[…] Drei an der A2« – unter diesem Motto, ins Bild gesetzt durch drei Blüten am Wegesrand, starten der Botanische Garten Gütersloh, die Flora Westfalica Rheda-Wiedenbrück und das Forum Oelde eine gemeinsame Werbeoffensive für die Schönheiten und Angebote ihrer Parks und Gärten. Mit einer Informationsbroschüre, redaktionellen Beiträgen, ganzseitigen Anzeigen in heimischen Tageszeitungen und Präsenz bei Veranstaltungen wollen die drei Städte nicht zuletzt den Besucherstrom über Regionsgrenzen hinweg […] weiterlesen …
[…] (gpr). www. buergerportal. guetersloh. de – das ist in Zukunft die Tür zu vielen Dienstleistungen der Stadt. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, 3. März 2015, um 18 Uhr wird es auf der Studiobühne des Gütersloher Theaters von Bürgermeisterin Maria Unger frei geschaltet. Mit dem Bürgerportal startet die Verwaltung in eine neue Ära elektronischer Angebote für die Bürgerinnen und Bürger. Möglich wurde das durch die Teilnahme am Projekt »Modellkommune E -Government« des […] weiterlesen …
[…] eine Papiertonne Pflicht? Nein! Die Papiertonne ist freiwillig. Selbstverständlich stehen Ihnen auch weiterhin Papiercontainer im Stadtgebiet zur Verfügung. Da es jedoch unwirtschaftlich ist, Papiertonnen und Papiercontainer nebeneinander anzubieten, wird das Containernetz deutlich reduziert werden. In die Papiertonne dürfen saubere, fettfreie Papiere und Kartonagen wie Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte, Verpackungen aus Papier oder Karton (mit und ohne den »Grünen Punkt«), Kataloge […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Gemeinsamkeiten von Gütersloh und Wolfsburg sind schnell gefunden: Beide Städte sind familienfreundlich und verfügen über viel Stadtgrün. Wolfsburg ist sogar die grünste Stadt in Niedersachsen. Auf der Exkursion durch die autogerechte Stadt Wolfsburg mit einem überschaubarem Zentrum und vielen Satelliten konnten die Mitglieder des Gütersloher Gestaltungsbeirates sowie Vertreter aus der Politik und der Stadtverwaltung jetzt aber auch viele Unterschiede erkennen. Die Stadtgeschichte […] weiterlesen …
[…] Fahrradkarte kann einem zwar Wege und Routen detailliert zeigen, für weitere Infos ist aber oft nur wenig Platz und die zahlreichen Attraktionen rund um die Strecken kommen zu kurz. So ist es auch bei den drei »BahnRadRouten« Teuto-Senne, Weser-Lippe und Hellweg-Weser. Drei interaktive Karten verschaffen ab sofort einen besseren Überblick. Sie zeigen neben der Streckenführung auch Orte am Weg, E-Bike Ladestationen und Adressen von Bahnhöfen an. So kann sich jeder im Vorfeld oder auch von […] weiterlesen …
[…] Tage werden kürzer und die Sichtverhältnisse schlechter. Deshalb ist es nun besonders wichtig, dass die Lichtanlagen aller Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. Um die Fahrzeughalter aus Gütersloh und Umgebung sicher in den Herbst zu schicken, bietet die TÜV-Station Gütersloh auch in diesem Jahr einen kostenlosen Lichtcheck im gesamten Oktober an. »Bei Nebel, Regen und früher hereinbrechender Dunkelheit tragen richtig eingestellte Scheinwerfer viel zur Fahrsicherheit bei«, erklärt Stephan […] weiterlesen …
[…] in Dresden, Masterstudium in Bielefeld und ganz viele Praktika – Lisa Kottmann wusste schon früh, wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. »Nach einem Praktikum in der Kommunikationsabteilung des Mitteldeutschen Rundfunks war ich mir sicher – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das ist meine Leidenschaft«, so die 26-Jährige. Mit einem zweijährigen Volontariat bei der Stadt Gütersloh kann sie diese Passion auch nach dem Studium im Berufsalltag ausleben. Ein Jahr war sie schon in der Zentralen […] weiterlesen …
[…] Stunde mehr für mehr Sicherheit« – unter diesem Motto steht der Tag des Einbruchschutzes am 28. Oktober. In dieser Nacht drehen wir die Uhren um eine Stunde zurück. Die Polizei informiert im Rahmen der Initiative »K-EINBRUCH« über Präventionsmaßnahmen und wie der Staat Einbruchschutz fördert. Innerhalb weniger Minuten räumen Einbrecher Haus oder Wohnung aus – und sind mit wertvoller Technik, Bargeld sowie Schmuck verschwunden. Im letzten Jahr gab es mit knapp 117. 000 Einbrüchen 33. 000 weniger […] weiterlesen …
[…] Beginn der dunklen Jahreszeit werden die Sichtverhältnisse schlechter, weshalb es nun besonders wichtig ist, dass die Lichtanlagen aller Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. Um die Fahrzeughalter aus Gütersloh und Umgebung sicher in den Herbst zu schicken, bietet die TÜV-Station Gütersloh auch in diesem Jahr einen kostenlosen Lichtcheck im gesamten Oktober an. Die Fahrsicherheit wird maßgeblich von den Scheinwerfern beeinflusst. »Insbesondere jetzt im Herbst sind richtig eingestellte Lichter […] weiterlesen …
[…] (kgp). Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen, müssen Krankenhäuser beim Anwerben neuer Mitarbeiter zunehmend kreativ werden. Das Klinikum Gütersloh geht als erstes Krankenhaus in der Region dabei einen ganz neuen Weg: Seit kurzem setzt es beim Recruiting von Mitarbeitern in der Pflege auf die digitale Plattform GigWork, einem Tool zur Vermittlung befristeter Festanstellungen. »GigWork funktioniert ähnlich wie Airbnb – nur, dass Menschen hier nicht ihre Wohnung, sondern ihre […] weiterlesen …
[…] Herbst lädt mit seiner frühen Dämmerung zu gemütlichen Stunden auf der Couch ein. Viele verbringen den frühen Abend aber nicht zu Hause, sondern müssen länger arbeiten oder nutzen den Feierabend zum Einkaufen. Um die Abwesenheit der Bewohner und den Schutz der Dunkelheit wissen auch Einbrecher. Initiativen wie der Tag des Einbruchschutzes, der dieses Jahr am 27. Oktober stattfand, machen auf Präventionsmaßnahmen und staatliche Förderungen für Sicherheitstechnik aufmerksam. Das hat Erfolg: Die […] weiterlesen …
[…] Die Stadt Harsewinkel ist als Betreiberin des Online-Angebotes unter www. wilhalm. com die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online-Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Die Stadt Harsewinkel nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Die Stadt Harsewinkel erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit dem […] weiterlesen …
[…] gestartet und Tiergruppe entfernt Man hatte es im vergangenen Sommer angekündigt und das Unternehmen lässt weitere Taten folgen: Nach der Direkteinstellung der Produktionsmitarbeiter und dem Einstieg in das Wohnraummanagement, folgt nun auch eine symbolische Erneuerung. Das weithin sichtbare Logo der Tiergruppe, meterhoch als Werbefigur auf dem Tiefkühllager am Standort Rheda Wiedenbrück montiert, wird in den nächsten Tagen demontiert. »Für uns hat in diesem Jahr eine neue Zeit begonnen«, sagt […] weiterlesen …
[…] Zeit. Neue Wege. Mitarbeiterkampagne gestartet und Tiergruppe entfernt. Man hatte es im vergangenen Sommer angekündigt und das Unternehmen lässt weitere Taten folgen: Nach der Direkteinstellung der Produktionsmitarbeiter und dem Einstieg in das Wohnraummanagement, folgt nun auch eine symbolische Erneuerung. Das weithin sichtbare Logo der Tiergruppe, meterhoch als Werbefigur auf dem Tiefkühllager am Standort Rheda-Wiedenbrück montiert, wird in den nächsten Tagen demontiert. »Für uns hat in […] weiterlesen …
[…] Experten hätten festgestellt, dass es besonders beim Erkennen von Infektionen mit dem Coronavirus in der Frühphase in der Praxis mit Schnelltests eine Lücke gebe, sagt der Virologe Christian Drosten. Noch fehlten zwar Studien dazu, beobachtet werde aber, dass die Tests nur beim größten Teil der ansteckenden Tage anschlügen. Besonders beim Test direkt bei Beginn der Symptome könne die Probe jedoch noch negativ ausfallen. Ein PCR-Test hingegen könne im Vergleich schon mehrere Tage vorher eine […] weiterlesen …
[…] Umsatz der United Imaging Group GmbH & Co. KG betrug im Jahr 2020 404,6 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich somit ein Umsatzplus von 25,1 Milionen Euro beziehungsweise 6,6 Prozent. Der Lagerumsatz liegt mit 251,8 Millionen Euro um 29,7 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres (plus 13,4 Prozent) und der Streckenumsatz (Zentralregulierung) weist einen Rückgang um 4,6 Milionen Euro auf 152,8 Milionen Euro (minus 2,9 Prozent) auf. Der Konzernumsatz inklusive der […] weiterlesen …
[…] 1. Mai verlief aus Sicht der Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsdienstes und der Polizei weitgehend ruhig. Der Bericht von Thomas Habig, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung:» Zusammen mit der Polizei wurden heute Kontrollen im gesamten Stadtgebiet vorgenommen. Insgesamt war die Situation ruhig, größere Gruppen wurden in den Parks und auf den Ausflugswegen nicht angetroffen. Die Einhaltung der Abstandsregelungen, des Kontaktverbotes und auch der Allgemeinverfügung sind weitestgehend […] weiterlesen …
[…] Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Doch auch Pkw sind in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Augsburg am 26. März 2021 Klage gegen […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Beweise gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) im Diesel-Abgasskandal werden immer erdrückender. Für die ermittelnde Staatsanwaltschaft Frankfurt ist offensichtlich klar, dass FCA-Motoren der Abgasnormen Euro 5 und 6 mit Abschalteinrichtungen manipuliert werden. Der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH liegt dazu ein Schreiben der Ermittlungsbehörde vor. Damit steigen die Chancen geschädigter Verbraucher enorm, Ansprüche auf Schadensersatz gegen FCA […] weiterlesen …
[…] Rheinfelden (ots) Sie kämen von einem Geschäftstermin in Zürich, hätten aber keine mitgebrachten Waren anzumelden, gaben eine 76-jährige Reisende und ihr sie chauffierender Sohn an, die am 21. April über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn aus der Schweiz einreisen wollten und von einer Kontrolleinheit des Hauptzollamts Lörrach angehalten wurden. Beide verneinten auch die nochmalig ausdrückliche Frage nach Barmitteln und gleichgestellten Zahlungsmitteln im Wert von 10. 000 Euro oder mehr […] weiterlesen …
[…] Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Kiel am 6. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist […] weiterlesen …
[…] (ots) Ford führt pünktlich zur Ankunft des neuen vollelektrischen Ford Mustang Mach-E eine besondere Werbekampagne auf dem deutschen Markt ein. Am Dienstag, 11. Mai 2021, wird die Kampagne »Watch Me« mit einer Reichweite von elf Millionen zur besten Sendezeit auf allen großen Sendern anlaufen. Zahlreiche Sonderformen in TV-, Digital-, Außen- sowie Anzeigenwerbung komplettieren die nationale achtwöchige Werbekampagne. Auch eine TikTok-Kampagne ist Bestandteil des 360-Grad-Werbekonzeptes, ein […] weiterlesen …
[…] Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Münster am 6. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich […] weiterlesen …
[…] (pbm). Die Stadt Rheda-Wiedenbrück wird sich vom 16. Mai bis zum 5. Juni wieder am Wettbewerb »Stadtradeln« beteiligen. Ziel der Kampagne ist es, die Kohlendioxydeinsparung darzustellen, die durch den Umstieg von PKW auf Fahrrad entsteht, und dadurch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger langfristig zur häufigen Nutzung des Fahrrads zu animieren. »Stadtradeln« ist Teamarbeit! Im Zuge des Wettbewerbs können die Teilnehmer Teams bilden, die im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem […] weiterlesen …
[…] dem Hintergrund des eskalierenden Konflikts zwischen der palästinensischen Terrororganisation Hamas und Israel haben in den vergangenen Tagen in vielen deutschen Städten Menschen gegen das Vorgehen Israels protestiert und ihre Solidarität mit den Palästinensern zu bekundet. Gleichzeitig gab es vielerorts aber auch kleinere Solidaritätskundgebungen für die israelische Bevölkerung. Bei mehreren propalästinensischen Demonstrationen kam es zu Zwischenfällen und vereinzelt auch zu Ausschreitungen […] weiterlesen …