Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Reifen
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »albert«


Branchenbuchsuche nach »albert«


Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Littenstraße 108
10179 Berlin
Telefon +493040054680
Telefax +4930400546869
E-Mail kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de
www.albert-schweitzer-stiftung.de
100 % relevant
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
Albert-Einstein-Straße 7–9
42929 Wermelskirchen
Telefon +4921969062000
www.obi.de
75 % relevant
Wachschutz WSP Albert Hintzen GmbH
Kampstraße 21
33332 Gütersloh
Telefon +4952412102-26
74 % relevant
Albert Pähler GmbH
Stadtring Kattenstroth 96
33332 Gütersloh
Telefon +49524151167
Telefax +495241580125
E-Mail info@paehler-dach.de
www.paehler-dach.de
67 % relevant
Trophäenbretthandel Albert Schweitzer
Johannes-Brahms-Straße 12
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 980775
Telefax (05209) 980726
E-Mail mail@trophaeenbretter.de
www.trophaeenbretter.de
63 % relevant

Keyword-Suche nach »albert«, Treffer 1 bis 25 von 309, die Top 25


1.) Kiebitzhof in neuem Gewand

[…] Deshalb werden auf dem Kiebitzhof viele Dinge noch sorgfältig und qualitätsorientiert von Hand gemacht. Das macht die hochwertigen Lebensmittel des Kiebitzhofes aus und spiegelt sich im neuen einheitlichen Erscheinungsbild. Der Bereichsleiter Albert Menke ist begeistert: »Der Kiebitzhof ist jetzt klarer aufgestellt und besser wieder zu erkennen«. Und Geschäftsführer Martin Henke ergänzt: »Das ganze Team hat innerhalb sehr kurzer Zeit viel geschafft. Das ging nur, weil alle an einem Strang […] Weiterlesen

2.) Gütersloh: »Gütersloher Frühling« 2012

[…] Dieter Brockmann von der Gärtnerei Stender auf dem Rasen vor der Apostelkirche wieder das farbenfrohe »Blumenband« auslegen lassen, das das Motto dieser Ausstellung sinnvoll abrundet. Ein Besuch in der Apostelkirche lohnt sich also: Hier gibt es nicht nur Überraschendes zu sehen oder zu hören, sondern auch zu riechen! Lassen Sie sich überraschen. Stadtbibliothek Veranstalter: Stadtbibliothek Gütersloh, Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr Lesefrühling – […] Weiterlesen

3.) Neues Bürgerportal

[…] zu der Veranstaltung ist frei, allerdings ist aus organisatorischen Gründen unbedingt eine Anmeldung bis zum 25. Februar nötig – per E-Mail oder per Telefon unter (05241) 822119. Foto: Teamarbeit – die Projektgruppe hinter dem Bürgerportal: Dr. Markus Kremer (Projektleiter), Albert Wiemann und Oliver Mummert (IT-Service Stadt Gütersloh), Stephan Junghanns und Wolfgang Hein (Online-Redaktion städtische Öffentlichkeitsarbeit), Willi Winkler und Jörg Möllenbrock (Projektorganisation), BM Maria […] Weiterlesen

4.) Anzeige: Zumba-Party beim Autohaus Hentze

[…] Sonntag, 13. September, ist es wieder so weit: Das Autohaus Hentze und das Fitnessstudio »Bodyline« veranstalten wieder eine große Zumbaparty im Autohaus an der Herzebrocker Straße. Zumba ist ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto »Beto« Perez in Kolumbien in den 1990er-Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Alberto Perez berichtet auf seiner Homepage, er habe in den 1990er-Jahren bei einem von ihm geleiteten […] Weiterlesen

5.) Jubilarehrungen bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

[…] 50-jährigen Mitgliedschaft freuen sich aus Gütersloh und Ummeln: Martin Augustinowitz, Ilse-Marie Bartling, Willi Bettenworth, Johann Bettenworth, Eberhard Bluhm, Karl-Heinz Brandt, Reinhard Brinkmann, Eckhard Brinkmann, Günter Brinktrine, Albert Brüggemann, Siegfried Buschkamp, Inge Elsing-Werthschützky, Rita Erlenkötter, Horst Falkenreck, Gisela Fischer, Johann Fleiter, Carl-Heinz Freytag, Paul Gierecker, Dieter Gladfeld, Helmut Gosejohann, Elisabeth Grossestrangmann, Wilma Güse, Wolfgang […] Weiterlesen

6.) Großkundgebung gegen Verschärfung der Düngeverordnung

[…] Julia Klöckner und NRW-Agrarministerin Ursula Heinen-Esser. Johannes Röring, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes (RLV) und Albert Schulte to Brinke, Präsident des Niedersächsischen Landvolks werden zu den Bäuerinnen und Bauern sprechen. Der Landwirtschaftliche Kreisverband Gütersloh plant den Einsatz von Bussen. Wer noch Interesse hat, gemeinsam mit dem Bus nach Münster zu fahren, kann sich beim […] Weiterlesen

7.) 6. Oktober: Jubiläum: 25. Handwerker- und Bauernmarkt auf dem Kiebitzhof

[…] heißt es wieder: erleben, entspannen und genießen für die ganze Familie. Vor 25 Jahren waren der Markt und das zugehörige Unternehmen, der Kiebitzhof von wertkreis Gütersloh, noch in den Kinderschuhen. Damals ging Kiebitzhof-Miterfinder Albert Menke mit 8 Menschen mit Behinderung auf den leeren Acker und legte los. Zwei Jahrzehnte später steht auf demselben Gelände einer der größten Inklusionsbetriebe des Bundeslandes, der mit seiner Bioland zertifizierten Kiebitzhof-Marke in der ganzen […] Weiterlesen

8.) Jahresrückblick 2019

[…] Versorgungszentren am Klinikum Gütersloh tätig. Seit dem 1. April 2019 ist Andrea Eickhoff neue Pflegedirektorin im Klinikum Gütersloh. Sie hat die Position von Jens Alberti übernommen, der das Klinikum auf eigenen Wunsch verlassen hatte, um sich einer neuen Aufgabe zu stellen. Andrea Eickhoff war zuvor 17 Jahre stellvertretende Pflegedirektorin im Klinikum Gütersloh. Diese Position hat nun Sarah Mund inne (zuvor Pflegedienstleitung). Kristin Kirchhoff konnte als neue Pflegedienstleitung […] Weiterlesen

9.) Schlossführung und Alpakas 20 Millionen mal ausgespielt

[…] mal der Familientag mit Hofbesuch und Alpakawanderung. »Die Geschichten handeln vom echten Leben im Kreis Gütersloh, wir wollen möglichst authentisch sein und nichts verkaufen, das es nicht gibt«, sagt Albert Pförtner, Geschäftsführer der Kreiswirtschaftsförderung. Die Kampagne wird mit 150. 000 Euro vom Land NRW gefördert. Ziel ist es, das Image des Kreises Gütersloh als Freizeit, aber auch Wirtschafts- und Arbeitsstandort zu steigern. Davon sollen sowohl die Kreis Gütersloher selbst, als auch […] Weiterlesen

10.) Connemann/Stegemann: Mehr Fairness in der Lebensmittel-Lieferkette

[…] gegen Unlautere Handelspraktiken (UTP-Richtlinie) in deutsches Recht umgesetzt. Dazu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, sowie der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert Stegemann:Gitta Connemann: "Unsere Landwirte und Lebensmittelproduzenten sind systemrelevant. Das hat die Pandemie bewiesen. Unsere Versorgung mit hochwertigen und gesunden Lebensmitteln ist sichergestellt. Dennoch sind sie das schwächste Glied […] Weiterlesen

11.) Pfizer und Biontech stellen COVID-19-Impfstoffdosen für Teilnehmer der Olympischen Spiele 2020 in Tokio zur Verfügung

[…] bei Pfizer und BioNTech für diese sehr großzügige Spende, mit der wir die Impfungen der Athleten und Teilnehmer der Spiele vor den Olympischen und Paralympischen Spiele 2021 in Tokio unterstützen können. «Während eines Gesprächs zwischen Albert Bourla, Chairman und Chief Executive Officer von Pfizer, und Suga Yoshihide, Premierminister von Japan, dem Gastgeberland der Olympischen Spiele 2020, hat Bourla angeboten, den COVID-19-Impfstoff von Pfizer und BioNTech für die Athleten und die […] Weiterlesen

12.) Rupprecht: Entwicklungsschub für Medikamente gegen Corona

[…] Unterstützung des Bundes zügig zur Zulassung zu bringen und in die Produktion einzusteigen. Dafür stellt der Bund 300 Millionen Euro bereit. Dazu erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht:"Solange Menschen an dem Corona-Virus erkranken, müssen wir alles tun, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zur Verfügung zu stellen. Wirksame und gut verträgliche Medikamente sind bislang kaum vorhanden und noch immer finden […] Weiterlesen

13.) Wiedererlangung von Bürgerrechten für Corona-Geimpfte und Genesene: Frage des solidarischen Umgangs

[…] getroffenen Maßnahmen zu schnell wieder zurückzunehmen. Dies gefährde die Eindämmung der dritten Corona-Welle und konterkariere auch die Bemühungen, eine Überlastung des Gesundheitswesens zu vermeiden, sind sich der Präsident der ÄKWL, Dr. Hans-Albert Gehle, und der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKM, Univ. -Prof. Dr. Hugo Van Aken, einig. Die Menschen müssten trotz der bisherigen Impffortschritte noch Geduld aufbringen und weiter sorgfältig miteinander umgehen. In dieser […] Weiterlesen

14.) 150 Jahre Großbäckerei Mestemacher in Gütersloh (1871 bis 2021)

[…] Gütersloh (ots) Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), überreicht am kommenden Montag, 17. Mai 2021, um 12 Uhr an Albert und Prof. Dr. Ulrike Detmers, beide geschäftsführende Gesellschafter in der Mestemacher-Gruppe, sowie an Fritz Detmers, geschäftsführender Gesellschafter in der Mestemacher-Gruppe, und seine Frau Helma Detmers, Gesellschafterin Mestemacher-Gruppe, die Jubiläumsurkunde anlässlich des 150. Firmenjubiläums […] Weiterlesen

15.) Gratulation zu 150 Jahren Großbäckerei Mestemacher in Gütersloh

[…] Die Großbäckerei Mestemacher mit Hauptsitz in Gütersloh feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke den Eigentümerpaaren Albert und Prof. Dr. Ulrike Detmers sowie Fritz und Helma Detmers und übergab eine Ehrenurkunde. Vor 150 Jahren gründete Wilhelm Mestemacher die gleichnamige Bäckerei in Gütersloh. Heute ist aus der einstigen Stadtbäckerei eine Großbäckerei geworden, die Weltmarktführer für ungeöffnet langhaltbare […] Weiterlesen

16.) Stegemann/Breher: Mit Innovationen die Tötung von Eintagsküken beenden

[…] des Tierschutzgesetzes beschließen. Damit wird die Tötung männlicher Eintagsküken zu wirtschaftlichen Zwecken in Deutschland verboten. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, sowie die zuständige Berichterstatterin Silvia Breher:Albert Stegemann: "Mit dem heutigen Beschluss des Deutschen Bundestages schaffen wir die Voraussetzungen, um das Kükentöten ab Ende dieses Jahres zu beenden. Das ist ein wesentlicher […] Weiterlesen

17.) Anzeige: 24/7-Grillautomaten bei Kleinemas Fleischwaren in Verl

[…] aller Kleinemas Fleisch- und Wurstwaren, die unter Einsatz modernster Techniken noch heute nach alten, überlieferten Rezepturen produziert werden. Dirk Kleinemas setzt in vierter Generation die konsequent erfolgreiche Linie fort, die Albert Kleinemas 1914 mit der Eröffnung einer Landmetzgerei in Verl begann. Mittlerweile beschäftigt der Familienbetrieb mehr als 300 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter auf einer Produktionsfläche von 14. 000 QUadratmetern. Ein Exportanteil von 15 Prozent des […] Weiterlesen

18.) Ein Künstler im Schnittpunkt der Moderne: Leopold Museum würdigt den Bildhauer Josef Pillhofer

[…] Retrospektive. Anhand von mehr als 180 Exponaten wird sein Schaffen in einen Dialog mit ausgewählten Werken von Protagonisten der Skulptur der Moderne gesetzt wie Edgar Degas, Auguste Rodin, Aristide Maillol, Wilhelm Lehmbruck, Henri Laurens, Alberto Giacometti, Joannis Avramidis oder Fritz Wotruba. Das Œuvre von Josef Pillhofer erstreckt sich über sechs Jahrzehnte und berücksichtigt vormoderne Pionierleistungen ebenso wie die Errungenschaften der Avantgarde. In Folge einer eingehenden […] Weiterlesen

19.) Montag, 21. Juni 2021, 13-15 Uhr: »ZDFkultur« zeigt Live-Konzerte von der »JazzBaltica« 2021

[…] und im ganzen Land verbreitet. « Das »JazzLab«-Programm bei »ZDFkultur«Freitag, 25. Juni 2021 12. 30 bis 13. 30 Uhr: Ella Burkhardt & das Hanse-Jazz-Quintett14. 30 bis 15. 30 Uhr: Evelyn Kryger18. 30 bis 19. 30 Uhr: Alberto Pinton Sestetto Contemporaneo20. 30 bis 21. 30 Uhr: Samuel Blaser Duo Samstag, 26. Juni 2021 13 bis 14 Uhr: Bentō17 bis 18 Uhr: Das Kondensat18. 30 bis 19. 30 Uhr: Ebba Åsman Quartet20 bis 21 Uhr: Martin Berggren Trio Sonntag, 27. Juni 2021 13. 30 bis 14. 30 Uhr: Bluff […] Weiterlesen

