[…] Omis mit den neuen Gummistiefeln, die Nivea-Huldigungen, das Lob des Altseins und die Frage »ob man dem Glück noch viel näher sein kann« werden nicht fehlen. Neue Stücke wird es auch geben und vielleicht traut er sich endlich mal, auch wieder das Loblied der Nudeln aufzuführen. »Gucken Sie sich diesen Mann an, solange es geht. Wer weiß. Er ist ein echter Abenteurer der inneren Welten. Eines Tages könnte er in ihnen verschwinden und nicht wiederkommen. «Mittwoch, 29. Dezember 2021, 20 Uhr […] Weiterlesen …
[…] die Gräber ihrer Hinterlassenen zu besuchen, um dort zu feiern und einen regelrechten Totentanz aufzuführen. In bildlichen Darstellung tanzt hier häufig ein Skelett mit einem lebenden Menschen oder auch mehrere Skelette gemeinsam. Auch sind oft verschiedene Musikinstrumente auf den Kunstwerken zu sehen, so wie ein langer Tisch, an dem gesessen und gefeiert wird. Die erloschene Kerze Eine Stabkerze welche gerade frisch ausgemacht wurde, und aus welcher noch Rauch hinaufsteigt, symbolisiert die […] Weiterlesen …
[…] 1999 teil. Der Bachchor reiste unter Bothmann oft ins Ausland – 1999 und 2015 nach Maasmechelen zum »Internationalen Chorwettbewerb« – und 2000 nach Singapur, um dort mit dem »Singapore Symphony Orchestra« die h-Moll-Messe von Bach aufzuführen, oder 2012 in die Gütersloher Partnerstadt Châteauroux, wo die e-Moll-Messe von Anton Bruckner aufgeführt wurde. Um die Leistungen des Bachchores zu würdigen, wurde Bothmann 2005 der Titel des »Kirchenmusikdirektors« (»KMD«) verliehen. www. bachchor-gt […] Weiterlesen …
[…] »Concerto Westfalica« wurde 2018 gegründet, mit der Idee, selten gehörte kammermusikalische Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts für Gesang, historische Blechblasinstrumente und Orgel aufzuführen oder für das Ensemble neu zu arrangieren. Zu den MusikernSimon Reichert, Bezirkskantor und Konzertorganist in Neustadt an der WeinstraßeDaniel Reichert, Trompeter, Instrumentallehrer, Leiter des Symphonischen Blasorchesters der Stadt GüterslohChristoph Leo, Dirigent, Instrumentallehrer […] Weiterlesen …
[…] Tagblatt«, Ukraine Krise, wir müssen Putin Grenzen setzen Straubing (ots)Der Westen hat Präsident Wladimir Putin nicht dazu gezwungen, sich auf der internationalen Bühne aufzuführen wie ein Schulhofschläger. Natürlich muss man mit ihm reden. Muss sich bemühen, die Lage auch aus seiner Warte zu betrachten. Und Waffenlieferungen an die Ukraine sind in der derzeitigen Situation sicher der falsche Weg. Wer ihm aber keine Grenzen setzt und ihm nicht zeigt, dass sein Verhalten Konsequenzen hat […] Weiterlesen …
[…] des Jahres nominiert. Nur selten findet dieses Trio die Zeit, seine exquisite Musik live auf der Bühne aufzuführen. Michel Bisceglia nahm sich Zeit, um sein persönlichstes Projekt zu entwickeln. Seit 1997 hat er mit seinem Trio nur 5 Alben aufgenommen, aber sie spielten weltweit auf berühmten Jazzfestivals wie dem Rochester International Jazzfestival (USA), dem Jarasum International Jazz Festival (Südkorea), dem Hong Kong International Jazz Festival (HK) und dem Guimaraes Jazz Festival […] Weiterlesen …
[…] 2018 gegründet, mit der Idee, selten gehörte kammermusikalische Werke des 17. und 18. Jahrhunderts für Solostimme, barocke Blechblasinstrumente Orchester beziehungsweise Orgel aufzuführen oder für das Ensemble neu zu arrangieren. Zu den Musikern Simon Reichert (Bezirkskantor und Konzertorganist in Neustadt an der Weinstraße) Daniel Reichert (Trompeter, Instrumentallehrer, Leiter des Symphonischen Blasorchesters der Stadt Gütersloh), Christoph Leo (Dirigent […] Weiterlesen …
[…] vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest stirbt. Das Dorf wurde erhört und so spielten die Oberammergauer 1634 das erste Passionsspiel. Ihr Versprechen haben die Oberammergauer bis heute gehalten. Die Passionsspiele 2020 mussten aufgrund der Corona Pandemie um 2 Jahre verschoben werden. Ein äußerst besonderes […] Weiterlesen …
[…] Jahr mehr als ein Dutzend professionelle Orchester in unterschiedlichsten Regionen der Welt daran, Vivaldis berühmte Komposition im Rahmen des Onlineprojekts in regional spezifischen Varianten aufzuführen – erstmals zum Auftakt der UN-Klimakonferenz im November 2021. Am 30. Mai 2022 auf Delos wird diese musikalische Challenge nun mit der Interpretation der »Vier Jahreszeiten« inklusive des »Floating Autumn« aufgegriffen, um vor Ort – und durch die Übertragung durch Arte auch europaweit im Netz […] Weiterlesen …
[…] wurde. Außerdem erfährt Collien Ulmen-Fernandes von Claudia Hans, einer Hotelinhaberin in dritter Generation, wie sich die Coronapandemie auf ihr Geschäft ausgewirkt hat. Seit 1634 bringen die Oberammergauerinnen und Oberammergauer die letzten Tage Jesu auf die Bühne. Der Brauch entstand, als in Oberammergau die Pest wütete. Damit Gott Krankheit und Tod ein Ende bereite, gelobten die Bewohnerinnen und Bewohner, die Passion Jesu alle 10 Jahre aufzuführen. »Leben mit Passion« in der ZDF Mediathek […] Weiterlesen …
[…] und den Möglichkeiten, die im Kunstunterricht entstandenen Werke im Museum auszustellen oder ein einstudiertes Theaterstück öffentlich im Veranstaltungssaal aufzuführen. Gerade in Zeiten von Corona werden digitale Angebote immer wichtiger – auch im Kulturbereich. »Der virtuelle Rundgang soll über ein vertrautes Medium Spaß an Kultur machen und zu einem späteren Museumsbesuch locken, die Originale zu bestaunen«, ist sich das Museumsteam einig. Das Weserrenaissance Museum nimmt mit diesem Projekt […] Weiterlesen …
[…] Der König und die Königin des Elfenreichs sind zerstritten. 4 Liebende irren durch den Wald und suchen einander. Und eine Gruppe von Handwerkern probt ein Theaterstück, um es bei der Hochzeit des Königs aufzuführen. Das ist die Ausgangssituation der wohl beliebtesten und meistgespielten Komödie von William Shakespeare: »Ein Sommernachtstraum«. Seit mehr als 400 Jahren begeistert der märchenhafte Stoff die Zuschauer auf der ganzen Welt. In einer Freilicht Inszenierung lädt das theater […] Weiterlesen …
[…] oder im Handwerk zu besetzen. « Der Verbandsvorsitzende spricht sich zudem dagegen aus, fehlende Deutschkenntnisse als Hinderungsgrund für die Ausstellung der Blue Card aufzuführen: »Es kommt vorrangig auf die fachspezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten an, Sprachkurse könnten auch parallel zur Einarbeitung erfolgen. «Ferner erwartet der deutsche Mittelstand, dass sich Deutschland im Ausland bei der Anwerbung von Arbeitskräften professioneller aufstellt: »Wir brauchen funktionierende […] Weiterlesen …
[…] des Altseins und die Frage »ob man dem Glück noch viel näher sein kann« werden nicht fehlen. Neue Stücke wird es auch geben und vielleicht traut er sich endlich mal, auch wieder das Loblied der Nudeln aufzuführen. »Gucken Sie sich diesen Mann an, solange es geht. Wer weiß. Er ist ein echter Abenteurer der inneren Welten. Eines Tages könnte er in ihnen verschwinden und nicht wiederkommen. «Mittwoch, 28. Dezember 2022 , 21 Uhr, Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 22 Euro,mehr … […] Weiterlesen …
[…] ins palästinensische Ramallah, um dort Werke von Mozart und Beethoven aufzuführen. Gegen alle politischen, administrativen und ideologischen Widerstände wurde dieses Wagnis zu einem überwältigenden Erfolg, und das Orchester schrieb mit dem Konzert Musikgeschichte. Der Film lässt das Ereignis lebendig werden. Es sprechen Musiker, Politiker und Freunde des Orchesters, darunter der Schauspieler Christoph Waltz. Online vom 12. November bis zum 12. Dezember 2022, TV Erstausstrahlung Sonntag, 13 […] Weiterlesen …
[…] Ludwig van Beethovens Sinfonie Nummer 9, d Moll, opus 125, live aus dem Gewandhaus zu Leipzig Der Gedanke, Beethovens 9. Sinfonie zum Jahreswechsel aufzuführen, wurde unmittelbar nach dem Inferno des Ersten Weltkrieges in Leipzig geboren. Das Arbeiter Bildungs Institut engagierte für seine Jahresabschlussfeier damals keinen Geringeren als den Gewandhauskapellmeister Arthur Nikisch mit seinem Gewandhausorchester. Das Konzert begann am Silvestertag 1918 gegen 23 Uhr, damit man pünktlich mit dem […] Weiterlesen …
[…] Leiter Dietmar Ledel ein. Über die Passionsspiele Waal Mit dem Wüten der Pest versprach die Waaler Bevölkerung ihrem Herrgott, bei Verschonen regelmäßig das Passionsspiel aufzuführen. Das Gelübde wird seitdem umgesetzt. Mit den Passionsspielen 2023 wird das 400 jährige Jubiläum, das eigentlich 2021 hätte begangen werden sollen, gefeiert. Künstlerischer Leiter ist der Landsberger Regisseur Florian Werner. Die musikalische Leitung für Chor und Orchester übernimmt Dietmar Ledel. Schirmherr ist Dr […] Weiterlesen …