Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Sneakerprofi

Volltextsuche nach »behandlungsmöglichkeiten«


Branchenbuchsuche nach »behandlungsmöglichkeiten«


Physiotherapie Stephanie Schulte
Grenzweg 65
33334 Gütersloh
Telefon +495241212358
Telefax +495241212361
E-Mail info@physioteam-schulte.de
www.physioteam-schulte.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »behandlungsmöglichkeiten«, Treffer 1 bis 25 von 98, die Top 25


1.) Osteoporose

[…] nachlassen, löst der Körper Calcium aus den Knochen, da dieses Mineral Säuren puffern kann. Als Folge davon entsteht Osteoporose. Die zweite Ursache ist Bewegungsmangel. Welche naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? ?Wichtig ist eine Nahrungsmittelumstellung auf basische Kost. Zur schnellen Linderung von Schmerzen helfen Baseninfusionen in Verbindung mit Magnetfeld- und Neuraltherapie. Sauerstoffbehandlung, homöopathische Komplexmittel und Schüssler Mineralsalze sind ebenfalls […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Ergotherapie

[…] Räumen betreiben Jana Hilmert-Thomas und Sureya Niemeyer ihre Gemeinschaftspraxis für Prävention, Ergotherapie und Rehabilitation. Sie bieten Patienten, die nach einer Krankheit oder einem Unfall in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, Behandlungsmöglichkeiten, die von den Krankenkassen übernommen werden. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Erwachsenen und Älteren, die nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multipler Sklerose, Handerkrankungen, Handoperationen, Demenz oder […] Weiterlesen

3.) Wenn das Gehen zur Qual wird

[…] (seh). Täglich werden die Hüftgelenke enorm belastet, sodass sie allmählich abnutzen. Dieser Gelenkverschleiß, die so genannte Hüftgelenkarthrose, kann sehr schmerzhaft sein und zur Gehunfähigkeit führen. Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann ein neues Hüftgelenk sinnvoll ist, darauf geht Chefarzt Prof. Dr. Joern Michael im Patientenforum näher ein. 

Fällt das Gehen und Treppensteigen trotz gezielter Physiotherapie, Medikamenten und anderen Hilfsmitteln extrem schwer […] Weiterlesen

4.) Neue Sprechstunde

[…] (kgp). Wenn ein Patient mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, sind die nächsten Schritte in vielen Fällen schnell klar: Operation, Strahlentherapie, Chemo- oder Hormontherapie sind die gängigen Behandlungsmöglichkeiten. Daneben gibt es jedoch auch eine Reihe an ergänzenden Methoden, die die Schulmedizin begleiten und die Nebenwirkungen erträglicher gestalten können. Die Frauenklinik des Klinikum Gütersloh bietet Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen und Brustkrebs ab sofort die […] Weiterlesen

5.) Vortrag »Gesund in GT«: »Sodbrennen – die Speiseröhre brennt!«

[…] beanspruchender Tätigkeiten auf. Grund hierfür ist ein Defekt im Verschlussmechanismus des Mageneinganges oder ein Zwerchfellbruch. Neben Veränderungen von Lebensgewohnheiten stehen Medikamente, interventionelle Maßnahmen oder Operationen als Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Vortrag gehen PD Dr. Matthias Kapischke und Prof. Dr. Gero Massenkeil auf die Diagnostik der Refluxkrankheit ein und erläutern, unter welchen Bedingungen eine medikamentöse und wann eine chirurgische Therapie die […] Weiterlesen

6.) In guten Händen

[…] 16. Oktober. Verschleiß, Über- und Fehlbelastungen, Stoffwechselerkrankungen oder Verletzungen können zu verschiedenen Funktionsstörungen an der Hand führen. An diesem Abend informieren drei Hand-Spezialisten welche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten es gibt: Ann-Kathrin Walter, Assistenzärztin in der Unfallchirurgie, referiert über den so genannten Tennisarm und Golferellenbogen, einer schmerzhaften Reizung des Sehnenansatzes. Chefarzt Dr. Dieter Mann geht ausführlich auf […] Weiterlesen

