Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Hauck, Aufhäuser, Lampe
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »anlagenbau«


Branchenbuchsuche nach »anlagenbau«


Güth & Wolf
Herzebrocker Straße 1–3
33330 Gütersloh
Telefon +4952418790
Telefax +495241879238
www.gueth-wolf.de
100 % relevant
Modus Consult AG
James-Watt-Straße 6
33334 Gütersloh
Telefon +4952419217-10
Telefax +4952419217-400
www.modusconsult.de
93 % relevant
CAD-Zeichner
Kolbergerstraße 13
33330 Gütersloh
Telefon +495241237999
Telefax +495241237888
home.t-online.de/home/cad-zeichner/index.htm
32 % relevant

Keyword-Suche nach »anlagenbau«, Treffer 1 bis 25 von 35, die Top 25


1.) Be-IT-Ink-Projekt von »Land der Ideen« ausgezeichnet

[…] Training für Inklusion«, das das Kolping- Berufskolleg Gütersloh und das Kolping-Berufsbildungswerk Brakel unter Federführung des Zeitbild Verlages zusammen mit seinen Verbundpartnern – VISCOPIC, Technische Universität München und Wieneke Anlagenbau entwickeln, zählt 2019 zu den zehn innovativen Preisträgern des Wettbewerbs »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen«. Die Jury entschied: Zum Jahresmotto »digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Arbeit und Bildung in Deutschland und […] Weiterlesen

2.) »Bitte berühren!« trotz Corona

[…] und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Partner sind die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung und CREATIVE. NRW. Sponsoren sind die Unternehmen Connext Vivendi, Franz Bracht Kranvermietung, Play-Parc Freizeitanlagenbau, Gasse/Schumacher/Schramm Landschaftsarchitekten, Matern Architekten, Architektur und Innenarchitektur sowie KFF Design. +++Künstler: Manfred Webel, 55, Pionier der partizipativen Skulptur, ist dreifacher Vater und mit der Journalistin Elke Vieth verheiratet. Er initiierte […] Weiterlesen

3.) Europas Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf – Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit zehn Projekten am größten Wasserstoff-Verbundvorhaben in der EU

[…] konkret werden wir durch Wasserstoff aber auch Arbeitsplätze erhalten und neu schaffen. Dies gilt insbesondere für die energieintensive Industrie im Ruhrgebiet und im Rheinischen Revier, aber auch für den Maschinen- und Anlagenbau in Nordrhein-Westfalen. “ Die folgenden Projekte aus Nordrhein-Westfalen gehen nun in das europaweite Matchmaking-Verfahren. Die ersten Projekte sollen nach erfolgreicher Bewilligung durch die EU-Kommission bereits im Jahr 2022 mit der Umsetzung beginnen. Für das […] Weiterlesen

4.) Unternehmer des Jahres 2021: Eduard R. Dörrenberg und Christoph Harras-Wolff aus Bielefeld

[…] Brüggemann, Niederlassungsleiter der Commerzbank AG, Mitglied der Geschäftsleitung Marktregion West Commerzbank AGRegine Felsmann-Kraak, Vorstandsmitglied DIE FAMILIENUNTERNEHMER Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe, Walter Felsmann GmbH & Co. KG, Glas- und Gebäudereinigung, BielefeldSusanne Müller, Niederlassungsleitung Bankhaus Lampe KG, BielefeldBenedikt Rotte, Vorstandsmitglied DIE JUNGEN UNTERNEHMER Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe, Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH, Salzkotten […] Weiterlesen

5.) Deutsche Wirtschaft kommt bei der Blockchain nicht voran

[…] der Vorreiter 13 Prozent, in der IT- und Telekommunikationsbranche sind es zwölf Prozent. Dahinter folgen mit jeweils acht Prozent der Maschinen- und Anlagenbau sowie Verkehr und Logistik, im Automobilbau sind es sieben Prozent. Unter den Versicherungen bezeichnen sich fünf Prozent als Blockchain-Vorreiter, in der Energie- und Wasserversorgung vier Prozent und im Handel gerade einmal zwei Prozent. Auch das Urteil über die deutsche Wirtschaft als Ganzes fällt beim Thema Blockchain mäßig aus. Als […] Weiterlesen

6.) Zeitgeschichte neu entdecken: »ARD Retro« bündelt historisches Fernsehmaterial zu 60 Jahre Mauerbau

[…] Mediathek so ein Stück Zeitgeschichte und Lebenswirklichkeit in beiden deutschen Staaten neu entdecken. Die sechsteilige Reihe »ARD Retro – 60 Jahre Mauerbau« bietet einfache Zugänge zu Themen wie beispielsweise Vorgeschichte, Grenzanlagenbau oder Fluchtgeschichten. Neben einigen längeren sind viele kurze Beiträge in der Sammlung enthalten, die interessante und lehrreiche Eindrücke der damaligen Zeit vermitteln können. Die Videos sind in der ARD-Mediathek zeitlich unbegrenzt verfügbar. Die […] Weiterlesen

7.) Nachhaltigkeit durch Digitalisierung – aber ohne Budget

[…] « etwa zum Stellenwert der Digitalisierung in den Unternehmen oder zum Einsatz von Schlüsseltechnologien sowie ausführlichen Branchenergebnissen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Informations- und Kommunikationstechnologie, Chemie und Pharma, Banken und Versicherungen, den Automobilbau sowie den Handel gibt es unterwww. studie-digitalisierung. de … Hinweis zur Methodik Grundlage der Angaben ist eine Unternehmensbefragung, die »Bitkom Research« im Auftrag des IT-Beratungsunternehmen »Tata […] Weiterlesen

8.) Windenergie, erinnert sich noch jemand an Growian?

[…] Fehlern gezogen, zum Beispiel die, dass der Ansatz, eine rentable Anlagengröße ohne Zwischenschritte erreichen zu wollen, zum Scheitern verurteilt war. Energie, Thema in den 80ern Damals galten Wind und Sonne kurzfristig schon einmal als rettender Ausweg. Die Ölkrisen der 1970er-Jahre hatten die Industrieländer erschüttert und lösten hektische Versuche aus, die riskante Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Energieimporten zu reduzieren.  Der große Gewinner derartiger Debatten war die […] Weiterlesen

9.) Gütersloh: Modus Consult gehört 2020/2021 zum Inner Circle for Microsoft Business Applications

[…] Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie, das Baugewerbe und die kunststoffverarbeitende Industrie.  Modus Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Expertise Partner von Qlik. Modus Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1. 000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt Modus […] Weiterlesen

10.) MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH, Burster, Batteriemesstechnik für die Automation, zukunftsweisende Prüfkonzepte für moderne Batteriesysteme Mady by Burster

[…] Maschinen- und Anlagenbau, in der Automation, im Automobilbau mit Zulieferindustrie, in Elektrotechnik, Elektronik- und der Chemiebranche. Das Portfolio umfasst Mess- und Prüfgeräte sowie Standardsensoren für mechanische und elektrische Messgrössen, wie Kraftmoment, Druckmoment, Drehmoment und Wegsensoren und Milli oder Mega Ohm Meter oder Widerstandsdekaden. Daneben sind individuelle, kundenspezifische OEM-Lösungen möglich, auch für viele andere Branchen und Zukunfts- oder Nischenmärkte wie […] Weiterlesen

11.) DMSB Schnuppertag am 11. März 2022 in Präsenz

[…] rund um das Studienangebot der DMSB. Besonders spannend für die Besucher ist alljährlich der Austausch mit den Ehemaligen. Er zeigt, dass man mit dem DMSB Abschluss nicht nur in der Müllerei und im Anlagenbau eine gute Position finden kann, sondern in allen Bereichen, in denen sortiert, gemischt, dosiert und gemahlen wird. Diesmal wieder als Präsenz-Veranstaltung angelegt, stehen Besichtigungen der Labore, der virtuellen Mühle und der Unterrichtsräume auf dem Programm, aber auch Vorträge und […] Weiterlesen

12.) 25. Aachener Dienstleistungsforum 2022

[…] Warum müssen sich Unternehmen auf die Subscription Journey begeben? Ein stagnierendes Neuproduktgeschäft sowie zunehmender Wettbewerb in globalen Märkten fordern Maschinen- und Anlagenbauer, neue Geschäftsmodelle zur Sicherung Ihrer Marktposition zu entwickeln. Hervorragende Perspektiven für zusätzliche Erträge und Wachstum bieten industrielle Subscription-Geschäftsmodelle. Auf dem Weg dorthin durchlaufen Unternehmen drei zentrale Entwicklungsstufen:Service-Excellenz – herausragende […] Weiterlesen

13.) Digital und effizient: Danieli baut neues Brammenlager bei Thyssenkrupp in Duisburg

[…] mittleren zweistelligen Millionenbetrag ein vollautomatisiertes Brammenlager bei dem italienischen Anlagenbauer Danieli & C. Officine Meccaniche SpA. aus Buttrio/UD. Das besondere Merkmal dieses Projektes ist die Gewährleistung einer intelligenten Logistiksteuerung mit Echtzeit-Synchronisation von jährlich rund 1,7 Millionen Tonnen Brammen, die zum Teil direkt aus der neuen Stranggießanlage im neuen Warmbandwerk 4 heiß eingesetzt oder aber auch aus den neuen Hubbalkenöfen zugeführt werden […] Weiterlesen

14.) Oszillations Durchflussmesser DOG-6 von Kobold Messring, perfekt für trockene und feuchte Gase

[…] in all diesen Einsatzbereichen werden Gasmengenmessungen durchgeführt. Mit den zuverlässigen und langlebigen Geräten des bekannten Lieferanten Kobold Messring sind sowohl Maschinenbauer und Anlagenbauer als auch die Kunden aus der Prozessindustrie hochzufrieden. Schon seit Jahren hat Kobold Messring einen Oszillations-Durchflussmesser im Programm, der jetzt als DOG-6 nach einer umfangreichen Überarbeitung mit einer klaren Einteilung und neuen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. DOG-4 und DOG-6 für […] Weiterlesen

15.) Die Süßmost und Weinkelterei Hohenseefeld verschönert ihren Old Fritz Gin

[…] Botanicals ihre Aromen. Im Anschluss wird die Essenz dreimal in der eigens für Kloster Zinna gebauten Alambik (Brennblase) des Anlagenbauers Adolph Adrian destilliert. Die vergleichsweise kleine Brennblase von nur 150 l ermöglicht eine genaue Beobachtung und höchste Qualität. Mit weichem Wasser wird die Essenz auf 43 Volumenprozent herabgesetzt. Zum Abschluss werden nochmals frische Blaubeeren eingelegt, was dem Old Fritz seine markante Einfärbung und leicht süßliche Note verleiht«, so Jana […] Weiterlesen

16.) Experte, Maschinen und Anlagenbau schwächelt bei modernem Marketing und Vertrieb

[…] Maschinen und Anlagenbau schwächelt bei modernem Marketing und VertriebEckhart Hilgenstock: »Branche vernachlässigt digitale Transformation im Vertriebskanal«Neues Fachbuch »Marketing und Sales Intelligenz im Maschinen und Anlagenbau«, Eckhart Hilgenstock, 76 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-98674-020-7 Frankfurt, Hamburg, 9. Mai 2022Der deutsche Maschinenbau und Anlagenbau steht seit jeher im Ruf, das Marketing und den Vertrieb zu vernachlässigen. Diese Einschätzung ist nach wie vor zutreffend […] Weiterlesen

17.) Maybrit Illner im ZDF mit Bundesfinanzminister und neuer DGB Chefin

[…] Diese Fragen rücken am Donnerstag, 12. Mai 2022, 22. 15 Uhr bei Maybrit Illner im ZDF in den Fokus – zum Thema »Krieg, Corona, Inflation – eine Krise zu viel?«Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) diskutiert bei Maybrit Illner mit der frisch gewählten DGB Vorsitzenden Yasmin Fahimi, dem Präsidenten des Verbandes Deutscher Maschinenbau und Anlagenbau, Karl Haeusgen, sowie der »Wirtschaftsweisen« Veronika Grimm und Matthias Grenzer, Bäckermeister aus Rostock. Maybrit Illner in der ZDF […] Weiterlesen

18.) Klimawandel ist Thema beim Unternehmertag

[…] GmbH & Co. KG, Telgte. Das Unternehmen zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich des Sonderanlagenbaus. Magdalena Münstermann nahm den Preis entgegen. In einer Präsentation stellte sie besonders verschiedene Ausbildungsprojekte, die Kooperation mit Schulen und die Förderung unterschiedlicher Begabungen bei den Auszubildenden vor. Die Laudatio hielt Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen […] Weiterlesen

19.) Nach Vorstoß von Energieminister Willingmann, Tourismusverband Harz warnt vor Windrad Bau

[…] Windenergie-Erzeugung auf Wälder auszuweiten. Dies könne auch eine Alternative zur Aufforstung sein, hatte Willingmann jüngst erklärt. »Hier sollte man unideologisch rangehen. « Bisher ist der Windanlagenbau in Sachsen-Anhalts Wäldern gesetzlich nicht möglich. In Bundesländern wie Thüringen und Hessen sind Windparks dieser Art seit Jahren umstritten. Willingmanns Vorstoß erhielt am Donnerstag Unterstützung von einem Ministerkollegen. »Wo der Wald tot ist, kann ich mir das vorstellen«, sagte […] Weiterlesen

20.) Zusammenarbeit bei Batterietechnologie, Daimler Truck beteiligt sich an deutschem Hightech Maschinenbauer Manz, beide Unternehmen vereinbaren strategische Partnerschaft

[…] im Anlagenbau für die Zellproduktion und Batterieproduktion vorweisen. Daimler Truck geht mit der Beteiligung einen strategisch wichtigen Schritt in der Gestaltung des CO2 neutralen Transports und in der Transformation von konventionellen Antrieben hin zu alternativen Antriebstechnologien. Dr. Andreas Gorbach, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG und in dieser Funktion verantwortlich für Truck Technologie: »Die Partnerschaft zwischen Daimler Truck und Manz bildet einen […] Weiterlesen

21.) Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), E Fuels im Tank, Startschuss für Praxis Projekt

[…] Projekt wird in den nächsten Wochen ein gebrauchtes und technisch unverändertes Serienfahrzeug, ein Golf VII, mit E Fuels betankt und getestet. UNITI stellt den in einer Versuchsanlage der Chemieanlagenbau Chemnitz hergestellten synthetischen Kraftstoff zur Verfügung. Zum Auftakt nehmen die »Autodoktoren« Holger Parsch und Hans Jürgen Faul den Golf in ihrer Werkstatt genau unter die Lupe und berichten darüber in einer neuen Youtube Folge. Darin kommen auch ZDK Vizepräsident und […] Weiterlesen

22.) Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von Polarixpartner

[…] eine Voraussetzung für wettbewerbsfähige und damit erfolgreiche Produkte. Industrieschwerpunkte sind Automotive, Medizintechnik und Pharma, Luftfahrt und Raumfahrt sowie Maschinenbau und Anlagenbau. Damit ergänzt Polarixpartner die Wertschöpfungskette sowie das breite Angebotsportfolio von Roland Berger. Beide Beratungen haben bereits in der Vergangenheit bei gemeinsamen Projekten gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Über die internationale Präsenz und das Netzwerk von Roland Berger […] Weiterlesen

23.) Verbraucherzentrale NRW, sonniges Signal für private Photovoltaik Anlagen

[…] die erstmals ab 30. Juli 2022 Strom aus Sonnenlicht erzeugen. Verzögerungen beim PV Anlagenbau nicht mehr nachteilig Aktuell sind Photovoltaik Fachleute auf lange Sicht ausgebucht. Haushalte sollten daher ihre PV-Anlage am besten langfristig planen. Verzögert sich der Anlagenbau dann noch zusätzlich, wird dies jetzt nicht mehr mit einer reduzierten Vergütung bestraft. Das neue EEG setzt dazu die monatliche Absenkung der Vergütungshöhe bis Anfang 2024 aus. Die neuen Vergütungssätze bleiben damit […] Weiterlesen

24.) Wie beeinflusst das Image der Personalabteilung das Recruiting?

[…] der Mitarbeitenden in den Vordergrund und verbessert gleichzeitig die Ressourcenplanung und Kommunikation von Fertigungsunternehmen. Berlin, 18. Juli 2022Der Maschinenbau und Anlagenbau, die Automobilindustrie oder die Elektrobranchen haben eines gemeinsam: Sie sind technologisch hoch entwickelte Industriesegmente und stehen unter enormen Transformationsdruck. Die Globalisierung führt zu härterem Wettbewerb, steigenden Preisdruck und der Notwendigkeit zur technologischen Aufrüstung. Um diese […] Weiterlesen

25.) Versichern ist im Krieg immer schwierig!

[…] GmbH,mehr … Torsten Steinwachs … … ist Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator und Geschäftsführender Partner der BMS Bond Management Support GmbH. Er berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmen sowie Kreditinstitute und Kreditversicherer bei der Herauslegung und Inanspruchnahme von Avalen national wie international. Mit der BMS übernimmt er zudem das Aval-Management für Kreditinstitute, Kreditversicherer und Unternehmen der Branchen Bau, Anlagenbau und Erneuerbare Energien. BMS Bond Management Support […] Weiterlesen

Nächste Seite


Astec Klima-Systeme GmbHEllinadiko, Inhaber Theodoros SargianidisBottle Store Dirk WendelingAlte Heuwaage, Inhaber Theodoros SargianidisKuzka GmbH & Co. KGElektro Beckhoff GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD