[…] genannt. Hierbei wird das betreffende Gelenk in einer bestimmten Richtung in Vorspannung gebracht, und mit einem kleinen, genau dosierten Impuls leicht über seinen momentanen Bewegungsspielraum hinaus bewegt. Dies ist oft mit einem hörbaren aber schmerzfreien Knacken verbunden. Zusätzlich stehen dem Chiropraktor auch impulsfreie Techniken zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion zur Verfügung. Oft wird diese Behandlung noch ergänzt durch andere Therapiekomponenten wie zum Beispiel […] Weiterlesen …
[…] können«, kommentierte Ralf Müller, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht, die gerichtliche Einigung. Seit 2008 gibt es die computergesteuerte Prothese »PowerKnee« der Firma Össur. Beim Gehen wird der Prothesenträger sanft vorwärts bewegt. Auf Treppen und Schrägen hebt es den Prothesenträger aktiv auf die nächste Stufe. Dieses so genannte bionische System verringert die sonst bei Prothesenträgern übliche Sturzgefahr. Zudem ist ein Kräfte sparenderes Laufen möglich. Bereits im September 2009 […] Weiterlesen …
[…] die Blutgefäße. Wenn man nichts dagegen unternimmt, kann es zum Herzschlag oder Hirninfarkt kommen. Kann man der Erkrankung vorbeugen? ?Als Vorbeugung ist wichtig, daß sich das Körpergewicht in einem normalen Rahmen bewegt. Bei der Ernährung sollte auf eine Reduzierung von Kochsalz geachtet werden. Genußmittel wie Alkohol und Nikotin sind zu meiden. Es empfiehlt sich, eine Ausdauersportart zu betreiben. Negativem Streß sollte man so gut es geht aus dem Wege gehen. ?Bei einer Anzahl der […] Weiterlesen …
[…] übertragen werden. Weitere Projekte wie Patientenmonitoring sind allerdings schon mit der vorhandenen DSL-Technik problemlos möglich, die es auf immerhin bis zu 20 Megabit Downstream und 600 Kilobit Upstream bringt – VDSL bewegt sich bei Leitungslängen um 1. 500 Meter auf demselben Niveau. Lediglich bei Entfernungen von maximal 300 Metern zwischen Vermittlungsstelle und Benutzer sind bis zu 52 Megabit Downstream und 2,3 Megabit Upstream möglich. T-Online sieht die Nutzung von VDSL praktisch nur […] Weiterlesen …
[…] nicht miteinander, sondern versuchen den Richter davon zu überzeugen, daß sie Recht haben. In der Mediation kann viel über die Interessen der anderen Parteien erfahren und herausgefunden werden, was sie wirklich bewegt. Informationsvorteile In der Mediation besteht die Gelegenheit, der Gegenpartei klar und deutlich zu sagen, worum es eigentlich geht. Dazu können Videos, Bilder, Zeichnungen und was immer den Parteien einfällt verwendet werden. Die Parteien können sich der anderen Seite […] Weiterlesen …
[…] Dirk Buddenberg vom Grünflächenamt der Stadt Gütersloh wurde eine einzigartige Anlage geplant, deren landschaftsbauliche Umsetzung die Firma Freisen Garten- und Landschaftsbau übernommen hat: »Wir haben rund 500 Kubikmeter Boden bewegt, 1000 Quadratmeter Fläche befestigt, 1000 Meter Ränder eingefaßt, den Rasen angelegt und gut 5000 Stauden gepflanzt«, sagt Jörg Laufkötter. Die Firma Freisen Garten- und Landschaftsbau hat sich vor allem durch zahlreiche größere Projekte wie verschiedene […] Weiterlesen …
[…] streiten, dass wir hier noch mehr erreichen«, erklärte der studierte Lehrer. Tariftreuegesetz, ein neues Integrationsgesetz und mehr Geld für die Kommunen: Auch in anderen Feldern hat die rot-grüne Minderheitsregierung für Hans Feuß viel bewegt. Er wolle dazu beitragen, dass dieser Kurs insgesamt fortgesetzt wird. In den Themenbereichen Bildung, ehrenamtliches Engagement und Sport könne er viel eigene Erfahrung einbringen. Um die beachtliche Bilanz der rot-grünen Landesregierung in einen […] Weiterlesen …
[…] Orchestra begeistert vom ersten Beat an und lässt die Funken überspringen. Außerdem sorgt ein DJ für ausgelassene Stimmung bis in den frühen Morgen. Die Gütersloher Schützengesellschaft kann auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Als sich am 16. Juni 1832 mehr als 100 Gütersloher Bürger in einem Schreiben an den Bürgermeister Hage wandten, lagen die Befreiungskriege zwar schon weit zurück, aber die Verhältnisse waren noch nicht egordnet. Das nach Freiheit strebende Bürgertum war noch […] Weiterlesen …
[…] angewendet. Jeder einzelnen Karte wird hierbei ein Wert zugeteilt, den man sich einfach merken kann. Das Kartenzählen beginnt bei Null und bewegt sich für gewöhnlich nur in niedrigen Zahlenbereichen wie 1 oder minus 1. Je nachdem, was der Wert aktuell verteilter Karten ergibt, kann man besser abschätzen, welche Karten noch nicht ausgeteilt wurden. Mittlerweile gibt es verschiedene Systeme zum Kartenzählen, die man sich nach und nach aneignen kann, um sie im online casinozu testen. Die […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr) Was die Gütersloher Unternehmer bewegt, erfahren Bürgermeisterin Maria Unger und der städtische Wirtschaftsförderer Martin Balkausky gerne aus erster Hand. Deshalb gehören regelmäßige Firmenbesuche zum Programm, um sich vor Ort über ihre Lage zu informieren. »Uns liegt daran, im direkten Gespräch Anregungen und Probleme der heimischen Unternehmen zu erfahren«, erklärt dazu Martin Balkausky. »Und wenn es Probleme gibt, suchen wir gemeinsam nach Lösungen. « In dieser Woche führte […] Weiterlesen …
[…] bewegt!« lautet das bundesweite Motto für den Tag der Architektur 2014. Der »Tag der Architektur« ist ein Tag des Dialogs, ist eine Einladung zur Diskussion und zum Nachfassen vor Ort. Viele neue Bauwerke, Quartiere, Gärten und Parks werden zum »Tag der Architektur« in Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besucher geöffnet sein. Am 28. und 29. Juni 2014 laden Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner gemeinsam mit ihren Bauherren wieder Interessierte zu […] Weiterlesen …
[…] berichtet Louis Coenen, Geschäftsleiter West von Piening Personal. »Wir entwickeln unsere Rekrutierungswege fortlaufend weiter. So hat sich beispielsweise ergeben, dass unsere Willkommenskultur maßgeblich dazu beiträgt, dass ausländische Mitarbeiter in unserer Gesellschaft Fuß fassen«. Piening Personal bewegt sich auf einem internationalen, fast grenzenlosen Arbeitsmarkt und rekrutiert schon heute Fachpersonal aus dem Ausland. Im Anschluss an die Veranstaltung fanden anregende Diskussionen […] Weiterlesen …
[…] gesund zu ernähren«, erklärt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam in Bielefeld. »Wer sich in der Schlemmerzeit öfters mal einen vegetarischen Reduktionstag überwiegend mit Gemüse und Obst gönnt und sich auch während dieser Tage ausreichend bewegt, zum Beispiel bei Spaziergängen mit der Familie, der hat gute Chancen, den Kalorien ein Schnippchen zu schlagen. « Frage Nr. 1: Fleisch oder nicht Fleisch? Und wenn ja, was kommt auf den Tisch: Wild-, Rinder-, Kalbs- oder Schweinebraten, Gans oder Ente? […] Weiterlesen …
[…] Sie nehmen unter der Leitung von Dhélé Agbetou das Publikum gemeinsam mit auf eine Reise durch die Zeit. Letztendlich geht es in diesem Stück um die Frage: Was bedeutet es einer Gruppe zugehörig zu sein? Ganz in dem Sinn von »Alles bewegt sich« (Panta Rhei-Altgriechisch) zeigen die sechs Tänzerinnen unter dem Titel Kaleidoskop aus Detmold Choreografien nach unterschiedlicher Musik. Die Bewegungsfolgen sind in Zusammenarbeit von Choreografin und Tänzerin Ulrike von der Linden mit den Mädchen […] Weiterlesen …
[…] Michael Bockholt betonte bei der Gratulation die Bedeutung von Onderkas langjähriger Erfahrung: »Wer wie Andre Onderka seine Kunden und die Stadtteile so lange und so gut wie seine Westentasche kennt, weiß, was die Menschen in Gütsel bewegt. « Der 53 Jährige gebürtige Gütersloher kennt die Stadt und ihre Stadtteile – hier besonders den Südosten- wie kaum ein Zweiter. Onderka schätzt die Kunden und diese schätzen seine Fachkompetenz und Integrität. Ihm selbst macht auch nach so vielen Jahren […] Weiterlesen …
[…] Alter! - referieren wird. Die Veranstalter der AG »mehrWERTher50+« mit dem TV Werther, der Evangelischen Kirchengemeinde Werther – Seniorenbegegnungsstätte Haus Tiefenstraße sowie dem Kreissportbund Gütersloh freuen sich auf einen bunt bewegten Tag! Gefördert wird die die Veranstaltung durch den Landessportbund NRW sowie der Staatskanzlei des Landes NRW im Rahmen des Programms »Bewegt älter werden in NRW«. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Um Anmeldung wird […] Weiterlesen …
[…] entdecken, die gerade mit vielen Familien und Kindern zu einem Erlebnis werden. Weitere Informationen, sowie der kostenlose Sommerkatalog, sind unter Telefon (0521) 5251510 sowie unter www. sportbund-reisen. de erhältlich. Über den SportbundDer Sportbund veranstaltet attraktive Sportreisen für Erwachsene und Familien, die das Besondere lieben. Von Profis organisiert und durchgängig begleitet und mit einem abwechslungsreichen Angebot. Für einen bewegten und qualifizierten Urlaub unter […] Weiterlesen …
[…] geehrt. Bei der Jubilarehrung betonte LBS-Regionaldirektor Michael Bockholt die Bedeutung von langjähriger Erfahrung: »Wer wie Hubertus Lewe seine Kunden und die Region so lange und so gut wie seine Westentasche kennt, weiß, was die Menschen bewegt. « Er ist Berater und Partner für die Bürger in seinem Bereich dem südlichen Kreisgebiet rund um Rietberg, seinem Wohnort. Der 57-jährige gebürtige Rietberger kennt die Gegend und besonders die umliegenden Orte im südlichen Kreis Gütersloh wie kaum […] Weiterlesen …
[…] Kultur und Sport der Stadt Gütersloh, dem Stadtsportverband Gütersloh sowie dem Kreissportbund Gütersloh. Auch die vierte Auflage von »Sport im Park wird von der Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt und ist eingebunden in das Programm »Bewegt älter werden in NRW« des Landessportbundes NRW. Weitere Informationen gibt es Bei Margret Eberl vom Kreissportbund Gütersloh unter der Telefonnummer (05241) 851446 oder per E-Mail. Alle Termine 2018Samstag, 07. 07. , 11–12. 15 UhrMittwoch, 11. 07. , 17–18 […] Weiterlesen …
[…] und Organisatorin des diesjährigen Tages der offenen Tür, war die Entscheidung, die Andreas-Gärtner-Stiftung zu unterstützen, schnell gefallen: »Ich fand es wichtig, ein Projekt zu wählen, das hier aus der Region heraus etwas für andere Menschen bewegt. Vor allem der Ansatz, Menschen mit geistigen Behinderungen dabei zu helfen, ihren Alltag leichter bewältigen zu können, indem nötige Hilfsmittel oder Therapien finanziert werden, hat mich überzeugt«. Bei der Spendenübergabe freute sich Hermann […] Weiterlesen …
[…] Besatzung und geplagt von Stürmen und Seekrankheit, verarbeitet der junge Mann ein breites Spektrum an bisher unbekannten Eindrücken. Er versucht dabei herauszufinden, welche Sujets ihm Sinn und Orientierung im Leben verleihen könnten. Dabei bewegt er sich im Spannungsfeld zwischen den Schriften Homers und der Bordzeitung, zwischen Johann Sebastian Bach und den Beatles, zwischen dem väterlichen Rat und dem Wunsch nach Selbstständigkeit. Autobiografische Bücher als MarkenzeichenAutobiografische […] Weiterlesen …
[…] der Nutzer. Speziell für Video-Inhalte, zunehmend häufiger eingesetzt bei Mittelständlern, gibt es die Lösung »Smart Content Discovery« basierend auf Microsoft Video Indexer: Das Tool scannt und analysiert mittels künstlicher Intelligenz Bewegtbild-Inhalte, verschlagwortet diese und ermöglicht damit einerseits die bessere Zuordnung von Inhalten und Zielgruppen, andererseits die optimale Platzierung von Werbung in Bewegtbild-Inhalten. Auch der »Q&A-Bot« (Azure QnA Maker) basiert auf künstlicher […] Weiterlesen …
[…] ein Rollator-Training. Nachbarn können sich dem Spaziergang gern anschließen. Treff ist an jedem Montag um 10 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus in der Brackweder Straße. Übungen geben Halt und StärkeRosemarie Aue zeigte sich »sehr bewegt« von der Auszeichnung. Sie erklärte, wie wichtig das Angebot für die Bewohner ist: »Die Übungen geben Halt und Stärke. Schmerzen werden reduziert, Dekubitus- und Sturzgefahr sinken, Wahrnehmung und Kommunikation werden gesteigert. « Zudem beuge Bewegung nach […] Weiterlesen …
[…] (Re) Die erneute Novellierung der Düngeverordnung bewegt die heimischen Landwirte enorm: Unter dem Motto »Bauern brauchen Zukunft – Zukunft braucht Bauern!« veranstaltet der Bauernverband Westfalen-Lippe am 4. April eine Großkundgebung in Münster auf dem Domplatz. Rund 5. 000 Teilnehmer und etwa 150 Trecker werden erwartet. »Mehr als 200 Landwirte aus dem Kreis Gütersloh sowie viele aus den vor- und nachgelagerten Bereichen des grünen Berufszweiges werden sich auf dem Weg machen«, erklärt […] Weiterlesen …
[…] zutrauliche Fiepen der Robbe Paro. Der Tierroboter ist seit einigen Wochen in der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie des LWL-Klinikums im Einsatz. 5. 900 Euro hat die Bürgerstiftung Gütersloh dafür bereitgestellt. »Das Thema Demenz bewegt uns in vielen unserer Gesundheitsprojekte«, sagt Katrin Meyer, Projektvorstand der Bürgerstiftung, beim Besuch auf der Station. »Paros Einsatz bei der Betreuung insbesondere von dementiell erkrankten Patienten ist für uns eine gute Ergänzung zu […] Weiterlesen …