[…] des Angebots zur Kindertagesbetreuung bis Mitte 2013, wie er vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens sind potenzielle Investoren und Träger eingeladen, bis zum 20. Januar 2012 ein Errichtungs- und Betreiberkonzept einzureichen. Eine Reihe in Frage kommender Verbände, Einrichtungen und Unternehmen werden in diesen Tagen direkt zu den Plänen der Stadt angeschrieben. Informationen für potenzielle Interessenten gibt es im Rathaus, Fachbereich Jugend und […] Weiterlesen …
[…] dem internationalen Präventionskongress konnten sich auch Kriminaloberkommissar Marco Hein und Jürgen Jentsch als Mitglied des Landespräventionsrates fachlich einbringen und der Politik und Wissenschaft neue Anregungen geben. Auf diesem zweitägigen internationalen Austausch präsentierten die Präventionsexperten neue Möglichkeiten ihrer Arbeit. Dabei war Nordrhein-Westfalen sehr stark mit vielen Initiativen und Behörden vertreten und bot so einen Leistungsvergleich unterschiedlicher Konzepte. So […] Weiterlesen …
[…] debattieren. Allroundtalent Dr. Eckart von Hirschhausen beschäftigt sich in seiner Keynote mit dem Verhältnis von Arbeit und Gesundheit. Prof. Christoph Beck von der Universität Koblenz stellt eine große Studie über die digitale Arbeitgeberkommunikation im Mittelstand vor. Jan Delay ist Musiker, der sich nicht in Schubladen stecken lässt und deshalb oft polarisiert. Auf dem RC19 spricht er über seine Meinung zur Individualisierung. »Warum ein Festival? Mit der ungewöhnlichen Location und coolen […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh – erste ambulante Praxis in Gütersloh eröffnet Gütersloh (pr): Schütter werdendes Haar am Oberkopf, Geheimratsecken und nicht selten völlig kahle Stellen: heute leidet nahezu jeder zweite Mann an Haarausfall. Doch auch Frauen kämpfen nicht selten mit diesem Problem. Die Ursachen sind vielfältig; sie können genetisch oder stressbedingt sein, hormonell oder durch Krankheit hervorgerufen. Ihnen allen gemein ist die psychische Belastung, die durch den Haarausfall entsteht. Mittlerweile […] Weiterlesen …
[…] (seh). Als der linke Arm plötzlich herunterfällt und ohne jegliche Kraft am Oberkörper hängt, gerät Stephan Böning in Panik. Trotz seiner Willensstärke reagiert die linke Körperhälfte nur noch geschwächt auf den Impuls sich zu bewegen. Der sportliche junge Mann hat keine Hoheit mehr über seinen Körper, kann aufgrund seiner Schmerzen nicht mehr arbeiten. Eine Situation, die den damals 34-jährigen Dachdecker anspornte sein Schicksal noch einmal selbst in die Hand zu nehmen. Bis zu diesem […] Weiterlesen …
[…] fortsetzen. Ein interessantes Thema ist auch die Wikipedia. Kein Mensch kauft mehr Lexika. Aber ein Lexikon kann man sich auch mal durchlesen – die Wikipedia kann man sich nicht »durchlesen«. Die meisten Lemmata sind überkomplex, viel zu lang und gehen zu sehr in die Tiefe (was will man als Laie mit Differentialgleichungen, Einsteinschen Feldgleichungen oder überhaupt mit höherer Mathematik anfangen? Kein Mensch käme auf die Idee, so etwas in einem Lexikon abzudrucken). Das Problem ist, dass es […] Weiterlesen …
[…] in Reims unterzeichnet und trat am 8. Mai in Kraft. Sie bedeutete das Ende der militärischen Feindseligkeiten zwischen dem nationalsozialistischen Deutschen Reich und den Alliierten. Um die Unterzeichnung der Kapitulation auch durch den Oberkommandierenden der Wehrmacht, Wilhelm Keitel, und die Chefs der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe sicherzustellen, wurde eine Ratifizierung vereinbart. Die aus Flensburg-Mürwik eingeflogene deutsche Delegation unterzeichnete die Kapitulationsurkunde am […] Weiterlesen …
[…] dass auch Inhalte blockiert werden, die eigentlich rechtlich zulässig sind. “ Bei der Urheberrechtsreform handelt es sich um die Umsetzung einer EU-Richtlinie, die bis zum 7. Juni abgeschlossen sein muss. Zugleich sehe das neue Urheberrecht ein überkomplexes Beschwerdeverfahren vor, bei denen jahrelange gerichtliche Streitigkeiten programmiert seien, betont Dehmel. „Es ist gut und richtig, dass anders als in früheren Entwürfen vorgesehen, nun klargestellt wurde, dass die Plattformen nach einer […] Weiterlesen …
[…] statt, die alle Verkehrsteilnehmenden im Blick haben. Zudem veröffentlicht die Behörde regelmäßig präventive Hinweise, zukünftig auch in dem neuen Videoformat »Radschlag für alle«. Die Gesichter von Polizeikommissarin Katharina Philippi, Polizeioberkommissar Markus Meyer zur Erpen und Polizeihauptkommissar Andreas Isenbort wird man ab sofort häufiger auf den Social Media Kanälen der Kreispolizeibehörde Gütersloh sehen. Die Polizeibeamtin und die Polizeibeamten werden sich abwechselnd per Video […] Weiterlesen …
[…] Immobilienbesitz an Attraktivität gewonnen hat, stagniert die Wohneigentumsquote. Dank niedriger Zinsen wurden die steigenden Preise vielerorts überkompensiert. Eine neue IW-Studie im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt, dass die Kosten für ein Annuitätendarlehen in 50 untersuchten Städten um durchschnittlich sechs Prozent gesunken sind. Wohneigentum hat viele Vorteile: die Altersvorsorge wird gestärkt, die Vermögensverteilung gleichmäßiger und Gentrifizierung kann […] Weiterlesen …
[…] 2. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. /9. Mai 1945. Die Kapitulation der Deutschen Wehrmacht wird in vielen Ländern als »Tag der Befreiung« gewürdigt. Adolf Hitler gab seinen Entschluss zu diesem Angriffskrieg dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) am 31. Juli 1940 bekannt und befahl am 18. Dezember 1940, ihn bis Mai 1941 unter dem Decknamen »Unternehmen Barbarossa« militärisch vorzubereiten. Damit wurde bewusst den am 24. August 1939 geschlossenen […] Weiterlesen …
[…] (MS) Am Dienstagabend,13. Juli 2021, um 22 Uhr, wurde ein 45-jähriger Gütersloher am See in Avenwedde, zwischen der Mageburger Straße und dem Lorbeerweg, von einer bislang unbekannten Hundehalterin angegriffen. Der Gütersloher trug zum Zeitpunkt seinen wenige Wochen alten Sohn in einer Babytrage vor seinem Oberkörper. Der 45-Jährige war mit seiner Frau und seinem Sohn am See spazieren, als ihm eine weibliche Person auf einem Fahrrad entgegenkam, die zwei nicht angeleinte Hunde mit sich führte […] Weiterlesen …
[…] startet in vielen Vereinen wieder der reguläre Betrieb. Egal, ob Fußballer, Handballer oder Hockeyspieler – nahezu alle Sportler mussten in den letzten Wochen und Monaten zum einen Corona- und zum anderen saisonbedingt auf regelmäßige Trainingseinheiten weitestgehend verzichten. Nun beginnen viele nach langer Pause endlich wieder mit dem Training, was jedoch häufig zu Verletzungen führt. Der Sportphysiotherapeut und -osteopath Alexander Srokovskyi ist Experte für Schmerzbehandlung und weiß […] Weiterlesen …
[…] in Gütersloh ein neues Leben aufbauen möchte und weiß, dass die deutsche Sprache dafür eine wesentliche Grundlage ist. Denn Sprache verbindet nicht nur, sie öffnet auch Türen. »Unser Angebot ist generationsübergreifend und überkonfessionell. Es richtet sich an Frauen und Männer, an Jugendliche wie an Erwachsene, die – aus welchem Grund auch immer – nun in Gütersloh leben«, sagt Barbara Bierfischer. »Wir freuen uns über jeden, der zu uns kommt und ergänzend zu offiziellen Sprachkursen Deutsch im […] Weiterlesen …
[…] des Nationalen Verteidigungsrates der DDR. Als Stellvertreter des Verteidigungsministers, der er 1979 geworden war, gehörte er als Stellvertreter des Oberkommandierenden der Streitkräfte des Warschauer Vertrages der militärischen Führung des Ostblocks an. Streletz sorgte maßgeblich dafür, dass im Herbst 1989 die gesellschaftlichen Veränderungen in der DDR ohne Blutvergießen vonstattengingen. Er sorgte dafür, dass weder in Leipzig Panzer rollten noch die sowjetischen Truppen zu ihren […] Weiterlesen …
[…] Die häusliche Pflege eines Familienmitglieds kann für die Angehörigen schnell zu einer körperlichen und psychischen Herausforderung werden. Gleichzeitig sind die Angebote für passende Kuren in Nordrhein-Westfalen stark begrenzt. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium (MAGS NRW) möchte hier Abhilfe schaffen und hat unter dem Motto »Auszeit in OWL – Kur-Angebote für pflegende Angehörige« ein neues Projekt ins Leben gerufen. Auch die Stadt Bad Lippspringe und das Medizinische Zentrum […] Weiterlesen …
[…] Aufmerksame Spaziergänger und Jogger im Stadtpark sollten sich angesichts erdaufwühlender Arbeiten in Güterslohs grünem Wohnzimmer nicht wundern: In diesen Tagen starten dort die Aufbauarbeiten für einen neuen Fitness-Parcours. Die sechsteilige Anlage ist ein Geschenk der Bürgerstiftung anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens an die Stadt Gütersloh. Offiziell freigegeben zum körperertüchtigenden Vergnügen wird die BürgerFitness am Sonntag, 5. September 2021. Ein Team aus Ehrenamtlichen der […] Weiterlesen …
