[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] weiterlesen …
[…] Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011 Am Sonntag, 7. November 2021, fand auf dem Dreiecksplatz der 2. Gänsemarkt statt. Die Premiere des Gänsemarktes auf dem Dreiecksplatz im vergangenen Jahr beim verkaufsoffenen November-Sonntag war rundum gelungen. Lebende Gänse auf dem Rasen und viele Stände der Kaufleute aus dem Werbekreis Dreiecksplatz verliehen dem Gänsemarkt wieder das richtige Flair. Es gab drei besondere Programmpunkte: Ab 15 Uhr waren die Kinder eingeladen, unter Anleitung ihre persönliche […] weiterlesen …
[…] Gütsel möcht? ich Kind sein!« – das Original. Kinder haben?s gut in Gütsel. Nicht nur die Beschaulichkeit der »Stadt im Grünen«, sondern auch die zahlreichen ambitionierten Einzelhändler, die sich um das Wohl der Kleinen kümmern, sorgen für ein unbeschwertes Leben an der Dalke … Anzeige: Kindertanz mit Gütesiegel In der Kindertanzwelt lernen Kinder spielerisch, sich wie eine Schlange zu bewegen, wie ein Bär zu tanzen, oder wie ein Tiger zu schleichen. Speziell ausgebildete Kindertanzlehrer […] weiterlesen …
[…] die beliebtesten Bauernhöfe des Westens Ende Juli war ein Hof erfüllt vom Hauch der großen Filmwelt. 2 Kamerateams der WDR Redaktion »Hitlisten des Westen« waren zu Gast auf einem historischen Anwesen. Beeindruckt von der Präsentation im Vorfeld hatte es der Bauer unter den knapp 100 Bewerbern geschafft, zu den besten 10 Betrieben zu gehören. Mit dem Augenmerk auf die wesentlichen Attraktionen auf dem Meierhof machten sich die Kamerateams ans Werk. Mit einer fliegenden Drohne wurden bei […] weiterlesen …
[…] Traditionell nutzt die pro Wirtschaft GT GmbH die Gerry Weber Open in HalleWestfalen, die vom 8. bis 16. Juni stattfinden, um Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Kreis Gütersloh zu informieren. »Die Gerry Weber Open sind über das reine Tennisturnier hinaus eines der bedeutendsten Freizeit-Ereignisse im Kreis Gütersloh. Mehr als 100. 000 Besucher, darunter besonders viele Familien, genießen die entspannte und anregende Atmosphäre rund um das Gerry Weber […] weiterlesen …
[…] für die Zukunft: Der weltweite Wachstumskurs der Porsche AG spiegelt sich auch am Standort Berlin wider. Dort fiel jetzt der Startschuss für den Neubau eines zusätzlichen Porsche-Zentrums in Berlin Adlershof. Auf dem Gelände der dritten Niederlassung in der Bundeshauptstadt entsteht zudem eine einzigartige Solaranlage in Form eines Pylonen als Symbol für nachhaltige und ressourcenschonende Investitionen. Um den regionalen Markt noch besser betreuen zu können, wird zudem das bestehende Porsche […] weiterlesen …
[…] Fahrradkarte kann einem zwar Wege und Routen detailliert zeigen, für weitere Infos ist aber oft nur wenig Platz und die zahlreichen Attraktionen rund um die Strecken kommen zu kurz. So ist es auch bei den drei »BahnRadRouten« Teuto-Senne, Weser-Lippe und Hellweg-Weser. Drei interaktive Karten verschaffen ab sofort einen besseren Überblick. Sie zeigen neben der Streckenführung auch Orte am Weg, E-Bike Ladestationen und Adressen von Bahnhöfen an. So kann sich jeder im Vorfeld oder auch von […] weiterlesen …
[…] Osning-Bahn ändert ihren Fahrplan für die Strecke Gütersloh–Bad Laer (Teutoburger Wald-Eisenbahn, TWE). Laut Osning-Bahn-Fartenplaner Stephan Schröder hat sich das Konzept der drei Pendelfahrten an mehreren Sonntagen im Jahr nicht bewährt. »Wenn in einem Ort eine Veranstaltung stattfindet und wir jeweils zwei Hin- und zwei Rückfahrten anbieten wollen, haben wir zwangsläufig zwei Leerfahrten dazu. Das rechnet sich nicht. « Die Fahrten würden zwar auch von Fahrgästen für Ausflüge unabhängig von […] weiterlesen …
[…] Ferien sind in vollem Gange. Aber was tun, wenn man nicht verreisen möchte? Die Broschüre »Oh, wie ist das schön!« der »pro Wirtschaft GT« gibt zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten im Kreis Gütersloh. Historische Klöster, alte Burgen, wunderbare Parks, vieles hat die Region zu bieten. Und das Gute daran: Alles ist quasi direkt vor der Haustür. Der Botanische Garten in Gütersloh lockt mit bunten, blühenden Attraktionen. »Ob für Natur- oder Blumenliebhaber, Spaziergänger beim Sonntagsausflug […] weiterlesen …
[…] wollten die Kinder aus dem Sankt-Elisabeth-Kindergarten die Bewohner des Kursana-Domizils Gütersloh mit Frühlingsliedern erfreuen. Aber im Foyer wartete auf die Kleinen vorher eine besondere Überraschung – frisch geschlüpfte Küken. Diese Idee kam bei den Bewohnern des Kursana-Domizils Gütersloh besonders gut an. Wohnbereichsleiter Viktor Ginter hatte nämlich im Foyer des Hauses einen Brutkasten mit 14 Eiern aufgestellt. Gespannt konnten die Senioren beobachten, wie innerhalb von 24 Stunden die […] weiterlesen …
[…] als 170. 000 Gartenfreunde aus ganz Westfalen besuchen im Lauf eines Jahres den Gütersloher Stadtpark. Zu Recht! Denn dort lassen sich jede Menge Attraktionen bestaunen: Fabelwesen. Ein Stück Südafrika mitten in Ostwestfalen. Flamingos. Ein Schauplatz amouröser Abenteuer auf der Eiswiese. Ein letzter Baum seiner Art in Gütersloh. Ein Sonnenschirm für Arme. Ein Botanischen Garten, der gar keiner ist. Und noch viele Sehenswürdigkeiten mehr. An welchen Orten im Park der Besucher all diese […] weiterlesen …
[…] Meter lange Rutschen, ganzjährig geöffnetes Außenschwimmbecken, Textildampfbad mit integrierter Tropendusche, virtuelle Meereswelt: Diese und viele weitere Höhepunkte halten die Stadtwerke Gütersloh in ihrem rundum sanierten und neu gestalteten Freizeitbad die Welle bereit. Die Rutschenanlage ist einer der neuen Freizeit-Höhepunkte. Es gibt eine Familien-Reifen-Rutsche und eine zweiröhrige Wettkampf-Rutsche mit Zeitmessung. Das Wellen-Becken bleibt eine Hauptattraktion. Nun auch mit […] weiterlesen …
[…] Wer am vergangenen Wochenende die Gütersloher Innenstadt durchquerte, staunte vermutlich nicht schlecht. Schließlich rechnet man nicht unbedingt damit, uniformierte Hunde, ein Schwein in einem roten Kleid oder Trolle mit quietschbunten Hochfrisuren in der Fußgängerzone zu treffen. Unter den jüngeren Einwohnern der Dalke-Stadt sorgten die eigenartigen Besucher allerdings für keinerlei Irritationen, sondern lösten laute Begeisterungsstürme aus. Egal, wo die Mitglieder der Paw Patrol, Peppa Big […] weiterlesen …
[…] den Aufzeichnungen gründeten die Familien Peters, Hahne und Hartmann im Jahr 1969 den Westfälischen Golf-Club Gütersloh und scharten einige weitere golfbegeisterte Mitglieder um sich. Zu der absoluten Begeisterung gehörte auch die Bereitschaft ein sehr hohes finanzielles Engagement einzugehen, ohne die Gewissheit zu haben, dass in dem ländlichen Raum die Nachfrage nach Golf ausreichend vorhanden ist. Im Jahre 1969 gab es in Deutschland lediglich 97 Golfclubs mit insgesamt 19. 400 Mitgliedern […] weiterlesen …
[…] /wlv (Re): Welche der Kuh-Schönheiten ist das Supertopmodel im Kreis Gütersloh? Die Frage wird beim diesjährigen »Tag der Landwirtschaft« beantwortet. Die Schönsten aus dem Kreise Gütersloh treten bei der »Miss-Wahl« am Sonntag, dem 1. September 2019 gegeneinander an. Auf dem historischen Gelände am Schloss Tatenhausen bei Halle wird dann aus rund 100 Kühen und Rindern »Gütersloh next Topmodel« gekürt. Mehr noch: Die Bauern, Landfrauen und Tierzüchter des Kreises Gütersloh stellen beim […] weiterlesen …
[…] mit großem Reisetross: Die Senioreneinrichtung Kursana-Domzil Gütersloh ist jetzt gleich zweimal mit jeweils rund 45 Ausflüglern in den Tierpark Nadermann gefahren – an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, mit barrierefreien Bussen für Rollstühle und Rollatoren, als Gemeinschaftsaktion für Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer. »Eigentlich war die Aktion schon für den vergangenen Mai geplant, aber da gab es kurzfristig unerwartet Starkregen, und dann wären wir nicht mit den […] weiterlesen …
[…] Auch in diesem Jahr spendieren die Sparkasse und die Stadtwerke den großen Weihnachtsbaum für den Gütersloher Weihnachtsmarkt und das schon zum achten Mal in Folge. Wie bereits in den letzten sieben Jahren bereichern die beiden hier vor Ort verwurzelten und engagierten Unternehmen den Weihnachtsmarkt um das optische Highlight: Der wahrscheinlich größte Weihnachtsbaum in der Gütersloher Innenstadt leitet schon von Weitem gut sichtbar die Besucherinnen und Besucher zum Berliner Platz, ist ein […] weiterlesen …
[…] (ots)Am Sonntag, 25. April 2021, feiert eines der Wahrzeichen Kölns, der »Goldene Vogel«, ein rundes Jubiläum. Auf den Tag genau vor 30 Jahren hievte ein Kran den vom Künstler HA Schult gestalteten Flügel-Fiesta auf den Turm des Stadtmuseums in der Kölner Innenstadt. Heutzutage würde man die vorausgegangene Kunstaktion als typische Win-Win-Situation bezeichnen. 1989 war diese Bezeichnung noch nicht gebräuchlich. Doch zweifellos profitierten beide Seiten, der Aktionskünstler HA Schult und die […] weiterlesen …
[…] haben schwimmbegeistere Badegäste gewartet: Nachdem der Inzidenzwert im Kreis stabil unter 100 gesunken ist, öffnen die Stadtwerke Gütersloh am Donnerstag, 27. Mai, das Ganzjahresaußenbecken in ihrem Freizeit- und Erlebnisbad »Welle«, Stadtring Sundern 10. »Wir freuen uns, dass wir das Freibad in der Welle für unsere (Sport-) Schwimmer öffnen dürfen, wenn auch in eingeschränktem Umfang und unter herausfordernden Bedingungen. Unser wichtigstes Anliegen ist es, unseren Besuchern das Schwimmen zu […] weiterlesen …
[…] Die gute Nachricht gleich vorweg: Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen öffnen die Stadtwerke Gütersloh am Montag, 7. Juni 2021, das »Nichtschwimmerbecken« im Nordbad-Freibad an der Kahlertstraße 70. Von 6 bis 19 Uhr darf hier täglich unter freiem Himmel auf acht Bahnen »sportlich« geschwommen werden. Unter Pandemiebedingungen findet der Schwimmbetrieb auch im Nordbad-Freibad in eingeschränktem Umfang und mit größtmöglichem Infektionsschutz statt. Für die Besucher gelten daher folgende Regeln […] weiterlesen …
[…] Fitness und Wellness: Ab Dienstag, 15. Juni 2021, öffnen die Stadtwerke Gütersloh den gesamten Sport- und Freizeitbereich der »Welle« sowie die »JärveSauna« am Stadtring Sundern 10. »Endlich ist es soweit. Wer mal wieder komplett abtauchen möchte oder eine Auszeit vom Alltag sucht, ist in unserer ›Welle‹ genau richtig«, freut sich Marko Rempe, Bäderleiter der Stadtwerke Gütersloh. Zugleich ergänzt er: »Aufgrund der Corona-Situation müssen sich unsere Besucher aber auf einige Einschränkungen […] weiterlesen …
[…] Freibad in Gütersloh: Lockerungen gelten ab 15. Juni 2021 Am Dienstag, 15. Juni 2021, öffnen die Stadtwerke Gütersloh das Nordbad-Freibad, Kahlertstraße 70, mit weiteren Lockerungen für ihre Besucher. Grund dafür ist der stabil niedrige Inzidenzwert von unter 50. Einige Änderungen und strenge Hygieneregeln gelten weiterhin. Zu den Änderungen gehören unter anderem drei festgelegte Zeitfenster, in denen das Nordbad-Freibad für Badegäste geöffnet ist: Jeweils montags bis sonntags von 6 Uhr bis 9 […] weiterlesen …
[…] Nachrichten aus dem Nordbad in Gütersloh: Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen öffnen die Stadtwerke Gütersloh am Montag, 28. Juni 2021, das 50-Meter-Becken im Freibadbereich. Damit steht den Besuchern das beliebte Freibad wieder in gewohntem Umfang zur Verfügung. Alle Attraktionen wie Kinderutsche, Planschbecken, Sprungturm sowie die große Liegewiese können aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte bereits seit dem 15. Juni 2021 wieder genutzt werden. Bei den Zugangsvoraussetzungen […] weiterlesen …