[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] weiterlesen …
[…] Osteopathie Osteopathie versteht sich als »sanfte Heilung durch die Hände« des Therapeuten und wird vornehmlich bei Säuglingen und Kleinkindern angewandt. Grundsätzlich eignet sich das Verfahren zur Anwendung bei allen Funktionsstörungen des Körpers, unabhängig vom Alter des Patienten: Jedes lebende Gewebe kann osteopathisch behandelt werden. Therapiefähig sind dabei unter anderem vielfältige, auch chronische Verspannungen und Verletzungen des Skeletts und der dazugehörigen Muskeln und Bänder […] weiterlesen …
[…] Synthese aus klassischem »Schanigarten-Flair« (Schanigarten: ostösterr. für kleiner Garten vor dem Lokal für die Bewirtung im Freien; Quelle: Duden) und Anforderungen unserer Zeit: Hochwertige Materialien in Verbindung mit funktioneller Ergonomie. Gestelle aus Flach- beziehungsweise Rundstahl, klappbar, verzinkt und pulverbeschichtet. Zusätzlichen Schutz bieten Nylon-Bodengleiter. Erhältlich bei PRO OBJEKT, Blessenstätte 14 […] weiterlesen …
[…] Dirk van der Veen, Stürmerstar beim FCG 2000, Vibac Quach, Inhaber des Asia-Restaurants »Kawayan« und Hua Wang trafen sich zum Kochduell – daraus wurde ein Wok-Duell. Hua Wang zauberte in Minutenschnelle ein leckeres Gericht aus Hühnerfleisch mit verschiedenen Gemüsen, Dirk van der Veen kreierte im direkten Anschluss pikantes Schweinefleisch, ebenfalls mit frischem Gemüse. Beide Gerichte sind besonders für den Sommer zu empfehlen, sie sind sehr leicht und vitaminreich. Überhaupt geht die […] weiterlesen …
[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] esse fast garnichts und nehme trotzdem nicht ab« – »mein Mann hat mich als Zeuge zum Arzt begeleitet, weil der mir nicht glauben will, dass ich kaum etwas esse und trotzdem so dramatisch zunehme« – »die Ernährungsberaterin hat meiner Tochter angeraten, doch einfach die Chipstüten zuzulassen, dann würde das mit dem Abnehmen schon klappen – das Problem ist, meine Tochter isst keine Süßigkeiten und Chips schon garnicht. Sie ernährt sich eher karg, um nicht zuzunehmen«. »Diese und viele andere […] weiterlesen …
[…] Freitag, 28. September, und am Samstag, 29. September, veranstaltet das Autohaus Hentze bei Porta wieder die große »Boxenstopp-Aktion«. Die Erstauflage der Aktion vor einigen Jahren auf dem Marktkauf-Parkplatz hatte bereits für Furore gesorgt. Die Autos wurden in der Hentze-Box nicht nur kostenlos ausgesaugt, sondern auch technisch durchgecheckt und die Fahrerinnen und Fahrer auf eventuelle Schäden hingewiesen und Reparaturempfehlungen gegeben. Der Ölstand des Motors wurde geprüft, der Motor […] weiterlesen …
[…] Herz pumpt täglich etwa 7. 200 Liter Blut durch unseren Körper. Um diese Arbeit leisten zu können, muss das Herz selbst über die Herzkranzgefäße ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Aber was passiert, wenn diese verengt sind und das Blut nicht mehr ungehindert fließen kann? Die Herzwoche 2012 befasst sich mit genau dieser Thematik und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Herz in Gefahr – Koronare Herzerkrankungen erkennen und bekämpfen«. Darüber informieren die AOK in […] weiterlesen …
[…] wenn ich wenig esse, nehme ich einfach nicht ab. Es muss am Stoffwechsel liegen. « Diesen Satz hört man häufig von Menschen, denen es schwer fällt, ihr Gewicht zu halten oder zu reduzieren. Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass es nicht darauf ankommt, wieviel man isst, sondern was man isst. Viele Menschen essen von den Lebensmitteln zuwenig, die ihre Drüsen brauchen, um die entscheidenden Hormone in richtiger Menge zu produzieren. Die Folge ist ein träger Stoffwechsel mit Gewichtszunahme […] weiterlesen …
[…] der Blessenstätte 26 haben jetzt Ümit und sein Team »Ümit’s Pizza & Döner« eröffnet. In dem sauberen Lokal werden frisch zubereitete, türkische Spezialitäten wie Döner Kebap, Lahmacun, Pide, Salate und Steinofenpizza serviert – das Brot wird übrigens im Haus selbst gebacken. »Wir haben lieber weniger Gerichte auf der Speisekarte, dafür mit hoher Qualität«, verspricht Ümit. Alle Speisen werden ab einem Bestellwert von zehn Euro für einen Euro Lieferkosten auch nach Hause geliefert, ab 20 Euro […] weiterlesen …
[…] Ümit ausgezeichnetÜmit’s Pizza Döner an der Blessenstätte wurde jetzt von der Frink Business GmbH nach dem BQ-Standard »CSC« beim City-Shopping-Check als »kundenorientiertes und serviceorientiertes Restaurant 2014« ausgezeichnet. Bewertet wurden äußere Darstellung, Erreichbarkeit und Umfeld, Begrüßung und Empfang, Ermittlung der Kundenwünsche, Produktberatung und Produktinformation, Warenpräsentation sowie Kundenorientierung. Seit 2010 sorgen Ümit und sein Team an der Blessenstätte für leckere […] weiterlesen …
[…] EMS-Training bezeichnet man grundsätzlich eine Stimulation der Muskulatur durch elektrische Impulse«, erklärt Kristin Thews, Personal Trainerin von Body Intense. »Die Effektivität und Wirkungsweise hat nicht nur den Spitzensport überzeugt, sondern wurde auch in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. 20 Minuten pro Woche reichen oft aus, um einen hervorragenden Trainingsreiz zu setzen. «Durch das Tragen einer komfortablen Weste werden alle großen Muskelgruppen, aber auch kleinere […] weiterlesen …
[…] diesem Jahr finden die Gütersloher Aktionswochen gegen Rassismus vom 15. bis 29. März das dritte Mal unter dem Motto »Gütersloh für alle!« statt. Insgesamt 15 verschiedene Akteure sind mit Workshops, Fachvorträgen sowie Kunst- und Kulturangeboten beteiligt, die die Möglichkeit bieten, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Schirmherr der Gütersloher Aktionswochen gegen Rassismus ist auch diesmal Bürgermeister Henning Schulz. »Natürlich habe ich die […] weiterlesen …
[…] Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im unmittelbaren Innenstadtbereich von Gütersloh wird bis zum 18. April verlängert. Die Stadt Gütersloh hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die an die am 28. März auslaufende Verfügung anschließt. Der Bereich, in dem die Alltagsmaske im öffentlichen Raum getragen werden muss, wird von folgenden Straßen begrenzt: Schulstraße, Strengerstraße, Kaiserstraße, Kökerstraße, Berliner Straße, Blessenstätte, Feldstraße, Königstraße und Moltkestraße […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im unmittelbaren Innenstadtbereich von Gütersloh wird bis zum 30. Mai verlängert. Die Stadt Gütersloh hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die an die am 9. Mai auslaufende Verfügung anschließt. Der Bereich, in dem die Alltagsmaske im öffentlichen Raum getragen werden muss, wird von folgenden Straßen begrenzt: Berliner Straße, Blessenstätte, Feldstraße, Königstraße, Moltkestraße, Schulstraße, Berliner Straße einschließlich […] weiterlesen …
[…] (gpr). Seit 2015 finden die »Aktionstage für Vielfalt« rund um den 17. Mai in Gütersloh statt. Sie befassen sich in unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen mit den Themen der sexuellen, geschlechtlichen und emotionalen Selbstbestimmung, dem Kampf gegen Stigmatisierung, Ablehnung und Queerfeindlichkeit sowie mit Fragen der Sichtbarkeit von homo-, bisexuellen, »trans«-, »inter«- Menschen in Gütersloh. Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus dem […] weiterlesen …
[…] Endlich mal wieder live plaudern über Bücher und Hörbücher? Alle Gütersloher sind zu »WortReich« – dem (Hör-)Buch-Talk der Stadtbibliothek Gütersloh digital und live eingeladen. Eigene Empfehlungen, für die maximal fünf Minuten zur Verfügung stehen, sind herzlich willkommen – bitte per E-Mail anmelden bei Franziska Huhnke. Die Veranstaltung findet ohne Anmeldung und Registrierung über Zoom statt. Stadtbibliothek Gütersloh GmbH Blessenstätte 1 33330 Gütersloh Telefon (05241) 2118060 […] weiterlesen …
[…] der Blessenstätte 37 hat jetzt das Casa Romano eröffnet und bietet dort mediterrane Feinkost an – leckere Spezialitäten aus Portugal und Spanien, darunter Wein, Bier, Sekt, Likör, Fisch, Käse, Wurst und vieles mehr …Jetzt gibt es auch Terrakotta-Kochtöpfe, Kelche, Weingefäße und Deko-Artikel im Sortiment bei Casa Romano an der Blessenstätte. Außerdem Leckere Spezialitäten aus Spanien und Portugal: Die weltberühmten »Churros« und die superleckeren Sahnetörtchen »Pastéis de Nata«. Churros sind […] weiterlesen …
[…] Teilhabe für alle – dieses Ziel verfolgt die Stadt Gütersloh mit ihren Kooperationspartnern am »Digitaltag der Möglichkeiten 2021« mit einem vielfältigen Mitmach- und Informationsprogramm. Alle Generationen finden am Freitag, 18. Juni 2021, virtuell und in der Stadtbibliothek Gütersloh vor Ort attraktive Angebote zum Spielen, Informieren und Austauschen. Das Programm reicht von Spiele-Programmier-Workshops, über Streaming-Veranstaltungen, virtuelle und analoge Austausch-Möglichkeiten zu […] weiterlesen …
[…] Bei Miran Pizza Döner kann man Pide, Lahmacun, Pizzabrötchen, Pizza, vegetarische Gerichte, Schnitzel, Imbiss, Döner … total frisch zubereitet bestellen. Natürlich kannt man in dem Online-Shop unter zahlreichen Gerichten beem Pizzaservice Miran Pizza Döner online ordern. In der Speisekarte gibt es 118 frisch zubereitete Gerichte, unter anderem gemischten Salat, Pizzabrötchen mit Weichkäse, Pizza Brokkoli, Zwei-Geflügel-Bratwurst, Pizza mit Champignons, Pizza mit Meeresfrüchten, Döner Dürüm […] weiterlesen …
[…] (FK) Am Dienstag, 27. Juli 2021, führte die Polizei Gütersloh Verkehrskontrollen im Rahmen der Aktion »Radschlag« an verschiedenen Örtlichkeiten in Gütersloh durch. Insgesamt zeigten sich die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kontrollen sehr verständnisvoll und fanden teilweise lobende Worte. Sie stellten den Polizistinnen und Polizisten einige interessierte Fragen und zeigten damit, dass sich viele Menschen im Kreis Gütersloh mit ihrem eigenen Fahrverhalten auseinandersetzen und somit zu […] weiterlesen …
[…] Michel Niggemann, 30 Jahre alt, aktiv bei der »Seebrücke Gütersloh«: »Noch immer sterben viele Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer. Wir dürfen die geflüchteten Menschen nicht vergessen. Ich bin gerne Teil der Menschenkette am 18. September 2021 in Gütersloh!«Die Gütersloher Gruppe der »Aktion Seebrücke« will auf das Sterben von Geflüchteten Menschen im Mittelmeer aufmerksam machen. Daher soll sich am Samstag, 18. September 2021, von 12 bis 12. 30 Uhr eine Menschenkette zwischen der […] weiterlesen …
[…] Nach längerer Corona-bedingter Pause findet am Dienstag, 7. September 2021, von 15 Uhr bis 16 Uhr wieder eine Sprechstunde des Gütersloher Seniorenbeirats im Ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek Gütersloh an der Blessenstätte 1 statt. Der Seniorenbeirat weist darauf hin, dass in der Bibliothek Maskenpflicht gilt, am Arbeitsplatz beziehungsweise Tisch jedoch nicht. Besucher der Sprechstunde müssen sich außerdem am Eingang registrieren, möglich per Zettel, die App »Herein« oder die […] weiterlesen …