einen Abend voller Überraschungen: Mitglieder aller Ensembles […] Weiterlesen …
[…] Folge des Traumschiffs »Los Angeles«. Aus Anlass ihres Todes sendet das ZDF heute um 0. 25 Uhr eine Wiederholung dieser Folge. Im Anschluss um 1. 55 Uhr gibt die Doku »Das Traumschiff – Spezial« Einblicke in die Dreharbeiten und schaut hinter die Kulissen. Am Samstag, 4. September 2021, 13. 35 Uhr, ist die Folge »Chile« im ZDF zu sehen. In der ZDF-Mediathek stehen neben der letzten »Traumschiff«-Folge mit Heide Keller auch die allererste Folge »Karibik« sowie »Chile« und weitere zum Abruf […] Weiterlesen …
[…] Die 610 teilnehmenden Fachleute kommen aus 70 Ländern, unter anderem aus über 20 europäischen Staaten, aus Neuseeland, Australien, Jordanien, aus dem Sudan, aus Südafrika, Kenia, Brasilien, Chile, Costa Rica, Thailand, China, Indien, Japan und Südkorea. Sie befassen sich zumeist beruflich mit Lebensmitteln und ihrer Risikobewertung und stammen zumeist aus den Disziplinen Biologie, Chemie und Toxikologie. Neben »BfR«-Expertinnen und Experten werden auch Vortragende des Bundesministeriums für […] Weiterlesen …
[…] wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv. »Gemeinsam haben wir mehr als zehn Millionen Lebensspender registriert. « Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem »DKMS Life Science Lab«, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender […] Weiterlesen …
[…] werden und darf keine Verhandlungsmasse in Koalitionsgesprächen sein. Deutschland hängt im internationalen Vergleich meilenweit hinterher. Andere Länder wie Großbritannien, Spanien oder Chile machen längst Ernst mit verbindlichen Maßnahmen gegen Übergewicht: Dort wurde TV- und Online-Werbung für Zuckerbomben und fettige Snacks bereits verbannt oder überzuckerte Getränke mit saftigen Steuern belegt. Statt die Lebensmittelindustrie in die Pflicht zu nehmen, hat die vergangene Bundesregierung vor […] Weiterlesen …
[…] ist DEKRA in Sachen Fahrzeugprüfung die Nummer Eins: »Jährlich führen unsere Experten insgesamt etwa 27 Millionen Fahrzeugprüfungen in 23 Ländern durch – von den USA bis Neuseeland, von Schweden bis Südafrika«, erklärt Christoph Nolte, Executive Vice President der DEKRA Gruppe und Leiter der Service Division Vehicle Inspection. »Allein in diesem Jahr sind wir mit Mexiko, Chile und Finnland in drei Märkten neu in die Fahrzeugprüfung eingestiegen. Und wir wollen weiter auf Wachstumskurs bleiben […] Weiterlesen …
[…] Institute am Natural History Museum of Los Angeles CountyUniversität MainzUniversity of Massachusetts Boston (USA)Universidad Católica de la Santísima Concepción (Chile)Claremont McKenna, Scripps and Pitzer Colleges (USA) Die Studie wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die National Geographic Society, das W. M. Keck Science Department, das Dinosaur Institute am Natural History Museum of Los Angeles County, die Great Basin Brewery und die National Science Foundation der […] Weiterlesen …
[…] des Karpfens, der zu Silvester gegessen wurde in seine Geldbörse oder Tasche steckte und aufbewahrte. Das sollte Glück bringen. In Chile trägt man in der Silvesternacht rote Unterwäsche um im nächsten Jahr Glück zu haben. In Japan gibt es eine Tradition namens »Hatsumode«. Man besucht am 31. Dezember kurz vor Mitternacht einen Shinto-Schrein und betet dort für Gesundheit, Glück und Reichtum. .Ebenfalls in Japan, in der Stadt Kyoto, befindet sich der Chion-Schrein. Hier wird am Silvesterabend […] Weiterlesen …
[…] gesund und ausgewogen zu ernähren», sagt Robert Pudelko, Einkauf Nachhaltigkeit bei Kaufland. Auf Social Media kooperiert der Einzelhändler dafür mit »Influencern« wie »Couple on Tour«, »Franzi said what«, »Strolchilein« und »Endlich zufrieden«. Diese folgen dem Aufruf von Kaufland und kochen ihre Lieblingsgerichte aus der Kindheit vegan und mit den Produkten von Kaufland nach. Die Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten bei Kaufland ist groß: Allein unter der Eigenmarke K-take it veggie […] Weiterlesen …
[…] Norway, Sweden, Denmark, Finland, Italy, Germany, France, Belgium, Austria, Czech Republic, Turkey, MaltaAsia: Japan, South Korea, China, India, ThailandAfrica: South Africa, NigeriaOceania: Australia, New Zealand Members of the alliance believe that human should live in peace with dogs and cats by respecting their rights to live. To change the tragic fate of over 30 millions dogs and cats slaughtered for food every year, countries around the world should jointly initiate the International […] Weiterlesen …
[…] begrüßten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Publikum in der Eventlocation Sammlerstücke. Parallel dazu fanden TEDx Events auf der ganzen Welt statt, etwa in den USA, Süd-Korea, Thailand und Chile. Bis in den Abend hinein wurde die Bühne und besonders der kreisförmige rote Teppich, ein Markenzeichen des TED Formates, zum Quell neuer Ideen und Impulse. Zum Start von TEDxMoers berichtete der Moerser Sascha Stöckl über seine Weltreise mit dem Fahrrad und über die besonderen […] Weiterlesen …
