[…] Grundstück mit einer Fläche von rund 9. 400 Quadratmetern befindet sich an der Neuen- kirchener Straße zwischen der Dalkestraße und der Straße Am Bachschemm in Gütersloh in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und dem Stadtpark. Die Anlage des heutigen Wohnparks Dr. Murken umfasst die Pflege und Betreuung von 133 Menschen aller Pflegestufen in zwei Baukörpern, dem Haus 1 und Haus 3. Geprägt wird das Objekt durch die 1922 errichtete Villa, die heute die Verwaltung und das »Café Villa Murken« […] weiterlesen …
[…] Drei an der A2« – unter diesem Motto, ins Bild gesetzt durch drei Blüten am Wegesrand, starten der Botanische Garten Gütersloh, die Flora Westfalica Rheda-Wiedenbrück und das Forum Oelde eine gemeinsame Werbeoffensive für die Schönheiten und Angebote ihrer Parks und Gärten. Mit einer Informationsbroschüre, redaktionellen Beiträgen, ganzseitigen Anzeigen in heimischen Tageszeitungen und Präsenz bei Veranstaltungen wollen die drei Städte nicht zuletzt den Besucherstrom über Regionsgrenzen hinweg […] weiterlesen …
[…] Pflege WG Isselhorst eingeweiht So voll war der Speiseraum der noch jungen Pflege-Wohngemeinschaft Isselhorst der Diakonie Gütersloh wohl noch nie: Rund 70 Mieter, Angehörige und Mitarbeitende haben dort am Freitag die Einsegnung der WG gefeiert. Zu essen gab es reichlich: Am Vortag hatten die Bewohner gemeinsam mit den Mitarbeitern fleißig gebacken – der erste Großeinsatz in der Gemeinschaftsküche. Derzeit leben 18 Senioren mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Krankheiten in dem neuen […] weiterlesen …
[…] der aktuellen Medienberichterstattung um betrügerische ambulante Pflegedienste stellen sich viele Versicherte nun die Frage, woran sie einen guten ambulanten Pflegedienst oder eine qualitativ hochwertige stationäre Pflegeeinrichtung erkennen können. Die Zahl der Anbieter ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die Einrichtungen werben mit modernem Wohnambiente, individuellen Betreuungskonzepten und zuvorkommendem Pflegepersonal. Da fällt es schwer, aus dem vielfältigen Angebot eine […] weiterlesen …
[…] und Wanderfreunde aufgepasst: Die pro Wirtschaft GT GmbH bietet in Zusammenarbeit mit den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Gütersloh die Broschüre »Ziehen Sie doch mal wieder Kreise« an und präsentiert darin 13 thematische Wander- und Radwanderrouten durch den Kreis Gütersloh. Die angebotenen Routen sind so facettenreich wie der Kreis selbst: mal hügelig, manche auch etwas steiler, andere eher idyllisch und natürlich bequem zu radeln. Für ein sorgenfreies Radelvergnügen sorgt eine […] weiterlesen …
[…] Im April startete Bertelsmann das Flüchtlingsprojekt »Be Welcome«; um elf jungen Flüchtlingen eine Perspektive auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Nach 100 Tagen sind die acht jungen Männer und drei Frauen ihrem Ziel nähergekommen. Die Stimmung ist die einer normalen Schulklasse in der Pause: Die jungen Frauen und Männer lachen, unterhalten sich und feuern sich beim Wikingerschach in einem Gütersloher Park an. Die gute Laune ist aber keine Selbstverständlichkeit: Alle kommen aus […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Wohin mit den Abfällen?«: So heißt eine Reihe von Info-Faltblättern der Abfallberatung für Haushalte des städtischen Fachbereiches Umweltschutz. Bislang standen die Faltblätter den Bürgern in deutscher, bulgarischer und rumänischer Sprache zur Verfügung. Jetzt wurde das Angebot um eine häufig gesprochene Sprache erweitert: Arabisch. Was darf in die Restmülltonne? Wohin gehören Speisereste? In welcher Tonne entsorge ich Zigarettenkippen? Und was darf ich für den Sperrmüll anmelden? Auf […] weiterlesen …
[…] wollten die Kinder aus dem Sankt-Elisabeth-Kindergarten die Bewohner des Kursana-Domizils Gütersloh mit Frühlingsliedern erfreuen. Aber im Foyer wartete auf die Kleinen vorher eine besondere Überraschung – frisch geschlüpfte Küken. Diese Idee kam bei den Bewohnern des Kursana-Domizils Gütersloh besonders gut an. Wohnbereichsleiter Viktor Ginter hatte nämlich im Foyer des Hauses einen Brutkasten mit 14 Eiern aufgestellt. Gespannt konnten die Senioren beobachten, wie innerhalb von 24 Stunden die […] weiterlesen …
[…] Kilian, Direktor im Kursana Domizil Gütersloh über Berufschancen in der AltenpflegeDer Pflegenotstand sei ein Märchen, behaupten Sie. Warum?Weil man nicht alles schlechtreden darf. Wir haben zum Beispiel die Pflegereform genutzt, um neue Mitarbeiter einzustellen. Bei uns hier im Kursana Domizil Gütersloh sind das seit 2015 insgesamt fünf neue Betreuungskräfte. Bei den knapp 100 Kursana-Häusern in Deutschland gibt es mehr als 350 neue Mitarbeiter. Was sind »Betreuungskräfte«?Korrekterweise […] weiterlesen …
[…] im Kursana Domizil Gütersloh. Und worauf freuen sich die Senioren am meisten? »Auf interessante Tiere und leckeren Kuchen« war die einhellige Antwort. Diese Wünsche sollten leicht erfüllt werden. Diesmal brachte ein Bus die Bewohnern und Kursana-Mitarbeiter zum »Tierpark Nadermann«. »Chefin« Marlies Nadermann ließ es sich nicht nehmen, die große Seniorengruppe selbst durch den Park zu führen. Und da gab es große und kleine Tiere zu sehen. Tiger und Löwen, Schildkröten und Stachelschweine. Die […] weiterlesen …
[…] Vogelfänger bin ich ja« – als Wilfried Kruse die berühmte Arie des Papageno aus Mozarts »Zauberflöte« anstimmte, summten die zahlreichen Besucher im Garten des Kursana Domizils Gütersloh die bekannte Melodie mit. »Beim Sommerabend mit Operette« weckte der Sänger mit alten Liedern so manche Erinnerung bei den Bewohnern und Gästen. Mit einem Glas Sekt waren die Besucher auf den musikalischen Abend eingestimmt worden. Wilfried Kruse animierte das Publikum zum Mitschunkeln und überraschte […] weiterlesen …
[…] Freitag, 8. September 2017, lud die Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gem. GmbH zur offiziellen Eröffnung der neuen Kita »Falkenrecks Heide« in Sundern ein. Kolping Akademie-Leiterin Andrea Künzel, Kita-Leiterin Ina Ammon und ihr Team freuten sich über zahlreiche Gäste, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Paskarbies, Ingrid Hollenhorst, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Gütersloh, Aufsichtsratsmitglied des Kolping-Bildungswerkes Paderborn gGmbH […] weiterlesen …
[…] Jakobi war bis zu seiner Pensionierung Direktor des Kursana-Domizils Gütersloh. Auch über seine aktive Zeit hinaus bleibt er der Einrichtung als Musikexperte verbunden. Einmal im Monat treffen sich interessierte Bewohnerinnen und Bewohner des Domizils unter seiner Leitung, um gemeinsam Werke der klassischen Musik zu hören. Und um sich anschließend über das Gehörte und Erlebte auszutauschen. »Wir hören« heißt die beliebte Reihe, zu der sich am 15. Februar wieder viele Musikfreunde […] weiterlesen …
[…] einem Jahr – im Sommer 2017 – ging das Caritas-Haus Gütersloh mit seiner Tagespflege und den beiden Senioren-Wohngemeinschaften an den Start. Dieses Jubiläum möchte der Caritasverband für den Kreis Gütersloh mit Interessierten, Bewohnern, Tagesgästen und Angehörigen feiern. Die Caritas lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. September 2018, ab 10 Uhr. Das Team um Sarah Gerdhenrich (Tagespflege) und Katharina Bach (Wohngemeinschaften) hat ein buntes Programm vorbereitet. Es gibt […] weiterlesen …
[…] einst die evangelische Trinitatiskirche stand, betraten Silke Stitz und ihr Team von der Diakonie Gütersloh vor zehn Jahren Neu- land. Nach langem Umbau eröffneten sie am Brockweg 94 eine Pflegewohngemeinschaft für 17 Seniorinnen und Senioren mit Demenz. Das WG-Konzept war damals etwas Neues. Heute stellt die Einrichtungsleiterin fest: »Was mit einer Portion Mut begann, ist zur Erfolgsgeschichte geworden. «Gerda Geißler war eine Bewohnerin der ersten Stunde in der Wohngemeinschaft Trinitatis […] weiterlesen …
[…] Stunde mehr für mehr Sicherheit« – unter diesem Motto steht der Tag des Einbruchschutzes am 28. Oktober. In dieser Nacht drehen wir die Uhren um eine Stunde zurück. Die Polizei informiert im Rahmen der Initiative »K-EINBRUCH« über Präventionsmaßnahmen und wie der Staat Einbruchschutz fördert. Innerhalb weniger Minuten räumen Einbrecher Haus oder Wohnung aus – und sind mit wertvoller Technik, Bargeld sowie Schmuck verschwunden. Im letzten Jahr gab es mit knapp 117. 000 Einbrüchen 33. 000 weniger […] weiterlesen …
[…] Volkslieder, ein Sitztanz, eine witzige Rollatoren-Einlage, sogar die Wildecker Herzbuben waren da - zumindest kamen die kostümierten Mitarbeiter dem Original sehr nahe: Jahr für Jahr geht es im Kursana Domizil Gütersloh hoch her, wenn in der Senioreneinrichtung das Frühlingsfest auf dem Programm steht. Auch jetzt herrschte bei der traditionellen Aktion wieder ausgelassene Stimmung unter den rund 80 Bewohnern sowie zahlreichen Angehörigen und Mitarbeitern im Restaurant des Domizils. »Die […] weiterlesen …
[…] Dienstagmorgen summt es in Scharen auf dem Theaterdach. 90. 000 Bienen bezogen ihr neues Zuhause mit malerischem Ausblick auf Gütersloh. Zunächst mussten sich die drei Bienenvölker von Hobby-Imkerpaar Daphne und Bastian Seehaus an die ungewohnte Umgebung noch gewöhnen. Ganz vorsichtig schraubten sich einzelne Bienen zu Erkundungsflügen in die Höhe, nachdem die Eingänge zu den hölzernen Bienenstöcken geöffnet wurden. Bei der Anlieferung waren die Bienenstöcke noch verschlossen – schließlich […] weiterlesen …
[…] Spektakel im Kursana. Domizil Gütersloh: In der Senioreneinrichtung am Tiefenweg haben jetzt einige sehr lebhafte Besucher den Bewohnern, aber auch Angehörigen und Besuchern, buchstäblich aus der Hand gefressen. Grund für das vertrauensvolle Miteinander war ein beliebtes Angebot im Domizil. Die Einrichtungsleitung hatte einmal mehr »Tränkler’s Rollenden Zoo« für einen Auftritt engagiert. »Das Familienunternehmen aus Apelern war schon zum dritten Mal bei uns«, berichtete Kursana-Mitarbeiterin […] weiterlesen …
[…] Spezialitäten aus der Tiefe des Meeres und stimmungsvolle Seemannslieder haben den Bewohnern, Angehörigen und Gästen der Senioreneinrichtung Kursana Domizil Gütersloh jetzt buchstäblich eine kräftige Brise frische Seeluft beschert. Beim alljährlichen Sommerfest präsentierte sich die Senioreneinrichtung gleichzeitig weltoffen und heimatverbunden. »An der Nordseeküste« – unter diesem Motto erlebte das Publikum zwar eine stürmische Feier. »Es war aber extrem heiß, deshalb hatten wir nicht wie […] weiterlesen …
[…] Schützenfest bringen gleich zwei Musik-Kapellen der Pflege-WG »Haus im Pfarrgarten« ein Ständchen. Waldorf-Schüler bauen ein Hochbeet, und auch sonst ist einiges los am Milanweg 29 in Friedrichsdorf. Dort hat die Diakonie Gütersloh das Pilotprojekt »Quartiersarbeit« gestartet. Gefördert wird es aus Mitteln der Kollekte der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) mit 3. 470 Euro. Das Vorhaben läuft bis Ende März 2020. Drei Seiten wollen zusammen ein Konzept für das Wohnviertel entwickeln und […] weiterlesen …
[…] Laufe des Jahres hat der Bertelsmann-Fahrdienst beim Tanken der am Corporate Center stationierten Dienstwagen insgesamt über 54. 000 Bonuspunkte gesammelt. Wie bereits in den Vorjahren spendet Bertelsmann die entsprechenden Prämien, die in diesem Jahr den drei Wohnstätten »Unter den Ulmen«, »Kiebitzhof« und »Rhedaer Straße« des Wertkreises Gütersloh zugutekommen. Die Wohnstätten bieten den Bewohnern mit Behinderung individuell angepasste Angebote, von Wohngruppen bis hin zu Einzelapartments […] weiterlesen …
[…] ist ein völlig neues Angebot für Senioren mit eingeschränkter Mobilität: Im Eingangsbereich der Senioreneinrichtung Kursana-Domizil Gütersloh sollen in Kürze regelmäßig ältere Menschen mit Rollatoren zusammenkommen, um dann gemeinsam einen gemütlichen Spaziergang zu machen – mit ihren rollenden Gehhilfen und in Begleitung fachkundiger Betreuer. Das hat beim Neujahrsempfang in der Einrichtung am Tiefenweg der Kursana-Direktor Ingo Hojer angekündigt. Nach Angaben des Direktors soll das neue […] weiterlesen …
[…] der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem neuartigen Coronavirus vom 22. März haben auch Pflegeeinrichtungen ihre Türen für Besucher geschlossen. Die Diakonie Gütersloh zeigt, wie sich moderne Medien nutzen lassen, um in dieser Zeit den Kontakt zu wahren. Seit Mitte März profitiert sie von Videotelefonie und bereits seit 2016 von Digitalisierungsmaßnahmen wie W-LAN, Mobilen Dokumentationsassistenten (MDA) oder digitaler Dokumentation in den Wohngemeinschaften. Für Bewohnerinnen und […] weiterlesen …
[…] erleichtert in Studentenwohnheimen, Serviced Apartments oder Mehrfamilienhäusern die gemeinschaftliche Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern: Sie können online reserviert und bargeldlos bezahlt werden. Dieses Servicemodell der 2019 gegründeten Miele Operations & Payment Solutions GmbH (OPS) ist inzwischen europaweit erfolgreich – in Deutschland und einem Dutzend weiterer Länder von Norwegen bis Portugal. Dass die clevere Idee sich so schnell durchgesetzt hat, hängt mit der engen […] weiterlesen …