20.) Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt – Tierschützer freuen sich: Aldi verspricht »Haltungswechsel« bis 2030 und setzt damit Maßstäbe

[…] Aldi Nord und Aldi Süd, bis 2030 komplett auf Frischfleisch von Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten aus den »Haltungsform«-Stufen 1 und 2 zu verzichten und nur noch Fleisch der Stufen 3 und 4 anzubieten, erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt: »Aldi geht mit dieser Ankündigung weit über das hinaus, was sich Agrarindustrie und Politik bislang in den nächsten zehn Jahren vorstellen konnten. Auch wenn Kritik immer möglich und wichtig ist: Das […] Weiterlesen

21.) EU-Kommission kündigt Verbot von Käfighaltung bei »Nutztieren« an

[…] werden und benötigt dann die Zustimmung des EU-Parlaments und des EU-Rats. Der Gesetzesvorschlag wird Teil der laufenden Überprüfung der Tierschutzvorschriften im Rahmen der »Farm to Fork«-Strategie sein. Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Mitinitiator der EBI, freut sich: »Heute ist ein historischer Tag! Die Menschen in Europa nehmen Tierleid nicht mehr einfach hin. Sie haben ihre Forderung nach einem Wandel in der Tierhaltung laut und deutlich […] Weiterlesen

22.) Förderpreis Neues Deutsches Kino: zwei Preise für ZDF-Koproduktionen

[…] Thriller »A Pure Place« eine moderne Parabel über den gesellschaftlichen Terror der Perfektion und die Untiefen der menschlichen Seele: Waisenkinder – unter ihnen auch die Geschwister Irina (Greta Bohacek) und Paul (Claude Albert Heinrich) – wurden von dem Sektenführer Fust (Sam Louwyck) auf eine abgelegene griechische Insel entführt. Sie stellen eine Seife her, die den erwachsenen Sektenmitgliedern absolute Reinheit bringen soll. Als Fust Irina in die Erwachsenenwelt an seine Seite holen will […] Weiterlesen

23.) WAZ: Experten haben Bedenken gegen den Wiederaufbau in Hochwasser-Gebieten

[…] Hier könne es sinnvoll sein, zu Veränderungen zu kommen. »Das bedeutet aber, dass wir endlich ein schnelleres Planungsrecht über den Bund brauchen. «Beim Hochwasserschutz gebe es grundsätzlich drei Möglichkeiten, erklärte Christian Albert, Professor für Umweltanalyse und -planung an der Ruhr-Uni Bochum. Den Schutz verbessern – etwa durch Deiche oder Flutmauern, die Siedlungsstruktur anpassungsfähig gegenüber Hochwasser gestalten, oder auch bestimmte Gebiete nicht erneut zu bebauen. Die »goldene […] Weiterlesen

24.) »Leben im Exil«: Ausstellung von »ZDFkultur« und Deutschem Exilarchiv

[…] emigrierte 1936 in die USA und machte sich dort als Porträtfotograf einen Namen. Viele berühmte Exilierte, aber auch Schlüsselfiguren des amerikanischen Kulturlebens ließen sich von ihm ablichten – von Thomas Mann über Sergej Rachmaninow bis zu Albert Einstein und Charlie Chaplin. Wie begeistert sie von Schaals Arbeit waren, lässt sich an persönlichen Widmungen auf den Fotos ablesen. Hubertus Prinz und Helga Prinzessin zu Löwenstein waren aufgrund ihrer antifaschistischen Haltung schon vor der […] Weiterlesen

25.) Kreis Gütersloh bestellt Jägerprüfungsausschuss

[…] jagdrechtliche Erfahrung verfügen und zukünftig mit den erneut bestellten Ausschussmitgliedern Jens Brinkmann, Dieter Wortmeier, Carsten Engelbrecht und Hans-Peter Ibrügger sowie dem Kreisjagdberater Alfons Stammeier und seinem Vertreter Albert Haggeney das sogenannte »grüne Abitur« abnehmen werden. Im Nachgang der Neubestellungen wurde außerdem Jens Brinkmann, der erstmals 2006 durch den Kreis Gütersloh bestellt wurde, einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Jägerprüfungsausschusses gewählt. Das […] Weiterlesen

Nächste Seite


Elektro Beckhoff GmbHDie SpielkisteBlumen EickhoffJohanne Lutze, Raumausstattung, DekorationenKlaus Weinrich Gebäudereinigung GmbHGütersloher Brauhaus Karenfort GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD