[…] erste Auflage bereits ausverkauft und die zweite in Vorbereitung ist, steht der zweiten Auflage für den Bereich Höxter, Holzminden und Umgebung auch nichts im Wege. Dieses tolle Geschenk können Sie in den Holzmindener Buchhandlungen, Lotto-Annahmestelle Unsöld, Buchhandlung Brockel, Bodenwerder, Büro Direkt, Eschershausen, Kurverwaltung und Lotto-Annahmestelle in Neuhaus sowie in den teilnehmenden Restaurants und Cafes erwerben. Sie können aber auch direkt unter05562-9309514 oder 8350 […] Weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] Weiterlesen …
[…] 1935 durch Heinrich Kleekämper, den Großvater des heutigen Inhabers Hans Broermann gegründet und später von der Tochter Johanna Kleekämper und ihrem Mann August Meier übernommen. Hans Broermann am kam ersten Mai 1961 nach Gütersloh und machte im Schuhhaus Kleekämper seine Lehre. 1968 übernahm er dann das heutige Unternehmen am Dreiecksplatz, das sich nach und nach zum führenden Geschäft für bequeme Schuhe, Tanzschuhe sowie Schuhe in Untergrößen und Übergrößen entwickelt hat. »Bequemlichkeit ist […] Weiterlesen …
[…] größere und kleinere Wellen gemischt, um Volumen und weiche Übergänge zu erzeugen. Einzelne Strähnen wurden dabei ausgelassen und blondiert, um das Haar nicht dabei nicht zu stark zu belasten. Zum Abschluß wurde Gerdas Frisur von Stylistin Anna noch in eine wunderschöne festliche Hochsteckfrisur verwandelt – den Kupfer-Haarschmuck hat übrigens Elke Volkes Tochter selbstgemacht. Der neue Look steht in starkem Kontrast zur vorherigen glatten Frisur – Gerda wirkt jünger, sportlicher und frischer […] Weiterlesen …
[…] durch die geschmackvoll eingerichteten Zimmer, die immer wieder neu gestaltet und modernisiert werden, und die ruhige städtische Randlage nahe dem Gütersloher Stadtpark. Die Gäste finden hier Accessoires, die auch im angeschlossenen Geschäft »Hanna’s-at-home« verkauft werden, das darüber hinaus Möbel, Weine und eine Feinkostauswahl bietet. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet kann man auch im hauseigenen Restaurant »Hanna’s«, benannt nach der Großmutter der Inhaberin, eine internationale […] Weiterlesen …
[…] fleißig mit der »Young Culture Dancegroup« trainiert, in der zahlenmäßig stärksten Kategorie Solo Girls Junioren souverän den Stadtmeistertitel und ließ gleich über 20 Tänzerinnen hinter sich. Einen ersten Platz gab es auch für Zuzanna Glowinkowska. Sie konnte sich bei den Solo Girls Kids in der A-Reihe durchsetzen. Alle Ergebnisse sind auf der www. streetdancefactory. de nachzulesen. Die Zeit nach dem Turnier bis zur Siegerehrung wurde mit einer Discorunde mit DJ »Apex Rhythm« Robin verkürzt […] Weiterlesen …
[…] Ab sofort auch kostenlose Annahme folgender Materialien: Aluminium, CDs, Elektrokleingeräte, Kerzenwachs, Korken, Styropor, Folien, saubere Kunststoffen, Textilien (Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe), sperrigen Kartonagen, großvolumige Glasbehälter und gut erhaltenem Hausrat/Trödel/Spielzeug! Nicht abgegeben werden können zum Beispiel: Restmüll (Hausmüll, Lumpen) Sondermüll/Ölradiatoren/Nachtstromspeicherheizgeräte Klimageräte GrünabfälleIhre Ansprechpartner Abfallberatung, Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] Heinrich Kleekämper aus Hamm/ Westfalen, Großvater des heutigen Inhabers Hans Broermann, gründete am 1. Mai 1935 an der Berliner Straße im heutigen Modehaus Sperling eine Schuhreparaturwerkstatt und schuf damit eine Existenz für seine Tochter Johanna Meier, geborene Kleekämper. Schon bald nach Gründung trugen sich die damaligen Inhaber mit dem Gedanken, neben der Schuhreparatur einen Schuhhandel aufzubauen. Anfang 1940 wurden die ersten Schuhe höchster Qualität vom Solidschuhwerk aus Tuttlingen […] Weiterlesen …
[…] allen irdischen Lebens ist Wasser – es ermöglicht den Stoffwechsel aller biologischen Lebensformen auf unserer Erde und nicht zuletzt auch in Gütersloh. Der recht einfach aufgebaute Stoff, nach allgemeinem Schulwissen aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom bestehend, kommt allerdings in dieser reinen Form nur selten vor – schon gar nicht in unserem Leitungsnetz. Vielmehr befinden sich neben zahlreichen Mineralsalzen Chemikalien wie Chlor-Kohlenwasserstoffe, Düngemittelrückstände […] Weiterlesen …
[…] »Konkurrenz belebt das Geschäft« sagt ein altes Sprichwort. Ist das auch bei Musikschulen in der Tat wirklich so? Grundsätzlich ist diese Frage zunächst mit einem eindeutigen »Ja« zu beantworten. Je mehr Institutionen sich darum bemühen, daß Menschen neben anderen möglichen Freizeitaktivitäten unter anderem auch musizieren, um so stärker wird sich in den Köpfen ein Bewußtsein entwickeln, daß Musik nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch […] Weiterlesen …
[…] ist (noch) nicht alles gesagt, aber die UWG-Gütersloh wird trotzdem keine eigene Veranstaltung zum Thema Einkaufszentrum in Gütersloh organisieren. Die Investoren halten in der vierten oder fünften Veranstaltung den gleichen Vortrag wie in der Ersten. Aus Sicht der UWG Gütersloh ist die Errichtung eines Einkaufszentrums in Gütersloh in der für die Gütersloher Bürger richtigen Art und Weise sinnvoll. In den bisherigen Vorträgen sind die Randbedingungen für ein inGütersloh funktionierendes und […] Weiterlesen …
[…] – die Erfolgsgeschichte kann also nahtlos weiter gehen. Anmeldungen für die neuen Schulabschlussjahrgänge und weitere Informationen unter HYPERLINK "http://www. abendgymnasium-gt. de"Foto: Auf einen Blick – die erfolgreichen Abiturienten und ihre Lehrer: obere Reihe von links: Melki Demir, Manfred Eifler, Patrik Burbat, Dr. Wilfried Schulte, Anne Steinhaus (stellvertretende Leiterin), untere Reihe von links: Sarah Elisa Schwarz, Anna Jostmeier, Nicole Handau, Katharina Meier […] Weiterlesen …
[…] Samstag, 10. Juli 2010, haben Coletta Siedenhans und Johanna Simon in der Kökerstraße 5 die Nachfolge von Herrn Grabenheinrich angetreten und ihre neue Firma Siedenhans & Simon, Bildrahmung, Galerie, Buchbinderei gegründet: »Wir – Coletta Siedenhans und Johanna Simon – haben bei der Firma Grabenheinrich unsere Ausbildungen im Buchbinderhandwerk absolviert und sind nun seit 27 beziehungsweise 22 Jahren in diesem schönen Beruf tätig. Die Vielfalt unseres Arbeitsalltags – Anfertigung von […] Weiterlesen …
[…] unter anderem Frauenhäuser, Kinderheime, Notruf-Initiativen und Beratungsstellen. Mehr zur Aktion und den unterstützten Einrichtungen unter www. parfuemerie-pieper. de 80 Jahre Stadt-Parfümerie Pieper Am 16. Mai 1931 nahmen Anna Pieper und ihr Sohn Gerhard das Schicksal in beide Hände und gründeten in Bochum das Seifengeschäft Pieper. 80 Jahre später ist aus dem Lädchen ein edles Reich der Düfte geworden – die Stadt-Parfümerie Pieper mit Stammsitz in Herne und 116 Standorten in NRW […] Weiterlesen …
[…] höchste Sicherheitsstandards gewährleistet und eine Staubbelastung durch Wasserberieselung vermieden. Der Hallenboden ist absolut chemikalien- und wasserdicht und wird darüber hinaus in Wannenbauweise ausgeführt. Der Annahmekatalog für gefährliche Abfälle wird durch den zukünftigen Neubau nicht erweitert werden. Flächen für den Grünflächenausgleich werden auf dem Gelände ebenfalls angeboten. Dass man mit dem Vorhaben nicht vor dem Genehmigungsverfahren an die Öffentlichkeit gegangen sei […] Weiterlesen …
[…] Musikereignis der Extraklasse nach Gütersloh zu holen und dies gleichzeitig wieder mit dem Charity-Gedanken zu verbinden. Als Musiker konnten die Mitglieder der Nordwestdeutschen Philharmonie gewonnen werden. Als Solisten werden auftreten: Anna Gabler (Sopran), Marcel Reijans (Tenor) und Wieland Satter (Bass Bariton). Die Nordwestdeutsche Philharmonie wird in wagnerspezifischer Orchesterstärke die bekanntesten Ouvertüren erklingen lassen und die bayreuth- und wagnererfahrenen Gesangssolisten […] Weiterlesen …
[…] international bekannte Musiker und Komponist Willem Schulz wird mit seinem Cello im Veerhoffhaus des Kreiskunstvereins gastieren. Schulz ist unter anderem bekannt für seine Cello-Performances, mit denen er sich auf unvergleichliche Weise den Eindrücken und der Atmosphäre in Kunstausstellungen musikalisch annähert. In der aktuellen Ausstellung des Kunstvereins »Lob des Unbekannten« mit Skulpturen und Zeichnungen von Markus Keuler wird er mit seinem Cello in einen Dialog zu den häufig […] Weiterlesen …
[…] Treppe erschlossen. Die Fassade des Ausstellungsgebäudes besteht aus einer zweigeschossigen Pfosten-Riegel-Konstruktion, die durch ein auskragendes Flugdach optisch gefasst wird. In Verbindung mit dem Ausstellungsbereich schließt über die Direktannahme der Werkstatt- und Servicebereich an. Dieser erstreckt sich als eingeschossiger Baukörper auf dem rückwärtigen Grundstücksbereich und beinhaltet neben den Werkstattplätzen und einer Waschhalle außerdem die erforderlichen Sozialräume für die […] Weiterlesen …
[…] Schulgebäudes an der Neuenkirchener Straße gemütlich mit einem Sofa, Sesseln und Sitzsäcken sowie weiterem Mobiliar einrichten konnten. »So hat die Mädchengruppe auch einen eigenen Raum, der die pädagogische Bedeutsamkeit dieser Gruppe unterstreicht«, freuen sich Christiane Hölker, Hermann-Hesse-Schule, Johanna Stanislaw, Volksbank-Geschäftsstellenleiterin Carl-Bertelsmann-Str. 103 und Verler Str. sowie Steffen Peter, Volksbank-Geschäftsstellenleiter Moltkestraße im Namen der […] Weiterlesen …
[…] Natalie Beck ist mehr als zufrieden, denn das letzte Geschäftsjahr war ein voller Erfolg. Vor allem weil sie vor knapp 14 Monaten noch kurz vor der Pleite stand. Doch dann lernte sie Renate Köllner kennen, die sich ihrer Situation annahm. Eine erste Analyse förderte schnell die Schwachstellen zutage: ein ungünstiger Standort, Werbemaßnahmen nach dem Gießkannenprinzip und mangelnde Stammkundenbetreuung. In Rekordzeit entwickelte Köllner ein individuelles Marketingkonzept. Mit einer detaillierten […] Weiterlesen …
[…] und orangefarbene Luftballons. Und sie trafen auch auf Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr bei »Gütersloh engagiert!« mitmachen möchten und sich bereits einen Job gesucht haben. So wie zum Beispiel Anna Marie Nienlüke. Sie geht auf die Anne-Frank-Gesamtschule und hat sich schon um einen Job auf dem Friedrichsdorfer Sportplatz gekümmert. Dort wird sie am Projekttag mit einigen Freundinnen aus der Schule für einen Tag für den guten Zweck arbeiten. Schirmherrin, Stiftungsvertreter und […] Weiterlesen …
[…] Markt und den internationalen Handel sei. Doch die Details des Abkommens seien komplex und müssten sorgfältig von Experten unter Einbeziehung der Interessen von Bürgern ausgestaltet werden. Foto: Debatte über das Freihandelsabkommen: Anna Bückmann (Europe Direct Kreis Gütersloh), Moderatorin Monika Olszewski (Radio Gütersloh), Bettina Cebulla (Verbraucherzentrale NRW), Lutz Güllner (EU Kommission), Robert Fuß (IG Metall), Dr. Christoph von der Heiden (IHK Bielefeld), Sven-Georg Adenauer […] Weiterlesen …
[…] Gerichte und passende Weine im stilvollen Ambiente bietet das Restaurant Hanna’s im Hotel Stadt Hamburg, Feuerbornstraße 9, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 58911 […] Weiterlesen …
[…] werden mit der Einblastechnik Mikrokabel in dieses Rohr »eingejettet«, von denen vier Fasern in jedes Gebäude abzweigen werden. Wer sein Haus mit einem Glasfaseranschluss zwischen der Fritz-Blank-, der Adele-Bartsch-Straße und Anna-Böckmann-Straße durch die BITel erschließen lässt, hat sich für die beste, momentan mögliche Internet-Zugangstechnik mit enorm viel Potenzial bis weit in den Gigabit-Bereich hinein entschieden. Die Glasfasertechnik ist im Gegensatz zu DSL oder VDSL weniger […] Weiterlesen …
[…] Luisenstraße 38, 10117 Berlin. »Die ›Rezept-Paten‹ sollten ihrem Gericht einen passenden Namen geben, der Lust aufs Nachkochen oder -backen macht: Das Essen ganz einfach so nennen, wie es zu Hause auf den Tisch kommt«, so Gaby Böhm. »Rezept-Annahmeschluss« ist der 30. September 2015. Die NGG wird die »Rezept-Paten« zu jedem Gericht nennen. Wer dies möchte, sollte deshalb auch seinen Namen mit angeben. »Wir sind gespannt, was der Kreis Gütersloh auftischt«, sagt Gaby Böhm. Die politische […] Weiterlesen …