Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Cyberghost VPN
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »bäckerei«


Branchenbuchsuche nach »bäckerei«


Bäckerei Vorbeck
Bismarckstraße 1
33330 Gütersloh
Telefon (05246) 6856
100 % relevant
Bäckerei und Konditorei Birkholz
Saturnweg 15
33332 Gütersloh
Telefon +4952419583-12
Telefax +4952419583-29
E-Mail info@baeckerei-birkholz.de
www.baeckerei-birkholz.de
94 % relevant
Bäckerei und Konditorei Meier
Gertrudenweg 70
33335 Gütersloh
Telefon +49524179837
88 % relevant
Bäckerei und Konditorei Meier
Sundernstraße 124
33332 Gütersloh
Telefon +49524179837
88 % relevant
Café Ibrügger, Bäckerei, Konditorei, Confiserie
Carl-Bertelsmann-Straße 43
33332 Gütersloh
Telefon +49524127789
Telefax +495241238802
E-Mail info@cafe-ibruegger.de
www.cafe-ibruegger.de
86 % relevant
Kaffeeklatsch bei Gerd
Verler Straße 324 a
33334 Gütersloh
63 % relevant
Reker GmbH
Pestalozzistraße 39
33330 Gütersloh
Telefon +495241339450
www.mein-vitalbaecker.de
63 % relevant
Bursian Bäckerei GmbH
Avenwedder Straße 44
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 980716
Telefax (05209) 980773
59 % relevant
Bursian Bäckerei GmbH
Friedrichsdorfer Straße 278
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 980716
59 % relevant
Glasenapp
Kahlertstraße 157
33330 Gütersloh
Telefon +495241402987
59 % relevant
Glasenapp
Mauerstraße 1
33330 Gütersloh
Telefon +49524112994
59 % relevant
Glasenapp
Kolbeplatz 3
33330 Gütersloh
Telefon +495241222899
59 % relevant
Glasenapp
Dorotheenstraße 18
33332 Gütersloh
Telefon +495241708439
59 % relevant
Glasenapp
Dalkestraße 2 a
33330 Gütersloh
Telefon +49524112042
59 % relevant
Glasenapp
Haller Straße 122
33334 Gütersloh
Telefon +49524167256
59 % relevant
Bäckerei Glasenapp
Isselhorster Kirchplatz 15
33334 Gütersloh
Telefon +49524167124
Telefax +495241688496
E-Mail info@baeckerei-glasenapp.de
www.baeckerei-glasenapp.de
59 % relevant
Metro Group Advertising GmbH
Metro-Straße 2
40235 Düsseldorf
Telefon +49524174344-0
www.real.de
56 % relevant
Kosfeld GmbH
Kahlertstraße 17
33330 Gütersloh
Telefon +49524112927
Telefax +49524114591
56 % relevant
Marktkauf GmbH
Hans-Böckler-Straße 14
33334 Gütersloh
Telefon +4952419540
Telefax +49524158714
www.marktkauf.de
55 % relevant
Bäckerei Bender, Marcus Bender, Bäckermeister
Avenwedder Straße 349
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 980936
Telefax (05209) 980823
www.brotzeit-bender.de
55 % relevant
EDEKA Dreesbeimdieke
Haller Straße 100
33334 Gütersloh
Telefon +49524167190
E-Mail rr-info@edeka.de
www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-dreesbeimdieke-haller-str.-100/index.jsp
53 % relevant
Elli-Markt Gütersloh
Blessenstätte 22
33330 Gütersloh
Telefon +495241238342
Telefax +495241238365
www.elli-markt.de
50 % relevant
Backstube Siebrecht GmbH & Co. oHG
Carl-Miele-Straße 207
33335 Gütersloh
Telefon +495241743981
www.siebrecht.de
28 % relevant
Bäckerei Bender
Avenwedder Straße 349
33335 Gütersloh
Telefon +495209980936
Telefax +495209980823
www.brotzeit-bender.de
24 % relevant
Mestemacher GmbH
Am Anger 16
33332 Gütersloh
Telefon +4952418709-0
Telefax +495241870989
E-Mail info@mestemacher.de
www.mestemacher.de
16 % relevant

Keyword-Suche nach »bäckerei«, Treffer 1 bis 25 von 304, die Top 25


1.) Bäckerei Bürenkemper

[…] Aufgabe war die denkmalgerechte sinnvolle Sanierung in Ergänzung mit einem Neubau zu einen Ganzen. Als Nutzung sollte eine Bäckerei mit Café und Creperie sowie zwei Wohnungen im Obergeschoss entstehen. Die Bauherren Brigitte und Reinhard Schimmel begleiteten intensiv die Planungen. Wichtig war Ihnen und uns eine proportionierte Abstimmung zwischen dem Alten und Neuen. Aus Respekt steht der Neubau gegenüber dem Giebel des Altbaus um zwei Meter zurück und spielt das Denkmalgebäude frei. Die […] Weiterlesen

2.) Bäckerei Birkholz

[…] Ensemble. Das klar gestaltete Gebäude gliedert sich in die komplett verglaste Sockelzone und die weiß verputzten Obergeschosse mit den für die Büros dienenden Fensterbänken. Im unteren Bereich ist bereits ein Back-Café des Gütersloher Bäckereibetriebs Birkholz eingezogen, auf der rechten Seite wird höchstwahrscheinlich ein Weinhändler eröffnen. Auf den beiden Giebelseiten des Bürogebäudes sind die Besprechungsräume der Bürogeschosse durch die mit den grünen Fassadenplatten verkleinerten Erker […] Weiterlesen

3.) Allianz unterstützt inklusives Klettern

[…] 600 Euro durch die Stiftung »Allianz für Kinder« initiiert. »Ich bin dem VKM seit Jahren verbunden, engagiere mich auch im Beirat, weil der Verein so viel Sinnvolles für Menschen im Kreis Gütersloh tut«, erläutert Meckelholt. Die engagierte Mutter zweier Kinder hatte außerdem dafür gesorgt, dass die Rhedaer Bäckerei Nordgerling Waffeln am Stiel für alle Kinder zur Verfügung stellte. Diese wurden in einer Kaffeepause genüßlich, aber schnell verputzt – denn alle Teilnehmer wollten schnell wieder […] Weiterlesen

4.) Glühwein mit Blick auf Lavendelgarten

[…] einer extra vom neuen Betriebsleiter konzipierten Winterkarte. Glühwein mit Blick auf den Natur- oder den Lavendelgarten, der in diesen Tagen spätherbstliche Ruhe ausstrahlt, ist dabei ebenso im Angebot wie Kuchen und Torten aus der eigenen Bäckerei und eine umfangreiche Teeauswahl. So wird das Palmenhauscafé unter anderem zum Geheimtipp für Weihnachtsmarkt-Verweigerer. Aber auch Gruppen und Vereinen bietet der gemütliche Innenraum mit seinen insgesamt rund 70 Plätzen ein Refugium – und zwar […] Weiterlesen

5.) Ein Ort der Begegnung

[…] 2009 der Schule hatte zudem noch Geld von der Abschlussfeier übrig und überwies 1. 260 Euro. Nobilia spendete die Küche, Spielwaren Witthoff wiederum Gesellschaftsspiele für Erwachsene. Den Kuchen für die Eröffnungsfeier spendierte die Bäckerei Fritzenkötter. Die Eröffnung der Begegnungsstätte ist nicht die einzige Neuerung: Nachdem die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie vor einigen Monaten in die Büros der »Beratung Leben und Wohnen« an der Fröbelstraße gewechselt war, wird sie ab dem 1 […] Weiterlesen

6.) Letten besichtigen Höfe

[…] landwirtschaftlichen Betriebes. Auf den drei Betrieben besichtigten die Letten die Produktion und die Hofläden. Die erste Station war der Hof Nienaber in Wadersloh-Liesborn. Direktvermarktung bedeutet für sie, ihr Rübenkraut vor allem an Großbäckereien zu verkaufen. Dass das Rübenkraut sich so gut verkauft, funktioniert durch Mundpropaganda. Ob dies in Lettland, wo viele Menschen vom Land in die Städte fliehen, funktionieren kann, bleibt fraglich. Der zweite Hof, der Landmarkt Floreana in […] Weiterlesen

7.) Azubiaustausch-Projekt wieder gestartet

[…] aus dem Kreis ist zum sechsten Mal in eine neue Runde gestartet. Seit 2010 tauschen die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr der Firmen Creditreform Herford & Minden Dorff KG, Kögel Bau GmbH & Co. KG, GOP Kaiserpalais GmbH & Co. KG und der Bäckerei Bertermann GmbH für einige Tage die Unternehmen, um einmal den Alltag und die Abläufe in einem anderen Betrieb kennen zu lernen. In diesem Jahr wollen Natalie Steimels und Vanessa Vetter (Creditreform Herford & Minden Dorff KG), Lena Schelp und Sophia […] Weiterlesen

8.) Mestemacher Gütersloh fördert Kunst

[…] in Werther vergangenen Oktober als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Dass die Geschichte zum Bild nun auch als sechsseitige Klappkarte gedruckt werden konnte, verdankt die Peter-August-Böckstiegel-Stiftung einer Spende der Großbäckerei Mestemacher aus Gütersloh. Ursula Bolte, Vorstandsvorsitzende: »Dr. Ulrike Detmers ließ sich spontan für die Sache begeistern. « Sie ist die dritte Frau im Bunde. Dr. Katharina Giere hat das Bild an die Stiftung gegeben und die konservatorische Behandlung […] Weiterlesen

9.) 20. September 2017: Stallgespräch »Kartoffeln vom Kiebitzhof«

[…] den Hof und seine Arbeit direkt und live vor Ort kennenzulernen – in einem »Stallgespräch« auf dem Kiebitzhof. Jedes Stallgespräch dauert etwa 60 Minuten und besteht aus einer Führung und einer Gesprächsrunde. Vorgestellt werden sollen in Bäckerei, Stall und Gewächshaus, Produktion und Arbeitsweise sowie die qualitätssichernden Maßnahmen des Kiebitzhofes. Im Anschluss beantworten die Verantwortlichen gern alle Fragen zu den hier hergestellten Lebensmitteln. Los geht es am Mittwoch, 20 […] Weiterlesen

10.) Appell an heimische Bundestagsabgeordnete: »Tourismus nicht teuer machen«

[…] zubereitetes Essen in Restaurants nicht geringer besteuert wird – nämlich mit sieben statt der bislang fälligen 19 Prozent Mehrwertsteuer. Dies ist schließlich bei fertigen Produkten aus dem Supermarktregal oder von der Ladentheke in Bäckereien und Metzgereien, die ‚auf die Hand‘ verkauft werden, völlig normal. Hier wird mit zweierlei ‚Steuermaß‘ gemessen – das ist eine Farce«, sagt BTW-Generalsekretär Michael Rabe. Die Tourismuswirtschaft kritisiert, dass der Staat kräftig an der Preisspirale […] Weiterlesen

11.) Gold und Silber zum 25-jährigen Bioland-Jubiläum für den Kiebitzhof

[…] Bio cool war,« lacht Geschäftsführer Dr. Sebastian Menke. »Wenn wir auch noch nach 25 Jahren Preise für unsere Brote gewinnen, ist das ein gutes Zeichen, dass wir die Qualität in all der Zeit gehalten haben. « Diese Qualität wird in der Bäckerei auf dem Kiebitzhof unter anderem durch höchste Qualitätsprüfungen sichergestellt. Seit 2012 ist der Kiebitzhof nach dem International Featured Standard Food (IFS-Food) zertifiziert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lebensmittelsicherheit und der Qualität […] Weiterlesen

12.) Gütersloher City Shopping Check 2018

[…] den letzten Jahren eine Auszeichnung erhalten haben. Aber auch neue Gesichter, die sich sichtlich über die Auszeichnungen gefreut haben und sehr von der Aktion angetan waren, waren dabei. ALEX GüterslohBäckerei Glasenapp am KolbeplatzBaguetterie MarieBankeryBaxmannBreenkötter Orthopädie SchuhtechnikCafe Backhaus Bäckerei Liening GmbHCafé BohneCremetöpfchenDodt Trend & ServiceDorilana – das WollgeschäftDouglasEis & Café Pink PinguinERA & ME KinderboutiqueEuropa-Schmuck eusterhuswomanmanEvas […] Weiterlesen

13.) 
Azubitausch-Projekt startet mit Blick hinter die Kulissen im GOP

[…] dieses Jahr im GOP Kaiserpalais gefallen. Seit mittlerweile sieben Jahren tauschen die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr der Firmen Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG, Kögel Bau GmbH & Co. KG, GOP Kaiserpalais GmbH & Co. KG und der Bäckerei Bertermann GmbH für einige Tage die Unternehmen, um den Alltag und die Abläufe in einem anderen Betrieb kennen zu lernen. In diesem Jahr freuen sich Anika Hinrichs, Paulina Meyer (beide Kögel Bau GmbH & Co. KG), Jule Althoff (GOP Kaiserpalais […] Weiterlesen

14.) Zusammen mit »Wochenmarkt24« und Mister O’Lui Kinder aus der Region unterstützen

[…] von regionalen Familien- und Handwerksbetrieben, der Haushalte täglich bis an die Haustür mit frischen Lebensmitteln versorgt. Jedes Produkt ist transparent rückverfolgbar und jeder Einkauf unterstützt unsere heimischen Hofläden, Metzgereien und Bäckereien. Für eine Spendenaktion hat der »Wochenmarkt24« nun etwas ganz Besonderes im Gepäck: Für eine kurze Zeit kann eine limitierte Mister OLui-Tasse im Onlineshop bestellt werden, die von der Grafik-Designerin Silke Siefert aus Wiedenbrück […] Weiterlesen

15.) 1.700 Beschäftigte in Bäckereien – NGG fordert 140 Euro mehr

[…] und Bäckerei-Verkäuferinnen sollen größere Brötchen backen können: Für die rund 1. 700 Menschen, die in den Bäckereien im Kreis Gütersloh arbeiten, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ein Plus von 140 Euro. »Frühes Aufstehen, Hitze in der Backstube, Saubermachen nach Ladenschließung – die Mitarbeiter machen einen Knochenjob. Das muss sich auch im Portemonnaie bemerkbar machen«, sagt Gaby Böhm, Geschäftsführerin der NGG Bielefeld-Herford. Der Verband des Rheinischen […] Weiterlesen

16.) Neuer Tarifvertrag – mindestens 55 Euro mehr im Portemonnaie

[…] backen ab sofort größere Brötchen: Im Kreis Gütersloh bekommen die Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld. Ab dem 1. Juni steigen die Löhne der unteren Lohngruppen um 55 Euro, in allen anderen Lohngruppen um 2,8 Prozent. Für die Beschäftigten mit den niedrigsten Einkommen ist das ein Plus von 3,5 Prozent. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. Die rund 1. 700 Bäckerei-Beschäftigten im Kreis Gütersloh – von der Backstube bis zum Ladentresen – haben so spürbar mehr […] Weiterlesen

17.) NGG rät: Noch bis Ende Juli rückwirkend Lohn-Plus sichern

[…] Aufstehen, Hitze am Backofen, Stress an der Ladentheke: Wer eine Ausbildung in der Bäckerei macht, darf nicht aus Zucker sein. Doch ein Großteil der rund 60 Bäcker-Azubis im Kreis Gütersloh kann sich jetzt über einen kräftigen Lohn-Nachschlag freuen. Rückwirkend ab September 2018 sind die Ausbildungsvergütungen in der Branche gestiegen. Damit können Azubis, die bislang nicht nach Tarifvertrag bezahlt wurden, bis zu 650 Euro nachträglich bekommen. Darauf hat die Gewerkschaft […] Weiterlesen

18.) Motivierte Jugendliche kämpfen in der Innenstadt gegen Wasserverschmutzung

[…] selbst setzen uns seit Jahren persönlich dafür ein, dass der Straßenzug das Aushängeschild unserer schönen Innenstadt bleibt. Daher finden wir Aktionen wie diese unbedingt unterstützenswert. Das zeigt, dass die Jugend weiterdenkt. Jeder, der anpackt und nicht nur redet, verdient unseren Respekt!«, so Christoph Fritzenkötter. Der Einsatz der jungen Gütersloherinnen wurde belohnt. Die fleißigen Helferinnen erhielten ein Spaghetti-Eis aus der hauseigenen Produktion der Traditionsbäckerei […] Weiterlesen

19.) 9.700 Azubis im Kreis Gütersloh

[…] in die Hände von Experten für die jeweilige Branche. Sie melden sich flott – in der Regel bis zum nächsten Tag – mit Tipps zurück«, sagt NGG-Geschäftsführerin Gaby Böhm. Besonders viele Probleme gebe es etwa in Gaststätten, Fleischereien und Bäckereien. So gaben im aktuellen Ausbildungsreport des DGB in Nordrhein-Westfalen 84 Prozent aller angehenden Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk an, Schichtarbeit zu leisten. Fast die Hälfte der künftigen Hotelfachleute klagt darüber, auch außerhalb der […] Weiterlesen

20.) NGG: Hohes Risiko für 66.000 Teilzeit- und Minijobber im Kreis Gütersloh

[…] eine Mitverantwortung. Wer sich um Tarifverträge drückt und auf prekäre Jobs statt Vollzeitstellen setzt, der sorgt für magere Lohnzettel«, kritisiert die NGG-Geschäftsführerin. So kommt eine Teilzeitkraft, die 25 Wochenstunden in einer Bäckerei oder Fleischerei arbeitet, die nicht nach Tarif zahlt, auf einen Verdienst von durchschnittlich rund 1. 000 Euro brutto im Monat. Die Armutsgrenze für eine Familie mit zwei Kindern liegt nach amtlicher Definition hingegen bei aktuell 2. 174 Euro pro […] Weiterlesen

21.) Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut

[…] könnte das Armutsrisiko laut DIW bis zum Jahr 2039 auf 21,6 Prozent steigen – selbst bei einer weiterhin positiven Konjunkturentwicklung. »Eine entscheidende Ursache für dürftige Renten sind niedrige Einkommen. Auch wer Jahrzehnte in einer Bäckerei oder einem Restaurant gearbeitet hat, landet im Alter oft unter der Armutsschwelle. Das liegt auch an der Praxis vieler Unternehmen, aus Tarifverträgen auszusteigen und so die Löhne zu drücken. Hinzu kommt der Trend zu Teilzeit und Minijobs«, erklärt […] Weiterlesen

22.) Arbeitsagentur: Mini-Löhne besonders im Lebensmittelhandwerk und Gastgewerbe verbreitet

[…] Bielefeld-Herford beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Geschäftsführerin Gaby Böhm spricht von einem »Alarmsignal«. Tausende Menschen hätten trotz langer Arbeitstage enorme Probleme, finanziell über die Runden zu kommen. »In Bäckereien, Konditoreien, Fastfood-Betrieben, Restaurants und Hotels ist der Anteil von Niedriglohn-Beschäftigten dabei besonders hoch. Hier müssen die Firmen endlich deutlich höhere Löhne zahlen«, fordert Böhm. Nach Angaben der Arbeitsagentur liegen […] Weiterlesen

23.) Digitalcoaching in Gütersloh

[…] Dort kann man beispielsweise vorbestellen oder sich die Waren auch liefern lassen, wenn man es nicht in den Laden schafft. Die Bäckerei Reker bietet einen umfangreichen Onlineshop an, in dem man alles vorbestellen kann, online bezahlen kann, und dann nur noch abholen muss – eine Lieferung wäre bei der Kleinteiligkeit natürlich problematisch. Ansonsten gibt es den Lieferdienst »Morgengold« in Gütersloh, der allerdings ein begrenztes Sortiment hat. Aber dort kann man sich morgens Brot, Brötchen […] Weiterlesen

24.) 150 Jahre Großbäckerei Mestemacher in Gütersloh (1871 bis 2021)

[…] in der Mestemacher-Gruppe, sowie an Fritz Detmers, geschäftsführender Gesellschafter in der Mestemacher-Gruppe, und seine Frau Helma Detmers, Gesellschafterin Mestemacher-Gruppe, die Jubiläumsurkunde anlässlich des 150. Firmenjubiläums der Großbäckerei Mestemacher. Vor 150 Jahren gründete Wilhelm Mestemacher die gleichnamige Bäckerei in Gütersloh. Heute ist aus der einstigen Stadtbäckerei eine Großbäckerei geworden, die Weltmarkführer für ungeöffnet langhaltbare genussfrische Vollkornprodukte […] Weiterlesen

25.) Bäckerei-Azubis im Kreis Gütersloh fit für die Abschlussprüfung machen

[…] pandemiebedingt über Monate ausgefallen ist oder nur digital stattfand, haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die anstehende Prüfung«, sagt Gaby Böhm von der NGG-Region Bielefeld-Herford. Die heimischen Bäckereien sollen ihren Nachwuchskräften mehr Zeit fürs Lernen geben und einen zusätzlichen Vorbereitungskurs anbieten, so die Gewerkschaft. Nach einer neuen Förderrichtlinie werden die Kosten für solche Kurse zur Hälfte vom Bund übernommen – maximal 500 […] Weiterlesen

Nächste Seite


Beiersdorf AGSinn Voll Konfliktberatung, Klaus A. WeinrichAM Automobile GmbHRichter Bautenschutz & Bauelemente GmbH & Co.KGSterngarten GmbH & Co. KGStadtmuseum Gütersloh
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD