Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Fielmann

Volltextsuche nach »berufsverbände«


Branchenbuchsuche nach »berufsverbände«


Kreishandwerkerschaft Gütersloh
Eickhoffstraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +495241 234840
Telefax +4952412348410
E-Mail info@kh-gt.de
www.kh-gt.de
100 % relevant
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +4952417426601
Telefax +4952417426607
www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/guetersloh
96 % relevant

Keyword-Suche nach »berufsverbände«, Treffer 1 bis 24 von 24


1.) Entscheidung zur Psychotherapie bleibt in Therapeuten-Hand

[…] Bundesvereinigung stark danach, dass in die Therapiehoheit der Therapeutinnen und Therapeuten eingegriffen werden soll. Verbände befürchteten »Raster-Psychotherapie« Die Bundespsychotherapeutenkammer sowie mehrere Berufsverbände hatten eine »Raster-Psychotherapie« befürchtet. An die Stelle von individueller Diagnose und Behandlung könnte eine Versorgung nach groben Rastern treten, die festlegen würden, wie lange Patientinnen und Patienten je nach Erkrankung behandelt werden dürften. Die Kammer […] Weiterlesen

2.) Digitale Hebammenbetreuung: gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

[…] Kontakt etabliert hat«, sagt Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer. Für die Studie seien Antworten von 1. 821 Frauen und 1. 551 Hebammen ausgewertet worden. Der GKV-Spitzenverband und die Berufsverbände der Hebammen hatten schnell auf die Pandemiebedingungen reagiert und schon im März 2020 die digitale Hebammenbetreuung ermöglicht. Klare Mehrheit wünscht Fortsetzung In der Studie habe mehr als jede zweite Schwangere angegeben, dass ihre Hebamme ihr ein digitales […] Weiterlesen

3.) Neue Folge des Podcasts »Frau Doktor, übernehmen Sie!« mit der Präsidentin des Ärztinnenbundes: »Die Geschlechterverteilung wird sich nur mit einer zeitweisen Quote ändern«

[…] Groß, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Allgemeinärztin, Psychotherapeutin, engagiert sich in vielen Gremien des Berufsstandes - und gehört damit zu einer Minderheit: Denn in den Ärztekammern, Berufsverbänden und Fachgesellschaften sitzen vor allem Männer. Eine vorübergehende Quote könnte das ändern, sagt die Expertin, die 1998 selbst »Quotenfrau« wurde, im Podcast »Frau Doktor, übernehmen Sie!«. Darin spricht sie mit Apotheken Umschau-Chefredakteurin Julia Rotherbl über die […] Weiterlesen

4.) Kreis Gütersloh: Arbeitsgemeinschaft Gleichstellungsbeauftragte, Missstände in der Pflege beheben

[…] Gütersloh: Arbeitsgemeinschaft Gleichstellungsbeauftragte, Missstände in der Pflege beheben Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh unterstützen die bundesweite Kampagne pflegerebellion. Pflegekräfte sind keine Ware. Gute Pflege ist lebensrelevant. Dass sie unter schwierigsten bis inakzeptablen Bedingungen arbeiten, war schon vor der Corona-Pandemie nicht hinnehmbar. Durch die Pandemie wurden diese Missstände deutlicher denn je. Deshalb fragen die Gleichstellungsbeauftragten mit […] Weiterlesen

5.) Erste deutschsprachige Osteopathie App vom BVO

[…] als er federführend ein Curriculum zur Osteopathie-Ausbildung unter dem Dach der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) mitentwickelte oder innerhalb der Konsensgruppe, einem Zusammenschluss deutscher Berufsverbände und Fachorganisationen für Osteopathie, bei der Erstellung von Leitlinien für die Festlegung und Definition des Berufes des Osteopathen entscheidend mitwirkte. BVO – stark auch in Krisenzeiten »Mitgliederservice wird bei uns großgeschrieben«, sagt Geschäftsführerin Christine […] Weiterlesen

6.) Führende Wissenschaftler melden wichtige Durchbrüche bei der Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs und Analkrebs

[…] Beweise für einen Ansatz haben, der den Analkrebs bei Männern und Frauen reduzieren könnte Dr. Palefsky und sein Team werden mit verschiedenen Berufsverbänden zusammenarbeiten, um diese Ergebnisse nach Möglichkeit in Leitlinien für die Standardversorgung umzusetzen. « Internationale Gesellschaft für Papillomaviren, IPVS ist die einzige Organisation, die sich der Unterstützung von Forschungsinitiativen und Gesundheitsinitiativen im Zusammenhang mit Papillomaviren widmet IPVS – wer wir […] Weiterlesen

