[…] Schauerte vom Restaurant »Lindenkrug« in der Carl-Bertelsmann-Straße präsentiert zum Fest ein sensationelles Weihnachtsmenü zum Nachkochen … Zutaten für die Suppe 250 g geputzter Rosenkohl1/2 Liter Milch1/4 Liter SahneSalzPfefferMuskateine Prise Zucker2 Eigelb2 Forellenfilets Zutaten für die Rehkeule 1 Rehkeule entbeint, ca. 1,4 kg1 Zwiebel1/2 Möhre, ein kleines Stück Sellerie8 zerdrückte Wacholderbeeren1 Lorbeerblatt2 Pimentkörner1 Teelöffel Pfefferkörner1 Eßl. Tomatenmark1/2 Liter guter […] weiterlesen …
[…] »Für mich ist eine Hochzeit der schönste Grund zum Feiern«, sagt Ewa Braetz und hat deshalb Heiraten ganz einfach zu ihrem Beruf gemacht. Nicht, daß die 33jährige scharenweise junge Männer vor das Standesamt schleppt. Nein: Ewa Braetz organisiert mit ihrer Service-Agentur »ewa forever« Hochzeiten für alle, die diesen Tag gelöst, ohne Streß und als etwas Besonderes erleben möchten. Damit der schönste Tag im Leben auch für die Brautleute entspannt und unvergessen bleibt, bietet Ewa Braetz Service […] weiterlesen …
[…] Gartenfreund zu sein heißt genießen. Nicht nur im praktischen Sinne – auch durch die Freude am Leben im eigenen Garten. Schön faulenzen, draußen grillen mit Freunden und Bekannten. Ein eigenes Fleckchen, um in Ruhe die Zeitung zu lesen und eine gemütliche private Atmosphäre zu genießen. In Ihrem idealen Garten ist das möglich, denn Terrassen und kleine Sitzgelegenheiten, untereinander verbunden durch schöne Gartenwege, machen Ihren Garten an allen Orten zugänglich und nutzbar. Mit den aktuellen […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] Dirk van der Veen, Stürmerstar beim FCG 2000, Vibac Quach, Inhaber des Asia-Restaurants »Kawayan« und Hua Wang trafen sich zum Kochduell – daraus wurde ein Wok-Duell. Hua Wang zauberte in Minutenschnelle ein leckeres Gericht aus Hühnerfleisch mit verschiedenen Gemüsen, Dirk van der Veen kreierte im direkten Anschluss pikantes Schweinefleisch, ebenfalls mit frischem Gemüse. Beide Gerichte sind besonders für den Sommer zu empfehlen, sie sind sehr leicht und vitaminreich. Überhaupt geht die […] weiterlesen …
[…] Wer würde bei den derzeitigen Benzinpreisen beim Tanken nicht gerne mal richtig sparen? Eine Umrüstung auf Autogas macht’s möglich. Das ist aber noch längst nicht alles: Die umgerüsteten Fahrzeuge haben einen sehr geringen Schadstoffausstoß und die Reichweite erhöht sich, da während der Fahrt auf Benzinbetrieb umgeschaltet werden kann. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten des Gasbetriebs: Erdgas (Methangas, CNG) und Flüssiggas (Mischungen aus Propangas und Butangas, LPG). Erdgas wird im […] weiterlesen …
[…] Was genau ist Bluthochdruck? Schätzungsweise jeder vierte Bundesbürger erkrankt irgendwann einmal an Hypertonie, so lautet der Fachausdruck für Bluthochdruck. Da aber nur die Hälfte der Betroffenen die Erkrankung wahrnimmt oder unzureichend therapiert werden, sind hierzulande 25 Prozent aller Todesfälle die Folgen eines Bluthochdrucks. Bei einer dauerhaften, nicht situationsabhängigen Blutdruckerhöhung über 140/90 mmHg spricht man von einer Hypertonie. Wofür stehen eigentlich diese beiden […] weiterlesen …
[…] Unter dem Motto »Keine Chance dem rechtsradikalen Gedankengut« trifft sich am 18. August um 14 Uhr erneut der »Runde Tisch« im Rathaus, um »verschiedene Planungen zu konkretisieren und zusammenzuführen«. Die Diskussion verkennt dabei den Widerspruch zwischen Aussage und eigenem Handeln. Wer ausgiebig auf »rechtsradikales Gedankengut« reagiert, gibt ihm nicht nur eine Chance, sondern verschafft ihm eine Plattform. Bei der »Nazi-Demonstration« im vergangenen März ging Gewalt ausgerechnet von […] weiterlesen …