[…] 2022 Station in Chile, zum Abschluss am 26. und 27. November 2022 schließlich in Uruguay. »Wir freuen uns darauf, einige der fantastischen Rennorte der Saison 2021 erneut zu besuchen, um uns selbst ein Bild von der positiven Wirkung unserer Elektrorennserie zu machen und um zu sehen, was wir den Gemeinden dort noch bringen können«, sagte Serienchef Alejandro Agag. Das Team von ABT Cupra XEIn der Extreme E geht es auch in der zweiten Saison darum, an besonderen Orten der Welt auf die Folgen des […] Weiterlesen …
[…] Debütalbum »Blood Rain« sowie später die EPs »Slaves« und »Bound Windows« über Low Records. Zusammen spielten sie zahlreiche Shows und tourten mit der chilenischen Death Thrash Underground Kultband Undercroft. Nach dem tragischen Tod von Bassist Boris Stellmann legten die Freunde die Band 2014 vorerst auf Eis und widmeten sich anderen Projekten. Doch »Mesentery« ging dem Bandleader über die Jahre nicht aus dem Kopf und so weckte er seine Formation vor zwei Jahren aus dem eisigen Tiefschlaf […] Weiterlesen …
[…] ist gleichzeitig sauberer und umweltfreundlicher. Derzeit wird der HAVAL H6 in mehr als 50 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt verkauft, darunter Südafrika, Chile, Australien, Saudi-Arabien, Russland und Thailand. Das Modell erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem die verbesserte 3. Generation des HAVAL H6, die von großen Medien hoch gelobt wurde. Die australische Website »Carsales« nannte ihn »das bislang beste chinesische Auto in Australien«. Gabo Baeza, ein Journalist des […] Weiterlesen …
[…] – und das bedeutet: zweite Lebenschancen - vermittelt. Ziel ist es, weltweit so vielen Patient:innen wie möglich zu helfen – unter anderem mit eigenen DKMS Standorten in den USA, Indien, Chile, Großbritannien, Polen und Südafrika. Um eine weitere Versorgungslücke zu schließen, hat es sich die DKMS ferner zur Aufgabe gemacht, Betroffenen einen verbesserten Zugang zu einer Stammzelltransplantation zu ermöglichen. Denn zahlreichen Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die eine […] Weiterlesen …
[…] abseits befestigter Wege in Vietnam: Der CX-5 hat vielfach bewiesen, dass er sich auf jedem Terrain zurechtfindet. 2019 machte sich eine Flotte mit CX-5 von Großbritannien aus auf den Weg durch Schnee und Eis zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Und als erster Autohersteller überquerte Mazda mit dem CX-5 auch den zugefrorenen Baikalsee in Sibirien – den ältesten und tiefsten See der Welt. In Vietnam nach der Überquerung des Hai-Van-Passes, der berühmtesten Straße in Südostasien. Der […] Weiterlesen …
[…] tournament. Placing just behind in second is Northern Irish golfers, with a weighted average driving distance of 298. 53 yards. Much of this is down to the driving ability of Rory McIlroy alone, who ranked fourth overall on the biggest hitter by country list. His best performance off the tee came at the World Golf Championships in 2015, where he hit a total distance of 2,757 yards – averaging 344. 6 yards per drive. Venezuelan golfers ranked third with a weighted average driving distance of […] Weiterlesen …
[…] große Akku beim Test von auto motor und sport nach nur 17 Minuten zur Hälfte gefüllt. Den zweiten Platz des International Paul Pietsch Awards sprach die Jury der E Fuel Initiative von Porsche in Chile zu. Sie soll konventionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einen nahezu CO2 freien Betrieb ermöglichen. Zusammen mit Partnern baut Porsche derzeit in Chile eine Produktionsanlage auf, in der synthetisches Benzin mittels Windenergie sowie CO2 aus der Umgebung entstehen soll. Die nahezu konstant […] Weiterlesen …
[…] Beobachtungen wurden dank des Multi AperTure mid-Infrared SpectroScopic Experiment (MATISSE) ermöglicht, das am VLTI der ESO in der chilenischen Atacama-Wüste angebracht ist. MATISSE kombinierte das von allen vier 8,2-Meter-Teleskopen des Very Large Telescope (VLT) der ESO gesammelte Infrarotlicht mit einer Technik namens Interferometrie. Das Team nutzte MATISSE, um das Zentrum von Messier 77, das sich in 47 Millionen Lichtjahren Entfernung im Sternbild Cetus befindet, bei verschiedenen […] Weiterlesen …
[…] Station in Chile, zum Abschluss der Saison am 26. und 27. November 2022 schließlich in Uruguay. Extreme E: Pilotprojekte rund um die Zukunftsstadt Neom Wie bereits in der ersten Saison erfolgreich praktiziert, will die Extreme E auch im zweiten Jahr mit ihren Rennen an besonderen Orten der Welt auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Deshalb werden am ersten Rennwochenende im Rahmen der Legacy-Programme Projekte rund um die Technologie-Planstadt Neom unterstützt. Neom soll eine […] Weiterlesen …