7.) BDI Präsidentin Neumann-Grutzeck: »Ich bin keine Quotenfrau«

[…] Präsidentin Neumann-Grutzeck: »Ich bin keine Quotenfrau« Baierbrunn (ots)Christine Neumann-Grutzeck ist seit 2020 Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI). Im Podcast »Frau Doktor, übernehmen Sie!« spricht sie mit Apotheken Umschau Chefredakteurin Julia Rotherbl darüber, wie sie mit Sprache für mehr Gleichberechtigung sorgt und sie trotzdem weder Quotenfrau noch Quotenfan ist. Seit September 2020 steht an der Spitze des Berufsverbandes Deutscher […] Weiterlesen

8.) »Digital, nachhaltig, 24/7«, Gesetzesvorstoß soll Zukunft der ambulanten Medizin sichern, mit Digital Assistenten fit für die Zukunft, Video

[…] machen. Das niedrigschwellige und herstellerunabhängige Angebot stößt derweil auf ein breites regionales wie überregionales Interesse. Dabei sind nicht nur Ärzte interessiert, sondern auch Mitarbeiter von Krankenkassen und Berufsverbänden sowie Politikerinnen und Politiker aus Bund und Land. Zuletzt hatte NRW-Digitalisierungsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 2. Mai 2022 die Digitalisierungsstrategie der KVWL bei einem Besuch der dipraxis in Dortmund gelobt.   Dipraxis – die Zukunft zum […] Weiterlesen

9.) NOZ, Pädiater beklagen »Affenpocken Panikmache«

[…] Pädiater beklagen »Affenpocken Panikmache«Chef Infektiologe Tenenbaum: »Eltern brauchen sich keine Sorgen zu machen«, Kinderärztepräsident Fischbach: »Reißerische Schlagzeilen« Osnabrück. Führende Pädiater beklagen eine »Affenpocken Panikmache"« und geben mit Blick auf Minderjährige weitgehend Entwarnung. Das Affenpocken Virus sei »weit weniger ansteckend als Corona« und werde fast ausschließlich durch »engen Körperkontakt und Körperflüssigkeiten« übertragen, sagte der Präsident des […] Weiterlesen

10.) Neues Heilmittel, Nagelspangenbehandlung ab 1. Juli 2022

[…] 6. 200 Podologiepraxen zur Verfügung. Der Bundesverband für Podologie, der Verband Deutscher Podologen (VDP) und der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) vertreten als juristische Personen des privaten Rechts die beruflichen und berufspolitischen Interessen der Podologen im gesamten Bundesgebiet. Als maßgebliche Berufsverbände nehmen sie ihre Aufgabe als Verhandlungsführer zur Gestaltung des Bundesrahmenvertrages für podologische Therapie gemeinsam wahr. Spitzenverband Bund der Krankenkassen […] Weiterlesen

11.) Osteopathie Schule Deutschland startet neue Kursreihe

[…] wird durch die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) zertifiziert und ist durch Krankenkassen und Berufsverbände anerkannt. Das Studium in Osteopathie (B. Sc. , M. Sc. ) in Kooperation mit der Dresden International University (DIU) ist akkreditiert und staatlich anerkannt. Die OSD steht für die Freude am Lernen sowie Kontinuität und Qualität in der Lehre. Durch ihre Forschungsarbeit und die gezielte Weitergabe von Erfahrung und Wissen entwickeln sie die Osteopathie ständig weiter. Mehr […] Weiterlesen

12.) Praxis für Stressbewältigung bietet Workshops gegen stressbedingte Rückenschmerzen an

[…] für Stressbewältigung bietet Workshops gegen stressbedingte Rückenschmerzen an Julia Cremasco, Inhaberin der gleichnamigen Praxis für Stressbewältigung mit Sitz in Neumünster, Schleswig Holstein, bietet ab Herbst 2022 Rückenyogaworkshops live und online an. Damit macht es die Yogalehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie weltweit allen deutschsprachigen Interessierten möglich, an ihrem Yoga Angebot teilzunehmen. Fitness, Gesundheit und Soziales »Stressbedingte Rückenschmerzen sind heute […] Weiterlesen

13.) Heizenergie sparen und Schimmel vermeiden, worauf private Haushalte zu Beginn der Heizsaison achten sollten