[…] in der Nacht war es äußerst ungemütlich über den Dächern von Gütersloh: Stundenlang regnete es Bindfäden und gleichzeitig fegte ein scharfer Wind über das Rathausdach, doch Peter Beinke und Rudi Winter erledigten in der stürmischen Nacht trotzdem ihren Job. Die beiden Spezialisten der Firma audio-media-service (ams) in Bielefeld installierten zusammen mit der Firma ILCO-Funktechnik aus Brachbach im Westerwald den neuen Radio Gütersloh-Sender, der ab sofort das Gütersloher Stadtgebiet versorgt […] weiterlesen …
[…] die Auswirkungen der demographischen Entwicklung in Gütersloh konnte der Demographiebeauftragte und Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, Michael Zirbel, auf dem Kongress »Best age – 3. Demographie-Kongress«, Entwarnung geben. Zu dem Kongress hatte der Behördenspiegel zusammen mit dem dbb beamtenbund und tarifunion und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der vergangenen Woche nach Berlin eingeladen. In vierzehn Foren wurden die unterschiedlichsten Aspekte des demographischen Wandels […] weiterlesen …
[…] sechs bis acht Gruppen mit 150 bis 200 Menschen kommen jährlich zu Besuch aus der englischen Partnerstadt Broxtowe nach Gütersloh. 20 Gütersloher Gruppierungen und Vereine haben in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Kontakt zu Broxtowe gestanden. Zahlen, die zeigen, dass es besonders die Begegnungen der Bürger von Gütersloh und Broxtowe sind, die die Partnerschaft seit nunmehr 30 Jahren mit Leben füllen. Im Rahmen der Gütersloher Kulturwoche im Oktober soll dieses Jubiläum gebührend […] weiterlesen …
[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] ist (noch) nicht alles gesagt, aber die UWG-Gütersloh wird trotzdem keine eigene Veranstaltung zum Thema Einkaufszentrum in Gütersloh organisieren. Die Investoren halten in der vierten oder fünften Veranstaltung den gleichen Vortrag wie in der Ersten. Aus Sicht der UWG Gütersloh ist die Errichtung eines Einkaufszentrums in Gütersloh in der für die Gütersloher Bürger richtigen Art und Weise sinnvoll. In den bisherigen Vorträgen sind die Randbedingungen für ein inGütersloh funktionierendes und […] weiterlesen …
[…] 22. Juni haben Nadja Irina Schröder und Michael Penno die Deele als inhabergeführtes Restaurant mit Herzblut und Anspruch wiedereröffnet. Mit neuem Konzept und Motto möchten so an die erfolgreichen Zeiten des Traditionslokals am Gütersloher Kirchplatz anknüpfen. Die wechselnde Speisekarte mit frischen, hochwertigen Gerichten spricht dafür. Michael Penno, westfälisches »Urgestein«, Spitzenkoch und Gastronom mit großer Erfahrung in ganz Deutschland, bringt das Konzept auf den Punkt: marktfrische […] weiterlesen …
[…] In unserer Stadt ist die Sparkasse nicht nur ein wichtiger Arbeitergeber und Ausbilder, sondern auch Sponsor von Sport- und Jugendprojekten. Mit ihrem Engagement trägt sie auf dem Gebiet des freizeit-kulturellen Sektors zu einer lebendigen »Stadtkultur« bei. Doch das Image ist angeschlagen. Bereits im Wahlprogramm 2004 sprachen sich die BfGT für einen Prüfantrag aus, um die Vor- und Nachteile der kommunalen Trägerschaft sorgfältig abwägen zu lassen und die Bürger letztendlich durch Befragung […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] sind sie mit ihren 15 Jahren zarte Bäumchen. Erst in rund 50 Jahren werden die von der Sparkasse Gütersloh gespendete Rotbuche und der Spitzahorn im Stadtpark ihre volle Größe erreicht haben. Vorstandsvorsitzender Jörg Hoffend und Bürgermeisterin Maria Unger ließen sich von Bernd Winkler den Standort der beiden Bäume auf der großen Wiese zeigen. Ende November mussten auf eben dieser Wiese zwei große Silberahorne gefällt werden, weil sie stark beschädigt waren. Da der 100 Jahre alte Stadtpark […] weiterlesen …