[…] Kanada, 2017 bis 2019, jeweils donnerstags um 20. 15 Uhr und sonntags um 15 Uhr»Bibel TV« zeigt die erste Staffel der hochwertig produzierten Netflix-Serie: Als das ältere Geschwisterpaar, bei dem Anne Shirley (Amybeth McNulty) durch ein Missverständnis auftaucht, sie nicht bei sich haben will, kämpft sie für ihre Chance auf eine neue Heimat. Obwohl Matthew (R. H. Thomson) und Marilla Cuthbert (Geraldine James) mit einem dünnen Mädchen wie Anne bei der harten Arbeit auf der Farm nicht viel […] Weiterlesen …
[…] Die Bürgerstiftung hat Geburtstag und macht den Menschen in Gütersloh ein Geschenk: Es gilt, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination zu verbessern – und das unter freiem Himmel. Der Bürger-Fitness-Parcours im Stadtpark machts möglich. Die neue Anlage wird am Sonntag, 5. September 2021, offiziell für alle Sportbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, eröffnet. Um 11 Uhr werden Vorstandssprecherin Brigitte Büscher und Kuratoriumsvorsitzender Dr. Ernst Wolf gemeinsam mit Bürgermeister […] Weiterlesen …
[…] Die sieben Heilbäder in Ostwestfalen-Lippe haben sich gemeinsam mit der »OstWestfalenLippe GmbH« zusammengeschlossen, um pflegenden Angehörigen eine »Auszeit in OWL« zu ermöglichen. Auch die beiden lippischen Bäder Bad Salzuflen und Horn-Bad Meinberg sind Teil des Projektes. Sie reagieren damit auf die bundesweit gestiegene Nachfrage nach Rehabilitationsangeboten für pflegende Angehörige. Aufgrund der älter werdenden Bevölkerung nimmt ihre Zahl stetig zu. Diesen wachsenden Bedarf im Bereich der […] Weiterlesen …
[…] »Besser geht’s nicht. Welch super Geschenk für uns alle. Jetzt kann man an einem tollen Platz mitten im Grünen und mit wunderbarer Aussicht etwas für sich und seine Gesundheit tun. Und das zu jeder Zeit und kostenlos. Das bringt uns allen gerade in Coronazeiten ein Stück Freiheit zurück. « Petra Götte war nicht die einzige Besucherin, die sich am Sonntag voller Begeisterung über den neuen »BürgerFitness«-Parcours im Stadtpark äußerte. Pünktlich um 11 Uhr durchschnitten der gewählte Stadtvordere […] Weiterlesen …
[…] Harp und Gesang. Mit ihrer Band »Dirty Blue« sind sie seit Jahren eine feste Größe in der Ruhrgebietsmusikszene. Es verwundert daher nicht, dass auch im neu gegründeten Duo von Anfang an die gewohnte Spielfreude und Energieherüberkommt und die beiden schon nach wenigen Gigszum Geheimtipp geworden sind. Von der frühen Blues-Legende Robert Johnson bis zu Titeln von Rory Gallagher und Canned Heat reicht das abwechslungsreiche Programm der beiden Dortmunder. Aufgelockert wird das Ganze mit […] Weiterlesen …
[…] Münster (lwl). »Zieh« sagt Maurice Eschen und Brezel lässt sich nicht lange bitten. Der dunkelbraune Labrador nimmt die Seilschlaufe, die an der Bürotür hängt, in sein Maul und zieht, bis die Tür aufgeht. Eschen, der seit mehreren Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist, kann jetzt bequem auf den Flur rollen. Brezel folgt ihm sofort und holt sich seine Belohnung ab: ein kleines Hundeleckerli. Seit rund eineinhalb Jahren sind der Vierbeiner und der Mitarbeiter des Inklusionsamtes Soziale […] Weiterlesen …
[…] sollen. . Darüber ist es ein Leichtes, selbst die Bowl zuzubereiten und diese in praktischen Dosen mitzunehmen. Tipp: Vermeiden Sie den schnellen Einkauf zwischendurch, wenn der plötzliche Hunger Sie überkommt. Besser ist es, frisch zubereitete Bowls in einer praktischen Dose mitzunehmen. Das vermeidet auch Müll und ist nachhaltig. »Du bist, was Du isst« – essen Sie mit Bedacht und Genuss Warum nur sind viele Menschen immer gestresst und essen »nur so nebenbei?« Wer sich bewusst mit […] Weiterlesen …
[…] Immer mehr Frauen und zunehmend auch Männer im Kreis Gütersloh finden sich im Schneidersitz auf der Matte wieder. Yoga, die ursprünglich aus Indien stammende Technik, verzeichnet in der westlichen Welt grade einen Boom. Sie gilt als sanfte Übungsform. »Wer sich bewegt, tut grundsätzlich etwas für seine Gesundheit. Doch wie jedes Sportangebot birgt Yoga bei falschem oder zu ambitioniertem Training auch Verletzungsrisiken, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen«, warnt Ute Repschläger […] Weiterlesen …