[…] hat. Im Rahmen von vernetztem Arbeiten gibt es vieler solche Netzgestützten Anwendungen, die nur von ausgesuchten Usern genutzt werden können. Und dann gibt es das Darknet. Dieses sind Webseiten, welche ausschließlich über einen sogenannten Torbrowser erreicht werden können. Dieser dient dazu, die eigene IP-Adresse gegenüber den aufgerufenen Seiten zu anonymisieren und so eine Rückverfolgung auszuschließen. Auch wenn sich das jetzt nach hochkriminellen Hackeraktivitäten anhört, ist dieses für […] Weiterlesen …
[…] und Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte URLs innerhalb der Website und Eingangs- und Ausgangsseiten sowie Suchbegriffe. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. 2. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungRechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Artikel 6 Absatz 1 littera f Datenschutzgrundverordnung. 3 […] Weiterlesen …
[…] nutzt oder auf sie zugreifst, erheben wir geräte- und verbindungsspezifische Informationen. Dazu gehören auch Informationen zu deinem Hardware-Modell und Betriebssystem, Batteriestand, Signalstärke, App-Version, Informationen zum Browser und Mobilfunknetz sowie zu der Verbindung, einschließlich Telefonnummer, Mobilfunk- oder Internetanbieter, Sprache und Zeitzone, IP-Adresse, Informationen zum Gerätebetrieb und Kennungen (einschließlich individueller IDs für Produkte von Facebook-Unternehmen […] Weiterlesen …
[…] tun. Das Buch »Künstliche Dummheit oder Wir amüsieren uns weiter« kann als kostenloses E-Book als PDF-Datei heruntergeladen werden:https://www. guetsel. de/download/kd. pdf … vor dem Download am besten den Browsercache löschen, damit keine alte Version neu heruntergeladen wird. Das Manuskript wird ständig überarbeitet und ergänzt, insofern ist die PDF-Datei nicht der Weisheit letzter Schluss. Einige ergänzende Artikel finden sich auch auf dieser Website. Einfach auf das Datum dieses Artikels […] Weiterlesen …
[…] nutzt oder auf sie zugreifst, erhebt Whatsapp geräte- und verbindungsspezifische Informationen. Dazu gehören auch Informationen zum Hardware-Modell und Betriebssystem, Batteriestand, Signalstärke, App-Version, Informationen zum Browser und Mobilfunknetz sowie zu der Verbindung, einschließlich Telefonnummer, Mobilfunk- oder Internetanbieter, Sprache und Zeitzone, IP-Adresse, Informationen zum Gerätebetrieb und Kennungen (einschließlich individueller IDs für Produkte von Facebook-Unternehmen, die […] Weiterlesen …
[…] fast jeder Website, die man besucht, werden kleine Datensätze im Browser auf dem Endgerät Gerät gespeichert. Man spricht von »Cookies«. Cookies können nützlich sein, wenn man mehrere Schritte auf einer Webseite vornimmt, zum Beispiel ein Produkt in den Warenkorb legt. Durch Cookies können Unternehmen allerdings auch das Surfverhalten der Besucher analysieren. Deswegen sollten nur temporäre Session-Cookies aktiviert werden und Cookies von Drittanbietern deaktiviert werden. »Unsere Seite nutzt […] Weiterlesen …
[…] Fristverlängerung muss der Bundesrat Ende Juni noch zustimmen. Verschiedene Wege zur Online-Steuererklärung Für den digitalen Weg zur Steuererklärung kann man zwischen mehreren Möglichkeiten wählen: über den Browser, mit einer Software zum Download oder über mobile Apps. Eine steigende Anzahl an kommerziellen Anbietern bringt derzeit Lösungen für die Online-Steuererklärung auf den Markt. Dabei setzen sie besonders auf Nutzerfreundlichkeit und geben zusätzlich Steuertipps. Die Kosten für das […] Weiterlesen …
[…] Zweitens: Wir brauchen Mittel, um die geltenden Verbraucher- und Datenschutzregeln auch durchzusetzen. Vernünftig ausgestattete Aufsichtsbehörden, schlagkräftige NGOs. Und drittens: Wir brauchen trotzdem den Willen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Es muss nicht sofort gleich um alles gehen. Aber kleine Schritte. Sich mal im Browser durch die Datenschutzeinstellungen klicken beispielsweise und dort alles an Tracking ausstellen, was ausstellbar ist. Das Schöne: Es dauert keine fünf Minuten […] Weiterlesen …
[…] mit dem Sustainable Computig Lab (CSL) der Wirtschaftuniversität Wien veröffentlichte NOYB einen Vorschlag für ein neues automatisches Browser-Signal, um Cookie-Banner endgültig abzuschaffen. »Advanced Data Protection Control« (ADPC) soll zeigen, dass eine nutzerfreundliche europäische Lösung für Datenschutzeinstellungen leicht umsetzbar ist. Cookie Banner für Nutzer und Unternehmen nervig. Cookie-Banner sind nicht nur oft rechtswidrig (wie unsere über 500 Beschwerden von vor zwei Wochen […] Weiterlesen …
[…] können zusätzlich in einer Chat-Funktion Fragen stellen, die im Rahmen der virtuellen Bürgerversammlung live beantwortet werden. Spezielle Software muss nicht installiert werden – die Zuschaltung kann zum Beispiel über die Webbrowser Google Chrome oder Mozilla Firefox erfolgen. Im Anschluss an diesen Termin besteht für die Öffentlichkeit weiterhin Gelegenheit, sich in einem transparenten Beteiligungsverfahren in die Planung einzubringen und Kommentare abzugeben. Das dafür vorgesehene […] Weiterlesen …
[…] genauso gut wie einfache und prüfen den Steuerbescheid auf etwaige Fehler. Für Arbeitnehmer mit einfacheren Steuerfällen gibt es besonders leicht bedienbare Lösungen. »Smartsteuer« läuft direkt im Browser. »Steuerbot« und »Taxfix« funktionieren zusätzlich als Apps für Tablet oder Smartphone. Weitere Informationen Ratgeber Steuererklärung: https://www. finanztip. de/steuererklaerung/Ratgeber Arbeitszimmer, Homeoffice-Pauschale: https://www. finanztip. de/haeusliches-arbeitszimmer/Ratgeber […] Weiterlesen …
[…] « Nutzung auf allen Endgeräten und bald auch in VR »SWR Virtuell« ist eine browserbasierte 3-D-Anwendung, die auf allen Endgeräten genutzt werden kann – ab Herbst 2021 auch in VR. Die Agentur ZReality bietet eine Content-Management-Cloud-Plattform, um Stories und Produkte im Web, in mobilen Apps und VR/AR-Anwendungen zu präsentieren. Sie hat die Räume nach Vorgaben des SWR gestaltet. Ein Virtual Designer konstruierte die Grundrisse und empfand die Materialien nach, die typisch für den SWR sind […] Weiterlesen …
[…] kennengelernt und ein Konto eingerichtet sowie E-Mails verschickt. Ebenso wird das Arbeiten mit dem Kalender aufgezeigt. Abschließend wird es einen Überblick über den Windows-10-App-Store, sowie den Internetbrowser Edge und Alternativen und den Schutz vor Schadsoftware und Sicherheitsmaßnahmen geben. Den Kursteilnehmenden steht während des Kurses ein PC zur Verfügung. Es kann aber auch das eigene Notebook mit Netzteil mitgebracht werden. Die Kursgebühr für dieses dreitägige Angebot beträgt 53 […] Weiterlesen …
[…] jedenfalls sehr ambitioniert. www. gt-suppenkueche. deGütersloher Tafel Die Website ist optisch schön, wirkt professionell und ist schnell und responsive. Ebenso inhaltsstark. Aber auch hier wieder das Problem mit Google Maps. Und auf den Inhaltsseiten sind die Kopfbilder zu flach. Sehr flach. Aber alles in allem ist sie professionell und klar. www. gueterslohertafel. deGütersloher Turnverein von 1879 Die Website ist schnell, responsive, farblich schlicht, aber ein wenig dadurch überfrachtet […] Weiterlesen …
[…] (fhb). Nach der Joggingstrecke die neue Bestzeit bei Facebook teilen – für viele Nutzerinnen und Nutzer von Fitness-Apps ganz normal. Über Apps, Smartphone und Internetbrowser übermitteln wir laufend zahlreiche Informationen über unser Leben. Neben IP-Adresse und Standortdaten verrät das Nutzungsverhalten auch persönliche Informationen wie Job, Herkunft oder politische Einstellung. Gemeinsam ergeben diese vermeintlich harmlosen Einzelinformationen ein nahezu gläsernes Bild von Nutzerinnen und […] Weiterlesen …
[…] München (ots) »Browser Ballett« – Satire in Serie (NDR) Neuer Titel, aber genauso böse wie früher. Als »Browser Ballett – Satire in Serie« meldet sich das Erfolgs-Format im neuen Gewand zurück. Nun als rasante Sitcom über den turbulenten Arbeitsalltag zweier Late-Night-Hosts. Da wäre zum einen der opportunistische Moderator Schlecky Silberstein, der sich endlich am Ziel seiner Träume sieht: Star einer Late-Night-Show im Hauptprogramm. Doch er hat die Rechnung ohne seine ambitionierte […] Weiterlesen …
[…] Mobilgerät mit der »Canon-Camera-Connect«-App oder mit der »Browser-Remote-Funktion« über eine Ethernet-Verbindung fernsteuern. Die »Browser-Remote-Funktion« war bereits bei der EOS-1D X Mark III besonders beliebt. Sie erlaubt die Kontrolle der Metadaten sowie das Betrachten und den Download von Bildern aus der Ferne. Darüber hinaus werden Anwender die »Canon Mobile File Transfer«-(»MFT«)-App verwenden können, um Fotos über ein Smartphone an FTP-, FTPS-, SFTP-Server zu übertragen. Zukünftige […] Weiterlesen …
[…] München (ots) Neuer Titel, aber genauso böse wie früher: Als »Browser Ballett – Satire in Serie« meldet sich das Erfolgs-Format im neuen Gewand zurück – als rasante Sitcom über den turbulenten Arbeitsalltag zweier Late-Night-Hosts, gespielt von Schlecky Silberstein und Luise von Finckh. Die Zuschauerinnen und Zuschauer folgen in den acht neuen Folgen einer völlig chaotischen TV-Redaktion hinter die Kulissen des Showbusiness und werden Zeuginnen und Zeugen von Skandalen, Verleumdungen und […] Weiterlesen …
[…] konkretisieren. In einzelnen Punkten bedarf es aus Sicht des »VZBV« allerdings dringend Anpassungen. Zum einen sollte das Messtool nicht nur softwarebasiert, sondern auch über den Browser und über WLAN zugänglich sein. Darüber hinaus ist eine Automatisierung der Messkampagne erforderlich, derzeit sind nur manuelle Messungen vorgesehen. Aus Verbrauchersicht sollte die Bedienoberfläche des Messtools so schlank und nutzerfreundlich wie möglich ausgestaltet werden, um die Nutzung nicht nur für […] Weiterlesen …
[…] dem Titel Zugang zu verschiedenen digitalen Inhalten wie zum Beispiel Bildern oder Videos zu erhalten. [Das ist aber keine richtige »Augmented Reality«, Anmerkung von Gütsel]Deichmann verwendet hierbei eine komplett browser-basierte Lösung, die keinen zusätzlichen Download einer App erforderlich macht. Mit der Smartphone-Kamera lassen sich über AR-Icons im Print-Prospekt zusätzliche Ansichten und weitere Farb-Varianten der abgebildeten Modelle sowie Informationen zu Produkt-Features abrufen. So […] Weiterlesen …
[…] bietet den Kunden die Möglichkeit, mit ihrem Smartphone über einen QR-Code auf dem Titel Zugang zu verschiedenen digitalen Inhalten wie zum Beispiel Bildern oder Videos zu erhalten. Deichmann verwendet hierbei eine komplett browser-basierte Lösung, die keinen zusätzlichen Download einer App erforderlich macht. Mit der Smartphone-Kamera lassen sich über AR-Icons im Print-Prospekt zusätzliche Ansichten und weitere Farb-Varianten der abgebildeten Modelle sowie Informationen zu Produkt-Features […] Weiterlesen …
[…] nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmenden können zusätzlich in einer Chat-Funktion Fragen stellen, die im Rahmen der virtuellen Bürgerversammlung live beantwortet werden. Spezielle Software muss nicht installiert werden - die Zuschaltung kann zum Beispiel über die Webbrowser »Google Chrome« oder »Mozilla Firefox« erfolgen. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung finden sich unterhttps://ge-komm-online. de/b/edu-xg2-bx5-n88 . Die Zuschaltung zur virtuellen Bürgerversammlung ist ab 16:45 Uhr […] Weiterlesen …
[…] 2016, sowie einen Internetbrowser. Der Kurs findet am 2. und 9. November 2021 von 17. 15 bis 20. 15 Uhr in der Volkshochschule statt und kostet 43 Euro. Eine Anmeldung vor Kursbeginn ist erforderlich. Seminar: Das Einmaleins der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen am 4. November 2021 Die Zinsen für Anleger befinden sich im Keller. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann damit kaum noch sein Geld vermehren. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Anlagemöglichkeiten zu […] Weiterlesen …
[…] nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmenden können zusätzlich in einer Chat-Funktion Fragen stellen, die im Rahmen der virtuellen Bürgerversammlung live beantwortet werden. Spezielle Software muss nicht installiert werden – die Zuschaltung kann zm Beispiel über die Webbrowser »Google Chrome« oder »Mozilla Firefox« erfolgen. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung finden sich unterhttps://ge-komm-online. de/b/edu-xg2-bx5-n88 . Die Zuschaltung zur virtuellen Bürgerversammlung ist ab 16. 45 Uhr […] Weiterlesen …
[…] Satellit oder Antenne erfolgt - dank dem integrierten HD-Triple Tuner sind die Modelle für alle Empfangswege gewappnet. Mit HbbTV und den Mediatheken der Fernsehsender, beliebten Streaming-Angeboten wie Netflix, »Amazon Prime Video« oder »YouTube« sowie zahlreichen Apps genießt der Zuschauer ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot. Per Webbrowser ruft er zusammen mit der Familie interessante Seiten wie beispielsweise Reiseangebote aus dem Internet auf und schaut sie auf dem großen […] Weiterlesen …