[…] Akteuren aus Nordrhein-Westfalen zusammen geschlossen, die sich in unterschiedlicher Weise mit Feuchtebildung und Schimmelbildung in Wohngebäuden auseinandersetzen. Mehr …Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW berät und informiert Ratsuchende zu Fragen rund um Schimmel, Feuchtigkeit und Sanierung. Weitere Informationen gibt eshier …Detaillierte Ausführungen  und weitere Empfehlungen zu vorbeugende Maßnahmen finden sich in dem Vortrag »Sparsam Heizen ohne Schimmel«.  Informationen […] Weiterlesen

14.) Deutscher Verband für Podologie (ZFD), Verbandsarbeit ist wichtig, Tag der Verbände, 11. November 2022

[…] (ZFD) und Verband Deutscher Podologen (VDP), möchte die Berufsverbandsarbeit bekannter machen und eröffnet über die Podologieschulen oder individuell ein unkompliziertes Angebot. Die 3 relevanten Berufsverbände werden in einem gemeinsamen virtuellen Termin die Chance nutzen, sich Ihnen vorzustellen, über die Wichtigkeit und Bedeutung von Berufsverbandsarbeit zu informieren und alle Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Die Veranstaltung findet am 11. November 2022 von 10 bis 12 Uhr statt: »Sie […] Weiterlesen

15.) DGP, Lungenärzte und Allgemeinmediziner, derzeit noch keine Alternative für klimaschädliche Treibgas Inhalatoren

[…] Entwicklung für alternative und umweltfreundliche Treibgasaerosole verstärkt voranzutreiben. »Die Lungenärzte aller deutschen pneumologischen Fachgesellschaften und Berufsverbände treten gemeinsam im Interesse ihrer Patienten für schnelle und wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz ein«, erklärt Professor Claus Franz Vogelmeier, Vorsitzender der Deutschen Lungenstiftung. »Unsere Patienten leiden besonders stark unter der Klimaveränderung!« Professor Carl-Peter Criée, Vorsitzender der Deutschen […] Weiterlesen

16.) 45. Deutscher Krankenhaustag, 14. bis 17. November 2022, Krankenhäuser in der Krise, trotz Milliardenhilfe

[…] Deutscher Krankenhaustag, 14. bis 17. November 2022, Krankenhäuser in der Krise, trotz Milliardenhilfe Berlin, 14. November 2022»Die Krankenhäuser in Deutschland befinden sich in einer multiplen Krisenlage, die tagtäglich bewältigt werden muss. Es wird darum gehen, wie trotz Energiekrise, Teuerung und Personalknappheit die Versorgung der Patienten möglichst flächendeckend gewährleistet werden kann. Dass die Politik – wenn auch sehr spät - entschieden hat, die Krankenhäuser mit einem 8 […] Weiterlesen

17.) Berufsverband der Kinderärzte und Jugendärzte (BVKJ), Hilfe, mein Kind hat Läuse!

[…] der Kinderärzte und Jugendärzte (BVKJ), Hilfe, mein Kind hat Läuse!Was ist zu tun? Dr. Sebastian Groth, Kinderarzt und Jugendarzt und BVKJ Sprecher (LV Schleswig Holstein) gibt Tipps Winterzeit – Kinder stecken ihre Köpfe wieder enger zusammen, Kopfläuse haben jetzt Hochsaison. Wenn dann in der Kita oder Schul App Läusealarm geschlagen wird oder wenn die Tierchen beim Haarekämmen oder Haareflechten auffallen oder weil das Kind über Juckreiz oder Brennen am Kopf klagt, geraten viele Eltern in […] Weiterlesen

18.) Berufsverband der Kinderärzte und Jugendärzte schlägt Alarm: »Wir sind am Limit! Weiterbestehen unserer Praxen ist akut gefährdet. Pädiatrische Versorgung ernsthaft bedroht.«

[…] der Kinderärzte und Jugendärzte schlägt Alarm: »Wir sind am Limit! Weiterbestehen unserer Praxen ist akut gefährdet. Pädiatrische Versorgung ernsthaft bedroht. « Köln, 28. November 2022Die Situation der Kinderkliniken und vor allem der ambulanten Kinderarztpraxen und Jugendarztpraxen in Deutschland ist dramatisch. Eltern kranker Kinder finden kaum noch Plätze für ihren Nachwuchs. Kinderkliniken weisen sie wegen Überbelegung ab, Praxen verhängen Aufnahmestopps. Ein Grund dafür ist, dass sich das […] Weiterlesen

19.) Neue Osnabrücker Zeitung, Kinderärztepräsident zu Lauterbachs Krankenhausreform: »Nichts als wohlfeile Worte«

[…] Osnabrücker Zeitung, Kinderärztepräsident zu Lauterbachs Krankenhausreform: »Nichts als wohlfeile Worte«Fischbach wirft Bund und Ländern »Kaputtsparen« der Gesundheitsversorgung von Kindern vorRuf nach »angemessener Bezahlung« Osnabrück, 6. Dezember 2022Kinder und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach hat enttäuscht auf die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigte Krankenhaus »Revolution« reagiert: »Die Reformpläne sind einmal mehr nichts als wohlfeile Worte. Bislang hat der […] Weiterlesen

20.) Wie wirkt Osteopathie? Der neue Podcast der Osteopathie Schule Deutschland

[…] Berufsverbände anerkannt. Unser Studium in Osteopathie (Bachelor beziehungsweise Master of Science) in Kooperation mit derDresden International University (DIU) ist akkreditiert und staatlich anerkannt. Die OSD steht für die Freude am Lernen sowie Kontinuität und Qualität in der Lehre. Durch ihre Forschungsarbeit und die gezielte Weitergabe von Erfahrung und Wissen entwickeln sie die Osteopathie ständig weiter. Mehr als 1. 000 Auszubildende, Studenten und Teilnehmer der Masterkurse und des […] Weiterlesen

21.) Bundesaktionstag »AZUBIsprechstunde« am 11. Mai 2023

[…] Mittelstandsunternehmen und Kleinbetriebe informieren speziell über ihre lokalen und regionalen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten. Zusätzlich stellen einige Berufsverbände spezielle Informationsstände zur Verfügung, die über gesammelte Berufsbilder einer Branche Auskunft geben.  Alle »Aussteller« bieten umfangreiches Informationsmaterial zum Download an, halten Vorträge, zeigen Filme und führen vor allem viele Video Chat Gespräche mit Schülern, Eltern und Lehrern. Was ist das […] Weiterlesen

22.) Für eine bessere und gesicherte Hörversorgung: DSB und DCIG informierten zum Welttag des Hörens

[…] eine bessere und gesicherte Hörversorgung: DSB und DCIG informierten zum Welttag des Hörens Politiker des Deutschen Bundestages über bessere Versorgungsstandards für hörgeschädigte Menschen Berlin, 3. März 2023Beim parlamentarischen Frühstück am 1. März 2023 präsentierten DSB und DCIG als auch der sich im Dezember 2022 gegründete Deutsche Hörverband (DHV) die Situation Hörbeeinträchtigter. Vorgestellt wurde der gesundheitspolitische Handlungsbedarf von hochgradig schwerhörigen Menschen, sowie […] Weiterlesen

23.) Neue Anforderungen an die digitale Kommunikations Infrastruktur

[…] Anforderungen an die digitale Kommunikations Infrastruktur Dortmund, 14. März 2023Mit dem Ausbau des Breitbandnetzes, insbesondere mit der Glasfaser und dem Mobilfunk entsteht eine leistungsfähige digitale Infrastruktur. Die Anforderungen durch die privaten und geschäftlichen Nutzer entwickeln sich jedoch weiter und fordern von der Infrastruktur Anpassungen, die nicht nur die Netze, sondern auch Rechenzentren betreffen. Besonders die Edge Technologie, in der Fläche verteilte kleinere […] Weiterlesen

24.) BTB nimmt mit neuem Fernlehrgang Osteoporose Prophylaxe in den Fokus

[…] führenden Anbietern im Weiterbildungssektor.  Die Ausbildungen des BTB sind nach dem Leitsatz »Aus der Praxis – für die Praxis« konzipiert. Durch die Möglichkeit, bestimmte Studiengänge von Anfang an mit unterschiedlichen Fachrichtungen zu kombinieren, erhalten Absolventinnen und Absolventen einen fachlich umfassenden Einstieg in die Praxis. Das pädagogische Konzept des BTB verknüpft Fernlehrgänge mit Präsenzseminaren, so dass die Studierenden von den Vorteilen beider Unterrichtsmethoden […] Weiterlesen


Gasthaus RoggenkampHaarteam GbRSPD-KreisverbandAlte Heuwaage, Inhaber Theodoros SargianidisAndrea PollmeierDie Spielkiste
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD