[…] führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein Konzert zu besuchen oder einfach nur, um die neueste Illustrierte bei einem Täßchen Kaffee durchzublättern. Steht man vor der Stadtbibliothek, ist der erste Eindruck, gleichgültig von […] Weiterlesen …
[…] im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik sowie in den Bereichen Sachbuch, Kunst- und Bildbände, Reiseliteratur und Kinderbücher. Bücherbestellungen werden von heute auf morgen […] Weiterlesen …
[…] Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von Bestsellern, sowie in den Bereichen Sachbuch, Kunst- und Bildbände. Ein umfangreiches Angebot an Reiseliteratur und Kinderbüchern besteht darüber hinaus. Zudem verfügt die Buchhandlung über ein großes Taschenbuchsortiment und bietet ein ausgesuchtes Modernes Antiquariat. Ein weiterer Schwerpunkt gilt mittlerweile Hörbüchern und Multimedia-Produkten. Bei unserem umfangreichen […] Weiterlesen …
[…] zu lassen, aufgrund der großen Zahl der Teilnehmer war dies allerdings nicht möglich. Stattdessen zeigte Röll einige ausgewählte Tools in ihrer praktischen Anwendung und berichtete von studentischen Projekten wie zum Beispiel digitalen Fotobüchern. Sehr anschaulich demonstrierte er den Effekt seiner sogenannten Wahrnehmungspädagogik. »Geben Sie den Schülern ein bewusst unscharf formuliertes Thema, geben Sie ihnen nur die Richtung vor. Es ist erstaunlich, welche Potentiale Sie dadurch wecken« […] Weiterlesen …
[…] zu einem partnerschaftlichen, gleichberechtigten und gewaltfreien Miteinander zu erziehen«, sagte Maria Unger und bedankte sich bei den Erzieherinnen, aber auch bei den Eltern für ihr Engagement und übergab der Leiterin Karin Reinsch einen Büchergutschein als Gastgeschenk. Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck betonte aus Sicht von Bertelsmann die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. »Schon zu Beginn der 90er-Jahre haben wir einen großen Kinderbetreuungsbedarf unserer […] Weiterlesen …
[…] jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen kann man sich etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen (in Kooperation mit dem Literaturverein). Freitag, 16 Uhr »Spieletester« – für Kinder von sieben bis zehn Jahren. Mädchen und Jungen, die Spaß an Konsolenspielen haben können helfen, die Spiele der Stadtbibliothek zu bewerten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Ranka Bijelic, Jugendschutzbeauftragte der Stadt Gütersloh, Telefon (05241) 823591 (in Kooperation mit dem […] Weiterlesen …
[…] – wer jetzt mit dem Gutscheinbuch zum Essen geht, kann aus einem noch größeren Restaurant-Angebot wählen. NEU – DIE EXTRA GUTSCHEINE Die Nachfrage nach Gutscheinen aus anderen Branchen war groß. Deshalb enthalten die Bücher ab sofort zusätzlich Gutscheine für Kino, Theater, Konzerte und vieles mehr. Neu ist auch die Kundenkarte: Sie ist jedem Buch kostenlos beigefügt und bietet dem Kunden freien Zugriff auf den neuen Kundenclub. Wer sich unter www. Gutscheinbuch. de mit der auf der Karte […] Weiterlesen …
[…] Außer seinen Buch- und Kalenderillustrationen hat sich Gaymann auch durch Cartoonserien in Zeitungen und Zeitschriften wieBrigitte, Bunte, Zeit-Magazin und ganz aktuell imGong einen Namen gemacht. Werbeaufträge für Firmen im In- und Ausland und die Enwticklung von Gaymann-Produkten (Bücher, Kalender oder Postkarten) sind weitere Bereiche seiner künstlerischen Tätigkeit. Peter Gaymann lebt nach mehrjährigem Aufenthalt in Rom als freier Zeichner und Grafiker in Köln. Zur Fotogalerie geht’s [ hier […] Weiterlesen …
[…] Jahren, Samstag, 5. Mai, 11 Uhr, Wolfgang Hering lädt mit einem bunten Frühlingsprogramm die kleinen und großen Zuschauer zum Mitmachen ein. Bei diesen Spiel- und Bewegungsliedern muss jedes Kind einfach mitmachen. Karten gibt es im Kartenvorverkauf in der Kinderbibliothek zum Preis von einem Euro (es gibt 100 Sitzplätze für diese Veranstaltung). Im Lesecafé wird »Frühlingsgedecke mit Bestselleranschluss« angeboten. Gewählt werden kann zwischen einer Kaffeespezialität und einem Stück Obstkuchen […] Weiterlesen …
[…] großen Textilunternehmen müssen erkennen, dass sie Verantwortung tragen für humane Arbeitsbedin-gungen in der gesamten Produktionskette. 5. Im Oxfam-Laden an der Königstraße 16 werden gut erhaltene Kleidungsstücke, Bücher und Hausrat verkauft. Der Erlös trägt dazu bei, die weltweite Arbeit von Oxfam zu unterstützen, gegenwärtig zum Beispiel die Betreuung syrischer Flüchtlinge in den Nachbarstaaten Libanon und Jordanien. Auf diese Weise Verkauf (Recycling) und Hilfe zu verbinden, finden wir echt […] Weiterlesen …
[…] für Gütersloher Osternester: 51 Gutscheine zum Schlemmen und Genießen im blauen Gutscheinbuch »Schlemmerreise mit Gutscheinbuch. de Gütersloh und Umgebung«. Wer noch auf der Suche nach einem ultimativen Osterei ist, verschenkt mit den Gutscheinbüchern hunderte geldwerte Gutscheine für kulinarische Highlights, Wellness und Freizeitspaß in der Region! Dieses Jahr neu: 2-für-1-Gutschein für die Westfalen-Therme … Entdecken – Erleben – Sparen lautet die Devise! Mit den blauen Gutscheinbüchern für […] Weiterlesen …
[…] niedrig der nächste Einsatz sein soll. Ins Leben gerufen wurde Kartenzählen vom Mathematiker und Ingenieur Harvey Dubner. Er hat darüber sogar Bücher geschrieben und seine Technik wird noch heute von Kartenzähl-Profis angewendet. Jeder einzelnen Karte wird hierbei ein Wert zugeteilt, den man sich einfach merken kann. Das Kartenzählen beginnt bei Null und bewegt sich für gewöhnlich nur in niedrigen Zahlenbereichen wie 1 oder minus 1. Je nachdem, was der Wert aktuell verteilter Karten ergibt […] Weiterlesen …
[…] um im Casino zu gewinnen. Das Trio kommuniziert durch Notizen in Büchern. Endlich ist die Formel gefunden und gelangt zur Hauptfigur, die gerade befreit wird. Mit dieser Formel gewinnt er über mehrere Jahre ein Vermögen, bis es zum entscheidenden Spiel mit dem Chef des Glücksspielmonopols kommt. Der unverschämte Besitzer des Casino Imperiums verliert und heuert Mörder an, um die zentrale Figur zu eliminieren. Interessanterweise sind alle an den Dreharbeiten beteiligten Autos ausschließlich […] Weiterlesen …
[…] im Seitentitel. Das deutet zumindest darauf hin, wie »ernst« es ein Mitbewerber meint. 7. Ein Schlüsselwort ist stark umkämpft, wie bekommt man es auf die ersten Plätze?Ohne Fachwissen durch SEO-Bücher oder fremde Hilfe von SEO-Spezialistinnen und SEO-Spezialisten ist das ein schwieriges Unterfangen – je beliebter ein Schlüsselwort ist, desto schwieriger, zeitaufwändiger und teurer wird die Optimierung – auch für Spezialisten. Zum Beispiel das Keyword »Suchmaschinenoptimierung«: Es bietet sich […] Weiterlesen …
[…] am 22. August packen Kinder ihre Koffer mit allem, was sie tauschen oder verkaufen möchten. Der sechste Koffermarkt am Sonntag, dem 27. September (verkaufsoffener Sonntag zur Michaeliswoche), steht ganz unter dem Motto »Buch«. Wer also Bücher und Gedrucktes zu verkaufen, zu verschenken oder zu tauschen hat, packt sich seinen Koffer und kommt damit zum Dreiecksplatz. Warum sind Koffermärkte so beliebt? Nun, ein Koffer symbolisiert Abenteuer, Weltoffenheit und Neugierde. Gleichzeitig eignet er […] Weiterlesen …
[…] reduziert werden. In die Papiertonne dürfen saubere, fettfreie Papiere und Kartonagen wie Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte, Verpackungen aus Papier oder Karton (mit und ohne den »Grünen Punkt«), Kataloge, Werbebroschüren, Prospekte, Pappe, Bücher, Schreibpapier, Hefte, Briefumschläge, Tonpapier, Eierkartons, Seidenpapier, Reißwolfpapier …Nicht in die Papiertonne dürfen Restmüll, Kompost, verschmutztes Papier, verschmutzte Kartonagen, Pergament- und Kohlepapier, Hygienepapier, Tapeten […] Weiterlesen …
[…] Volkshochschule Gütersloh jetzt wieder Lust auf mehr Bildung. Mit 1. 000 Veranstaltungen und 23. 500 Unterrichtseinheiten gibt es facettenreiche Angebote. Auf der Suche nach neuen Anregungen wird das Programmheft schnell zu einem der »meist gelesenen Bücher in Gütersloh«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Die neue Gestaltung sorgt für Übersicht. Ein Farbregister zu den einzelnen Themengebieten wie »Mensch und Gesellschaft«, Kultur, Gestalten«, »Gesundheit«, »Sprachen«, »Beruf und […] Weiterlesen …
[…] Außerdem ist auf jedem Gutschein der maximale Sparwert vermerkt. So weiß der Kunde auf einen Blick, wie viel er beim jeweiligen Anbieter höchstens sparen kann. Der neue Bonus-Teil am Buchende enthält 28 Online-Gutscheine namhafter Anbieter wie Bücher. de, Doc Morris, Mirapodo, Miflora, Chocri, Mytoys, Valmano oder Lampenwelt. Damit können die Kunden bequem von zu Hause aus online einkaufen und dabei satte Rabatte nutzen. Trotz aller Neuerungen bleibt eines beim Alten: die hohe Qualität des […] Weiterlesen …
[…] Referentin wohnt mit ihrer Familie in Steinhagen, wo sie gerne in ihrem Hausgarten experimentiert. Die promovierte Gärtnerin beschäftigt sich dort mit der Vielfalt der Gemüsearten und -sorten sowie Kräutern. Was angepflanzt wird, wird gleich in der Küche probiert. Das Gemüse soll nicht nur gut gedeihen, es soll auch schmecken. Anregungen findet sie in alten Kochbüchern und alter Gartenliteratur. Anmeldungen zu dem Vortrag sind möglich bei der Volkshochschule Gütersloh unter Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] vorbei ist, wird es nämlich noch größer und noch tiefer sein«, warnt Echterdiek. Von der Dachreparatur bis zum Fassadenanstrich, vom neuen Pflaster bis zur energetischen Sanierung – viele notwendige Arbeiten gehörten rasch in die Auftragsbücher von Bauunternehmen, Garten- und Landschaftsbauern, Dachdeckern und Malermeistern im Kreis Gütersloh, so die IG BAU. Eine jetzt vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vorgestellte Untersuchung zu kommunalen Investitionen hat ergeben, dass […] Weiterlesen …
[…] sie eigentlich in festen Händen ist. Nach einigen Hürden blüht eine große Liebe zwischen den beiden auf, aber dann wird Gabby in einen schrecklichen Unfall verwickelt und droht, nie wieder aus dem Koma zu erwachen. Plötzlich steht Travis vor der Entscheidung, ob er die lebenserhaltenden Maschinen abstellen oder auf ein Wunder hoffen soll …Die Buchhandlung Markus verlost zehn Kinofreikarten, zehn Filmbücher, fünf Hörbücher und ein Buchhandelsplakat zum Film. Einsendeschluss ist der 9. März 2016 […] Weiterlesen …
[…] August Böckstiegels zu Hanna. Schließlich hatten sie sich erst kurz vor Ausbruch des Krieges kennen gelernt. Die Broschüre ermöglicht damit einen intensiven Blick auf das Leben des Künstlers. Bereits in zwei Beiträgen für die Heimatjahrbücher des Kreises Gütersloh 2015 und 2016 hat sich Dr. Schoen mit dem Thema befasst. Die Broschüre fasst nun die beiden Beiträge in überarbeiteter Form zusammen und ergänzt sie um weiteres Bildmaterial. Herausgegeben wird sie vom Kreisarchiv Gütersloh, das den […] Weiterlesen …
[…] in der Siegfriedstraße 30 gibt in der Zeit vom 23. Mai bis zum 29. Juli Anregungen für den eigenen Garten, besonders unter dem Aspekt der Förderung von Wildbienen. In der gemütlichen Gartenstöberecke in der Ausstellung liegen informative Gartenbücher zum Anschauen und Broschüren kostenlos zum Mitnehmen bereit. Attraktive Wildbienennisthilfen bieten Beispiele für den eigenen Bau der Nisthilfen. Zum Mitnehmen gibt es auch eine Informationsschrift über »Die größten Nisthilfen-Irrtümer« und […] Weiterlesen …
[…] Sequenzen mit Drohnenaufnahmen. Sie präsentieren den Apothekergarten erstmals von oben. Professioneller SprecherFür die Vertonung konnte Christoph Münch gewonnen werden, der Vielen vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie Hörbüchern und Werbung bekannt sein dürfte. Ab sofort ist der Film auf den Webseiten von Quiris, der Stadt Gütersloh, des Fördervereins Botanischer Garten sowie Gütersloh TV und die App »GT- FAIR-Netzt« zu sehen. Schauen Sie sich den Film direkt an unter www. quiris […] Weiterlesen …
[…] « Gewinner sind nicht nur die Hausbesitzer, die mit der Investition ihre Heizkosten deutlich gesenkt und den Wert ihrer Immobilie gesteigert haben. »Die Aktion leistet einen beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz und macht sich auch in den Auftragsbüchern der ortsansässigen Handwerksbetriebe bemerkbar«, freut sich Friedhelm Drüner, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh, die die Aktion von der ersten Stunde an finanziell unterstützt hat. Jetzt anmelden für aktuelle […] Weiterlesen …