7.) Moderne Dickdarmchirurgie und das Leben mit einem Stoma

[…] mit den Schwerpunkten »Moderne Operationsmethoden« und »Leben mit einem Stoma« ein. Zu Beginn informiert PD Dr. med. Nikos Emmanouilidis, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie, über moderne operative Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs, bei denen der Körper durch kleine, minimalinvasive Schnitte größtmöglich geschont wird. Anschließend informieren die Referenten über die mögliche nachfolgende Versorgung mit einem künstlichen Darmausgang (Stoma) […] Weiterlesen

8.) »Gesund in GT«

[…] zweifellos auf eine Störung des venösen Rückflusses hin und sind behandlungsbedürftig. Dr. Holger Wienecke, Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie im Klinikum Gütersloh, informiert am Montag, 28. Oktober, ab 19 Uhr zum Thema »Gesunde Beine – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Krampfadern und Besenreisern?«. Die Veranstaltung in der Vortragsreihe »Gesund in GT« findet im Neubau-Saal im Klinikum Gütersloh, Reckenberger Straße 19, statt. Dr. Wienecke ist ausgewiesener Venenspezialist und […] Weiterlesen

9.) Wenn es nicht mehr geht

[…] Im nächsten Patientenforum am Sankt-Elisabeth-Hospital sprechen Ärzte der Klinik für Neurologie am Donnerstag, 7. November, ab 17 Uhr im Konferenzraum 3 des Elisabeth Carrée (Stadtring Kattenstroth 128) über Gangstörungen, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Die Oberärzte Reinhard Dümke, Heike Sieker und Dr. Lisa Klemme informieren Interessierte und Betroffene über verschiedene neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Schädigungen des Rückenmarks oder Störungen des peripheren […] Weiterlesen

10.) Jahresrückblick 2019

[…] Darüber hinaus wird der Katalog für die »ambulanten Operationen und stationsersetzenden Eingriffe« (AOP-Katalog) erweitert, wodurch die ambulanten Behandlungsmöglichkeiten in den Krankenhäusern künftig konsequenter genutzt und dem heute noch häufigsten Prüfanlass entgegengewirkt werden können. Aus diesem Grund wird das Klinikum Gütersloh zukünftig vermehrt Operationen in das ambulante OP-Zentrum verlagern. »Aufgrund der strengeren Prüfung durch den MDK sehen wir uns gezwungen, eingewiesene […] Weiterlesen

11.) »Gesund in GT«

[…] der sich aus unterschiedlichen Ursachen das Lungenbindegewebe verändert, führt zu einer Verschlechterung der Lungenfunktion, die sich in Symptomen wie Luftnot und Reizhusten äußert. Prof. Dr. Axel von Bierbrauer erklärt im Vortrag die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten dieser Lungenerkrankungen. Dabei geht er insbesondere auf die zum Teil komplett neuen medikamentösen Therapiekonzepte beim Asthma und für die Lungenfibrose ein, erklärt die Fortschritte in den modernen […] Weiterlesen

12.) Schwindel: Ein Chamäleon der Medizin

[…] Angstschwindel. Allerdings kann Schwindel auch im Rahmen von Hirndurchblutungsstörungen, Schlaganfällen oder entzündlichen Hirnerkrankungen auftreten. Im Patientenforum erläutert Chefarzt Dr. Thomas Kloß die Ursachen von Schwindel und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Konferenzraum 3 im Elisabeth-Carrée, Stadtring Kattenstroth 128. Gerne werden im Anschluss an den Vortrag individuellen Fragen beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die […] Weiterlesen

13.) Wenn das Gehen zur Qual wird

[…] Wird die Treppe trotz gezielter Physiotherapie, Medikamenten und anderer Hilfsmitteln zur unüberwindbaren Hürde, hilft oft nur ein künstliches Gelenk. Chefarzt Prof. Dr. Joern Michael informiert am 26. Februar im Patientenforum über die Behandlungsmöglichkeiten der Hüftgelenkarthrose und zeigt konservative und operative Wege für mehr Lebensqualität. 
Täglich werden die Hüftgelenke enorm belastet, sodass sie allmählich abnutzen. Dieser Gelenkverschleiß, die so genannte Hüftgelenkarthrose […] Weiterlesen

14.) Neue Kraft im Arm

[…] 7. Halswirbel – verbunden mit starken Schmerzen und beginnenden Lähmungserscheinungen. Das Vertrauen wuchs schnell, der Facharzt und sein Team zeigten Verständnis. »Wir nehmen uns viel Zeit, um eine korrekte Diagnose und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen – das ist Vertrauenssache«, bestätigt Salheen, der seit vielen Jahren komplizierte Eingriffe an der Wirbelsäule vornimmt. Gemeinsam schöpften Arzt und Patient alle konservativen Therapien wie Gymnastik, Physiotherapie und […] Weiterlesen

15.) Unterstützung in der Coronakrise

[…] sich dynamisch in der Bevölkerung. Aufhalten können wir es nicht, aber wir können die Pandemie verlangsamen«, hebt Dr. Bunte hervor. Nur so könne die medizinische Versorgung weiterhin sichergestellt werden. »Damit verschaffen wir uns Zeit, die Behandlungsmöglichkeiten weiter auszubauen, Intensivplätze bereitzustellen sowie die Schutzausrüstung aufzustocken. «Um möglichst viele Neuinfektionen zu vermeiden, müssen die Mitarbeitenden im Gesundheitsamt schnell und effizient reagieren. Sie erfassen […] Weiterlesen

16.) Kommunal- und Regionalpolitiker der EU fordern Aufhebung des Patentschutzes für COVID-19-Impfstoffe

[…] alle Bürgerinnen und Bürger schützt und keine Region, keine Stadt und kein Gebiet zurücklässt. Mit Unterstützung durch EU-Mittel haben Wissenschaftler, die Industrie und die Zulassungsbehörden Herausragendes geleistet und so rasch wirksame Behandlungsmöglichkeiten entwickelt. Die Europäische Union muss beweisen, dass sie zu Solidarität und ihren Werten steht, indem sie für eine vorübergehende Aussetzung des Patentschutzes für COVID-19-Impfstoffe sorgt und die Impfstoffherstellung ausweitet, um […] Weiterlesen

17.) Anzeige: Susanne Rose Marie Krahl, Heilpraktikerin und Künstlerin – Familienaufstellung in Gütersloh

[…] Absprache mit Bildungseinrichtungen, Schulen oder Kindergärten und Vortragsreisen auf Einladung an – mit Seminarthemen wie systemischer Aufstellungsarbeit für Familie und Beruf, »Das Geheimnis der Persönlichkeit«, alternative Behandlungsmöglichkeiten bei unruhigen Kindern, Körpersprache spielerisch lernen und verstehen, erfolgreich streiten, Einführung in alternative Heilmethoden, fortlaufende Homöopathie- und Phytotherapie-Seminare, »Was uns gesund und glücklich macht«, sanfte […] Weiterlesen

18.) NDR-Info startet neuen Wissenschaftspodcast: »Raus aus der Depression« mit Entertainer Harald Schmidt und Experte Prof. Ulrich Hegerl

[…] Lebensumstände. Jeder fünfte Bundesbürger erkrankt ein Mal im Leben an einer Depression. Im Podcast wollen wir wissenschaftlich fundierte Information über die Erkrankung und ihre Behandlung geben. So können wir erreichen, dass die guten Behandlungsmöglichkeiten besser als bisher genutzt werden und so viel unnötiges Leid für Betroffene und deren Angehörige vermieden wird. «Christiane Uebing, Aktuell-Chefin von NDR-Info: »Der NDR-Info–Podcast ›Das Coronavirus-Update‹ mit mehr als 100 Millionen […] Weiterlesen

19.) Deutlich weniger stationäre OPs während Corona-Pandemie

[…] stattfand. Denn nicht immer ist ein empfohlener Eingriff notwendig. Die Entscheidung für oder gegen eine Operation, die mit Risiken verbunden ist, ist nicht immer leicht. Mitunter bieten sich alternative Behandlungsmöglichkeiten an. Hier kann Patienten eine unabhängige zweite Meinung mehr Klarheit und Sicherheit verschaffen. Ein Vertrauensbruch dem behandelnden Arzt gegenüber ist das keinesfalls, vielmehr heute gängige Praxis. Ob Sportverletzung oder Gelenkverschleiß: Die KKH bietet ihren […] Weiterlesen

