[…] Weltmeisterschaft im Kegelcenter der Stadthalle Gütersloh – ein dreitägiges Ereignis der Spitzenklasse. Einen Tag nach der neunten Senioren-Weltmeisterschaft im Sportkegeln zieht Stadthallen-Geschäftsführer Johann eine überaus positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage […] weiterlesen …
[…] Showauszüge, Kinderanimation, kulinarische Köstlichkeiten, Kinderdisko im ADIAMO Dance Club, Showcooking – der Tag der offenen Tür am Pfingstmontag im GOP Bad Oeynhausen hatte einiges für Groß und Klein zu bieten. Unter dem Motto »Everybody is an artist« konnten die Besucher das GOP hautnah erleben und einen entspannten Familientag im Kaiserpalais verbringen. Da wurden die Kleinsten beim Mitmachzirkus selbst zu Artisten oder Hobbyköche lernten vom Chefkoch des GOP Rüdiger Bieber kleine Tricks […] weiterlesen …
[…] in Gütersloh, »Genießen Sie Ihr Leben«, Ampano Sport und Wellnessclub Gütersloh, August 2005Pure Lebensfreude – für manche ist das der große Wurf im Job oder der Energieschub im Sport und Wellness Club. Ampano bietet ein Wohlfühlangebot mit Spaßfaktor und wöchentlich mehr als 60 Kurse auf rund 1. 500 Quadratmetern. Michael Dreier und Bernhard Wessolowski sind ein erfahrenes eingespieltes Team: »Das Ampano ist eine Sportanlage für Jung und ›Reif‹, in der wir den sportbegeisterten Menschen und […] weiterlesen …
[…] 20 Jahren, am 2. Mai 1995, fand nach bestandener Abiturprüfung der zertifizierte Serviceleiter Juan Carlos Palmier aus Harsewinkel seinen Weg ins Berufsleben. Eine solide Berufsausbildung vor dem geplanten Studium war dem aufgeschlossenen Spanier dabei sehr wichtig. Doch der gelebte Servicegedanke und Umgang mit den Kunden begeisterten und fesselten ihn. Er blieb. Seinen Studienwunsch zum Wirtschaftsjuristen erfüllte er sich dennoch – berufsbegleitend. Weiterbildungen zum Wirtschaftsmediator […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sich selbst auszudrücken und zu zeigen, wer man ist: Darum geht es beim inklusiven Tanzprojekt »Show ya’ Style« vom Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh. Dabei tanzten die 27 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen nicht nur, sie konzipierten auch die Choreografien und Outfits. Das Ergebnis zeigt der von Gütersloh TV produzierte gleichnamige Tanzfilm, der am vergangenen Mittwoch, 26. August, 150 Zuschauerinnen und Zuschauer im Bambikino begeisterte. Die nächste Filmvorführung […] weiterlesen …
[…] (gpr). Für Katharina Pulsfort spielt das Fahrradfahren schon immer eine große Rolle. Aufgewachsen in Lengerich (Münsterland) gehörte es für sie einfach dazu, die meisten Wege mit dem Fahrrad zu machen. Seit dem 1. September hat die Raumplanerin im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh die Aufgaben des Fahrradbeauftragten Martin Schöneweis übernommen. Die 27-jährige Katharina Pulsfort hat drei Jahre in Kassel Stadt- und Regionalplanung studiert und in Dortmund ein Praxissemester […] weiterlesen …
[…] toller Ausflug für acht Familien, Väter im Gespräch miteinander und letztendlich auch die vorsichtigsten Kinder bei jeder Aktion dabei: Sehr zufrieden mit dem Kletter-Nachmittag für Kinder aus der Interdisziplinären Frühförderung des VKM zeigte sich Heike Mennen am Freitagnachmittag. Die Leiterin der Frühförderstelle des Vereins für Menschen mit Förderbedarf unterstrich, dass dieses Angebot ohne die großzügige Unterstützung der Stiftung »Allianz für Kinder« nicht möglich gewesen wäre. Die Idee […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die fünf Tonträger von den Konzerten der Serie »European Jazz Legends« im Jahr 2015 sind jetzt im Handel erhältlich – und ernten begeisterte Rezensionen. »Das ist eine Serie, die man den Kennern unbedingt anbieten muss« berichtete kürzlich der Abteilungsleiter eines Berliner Medienhauses, »denn die Gütersloher präsentieren in ihrem Theater Jazz auf höchsten Niveau«. Die fünf CDs mit Aufnahmen von Dieter Glawischnig, Jasper van’t Hof, Enrico Pieranunzi, Alexander von Schlippenbach und […] weiterlesen …
[…] lässt es sich besser entspannen, als auf der eigenen Wohlfühlterrasse. Sie ist der richtige Platz für sonnige Nachmittage und gemütliche Grillabende. Mit den richtigen Produkten und Anleitungen können begeisterte Heimwerker sich diesen Entspannungsort selbst bauen: Wie das genau geht, erfahren sie bei der kostenlosen ProjektSchau vom 6. bis 28. Mai 2016 in allen teilnehmenden Hornbach Bau- und Gartenmärkten. Die moderne Verlegeart: höhenverstellbare TerrassenlagerIm Trend sind Terrassen, bei […] weiterlesen …
[…] (gpr). Karl-Heinz Niehus hält am Donnerstag 16. Februar, um 19 Uhr in der Vortragsreihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« einen weiteren Vortrag aus seiner Reihe »Faszinierende Naturgärten«. Der Vortrag findet in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43 statt. Der Referent ist ein Naturgartenexperte und seit vielen Jahren begeisterter und erfahrender Freund der naturnahen Gartengestaltung. Diesmal geht es um erste Schritte zum Naturgarten oder auch darum eine kleine Naturgartenecke zu […] weiterlesen …
[…] (gpr). Beim Judo den Gegner durch die Luft wirbeln, beim Qi Gong den Alltagsdampf ablassen, beim Tischtennis Ball und Gegner scheuchen oder doch lieber beim Aerobic Muskeln und Gelenke wieder in Form bringen? Wer die Wahl hat, hat zuweilen eben auch die Qual. Zumindest wenn - so wie beim Sport im Park - gleich zehn verschiedene, kostenfrei nutzbare Sport-Schnupperangebote auf Bewegungsbegeisterte jedweden Alters warten. Als sich am Mittwochnachmittag nach einer kleinen Eröffnungsfeier endlich […] weiterlesen …
[…] sieht die Welt in 100 Jahren aus?« - mit dieser Frage startete der »DigiDay« zu dem das Sozialdigitale Forum, die Sozialdemokratischen Partei Europas und der SPD-Kreisverband interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatten. »Digitalisierung zum Anfassen«, versprach Steffen Böning in seiner Einführung. Digitale Chancen müssten erkannt werden, statt Ängste zu verbreiten oder aber auch die Auswirkungen fahrlässig zu ignorieren oder zu unterschätzen, betonte der Digitalisierungsexperte. Sven […] weiterlesen …
[…] Jahr lang tourten Energieexperten des Kreises und der EnergieAgentur. NRW mit den Themen Photovoltaik, Wärmepumpe und Elektromobilität durch den Kreis Gütersloh. Zum Abschluss der Infotour hatten sich der Kreis und die EnergieAgentur. NRW mit ihren Kooperationspartner noch einiges überlegt: Mit einem Aktionstag für Lehrer und Schüler des Reckenberg-Berufskollegs (Rheda-Wiedenbrück) sowie einer Radtour von Verl nach Rietberg machten sie auf konkrete Projekte aufmerksam. »Bei den beiden […] weiterlesen …
[…] kamen am Mittwochabend in der Stadthalle Gütersloh gleich zweifach auf ihre Kosten: Die Besucher, darunter der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe und der Gütersloher Bürgermeister Henning Schulz, wurden im Eingangsbereich der Stadthalle nicht nur von den einzigartigen Schwarzweiß-Fotografien Jim Marshalls von den Jazzfestivals in Newport und Monterey in den 1960er-Jahren empfangen. Als »Schmankerl« obendrauf, wie es der künstlerischer Leiter des Theaters Gütersloh, Christian Schäfer […] weiterlesen …
[…] (gpr). Karl Heinz Niehus hält am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr in der Vortragsreihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« einen Vortrag aus seiner Reihe »Faszinierende Naturgärten«. Der Vortrag findet in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43 statt. Der Referent ist ein Naturgartenexperte und seit vielen Jahren begeisterter und erfahrener Freund der naturnahen Gartengestaltung. Nirgendwo ist das Leben spannender, explosiver und aufregender als an den Wasserzonen des Naturgartens […] weiterlesen …
[…] sicher unterwegs sein will, sollte zum Start in die neue Motorrad-Saison zunächst mit einem Training beginnen«, so fasst es André Bodenstedt, Leiter der Provinzial-Versicherungsagentur der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, kurz und knapp zusammen. Aus diesem Grund führte das lokale Kreditinstitut mit der Westfälischen Provinzial-Versicherung in Kooperation mit der Verkehrswacht zwei Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer durch. Beide Veranstaltungen waren mit je 15 […] weiterlesen …
[…] Jugendtreffs laden ein Das Bürger und Jugendhaus »Der Bahnhof«, das Jugendhaus Don Bosco, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, das Bürgerzentrum Blankenhagen, die Falken sowie die Jugendtreffs »Scream«, Friedrichsdorf, Isselhorst und Kattenstroth bieten – gefördert von der Stadt – ein gemeinsames Sommerferienprogramm an. »Die Kinder und Jugendlichen in Gütersloh profitieren von der Zusammenarbeit der Jugendeinrichtungen«, betont Dirk Möllenhoff, Hausleitung des Bürger- und Jugendhauses »Der […] weiterlesen …
[…] Wer am vergangenen Wochenende die Gütersloher Innenstadt durchquerte, staunte vermutlich nicht schlecht. Schließlich rechnet man nicht unbedingt damit, uniformierte Hunde, ein Schwein in einem roten Kleid oder Trolle mit quietschbunten Hochfrisuren in der Fußgängerzone zu treffen. Unter den jüngeren Einwohnern der Dalke-Stadt sorgten die eigenartigen Besucher allerdings für keinerlei Irritationen, sondern lösten laute Begeisterungsstürme aus. Egal, wo die Mitglieder der Paw Patrol, Peppa Big […] weiterlesen …
[…] 19. bis zum 22. Juli fanden in der tschechischen Hauptstadt die jährlichen Prager Folkloretage statt. Grund genug für den Folklorekreis Gütersloh daran teilzunehmen. Das von der Stadt Prag organisierte internationale Festival hat eine langjährige Tradition und lockt mittlerweile viele Volks- und Trachtengruppen aus der ganzen Welt an. So waren außer dem Folklorekreis aus Gütersloh auch Gruppen aus Belgien, Dänemark, Estland, Spanien, der Schweiz und Slowakei sowie auch aus China und […] weiterlesen …
[…] Bei den Kultur-Räumen Gütersloh ist der »SchLaDo« ein Donnerstag mit Überstunden der ganz besonderen Art. Lachen statt im Büro sitzen, Schmunzeln statt Ordner wälzen – seit zehn Jahren starten die Gütersloher mit Kabarett, Kleinkunst und Konzerten schon frühzeitig am Donnerstag ins gefühlte Wochenende. Die Veranstaltungsreihe von den Kultur Räumen Gütersloh und dem »KulturBüro-OWL« bietet neben den neun regulären Terminen in diesem Jahr zusätzlich vier Sonderveranstaltungen mit hochkarätigen […] weiterlesen …
[…] Mehr als 20 Autoren, mehr als 30 Lesungen, Theateraufführungen und Aktionen, mehr als 3. 000 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Die Veranstaltungsreihe »Lesestadt Gütersloh«, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft von Ehrenbürgerin Liz Mohn und Bürgermeister Henning Schulz stattfand, war wieder ein voller Erfolg. Fast alle Lesungen waren schnell ausverkauft und die zahlreichen Veranstaltungen kamen bei den Besuchern gut an. Vom 2. bis zum 11. November […] weiterlesen …
[…] Brok, Mitglied des Europaparlaments, hat am gestrigen Mittwoch, 28. November, 19 begeisterte Europäer aus seinem Wahlkreis empfangen dürfen. Auf Einladung des gebürtigen Verlers war der Werkstattrat von wertkreis Gütersloh – Interessensvertretung der Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich des Sozialdienstleisters – und die Frauenbeauftragte für Frauen mit Behinderung angereist, um drei Tage lang mehr über die politische Arbeit in Europa und die europäische Union zu erfahren. Begleitet […] weiterlesen …
[…] dieser Motivation machte sich der Folklorekreis Gütersloh am 13. April auf den Weg in Richtung Süden. Zehn Tage verbrachten die Gütersloher an der ligurischen Küste und nahmen an dem »Internationalen Folklorefestival Diano Marina – Sanremo – Cannes 2019« teil. Mit einer Zwischenübernachtung in Lindau am schönen Bodensee erreichten die Ostwestfalen am Sonntag die italienische Küstenregion. Nach der Ankunft im Hotel in Diano Marina stand ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Tanzprogramm auf […] weiterlesen …
[…] Wer die geläufige Abkürzung »SchLaDo« hört, der verbindet damit in Gütersloh und Umgebung wahrscheinlich eher Freude und Neugier, statt lange Arbeitstage und späte Bürotelefonate. Schließlich steht »SchLaDo« seit mittlerweile elf Jahren für facettenreiche und unterhaltsame Donnerstagabende rund um Kabarett, Kleinkunst und Konzerte. Auch in der Veranstaltungsreihe 2019/2020 kommen wieder vielseitige Künstler auf die Bühnen der Stadthalle und des Theaters. Die Reihe der »Kultur Räume« Gütersloh […] weiterlesen …
[…] den Aufzeichnungen gründeten die Familien Peters, Hahne und Hartmann im Jahr 1969 den Westfälischen Golf-Club Gütersloh und scharten einige weitere golfbegeisterte Mitglieder um sich. Zu der absoluten Begeisterung gehörte auch die Bereitschaft ein sehr hohes finanzielles Engagement einzugehen, ohne die Gewissheit zu haben, dass in dem ländlichen Raum die Nachfrage nach Golf ausreichend vorhanden ist. Im Jahre 1969 gab es in Deutschland lediglich 97 Golfclubs mit insgesamt 19. 400 Mitgliedern […] weiterlesen …