[…] statt Fallschirme? Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit? Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet? Auf den meisten Verbrauchsgütern steht »Hier Öffnen«. Was schreibt das Protokoll vor, wenn dort stehen würde: »Woanders öffnen«? Wenn die sogenannte »Black Box« eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material? Was ist hier eigentlich los? […] Weiterlesen …
[…] das Hotel-Restaurant Appelbaum das erste Casino-Dinner in Gütersloh. Serviert wurden ein Flying-Dinner mit Shrimps-Salat, Spargelparfait, Lachsmousse und Teufelssalat, eine Rahmsuppe von frischem Bärlauch mit Croûtons, eine Barbarie-Entenbrust in Rotweinjus auf Spitzkohl mit Kartoffelgratin und ein Dessert-Buffet. Die zahlreichen Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Close-up-Magie, Smalltalk an den Spieltischen und viel Spaß beim Spielen am Roulette, beim Black Jack und beim Pokern […] Weiterlesen …
[…] 26. SEPTEMBER High Energy Party – alle Energy Longdrinks die ganze Nacht für zwei EuroDONNERSTAG, 2. OKTOBERR?n?B Millenium-Party, live on stage: Frankreichs No. 1 DJ-Team DJ Said und DJ Nass-R (Hit-Single: Imajeen)MEGA-PARCParty auf mehr als 1. 400 Quadratmetern und zwei Musikbereichen – Megahall (Dance, House, Trend) und Megafun (R?n?B, Latino, Black-Music, Charts)RAUCHEN ERLAUBTRaucher- und NichtraucherzonenQUIK PIZZAFür den kleinen Hunger zwischendurchFotos vom 12. 9. 2008 [ weiter . .. ] […] Weiterlesen …
[…] und sonstigen Veranstaltungen auf. Zahlreichen Güterslohern ist er bereits von seinem Auftritt bei »Freitag18« auf dem Dreiecksplatz bekannt. Zum Repertoire des begabten Musikers gehören Stücke von den Beatles, Billy Joel, Billy Ocean, Black, Bon Jovi, Depeche Mode, Elton John, Genesis, George Michael, Glen Medeiros, Jermain Jackson & Pia Zadora, John Miles, Level 42, Lionel Richie, Marillion, Reo Speedwagon, Richard Marx, Robbie Williams, Simply Red, Spandau Ballet, Sting, Tears […] Weiterlesen …
[…] einen Vorteil zu verschaffen. Wir verraten, ob Kartenzählen funktioniert. Geld verdienen mit Kartenzählen – möglich oder nicht? Kartenzählen wird am häufigsten als eine Strategie für Blackjack diskutiert, die Spielern einen Vorteil verschaffen soll. Man muss bei Kartenspielen in einem Casino bedenken, dass es immer einen Hausvorteil gibt. Das bedeutet, dass man gegen das Casino spielt und es standardmäßig einen Vorteil hat. Letztlich möchte das jeweilige Casino Geld verdienen. Diesen […] Weiterlesen …
[…] Sie gegen den Dealer antreten. Es ist wichtig, die Spielregeln zu kennen, einschließlich der Anzahl der Karten. Sobald Sie eine Strategie haben, können Sie um echtes Geld spielen. Wenn Sie jedoch neu im Spiel sind, ist es am besten, zuerst mit kostenlosen Spielen zu beginnen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sie üben können, während Sie die Regeln lernen. Es gibt einige Grundstrategien, dieIhre Chancen erhöhen können, wenn sie richtig eingesetzt werden. Einige Spieler versuchen sich an ihre […] Weiterlesen …
[…] Die Modelle mit der Bezeichnung CM7 bereiten bis zu 20 Getränkespezialitäten zu, darunter auch Teevariationen. Das Topmodell CM7500 entkalkt zudem selbstständig. Miele stellt die neuen Kaffeemaschinen erstmals zur IFA in Berlin vor. »Long black«, »Flat white«, »Espresso macchiato« und vieles mehr – bei der Auswahl der Kaffeespezialitäten dürfen sich Liebhaber der schwarzen Bohne wie beim Barista fühlen. Allein für die Kaffeezubereitung stehen 16 Variationen zur Auswahl. Und wenn es […] Weiterlesen …
[…] passenden Rahmen dafür. Die Plattenteller dreht DJ Volker Kruse (bekannt aus Steinhagen) und er hat alle legendären Rocksongs auf der Playlist. Es erwarten Euch Platten von:Accept, AC/DC, Aerosmith, Alice Cooper, Bachman-Turner Overdrive, Black Sabbath, Blue Öyster Cult, Bon Jovi, Creator, Deep Purple, Def Leppard, Dire Straits, Doro Pesch, Guns N‘ Roses, Helloween, Iron Maiden, Jethro Tull, Judas Priest, Kiss, Krokus, Led Zeppelin, Marillion, Meat Loaf, Metallica, Motörhead, Mötley Crüe, Pink […] Weiterlesen …
[…] in Eschwege. Bei den Adults konnte das Duo »Herosqat« gegen das Duo »Last Action Heros« punkten. Bei den Crews überzeugten die Kids »Hey Beats« aus Lemgo, bei den Junioren die Crew »Nextstep« aus Hannover und bei den Adults die »Blackout Crew« aus Lippstadt. Damit war das Debüt, die Erste Deutsche SDF Meisterschaft im Breakdance äußerst gelungen. Die 2. Deutsche Meisterschaft ist bereits für den 1. April 2017 geplant. Sie wird wieder von der Tanzschule Stüwe-Weissenberg organisiert und […] Weiterlesen …
[…] In vielleicht technischer Hinsicht ist es angelehnt an Battlestar Galactica – neue Version. Harald Kaup ist in Essen geboren und wohnt in Gütersloh-Avenwedde. Seit 2011 hat er 15 Bücher herausgebracht. Dabei gibt es zwei Zeitlinien: Einmal die Black-Eye-Reihe mit Beginn des Jahres 2014 und die Neuland-Saga ab 2120. Die beiden Linien verschmelzen im Jahre 2130 miteinander. Die Black-Eye-Reihe mit vier Bänden beginnt außergewöhnlich bodenständig im Ruhgebiet mit einem arbeitslosen Hartz […] Weiterlesen …
[…] dem MBB Bo-105 einer der wenigen Helikopter der voll kunstflugtauglich ist und dank seines starren Rotorkopfes Loopings und Rollen fliegen kann. Die britischen Streitkräfte besaßen bis 2012 sogar ein Kunstflugteam die »Blue Eagles« und später »Black Cats« mit vier Maschinen dieses Typs. Viele britische Hubschrauber Modelle aus dem Hause Westland (heute Leonardo) sind nach einem Raubtier benannt. Wie auch bei seinem Nachfolger dem Wildcat (Wildkatze) oder dem Puma, verdeutlichen die Namen die […] Weiterlesen …
[…] bieten das Bürger- und Jugendhaus »Der Bahnhof«, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, die Mobile Jugendarbeit Stadt Gütersloh, das Jugendhaus Don Bosco, die Evangelische Jugend Friedrichsdorf, die Jugendfreizeitstätte »Black Star«, der Jugendtreff Isselhorst und das Bürgerzentrum Blankenhagen ein vielfältiges Programm an Ausflügen und Aktionen rund um Gütersloh an. »Die einzelnen Jugendeinrichtungen sind mittlerweile so routiniert in der Abstimmung ihres gemeinsamen Sommerferienprogramms […] Weiterlesen …
[…] kennt das nicht? Nervosität, Prüfungs- und Versagensangst, Konzentrationsschwäche oder ein totaler Blackout in der Prüfung. Gerhild Schnittker, zertifizierter IPE Coach, sagt: »Schluss damit!« In Ihrem Kurs bekommen die Teilnehmer ein paar Methoden an die Hand, so dass ihnen Lernen zukünftig leichter fällt. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab zehn Jahren und findet in den Herbstferien statt: Montag, 14. Oktober, bis Mittwoch, 16. Oktober 2019, jeweils von 15 bis 18 Uhr im […] Weiterlesen …
[…] gespielt werden. Spieler können somit selbst entscheiden, um welche Beträge sie spielen wollen. Sie haben jedoch zugleich auch die Möglichkeit, sich Limits für ihre Einzahlungen und Einsätze zu setzen. Alle Spiele können zudem mobil auf dem Handy gespielt werden. Für viele Spiele gibt es auch eine Demoversion zum kostenlosen Spielen. Wer sich neu im Bitcoin Casino anmeldet, kann sich einen Bonus zum Start holen und so mit einem höheren Startguthaben sowie mit Freispielen beginnen. Regelmäßig […] Weiterlesen …
[…] Die üblichen Argumente sind nun hinlänglich bekannt, bisher haben Maßnahmen wie Events wenn überhaupt nur kurzfristig und punktuell funktioniert – eine Trendwende ließ sich nicht herbeiführen. An verkaufsoffenen Sonntagen oder »Black Fridays« spielen alle Contra-Argumente wie vermeintlich mangelnde Attraktivität der Gütsler Innenstadt oder vermeintlichnmangelnde Parkmöglichkeiten plötzlich keine Rolle mehr. Die Stadt ist dann voll. Aber im Kern haben wir es damit zu tun, dass das relativ neue […] Weiterlesen …
[…] für Idioten gemacht, es produziert sie«. Und womöglich gilt für das Internet als Medium ähnliches wie für das Fernsehen. Ein Psychologe sagte, Fernsehen sei für das Gehirn im Grunde genommen das gleiche, wie das Anstarren einer weißen Wand. Manche sprechen zu Recht von »White Noise«, von »Weißem Rauschen«. Ein Thema, das eine eigene Betrachtung wert ist. Passend zu diesem Thema hat der Youtube-Algorithmus Schachvideos gesperrt, weil die Schlüsselwörter »white«, »black« und »attack« darin […] Weiterlesen …
[…] Großteil des Umgangs damit krankt daran, dass das Medium die Botschaft (besser: die Metapher) ist. So ist beispielsweise eine der schärfsten und kritischsten Aussagen zu dem Thema das Lied »War Pigs« von Black Sabbath. Aber das ist ja nur dumme Rockmusik, die man nicht ernstnehmen muss. Fans hören sich das an, weil sie die Musik gut finden. Ein gutes Beispiel ist auch das Lied »Bella Ciao«, das mittlerweile zum Popsong verkommen ist. Viele würden sich im Grab umdrehen. Filme oder […] Weiterlesen …
[…] Jair Bolsonaro in Brasilien und Ministerpräsident Janez Janša in Slowenien. In den USA schlug die aggressive Atmosphäre in nie dagewesenem Ausmaß in Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten um, vor allem im Umfeld der Black-Lives-Matter-Proteste. Auch in anderen Ländern kam es im Zusammenhang mit Demonstrationen zu Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten, so etwa in Deutschland, Frankreich, Haiti, Chile und Kirgistan. Länder wie Mexiko und Honduras, aber auch Afghanistan und der Irak […] Weiterlesen …
[…] ihn dabei. Zudem sollen er und seine Kollegin Nyla Harper (Mekia Kox) in ihrem neuen Bezirk das Ansehen der Polizei verbessern, denn ihre Dienststelle hat ein Rassismusproblem. Die neue Staffel greift aktuelle Themen wie die „Black Lives Matter“-Bewegung, Polizeigewalt und Rassismus auf und beschönigt dabei nichts. Dafür arbeiteten die Macher mit Bürgerrechts-NGOs zusammen. Auch „The Rookie“ beruht auf wahren Begebenheiten. Ab dem 21. Mai stehen MagentaTV-Kunden wöchentlich neue Folgen der […] Weiterlesen …
[…] ist eine »Groteske« eine serifenlose Linearantiqua, während eine Times eine Barock-Antiqua ist. Mit Serifen (das sind die kleinen »Häkchen« an den Buchstaben). Die »Hohlräume« in Buchstaben (beispielsweise das »Loch« beim »O«) heißen »Punzen«. Man mischt beispielsweise keine Arial mit einer Helvetica oder einer Futura. Das ist eine Grundregel: Man mischt niemals Schriftarten derselben Schriftgruppe. Die Berufe Nicht umsonst waren Schriftsetzer und Lithographen früher Lehrberufe, bei denen man […] Weiterlesen …
[…] zugute. Alle weiteren Infos und Neuigkeiten unter einerkommt. de. einerkommt Hier schon einmal ein Riesen-Dankeschön an die Partnerfirmen: Astra, Die Hamburger Morgenpost, Die Zeit, NDR 90,3, Hamburg Journal, Hamburg 2, WALL, Rock Antenne Hamburg, Stern, Hamburger Abendblatt, Asklepios, 917XFM, new business, Radio Hamburg, hamburg. de, Welt am Sonntag, Behörde für Kultur und Medien und Black Peach Media. »Hamburgs Kultur können wir nur gemeinsam retten. Einer kommt, alle machen mit. « […] Weiterlesen …
[…] erstmals die bisher unbekannten Blätter Osens. Sie bereichern unser Verständnis der Wiener Moderne und ihrer Kunstpraxis, die eng mit der Kultur der klinischen Medizin als patientenbezogene Praxis der Heilkunde verwoben war. Gemma Blackshaw und Verena Gamper, Kuratorinnen der AusstellungDie Patient*innendarstellungen von Osen entstanden vermutlich im Auftrag des in Wien tätigen Mediziners Stefan Jellinek, der seinen wissenschaftlichen Schwerpunkt ab den späten 1890er-Jahren auf die Erforschung […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh (sr). Die leerstehende Baumhüter-Industriehalle in Rheda-Wiedenbrück verwandelte sich am Wochenende in ein Filmset. Im Mittelpunkt der Handlung standen 60 angehende Tischlergesellen und -gesellinnen, die ihre Gesellenstücke im Rahmen des jährlichen Tischler-Wettbewerbes »Die Gute Form« präsentierten. Eine Jury aus Fachkundigen, Architekten, Designern und einem Vertreter der Volksbank Bielefeld-Gütersloh bewertete die Werke nach gestalterischen Gesichtspunkten: Kreativität, Design und […] Weiterlesen …
[…] am Europäischen Diversity Monat sowie am Deutschen Diversity-Tag selbst teil und setzt durch eine Vielzahl an Programmspecials ein Zeichen für Diversity und Inclusion. Etwa mit dem Pop-up Channel »Wir sind bunt« vom 17. bis 23. Mai oder mit dem »Black Stories Day« am 25. Mai auf Sky Cinema Special. Und am deutschen Diversity Tag am 18. Mai dreht sich auch auf dem Nachrichtensender Sky Sport News alles um das Thema Diversität. Pop-up Channel »Wir sind bunt« Eine Woche lang steht vom 17. bis 23 […] Weiterlesen …
[…] und Protestzeichen. Geschaffen im Geiste der Empörung, die viele im Jahr 2020 – einem Jahr beispielloser Umwälzungen – empfanden, spielt die Serie mit der Ästhetik des Protests und dem Drang nach Gerechtigkeit, der durch Bewegungen wie »Black Lives Matter« und »MeToo« sichtbar wird. Die Zeichnungen selbst bilden schwarze, dunkelgraue und rosafarbene, nebulöse Landschaften, in denen sich Motive aus Maschendraht, Ketten und Textzeilen abzeichnen. Im Kontrast zu diesem unbestimmten Hintergrund […] Weiterlesen …