[…] der Englische Garten Selten waren sich die Gütersloher wohl so einig: Der Englische Garten auf dem Berliner Platz war ein voller Erfolg und sollte möglichst lange stehen bleiben. Leider ein Wunsch, der in diesem Jahr nicht zu erfüllen war, der aber für 2011 geprüft wird. Seit am vergangenen Donnerstag der »Gütersloher Frühling« eröffnet wurde – und mit ihm der Englische Garten auf dem Berliner Platz – trudeln beim Stadtmarketing E-Mails ein: »Die ganze Innenstadt mit ihrem Blütenmeer ist eine […] weiterlesen …
[…] Ab sofort bietet Bruni Hammelbeck im Geschäft ihrer Schwester Heike Vollmer unter dem Namen »Outlet« Markenmode für Kids an. Zu den Marken gehören namhafte Labels wie beispielsweise Calvin Klein, Levi?s, Vingino Jeans, Hugo Boss, Ralph Lauren und Mexx – geplant sind in Zukunft auch Stücke von Lee, Eager Beaver, Ticket to Heaven, Red and Blu, Papermoon und weiteren Marken. »Das ist das erste Fashion-Outlet für Kindermode in Gütersloh. Die Kombination mit den Kinderschuhen von Sohle Mio ist […] weiterlesen …
[…] 37 Jahren schließt die renommierte Moltke-Apotheke in der gleichnamigen Straße ihre Pforten. »Wer die Moltkestraße zur Zeit meiner Geburt noch erlebt hat, weiß, was sich hier verändert hat«, so Matthias Irrgang, der die Moltke-Apotheke 2008 vom Vater übernommen hatte, »früher gab es hier noch mehrere Arztpraxen und kostenlose Parkplätze – eine Umgebung, zu der selbstverständlich auch eine Apotheke gehört«. Eine zentrale Aufgabe von Apotheken ist, den steigenden Bedürfnissen der Menschen nach […] weiterlesen …
[…] ständige Arbeitsgemeinschaft der Gütersloher Firmen GENO Immobilien GmbH und G-eins Bauträger GmbH & Co. KG haben im September 2011 die Grundstücke an der Ernst-Buschmann-Straße von der Familie Finke und der Stadt Gütersloh erworben. Sie entwickeln als Investoren die Realisierung der Bebauung der Abschnitte IV und V des Kolbeplatzes. Als Generalplaner ist das Büro Hauer Dipl. Ing. Architekten BDA beauftragt. Die Vermarktung der Miet- und Kaufflächen übernimmt die GENO, eine Tochter der […] weiterlesen …
[…] Familie Sieweke wird den Pachtvertrag für die Stadthallen-Gastronomie, der am 30. Juni dieses Jahres ausläuft, nicht verlängern. Grund ist eine neue Ausrichtung der Gastronomen. »Es ist eine Trennung in gegenseitigem Respekt und im Einvernehmen«, so beschreiben Bürgermeisterin Maria Unger, Kulturräume Geschäftsführer Andreas Kimpel und Olaf Sieweke die Entscheidung, die in einem Gespräch in den letzten Tagen endgültig getroffen wurde. »Uns ist bewusst, dass damit eine Ära an dieser Stelle zu […] weiterlesen …
[…] Fahrradfahrer ist die Berliner Straße tagsüber gesperrt. Das hatte der Planungsausschuss der Stadt Gütersloh bereits vor zwei Jahren so beschlossen. In einem Teil der Berliner Straße in der Innenstadt müssen die Radler werktags in der Zeit von 11 bis 19 Uhr absteigen – allerdings halten sich einige von ihnen nicht daran. Aufgrund zahlreicher Beschwerden wurden nun zwei Schilder aufgestellt, die ins Auge fallen sollen. »Insbesondere ältere Menschen fühlen sich oftmals durch die Fahrradfahrer […] weiterlesen …
[…] Stadthalle Gütersloh verfügt laut einer aktuellen Studie der Symbios Venues und Consulting GmbH über ein gutes Image und sie ist ausbaufähig, wenn das Angebot den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst wird. Als mögliche Szenarien zur Entwicklung stellt die Studie zwei Alternativen vor: Die Revitalisierung mit einer Kernsanierung und Modernisierung inklusive Brandschutz, Fassaden- und energetischer Sanierung sowie qualitativer Verbesserung des Raumangebots mit einer […] weiterlesen …
[…] Designzentrum Nordrhein Westfalen hat erneut drei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die neue Bodenstaubsauger-Baureihe S8, das Dampfbügelsystem »FashionMaster« sowie die Kochfeld-Baureihe KM 3000 »Gas auf Glas«. Damit ist der S8 schon vor seiner Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award. Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig […] weiterlesen …