20.) Neustart für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

[…] Warstein (lwl). Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist für Angehörige oftmals eine große Aufgabe mit vielen neuen Herausforderungen. Gemeinsame Gespräche und Austausche über das Krankheitsbild, sowie das Besprechen verschiedener Behandlungsmöglichkeiten, rechtliche Angelegenheiten, Fragen bezüglich der Pflegeversicherung und Entlastungsmöglichkeiten können Angehörigen helfen, besser mit dieser Situation umzugehen. Christiane Böhm, Krankenschwester und Leiterin der Tagespflege des […] Weiterlesen

21.) Familien stark machen gegen Depression

[…] Hamm (lwl /SMH). Im Schnitt jede vierte Frau und jeder achte Mann erkrankt im Laufe des Lebens an einer Depression – in ganz Deutschland, und auch in Hamm. Insbesondere in der Coronazeit ist die Nachfrage nach Behandlungsmöglichkeiten enorm gestiegen – das bestätigen die knapp 30 Hammer Fachleute aus den Bereichen Sozialarbeit, Kirche, Verwaltung und Medizin, die sich in der Versorgung depressiv erkrankter Menschen engagieren. Sie sind der Einladung von Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann und Prof […] Weiterlesen

22.) »Von-Poll-Immobilien« unterstützt die NCL-Stiftung mit einer Spende von 10.000 Euro

[…] der Forschungsansätze sind wir für jede Unterstützung dankbar. Wir arbeiten stets daran die Erforschung der Kinderdemenz ›NCL‹ voranzutreiben und die Behandlungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln. Daher freuen wir uns sehr, dass Von-Poll-Immobilien uns auch künftig auf diesem Weg begleitet. « Über Von-Poll-Immobilien Die Von-Poll-Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- […] Weiterlesen

23.) Gütersloh: »BIGS« lädt zum Online-Vortrag ein – »Wenn das Knie nicht mehr rund läuft«

[…] zunehmenden Zerstörung der Gelenkstrukturen führen können. Der Vortrag beinhaltet den allgemeinen Aufbau des Kniegelenks, negativ beeinflussende Faktoren, nichtoperative und operative Behandlungsmöglichkeiten sowie Prophylaxe-Möglichkeiten. Am Ende des Vortrags haben die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit, dem Referenten Fragen rund um das Kniegelenk zu stellen. Der Vortrag wird im Online-Format angeboten. Eine Anmeldung bei der »BIGS« ist per E-Mail unterbigs@kreis-guetersloh. de […] Weiterlesen

24.) Mehr Patientensicherheit durch gemeinsame Entscheidungen – Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe

[…] – Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe Hamburg, Kiel, 20. Oktober 2021. Operieren, medikamentös behandeln oder zunächst abwarten – bei vielen Erkrankungen gibt es verschiedene, gleichwertige Behandlungsmöglichkeiten. Welche Therapie tatsächlich angewendet wird, entscheidet bislang meist das ärztliche Fachpersonal mit formaler Einwilligung der zu behandelnden Person. Doch wie können die Patientinnen und Patienten bei der Entscheidungsfindung besser eingebunden werden? Mit dem »Share To […] Weiterlesen

25.) »Meta« versus »M-sense« – Berliner Startup sieht sich von Facebook zum Re-Branding gezwungen

[…] ganz zurückdrehen lässt. Denn Patienten gelten öer allein deswegen als ›austherapiert‹, weil die vielen nicht erfolgreichen Behandlungsmöglichkeiten zusätzlich die Erkrankung verschlimmerten. Digitale Biomarker verbessern nicht nur das Leben von Betroffenen, sondern reduzieren auch die Kosten für Krankenkassen«, erklärt Dr. rer. nat. Markus Dahlem dazu. Verantwortungsvolle Datennutzung mit einem Fokus auf die Nutzer, und nicht auf den Profit von Dritten ist somit das Herz der Wertvorstellung […] Weiterlesen

Nächste Seite


McDonald’s Restaurant Gabriele Conert Systemgastronomie e. K.Kiebitzhof BiolandprodukteTanzlokal Single in der KultstätteRadsport Schiffner GmbHMediaMarkt GüterslohHaarteam GbR
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD