[…] sich der Fotograf Detlef Güthenke und der Grafiker Eckard Kleßmann. Dr. Christine Disselkamp, stellvertretende Landrätin, begrüßt die Gäste, die Kulturjournalistin Dr. Silvana Kreyer führt in die Ausstellung ein. Und Oliver Demand vom Büro für Alleskönnerei hat seinen Beitrag mit »Auseinandersetzung« betitelt. Der Gütersloher Güthenke ist selbstständiger Fotograf, Kleßmann arbeitet als Grafiker in Gütersloh und hat bereits zuvor mit Güthenke kooperiert. Beide Künstler waren bei der Erstellung […] Weiterlesen …
[…] Mit der Heinz Vegan Mayo lassen sich auch klassische Gerichte verfeinern. Heinz Mayo Vegan (Aioli) – »The Vampire Hunter«: Der Dip schlechthin! Ob zu Baguette, Falafel, Salat, Kartoffeln oder Antipasti – Aioli ist ein Alleskönner und gehört auf jede Dinnerparty. Die Heinz Mayo Vegan Aioli überrascht auch als veganer Grill-Gemüse Dip. Heinz Mayo Vegan (Chili) – »The Spicy One« sorgt für feurige Genussmomente als Grill Dip im Freien oder als raffinierte Sauce für zu Hause und ist besonders […] Weiterlesen …
[…] Gerade durch Homeoffice im Corona-Jahr können Erwerbstätige für das Jahr 2020 viele Kosten steuerlich geltend machen. Mit den praktischen Tipps einer guten Steuersoftware geht das ganz einfach. Im »Finanztip«-Vergleich 2021 überzeugten dabei die Alleskönner »Wiso Steuersparbuch 2021«, »Tax 2021 Professional« und »Steuersparerklärung Plus 2021« sowie für einfachere Steuerfälle die Programme »Smartsteuer«, »Steuerbot« und »Taxfix«. Laut Zahlen der Hans-Böckler-Stiftung arbeiteten 27 Prozent der […] Weiterlesen …
[…] Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster lädt im Rahmen der neuen Sonderausstellung »Alleskönner Wald« des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu besonderen Exkursionen durch die Wälder der Region ein. Experten für die Teilnehmenden auf Waldspaziergängen durch die Natur. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Wald im Spannungsfeld gesellschaftlicher Herausforderung ist Thema des ersten Waldspaziergangs am Hiltruper See am Mittwoch, 11. August 2021, um 16 Uhr. Hans-Ulrich […] Weiterlesen …
[…] möchte, kann dies am Donnerstag, 9. September 2021, auf einer Naturerlebnis-Tour durch den Teutoburger Wald machen. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster lädt ab 16 Uhr (Start in Tecklenburg-Brochterbeck) im Rahmen der Sonderausstellung »Alleskönner Wald« zu dieser Wald-Exkursion ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Fachleute führen Erwachsene und Familien durch die Region. Die Naturerlebnis-Tour geht mit dem »Wald-Hermann«, Hermann Lammers, über Stock und Stein im Teutoburger Wald. Lammers […] Weiterlesen …
[…] eine Bereicherung. Im Treff Eins werden alle möglichen Grundfunktionen des Smartphones besprochen. Die Themen orientieren sich auch individuell an die Fragen der Teilnehmenden. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone mit! Die Kursgebühr für zwei Treffen beträgt 19 Euro. Anmeldungen bis zum 9. September 2021 unter Telefon (05222) 952-941 oder online Selbstverteidigung ab 20. September 2021, 18 bis 19. 30 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Männer, Frauen und Jugendliche ab 16 Jahren. In […] Weiterlesen …
[…] von Telefonen und Banken, das Handy mit einer Bezahlfunktion und Banking-Apps auszustatten. Die »kleinen Helfer in der Hosentasche« entwickeln sich immer mehr zu großen Alleskönnern. Telefonieren war vorgestern, heute weisen sie einem nicht nur den Weg zum nächsten Geschäft, man kann dort auch gleich schon mit ihnen bezahlen. Wie das geht und vor allem wie sicher dies ist, das ist das Thema des »Digitalen Stammtisches«, zu dem der Seniorenbeirat für Donnerstag, 23. September 2021, um 15 Uhr in […] Weiterlesen …
[…] Münster (lwl). Die Sonderausstellung »Alleskönner Wald« im LWL-Museum für Naturkunde in Münster lüftet Geheimnisse rund um die grüne Lunge der Erde. In der dreiteiligen Vortragsreihe »Eine Chronologie des Waldes – von vorgestern bis übermorgen« werden verschiedene Aspekte in der Sonderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (»LWL«) näher beleuchtet. Der erste Vortrag findet am Dienstag, 28. September 2021, um 19. 30 Uhr, im Foyer des Museums statt. Prof. Dr. Hans Kerp nimmt in […] Weiterlesen …
[…] Köln (ots) Der flexible Alleskönner für freizeitaktive Familien und Kunden, die ihren Firmenwagen auch privat nutzen wollen, kommt im Mai 2022 auf den MarktAnpassbar, geräumig und mit bis zu sieben Sitzplätzen: Ford bietet den »Tourneo Connect« in zwei Karosserielängen und in vier interessanten Ausstattungslinien anDigitale Instrumententafel und eine Palette von insgesamt 19 Fahrer-Assistenzsystemen sorgen für mehr Komfort, mehr Sicherheit und weniger Stress am SteuerHocheffiziente Benziner- […] Weiterlesen …
[…] mit Märchen der Gebrüder Grimm, vorgetragen von Manne Spitzer – mal gruselig, mal romantisch. Vor der Dinner-Lesung besteht von 18. 30 bis 19. 30 Uhr die Möglichkeit, die Sonderausstellung »Alleskönner Wald« im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu besuchen. Marinierte Waldpilze, glasierter Wildschweinbraten und Holundersirup-Mohnmousse: Im Museumsfoyer wird ein Drei-Gänge-Menü der Museumsgastronomie »Tafelschmitz« serviert. Jeweils vier Personen sitzen gemeinsam an einem […] Weiterlesen …
[…] im Rahmen der Ausstellung »Alleskönner Wald« Münster (lwl) Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster lädt im Rahmen der Sonderausstellung »Alleskönner Wald« zu einer besonderen Exkursion durch die Wälder der Region ein. Am Mittwoch 27. Oktober 2021 um 16 Uhr haben Interessierte noch einmal die Möglichkeit, von Experten rund zwei Stunden fachkundig durch die Natur geführt zu werden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Wald im Spannungsfeld gesellschaftlicher Herausforderung ist Thema dieses […] Weiterlesen …
[…] Holzbüchern, Herbarien, Samen und Zapfen, Vortrag zur Ausstellung »Alleskönner Wald« Münster (lwl) In dem Vortrag »Von Holzbüchern, Herbarien, Samen und Zapfen-Einblicke in westfälische Gehölzsammlungen« zur Ausstellung »Alleskönner Wald« im LWL-Museum für Naturkunde in Münster werden besondere Ausstellungsstücke vorgestellt. Dr. Bernd Tenbergen, Leiter des Herbariums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), bringt seinen Zuhörern am Dienstag, 16. November 2021, um 19. 30 Uhr Zuhörern […] Weiterlesen …
[…] und welchen wichtigen Einfluss andere Gase haben. Die Ausstellung blickt nicht nur zurück, sondern wagt auch einen Blick in die Zukunft. »Alleskönner Wald«, bis 25. September 2022 Auf einen Wald-Spaziergang im Museum lädt die Sonderausstellung »Alleskönner Wald« noch bis September 2022 ein. Für die Ausstellung wurden viele verschiedenen Medienstationen, Erlebnisräume, Tast- und Mitmach-Stationen entwickelt. Interessierte können etwa in der begehbaren Bodenkammer tief in den unbekannten […] Weiterlesen …
[…] zu erleben, bevor sie am 9. Januar 2022 ihre Pforten schließt. Tief in die Wälder der Welt eintauchen, können die Gäste in »Alleskönner Wald«. Und die Schau »Vom Kommen und Gehen« stellt den Wandel in der Tierwelt Westfalens vor. Vorfreude auf Weihnachten wecken am Donnerstag, 23. Dezember 2021, Christoph Tiemann und das Theater »ex libris« um 19. 30 Uhr mit »Charles Dickens – eine Weihnachtsgeschichte«. Der Eintritt beträgt 15 Euro (zwölf Euro ermäßigt). Einen Tag später, an Heiligabend, 24 […] Weiterlesen …
[…] nur noch solo stattfinden, werden neben J. P. Fairs, ohnehin abwechslungsreichem Programm, Songs vom Album präsentiert. In diesem Jahr ist J. P. Fair am Samstag, 4. Dezember 2021, ab 20 Uhr auf der Bühne des Gütersloher Weihnachtsmarktes zu Gast. Sonntag, 5. Dezember 2021, 15 bis 16 Uhr, Kinder-Mitmachkonzert mit »KrAWAllo« Um 15 Uhr bringt »KrAWAllo’s Rock ’n’ Roll Weihnacht« am Sonntag, 5. Dezember 2021, verschiedene Generationen in Bewegung. Mit Klassikern wie »Kling Glöckchen« in Status […] Weiterlesen …
[…] lauter Bäumen doch gesehen, ein literarischer Waldspaziergang in der Sonderausstellung »Alleskönner Wald« Münster (lwl) Zusammen mit der Schauspielerin Beate Reker können sich die Gäste im LWL Museum für Naturkunde des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Münster auf einen neuen literarischen Waldspaziergang freuen. Das literarische Programm mit dem Titel »Vor lauter Bäumen doch gesehen« feiert am Donnerstag, 20. Januar 2022, und am Freitag, 21. Januar 2022, jeweils um 19. 30 Uhr seine […] Weiterlesen …
[…] neue Ford Tourneo Connect geht an den Start Köln (ots) Der flexible Alleskönner für freizeitaktive Familien und Kunden, die ihren Firmenwagen auch privat nutzen, rollt im Mai zu den Händlern. Verkaufspreis: ab 26. 570 EuroZum Marktstart zwei AusstattungslinienZwei Karosserielängen, bis zu sieben SitzplätzeHocheffiziente Benziner und Dieselmotorisierungen, neue Allrad und Automatikoptionen Die neue Generation des Ford Tourneo Connect ist bereit für ihr Marktdebüt und kann demnächst bestellt […] Weiterlesen …
[…] »Universal-Motor-Gerät«, der Unimog. Dieser Allradalleskönner setzt sich bis heute in zahlreichen Anwendungen durch. Der erste Mercedes Benz Allradlastwagen nach Kriegsende ist der LA 3500 aus dem Jahr 1950. Der innovative Ackerschlepper MBtrac folgt 1972 und damit vor 50 Jahren. Ebenfalls 1972 beginnt die Entwicklung des ewig jung gebliebenen Allradklassikers der Marke schlechthin – der Mercedes Benz G Klasse. 1979 kommen die ersten Typen der Geländewagenfamilie auf den Markt. Gebaut werden […] Weiterlesen …
[…] Wald, auch im Klimawandel? Vortrag zur Sonderausstellung Alleskönner Wald In der dreiteiligen Vortragsreihe »Eine Chronologie des Waldes – von vorgestern bis übermorgen» werden verschiedene Aspekte der Sonderausstellung Alleskönner Wald im LWL Museum für Naturkunde in Münster näher beleuchtet. Der letzte Vortrag der Reihe findet am Dienstag, 29. März 2022. um 19. 30 Uhr, im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Diesmal ist Dr. Lutz Fähser, Forstwirt und ehemaliger Leiter […] Weiterlesen …
[…] er zudem den Boden auf und sorgt für eine gute Durchlüftung. Das alles kommt dem Bio Boden zugute, der damit zu einem wahren Alleskönner im Kampf gegen Klima- und Umweltkrisen wird:Ein Biohektar enthält im Schnitt 10 Prozent mehr Kohlenstoff als ein konventioneller Acker und erbringt jährlich eine Klimaleistung von rund 1. 000 Kilo CO2 Äquivalenten. Bio Boden nimmt durch seine gute Struktur 137 Prozent mehr Wasser auf als konventioneller Boden und puffert so extreme Niederschläge oder […] Weiterlesen …
[…] Deutsche Olympische Sportbund. Und die Sportstudios verloren nach Angaben ihres Dachverbandes DSSV in zwei Jahren gar 2,4 Millionen Mitglieder. Bewegung ist der Alleskönner Dabei ist Bewegung der Alleskönner in Sachen Prävention. Sie fördert vor allem die Herz Kreislauf Gesundheit und ist gut für die Seele. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt pro Woche mindestens 150 Minuten moderate Bewegung. So lässt sich das persönliche Schlaganfall Risiko um 50 Prozent senken. Doch schon vor der […] Weiterlesen …
[…] Burger mit Patties aus Hackfleisch, Tofu oder Quinoa dürfen bei keinem BBQ fehlen. Gut eingepackt in luftig-lockere Buns und belegt mit allem, was das Herz begehrt, sind sie echte Alleskönner auf dem Grill. Mit Salat, Käse, sauren Gurken und Saucen sind sie auch auf dem kleinsten Balkontisch schnell belegt und schmecken ohne Besteck sowieso am besten. Ähnlich unkompliziert und anpassungsfähig ist das Warsteiner Premium Pilsener. Zu den deftigen Röstaromen der Burger – egal ob aus Rind, Schwein […] Weiterlesen …
[…] eines ganzen Ökosystems« am Dienstag, 24. Mai 2022, um 19. 30 Uhr im LWL Museum für Naturkunde in Münster, was es damit auf sich hat. Der Vortrag findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung »Alleskönner Wald« statt. Was haben Pompeji und Chemnitz miteinander gemein? Pompeji war eine antike Stadt, die ein Vulkanausbruch zerstörte, die aber durch die niedergehende Vulkanasche weitestgehend für die Gegenwart konserviert wurde. In Chemnitz hat sich vor etwa 290 Millionen Jahren ein ähnliches […] Weiterlesen …
[…] Büro für Alleskönnerei, Fraktale Kunst Galerie2004 Seit einigen Monaten findet sich an der Schulstraße das von Oliver Demand initiierte Büro für Alleskönnerei. Neben Kunstausstellungen insbesondere überregionaler Künstler sollen hier auch Konzerte und Lesungen stattfinden. Das rein privat finanzierte Projekt bringt ein Stück urbanes Flair nach Gütersloh und bereichert die recht zurückhaltende Gütsler Kunstszene auf das Vorteilhafteste. Bis auf weiteres ist das Büro für Alleskönnerei samstags […] Weiterlesen …
[…] Wendelin Wiedeking. »Der Vertrieb hatte das mithilfe der Marktforschung klar belegt. Auf lange Sicht wäre Porsche wieder auf einem absteigenden Ast gelandet. « Der Porsche Cayenne ist ein Alleskönner Das galt es zu vermeiden. Schließlich hatte Porsche gerade erst in den Abgrund geblickt: Für das Jahr 1992 musste ein Verlust von 240 Millionen Mark bilanziert werden. Wiedeking, seit September 1992 zunächst Sprecher des Vorstands, ab August 1993 dann dessen Vorsitzender, reagierte schnell: Er […] Weiterlesen …